Sunset on the jetty in Australia
Sunset on the jetty at St. Kilda in Australia. There are little penguins that live on the jetty and come out in the evening.
Facebook | Twitter | Instagram | Shutterchance |
Getty Images | On Explore | TikTok Toshio_1 | Threads: Toshio04
All Rights Reserved. All Images Copyright protected
IMG_0852 HDR Edit
HDR generated in Photomatix from one raw exposure, and then tonemapped three different times: twice in Photomatix and once in Dynamic Photo HDR. I spent upwards of an hour masking and editing the three images into one master composite in Photoshop.
Taxi 9/11/2001
My sister and BIL used to travel quite a lot and they would buy a Christmas ornament from each place they visited. They happened to be in New York City on 9/11/2001 and purchased this taxi ornament (because it was impossible to find one.)
South Africa - KWV Paarl
KWV South Africa (Proprietary) Limited (founded as Ko-operatiewe Wijnbouwers Vereniging van Zuid-Afrika) is a South African wine and spirits producer. Its brands include Roodeberg, KWV Wines & KWV Brandies, and Laborie.
History
KWV was founded as a winemaking co-operative on 8 January 1918 by wine makers from the Western Cape in South Africa, with Dr. Charles Kohler as its chairperson. The name “Koöperatieve Wijnbouwers Vereniging van Suid-Afrika” is Dutch for "Co-operative Winemakers Union' of South Africa".
The purpose of KWV was to create unity amongst the wine farmers of South Africa and to ensure continuous improvement in the quality of South African wines and brandies. From the early 1920s, the co-operative was granted increasing legislative control over the production, sale and export of South Africa's distilling wine and spirits, which allowed the body to experiment with innovations in the industry which aided its development. The organisation also invested a great deal in the promotion of South African wine and brandy both locally and abroad. KWV's legal hand over the industry was lifted with the end of Apartheid in 1990 and subsequent change in government, and in 1997 converted from a co-operative to a company structure.
In 2004, KWV negotiated the South African wine industry's largest Broad-Based Black Economic Empowerment (BBBEE) deal with Phetogo (Pty) Ltd, attaining 25.1% shares. For the first time, KWV products entered the local market with its branded wines and brandies, having previously only been available to international consumers. In 2010, KWV formed a subsidiary of Niveus Investments, part of the HCI black empowerment investment group, and was the only South African producer listed on Drinks International's Most Admired Wine Brands Global register.
In October 2016, KWV was acquired by the Vasari group under leadership of Mr Vivian Imerman. Based in London, Vasari is a consumer focused investment group that acquired the operational assets of KWV for ZAR 1.15 billion. KWV Brandies are regular winners of Best brandy of the world and best brandy and cognac producers of the world accolades.
The KWV Headquarters and main production complex are situated in the Cape Winelands in Paarl.
(Wikipedia)
Car Show 041 Edit 2 5-4
A rework of a photo I took in June of 2007, after arriving late to a car show. Revisiting the photo, I loaded a RAW file into Luminar 4 where I made a bunch of tweaks and applied al lookup table.
Dresden - Castle
Dresden - Residenzschloss
Dresden Castle or Royal Palace (German: Dresdner Residenzschloss or Dresdner Schloss) is one of the oldest buildings in Dresden, Germany. For almost 400 years, it was the residence of the electors (1547–1806) and kings (1806–1918) of Saxony from the Albertine House of Wettin as well as Kings of Poland (1697–1763). It is known for the different architectural styles employed, from Baroque to Neo-renaissance.
Today, the residential castle is a museum complex that contains the Historic and New Green Vault, the Numismatic Cabinet, the Collection of Prints, Drawings and Photographs and the Dresden Armory with the Turkish Chamber. It also houses an art library and the management of the Dresden State Art Collections.
History
The original castle was a Romanesque keep, built around 1200. The Hausmannsturm was built at the beginning of the 15th century. From 1468 until 1480, the keep was extended by the master builder, Arnold von Westfalen, becoming an enclosed four-wing construction. In the middle of the 16th century, an addition was made in the Saxon Renaissance style.
After a major fire in 1701, Augustus II the Strong rebuilt much of the castle in the Baroque style. The collection rooms were created at this time in the western wing. The Silver Room, Heraldic Room and the Pretiosensaal were built from 1723–1726 and the Kaminzimmer, Juwelenzimmer (Jewel Room), Ivory Room and Bronze Room were built from 1727–1729.
The 800th anniversary of the House of Wettin, Saxony's ruling family, resulted in more rebuilding between 1889 and 1901.
A Neo-Renaissance renovation was undertaken, followed by various modernizations, such as in-floor heating and electric lights in 1914. On the outside of the Stallhof (Stall Courtyard), which links the castle complex with the adjacent Johanneum, the "Procession of Princes" was painted by the artist Wilhelm Walther. The 102-meter-long mural represents the history of the Wettins. Since it quickly faded, it was transferred to about 23,000 Meissen porcelain tiles between 1904 and 1907.
Most of the castle was reduced to a roofless shell during 13 February 1945 bombing of Dresden in World War II. Three rooms of the Green Vault were destroyed. However, the collections survived, having been moved to safety at Königstein Fortress in the early years of the war.
For the first 15 years after the end of the Second World War, no attempt was made to rebuild the castle, except to install a temporary roof in 1946. Restoration began in the 1960s with the installation of new windows and has occurred rapidly since then. The castle's restoration is ongoing, with part of the State Apartments reopening in September 2019.
Museums
Dresden castle houses five museum sections, the Historic Green Vault and the New Green Vault, the Numismatic Cabinet, the Collection of Prints, Drawings, and Photographs and the Dresden Armory with the Turkish Chamber and the Renaissance Wing.
Also accessible is an art library (Kunstbibliothek) with approximately 260,000 volumes of special literature on art history. The character of the holdings is closely related to the collecting focal points of the museums.
Historic and New Green Vault
The Green Vault (Grünes Gewölbe) is a museum that contains the largest collection of treasures in Europe. Founded by Augustus II the Strong in 1723, it features a unique and rich variety of exhibits from the period of baroque to classicism. The museum consists of the Historic Green Vault (Historisches Grünes Gewölbe) and the New Green Vault (Neues Grünes Gewölbe).
The Historic Green Vault is known for its treasure chambers and is itself a baroque work of art. The New Green Vault is more modern. The Historic Green Vault is located on the ground floor of the Dresden Castle and visits require an advance booking; admittance to the New Green Vault, which is on the second floor, is not limited.
Numismatic Cabinet (Coin Cabinet)
The Numismatic Cabinet (Münzkabinett), with its nearly 300,000 pieces, is one of Dresden’s oldest museums, dating back to the early 16th century. It contains one of the largest universal collections in Europe. Its broad-spectrum ranges from classical antiquity to present-day coins. Some 30,000 Saxon coins and medals represent different periods in Saxony's history. The collection also includes orders and insignia, banknotes and historic bonds, models, seals, minting dies for coins and medals, as well as minting machines and equipment.
The exhibition shows around 3,300 outstanding objects in four rooms, which represent a cross-section of the various parts of the collection. The Numismatic Cabinet is also a center of scholarly research and has a public library of some 30,000 volumes.
Collection of Prints, Drawings and Photographs
The Collection of Prints, Drawings and Photographs (Kupferstich-Kabinett) shows work by renowned artists from numerous countries. There are approximately 515,000 objects by more than 20,000 artists across eight centuries. It holds drawings and prints by old masters such as Albrecht Dürer, Rembrandt, Michelangelo and Caspar David Friedrich, as well as later artists, like Henri de Toulouse-Lautrec and Pablo Picasso. Engravings by Martin Schongauer and woodcuts by Lucas Cranach the Elder are shown along with photographic works. There is also a collection of drawings and graphic art by Käthe Kollwitz.
Dresden Armory with the Turkish Chamber and the Renaissance Wing
Originating from weapons owned by Saxon Dukes and Electors, the Dresden Armory (Rüstkammer) owns one of the most valuable collections of weapons and armory in the world. The exhibition includes around 10,000 objects, including helmets, shields, swords, rapiers, daggers, sabres and maces, pistols and rifles, riding equipment and ceremonial clothes.
The Turkish Chamber (Türckische Cammer) is a separate collection within the Dresden Armory that is focused on art from the Ottoman Empire. It displays more than 600 objects of art from the Ottoman Empire, making it one of the oldest and most significant Ottoman-era collections outside Turkey. Between the 16th and the 19th centuries, the electors of Saxony, motivated by their passion for collecting and their desire for princely prestige, amassed a wealth of "turquerie".
The Renaissance Wing (Renaissanceflügel) presents a multitude of ornate objects, costumes, and weapons, offering a unique glimpse into the world of the Electors of Saxony during the Renaissance.
State Apartments
A suite of four fully restored staterooms reopened in September 2019, marking the 300th anniversary since they were first constructed by Augustus the Strong. Additionally, the Small Ballroom in the Georgenbau has reopened, showcasing one of the 19th-century additions to the palace.
Burglary
On 25 November 2019, masked burglars stole royal Polish-Saxon jewels and priceless objects from the museum. They disabled a junction box and were able to enter the premises through a diversion. The getaway car was later found in an underground car park. The press called the burglary one of the largest and most significant since World War II, with the loot's worth estimated at nearly $130 million.
(Wikipedia)
Das Residenzschloss Dresden ist die ehemalige Hauptresidenz der Kurfürsten und Könige von Sachsen in der Altstadt von Dresden. Die Vierflügelanlage wurde 1548 durch Kurfürst Moritz von Caspar Vogt von Wierandt im Renaissancestil begonnen und 1901 durch König Albert von Gustav Dunger und Gustav Frölich im Neurenaissancestil vollendet. Nach der Zerstörung 1945 wird das Residenzschloss seit 1986 für die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden wiederaufgebaut und ist inzwischen eines der meistbesuchten Museen der Stadt. Hervorzuheben sind das Grüne Gewölbe, das Kupferstich-Kabinett, das Münzkabinett, die Rüstkammer und die Paraderäume Augusts des Starken.
Geschichte
Gründung und Ausbau
Um 1220/30 errichtete der Burggraf von Dohna auf dem Gelände des heutigen großen Schlosshofes eine Burg. Im Bereich der Schloßstraße standen im 12. Jahrhundert erbaute einfache Wohnhäuser, die 1220 bei einem Großbrand zerstört wurden. Im Jahre 1289 erfolgte eine erstmalige urkundliche Erwähnung der Burganlage als Castrum; der Innenhof der damaligen Burg maß 38 mal 36 Meter.
Um 1400 begann der Ausbau der Burg unter Wilhelm dem Einäugigen zu einer fürstlichen Residenz. Damals wurden die unteren Teile des Hausmannsturms sowie der östlich damit verbundene zweigeschossige Palas von Grund auf errichtet. Vermutlich wurde das Erdgeschoss des Palas durch eine Hofstube und das Obergeschoss durch ein herrschaftliches Wohnappartement eingenommen. Hierdurch verlagerte sich der Schwerpunkt der Burganlage vom Süden mit der im 13. Jahrhundert errichteten Kemenate auf die Nordseite des annähernd quadratischen Burghofes.
Von 1468 bis 1480 wurde die Anlage zu einer geschlossenen Vierflügelanlage erweitert, die in einem um 1530 entstandenen und seit 1945 verschollenen Holzmodell dokumentiert war. Dabei wurde der zweigeschossige Palas von 1400 im Norden um ein Geschoss für die Räume des Frauenzimmers aufgestockt und in einer östlichen Erweiterung das Appartement des Kurfürsten untergebracht. Im Westen entstand damals der Flügel mit Schlosskapelle und Küchenbereich. Im Osten entstand ein neuer dreigeschossiger Flügel, vermutlich mit Hofstube und Küche im Erdgeschoss, Wohnbereichen im ersten Obergeschoss und einem großen Festsaal im zweiten Obergeschoss. Erschlossen wurde die Anlage durch ein aufwändiges Torhaus im Süden, dass um 1472 durch den Hofbaumeister Arnold von Westfalen errichtet wurde.
Der am Schlossplatz liegende Georgenbau mit dem Georgentor wurde unter Herzog Georg 1530–1535 erbaut. Der später weitgehend veränderte und nur noch in Fragmenten erhaltene Bau gehörte zu den bedeutendsten Bauten der Architektur der Renaissance in Deutschland. Von großer Bedeutung war auch sein figürlicher Bauschmuck, der in der Werkstatt des Bildhauers Christoph Walther I angefertigt wurde. Herzog Georg ließ das alte stark befestigte Elbtor am linkselbischen Aufgang zur Brücke durch einen fast 30 Meter hohen Wohnbau ersetzen. Dabei wurden Teile des mittelalterlichen Elbtores, des damaligen Stadtausgangs zur Elbbrücke, integriert. Unter dem Georgentor hat sich ein Bogen der alten Elbbrücke erhalten.
Die heutige äußere Gestalt des Georgenbaus geht auf einen Umbau im Jahr 1899 zurück. Die Neorenaissance-Fassade mit hohem Schaugiebel verbindet die Nordostecke des Schlosses mit dem auf der anderen Seite der Schloßstraße gelegenen, 1565–1567 errichteten Kanzleihaus. Diese Fassade und die integrierte Triumphpforte empfingen den Besucher bei seinem elbseitigen Eintritt in die Stadt Dresden.
Kurfürstliches Schloss
In den Jahren 1548–1556 wurde der Schlosshof nach Westen auf die doppelte Größe gebracht. Unter Verwendung der älteren Bauteile im Osten entstand mit dem neuen Flügel auf der Westseite, den drei Treppentürmen in den Hofecken und dem Altan mit Säulenarkaden vor dem Hausmannsturm ein prachtvolles Schloss der Renaissance, das auf die Erwerbung der Kurwürde durch Moritz von Sachsen reagierte. Ihn nennt im Großen Schlosshof das umlaufende Fassaden-Schriftband mit der Inschrift MAURITIUS / DEI GRATIA DUX SAXONIÆ SACRI ROMANI IMPERII / ARCHI=MARSCHALCUS ET ELECTOR LANDGRAVIUS / THURINGÆ MARCHIO MISNIÆ BURGGRAVIUS / MAGDEBURGENSIS – Moritz, durch Gottes Gnade Herzog von Sachsen, des Heiligen Römischen Reiches Erzmarschall und Kurfürst, Landgraf von Thüringen, Markgraf von Meißen, Burggraf von Magdeburg. Für den Umbau wurden auch renommierte Künstler von außerhalb an den Hof geholt, so die Gebrüder Gabriel und Benedetto Tola, die die Fassaden mit Szenen aus Bibel und römischer Geschichte mittels Sgraffitotechnik verzierten und in der Loggia die farbigen Fresken mit den Szenen der Königin von Saba bei König Salomon und der Drei Weisen aus dem Morgenland schufen (heute rekonstruiert). Moritz’ Bruder und Nachfolger Kurfürst August, der von 1553 bis 1586 regierte, vollendete den Bau, der zu einem Hauptwerk der Sächsischen Renaissance wurde.
Einige Jahrzehnte später, 1586–1591, wurde als Erweiterung des Schlosskomplexes nach Osten das Stallgebäude errichtet und der Stallhof unter Kurfürst Christian I. angelegt. Beinahe zeitgleich dazu entstand 1589–1594 der kleine Schlosshof auf der Südseite mit einem zweigeschossigen Torhaus nach Osten zur Schloßstraße hin nach Plänen des Architekten Paul Buchner.
Der Hausmannsturm wurde ursprünglich um 1400 als neuer Hauptturm der Burg errichtet. In den Jahren 1674–1676 wurde er von dem Architekten Wolf Caspar von Klengel mit einer komplizierten Dachlandschaft aufgestockt und in seiner heutigen Form vollendet. Er war mit seinen 100,27 Metern Höhe bis 1945 der höchste Turm Dresdens. Dieser nordwestliche Eckturm des Schlosses, der 1991 seine im Zweiten Weltkrieg verlorene Spitze zurückbekommen hat, ist eines der markantesten Bauwerke Dresdens. Von der Aussichtsplattform in 38,62 Meter Höhe ist ein weiter Blick über Dresden möglich.
Ein Schlossbrand 1701 zerstörte unter anderem den Georgenbau, den Ostflügel mit Riesensaal und den Schössereiturm, die man 1717–1719 wieder aufbaute. Die Innenräume im zweiten Obergeschoss wurden dabei barock gestaltet, unter anderem das Audienzgemach, das Schlafzimmer Augusts des Starken, das Turmzimmer und das Porzellanzimmer. Ein Zwischenflügel beherbergte die Gemäldegalerie Alte Meister. Die Bauleitung hatte der Ingenieuroffizier Johann Georg Maximilian von Fürstenhoff, ein illegitimer Halbbruder des Königs. Louis de Silvestre gestaltete im Jahre 1715 das Deckengemälde im Schlafzimmer König Augusts des Starken und 1719 dasjenige im Thronsaal.
Zwischen 1723 und 1729 wurde im Erdgeschoss des Westflügels ein aus neun Räumen bestehender prunkvoller Sammlungsbereich eingerichtet, der den Namen Grünes Gewölbe erhielt. Bis 1725 wurden der Pretiosensaal im Norden und das anschließende Eck-Kabinett in ihren heutigen Formen unter Einbeziehung der Gewölbearchitektur und des Stucks der Renaissancezeit geschaffen. 1727 veranlasste August eine Erweiterung des ursprünglichen Grünen Gewölbes mit Wanddurchbrüchen nach Süden um weitere Räume. Die Architektur der Schatzkammern gestaltete Matthäus Daniel Pöppelmann in Verbindung mit Raymond Leplat.
1737 kam es zur Auflösung der lutherischen Schlosskapelle, die erst in den letzten Jahren teilweise rekonstruiert wurde. Auf dem Schlossturm wurde 1775 der erste Blitzableiter Dresdens angebracht.
Das Turmgeläut besteht aus drei Bronzeglocken, welche als Schlagglocken fungieren.
Königliches Schloss
In den Jahren 1889–1901 nahm man anlässlich der 800-Jahr-Feier des Hauses Wettin einen großen Schlossumbau durch Gustav Frölich und Gustav Dunger mit Errichtung eines neuen südlichen Schlossflügels und einheitlicher Fassadengestaltung im Neorenaissancestil vor. 1899 wurde ein hölzerner Übergang zwischen Schloss und Katholischer Hofkirche fertiggestellt, im Volksmund „Seufzerbrücke“ genannt (nach dem Ponte dei Sospiri, der den Dogenplast in Venedig mit dem auf der anderen Kanalseite gelegenen Gefängnis verbindet), weil sie das Bild der zwei Bauwerke nicht gerade positiv beeinflusste. Die Straße darunter trug lange Zeit keinen Namen und wurde erst im März 2007 nach dem Architekten der Hofkirche als Chiaverigasse benannt. Im Rahmen der Umbauarbeiten wurde auch ein Fernheiz- und Elektrizitätswerk in direkter Nachbarschaft der Semperoper errichtet, das sowohl das Schloss als auch die Oper und das neu errichtete Polizeipräsidium beheizte. Mit Rücksicht auf die umgebende Bausubstanz gestaltete man den Industriebau neobarock.
Das Schloss ist baugeschichtlich bedeutsam, da alle Stilrichtungen von der Romanik bis zum Historismus ihre Spuren an dem Bauwerk hinterlassen haben. Zwischen 1904 und 1907 übertrug man den auf der Außenseite des Stallhofes befindlichen Fürstenzug auf etwa 23.000 Meißner Porzellanfliesen. Das Residenzschloss war der Hauptsitz der sächsischen Kurfürsten (1547–1806) und Könige (1806–1918). Als Stammsitz der albertinischen Linie des Hauses Wettin war es ab dem 16. Jahrhundert prägend für die politische und kulturelle Entwicklung Dresdens und Sachsens. Es ist eines der ältesten Bauwerke der Stadt. Nach der Auflösung des Königreichs und der Gründung des Freistaats Sachsen wurde im Jahr 1922 im zweiten Obergeschoss des Residenzschlosses ein Schlossmuseum eröffnet.
Zerstörung und Wiederaufbau
Infolge der Luftangriffe auf Dresden gegen Ende des Zweiten Weltkriegs brannte am 13. Februar 1945 das Schloss bis auf seine Grundmauern nieder, wobei auch das Grüne Gewölbe beschädigt wurde. Das Zinn der Dächer schmolz durch die hohen Temperaturen. Der Hausmannsturm verlor seine Spitze; der Turmstumpf wurde 1946 notdürftig abgedeckt. Nach dem Krieg wurde in einem Teil der Kellergewölbe einige Jahre lang eine Pilzzucht betrieben. Am 13. Februar 1985, dem Wiedereröffnungstag der Semperoper, stellte der damalige Staatschef Erich Honecker in Aussicht, dass der Außenbau des Schlosses 1990 wiederhergestellt sein würde. Allerdings war 1989 noch nicht einmal der Westflügel fertig.
Nach der Deutschen Wiedervereinigung erhielt der Hausmannsturm 1991 im Zuge des Wiederaufbaus des Schlosses seine Spitze zurück. 2004 folgte die Einrichtung der Kunstbibliothek, der Einzug des Kupferstichkabinetts, eines Studiensaales und des Neuen Grünen Gewölbes in den Westflügel und den Bärengartenflügel. Im März 2006 fand die Wiedereröffnung der im Erdgeschoss befindlichen Schatzkammer „Historisches Grünes Gewölbe“ statt. Die Fürstengalerie wurde im August 2009 übergeben. Die Wiederherstellung der Englischen Treppe und der Türckischen Cammer erfolgte im März 2010.
Einer der bedeutendsten Räume des Schlosses, der Riesensaal im zweiten Obergeschoss des Ostflügels, wurde 2006/2007 im Rohbau fertiggestellt. 1480 als zentraler Saal der Residenz angelegt, ist der im 16. Jahrhundert in seiner heutigen Dimension errichtete Riesensaal mit einer Länge von fast 60 Metern und einer Breite von 13 Metern der größte Raum des Schlosses. Seit Februar 2013 befindet sich hier ein Teil der neuen Dauerausstellung der Rüstkammer.
Die Schlosskapelle, in welcher Heinrich Schütz wirkte, wurde in den Jahren 1988/1989 (Kubatur) und 2010–2013 (Schlingrippengewölbe) rekonstruiert.[ Als Eingang zur Schlosskapelle ist eine Kopie des Renaissance-Portals von 1555 im großen Schlosshof eingebaut worden. Die Wiedererrichtung der Fritzsche-Orgel wird erwogen.
Am 25. Januar 2019 wurde der rekonstruierte Kleine Ballsaal im Georgenbau wiedereröffnet. Dieser ist einer der wenigen Räume des Dresdner Schlosses, die in ihrer ursprünglichen Fassung wiederaufgebaut wurden. Geplant ist eine Nutzung als Sonderausstellungsbereich. Die Gesamtbaukosten zur Restaurierung des Saals betrugen 6,1 Millionen Euro.
Der große Schlosshof, bei dem für alle Fassaden die alte Putztechnik Sgraffito eingesetzt ist, soll zukünftig für Freiluftveranstaltungen genutzt werden. Der kleine Schlosshof wurde mit einem transparenten Rauten-Membrandach des Architekten Peter Kulka überspannt und dient als Besucherfoyer. Die Paraderäume im Westflügel wurden bis 2019 rekonstruiert und am 28. September 2019 eröffnet.[15] Die Gewehrsammlung der sächsischen Kurfürsten, die wieder im Langen Gang zwischen Georgenbau und Johanneum präsentiert wird, wurde 2021 in die Ausstellung einbezogen. Die Kosten für die Wiederherstellung des Schlosses werden auf etwa 380 Millionen Euro beziffert. Der Abschluss der Rekonstruktion des Residenzschlosses ist für 2023 geplant (mit Ausnahme der Schlosskapelle).
Museen und Ausstellungen
Der Museumskomplex im Schloss umfasst das Historische und das Neue Grüne Gewölbe, das Münzkabinett, das Kupferstich-Kabinett und die Rüstkammer mit der Türckischen Cammer, die alle zu den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden gehören. Ebenfalls im Schloss befindet sich die Kunstbibliothek für kunsthistorische Spezialliteratur. Ihr 260.000 Bände umfassender Bestand orientiert sich am Sammlungsprofil der im Schloss untergebrachten Museen.
Grünes Gewölbe
Seit 2004 ist das Neue Grüne Gewölbe in der ersten Etage und seit 2006 das Historische Grüne Gewölbe im Erdgeschoss wieder zu besichtigen. Während im Neuen Grünen Gewölbe die Kunstobjekte im Vordergrund stehen, besticht das historische Gewölbe zusätzlich durch die prachtvolle Ausstattung der Räume. Im Gegensatz zum Neuen Grünen Gewölbe, das jederzeit in den Öffnungszeiten zu besuchen ist, ist der Zugang zum historischen Gewölbe nur mit einem vorab erworbenen Zeitticket möglich.
Das Historische Grüne Gewölbe befindet sich in den Gewölberäumen des Schlosses. Das spätbarocke Kunstwerk liegt in den ursprünglichen Räumen. Inmitten rekonstruierter Renaissance- und Barocksäle werden die ungefähr 3000 Exponate wie einst frei auf den Konsolen der Schauwände und Prunktische präsentiert. Am 25. November 2019 wurde in diesen Teil der Sammlung eingebrochen und beim Dresdner Juwelendiebstahl Schätze im nicht-nennbaren Wert entwendet.
Das Neue Grüne Gewölbe zeigt in 200 Vitrinen als modernes Schatzkammer-Museum fast 1100 Kunstschätze aus drei Jahrhunderten. Es werden Arbeiten des Hofgoldschmieds Johann Melchior Dinglinger und anderer ausgestellt. Bedeutsam sind der berühmte Tischaufsatz Hofstaat zu Delhi, die Zierschale Bad der Diana, der Kirschkern mit 185 Angesichtern. Herausgehoben der Dresdner Grüne Diamant, der größte geschliffene, von Natur aus grüne Diamant.
Kupferstich-Kabinett
Das Kupferstich-Kabinett ist Kunstmuseum für Zeichnungen, druckgraphische Werke und Fotografien. Hier sind Zeichnungen und graphische Blätter von Albrecht Dürer, Rembrandt, Michelangelo und Caspar David Friedrich bis hin zu Picasso ausgestellt. Kupferstiche und Holzschnitte finden sich neben seltenen Beispielen aus der Geschichte der künstlerischen Fotografie. In dreimonatigen Wechselausstellungen werden zu bestimmten Themen oder Künstlern jeweils etwa 100 bis 130 Objekte gezeigt.
Münzkabinett
Das Münzkabinett verwahrt ungefähr 300.000 Objekte von der Antike bis zur Gegenwart. Neben Münzen und Medaillen umfasst die Sammlung auch Orden und Ehrenzeichen, historische Wertpapiere, Banknoten, Münz- und Medaillenstempel sowie münztechnische Geräte. Ungefähr 3300 Exponate werden seit 2015 in den ehemals fürstlichen Wohnräumen im Georgenbau des Schlosses gezeigt.
Rüstkammer
Die Rüstkammer umfasst historische Waffen, Kleider, Rüstungen und Bildnisse des 15. bis 18. Jahrhunderts. In der gesamten Sammlung befinden sich etwa 10.000 Kunstgegenstände, angefertigt von Gold- und Waffenschmieden, Kunsthandwerkern, Malern und höfischen Kostümschneidern aus ganz Europa. Schwerpunkte der Sammlung bilden die Hieb- und Stichwaffen mit etwa 2200 Schwertern, Degen und Dolchen sowie die historischen Feuerwaffen, bestehend aus rund 1400 Pistolen und 1600 Gewehren. Am 20. August 2021 wurde im Langen Gang die Gewehrgalerie eröffnet.
Ein besonderer Teil der Rüstkammer ist die sogenannte Türckische Cammer. Sie umfasst die osmanische Sammlung der Rüstkammer. Sie zählt mit ihren mehr als 600 Objekten auf 750 Quadratmetern zu den ältesten und weltweit bedeutendsten Sammlungen osmanischer Kunst außerhalb der Türkei. Bekannt ist das Dreimastzelt aus dem Zeithainer Lager. Aufgrund ihrer Sammelleidenschaft und ihres Strebens nach fürstlicher Machtdarstellung trugen die sächsischen Kurfürsten vom 16. bis zum 19. Jahrhundert Schätze der Türkenmode zusammen.
Paraderäume
Am 28. September 2019 wurden die Königlichen Paraderäume Augusts des Starken wiedereröffnet. Sie waren wie das gesamte Schloss im Februar 1945 zerstört worden. Die Räume wurden nach Vorlagen und Farbfotos rekonstruiert und mit den damals ausgelagerten Stücken möbliert, der Audienzstuhl, Kaminschirm und Leuchter. Zu den Paraderäumen gehören folgende Räume:
Eckparadesaal (Entree zum Paradeappartment)
1. und 2. Vorzimmer (Defilade)
Audienzgemach mit dem Deckengemälde „Allegorie auf die weise Regierung des Hauses Wettin“ (urspr. von Louis de Silvestre, 1719).
Paradeschlafzimmer mit dem Deckengemälde „Aurora, die Welt erweckend“ (urspr. von Louis de Silvestre, 1715[10])
1. und 2. Retirade mit königlicher Garderobe
Kleines und großes Bilderkabinett mit dem Krönungsornat von August dem Starken (hinter dem Audienzgemach)
Das Turmzimmer mit dem Porzellankabinett befindet sich vor den eigentlichen Paraderäumen im 2. Obergeschoss des Hausmannsturms.
Ein Wandteppich „Die Ohnmacht der Esther“ nach einem Gemälde des französischen Hofmalers Antoine Coypel (1661–1722), der ursprünglich im Speisesaal des Dresdner Residenzschlosses hing und seit 1945 als Kriegsverlust galt, konnte zurückerworben werden. Er wurde 2023 im Rahmen der Ausstellung Napoleon und „Die Ohnmacht der Esther“ ausgestellt.
Mit der Hängung der beiden letzten Wandteppiche im März 2024 ist die Innenausstattung der königlichen Paraderäume im Dresdner Residenzschloss komplett. Die „fadengenaue“ Herstellung von 34 Tapisserien erfolgte seit 2011 in der Königlichen Tapisseriemanufaktur Madrid nach einem erhalten gebliebenen Original.
Ausstellungen
Im 1. Obergeschoss der Rüstkammer sind drei Dauerausstellungen zu besichtigen. Ihnen sollen im Zuge des weiteren Wiederaufbaus des Residenzschlosses weitere Dauerausstellungen folgen.
Die Dauerausstellung „Weltsicht und Wissen um 1600“ zeigt Kunstwerke der Spätrenaissance und Sammlungsstücke aus der Dresdner Kunstkammer, die im Jahre 1560 vom sächsischen Kurfürsten August im Dresdner Schloss eingerichtet wurde. Die Ausstellung befindet sich in den einstigen privaten Wohnräumen des Kurfürsten mit Blick auf die Elbbrücke. In sieben Räumen werden auf etwa 600 Quadratmetern Kabinettschränke, Musikinstrumente, Brettspiele, Gemälde, Kombinationswaffen, Werke der Goldschmiedekunst, Werkzeuge und Gartengeräte sowie Exotica aus aller Welt gezeigt. Der beschädigte Taufstein, kostbare Silbergefäße und weitere originale Bauteile aus der Dresdner Schlosskapelle verweisen auf das Bekenntnis der sächsischen Kurfürsten zur lutherischen Reformation. Weitere Räume sind der Silberwaffensaal und der Kleine Ballsaal.
Die Dauerausstellung „Auf dem Weg zur Kurfürstenmacht“ im Ostflügel folgt dem Weg der Wettiner von der Erlangung der Kurwürde 1423 durch Friedrich den Streitbaren bis zur Übernahme der Kurfürstenmacht durch die Albertiner Moritz von Sachsen 1547 und August von Sachsen 1553. Dabei werden auch die Verbindungen zwischen Kurfürstenmacht und Reformation verdeutlicht. Im Mittelpunkt steht das Original des „Moritzmonuments“ von Hans Walther II (1553–1555), dessen Kopie an der Brühlschen Terrasse zu sehen ist. Es stellt die Übergabe des Kurschwertes und damit der Macht von Kurfürst Moritz an seinen Bruder August dar.
Die Dauerausstellung „Kurfürstliche Garderobe“ im Nordflügel präsentiert insgesamt 13 kostbare Gewänder der Kurfürsten Moritz, August, Christian I., Christian II. und Johann Georg I. aus der Renaissance und dem Frühbarock in der Zeit von 1550 bis 1650, darunter sechs vollständige Herrscherkostüme (das „Landschaftskleid“ von 1611 des Kurfürsten Johann Georg I., welches das Elbtal zwischen Dresden und Meißen darstellt und ein Weihnachtsgeschenk seiner Mutter im Jahr seines Regierungsantritts ist) und vier Damenkleider.
(Wikipedia)
Zorro the Sarplaninac
Carpathian Mountains, Transylvania.
IMG_7912 Edit
53912212712_6abf9766ec_k
Kitty 002
That cat toy isn't going to know what hit it.
Brown bear track in snow
Transylvania
Zorro the Sarplaninac
Carpathian forest, Transylvania.
On Explore November 23, 2024
Tornado 446 Edit 2
A re-edit a photo I took in the fall of 2006. Re-visiting the image I ran it through Luminar 4, made a bunch of tweaks and applied a lookup table.
Colorado - Ouray
Ouray (/ˈjʊəreɪ/) is a Home Rule Municipality that is the county seat and the most populous city of Ouray County, Colorado, United States. The city population was 813 at the U.S. Census 2000 and 1,000 as of the U.S. Census 2010. The Ouray Post Office has the ZIP code 81427. Ouray's climate, natural alpine environment, and scenery frequently has it referred to the "Switzerland of America".
Originally established by miners chasing silver and gold in the surrounding mountains, the town at one time boasted more horses and mules than people. Prospectors arrived in the area in 1875. In 1877, William Weston and George Barber found the Gertrude and Una gold veins in Imogene Basin, six miles south southwest of Ouray. Thomas Walsh acquired the two veins and all the open ground nearby. In 1897 opened the Camp Bird Mine, adding a twenty-stamp mill in 1898, and a forty-stamp mill in 1899. The mine produced almost 200,000 ounces of gold by 1902, when Walsh sold out to Camp Bird, Ltd. By 1916, Camp Bird, Ltd., had produced over one million ounces of gold.
At the height of the mining, Ouray had more than 30 active mines. The town—after changing its name and that of the county it was in several times—was incorporated on October 2, 1876, named after Chief Ouray of the Utes, a Native American tribe. By 1877 Ouray had grown to over 1,000 in population and was named county seat of the newly formed Ouray County on March 8, 1877.
The Denver & Rio Grande Railway arrived in Ouray on December 21, 1887. It would stay until the automobile and trucks caused a decline in traffic. The last regularly scheduled passenger train was September 14, 1930. The line between Ouray and Ridgway was abandoned on March 21, 1953.
In 1986, Bill Fries, a.k.a. C. W. McCall, was elected mayor, ultimately serving for six years.
The entirety of Main Street is registered as a National Historic District with most of the buildings dating back to the late nineteenth century. The Beaumont Hotel and the Ouray City Hall and Walsh Library are listed on the National Register of Historic Places individually, while the Ouray County Courthouse, St. Elmo Hotel, St. Joseph's Miners' Hospital (currently housing the Ouray County Historical Society and Museum), Western Hotel, and Wright's Opera House are included in the historic district.
Ouray is located at 38°1′24″N 107°40′20″W (38.023217, −107.672178),[14] in the San Juan Mountains of southwestern Colorado. It is about 40 miles (64 km) south of Montrose. It is only 10 miles (16 km) northeast of Telluride, but due to the severity of the landscape, the drive is about 50 miles (80 km). Ouray is connected to Silverton and then Durango to the south by Red Mountain Pass which crests at just over 11,000 feet (3,400 m). The drive along the Uncompahgre River and over the pass is nicknamed the Million Dollar Highway, although the exact origin of the name is disputed. Yankee Boy Basin, located a few miles from town, boasts a beautiful spectacle called Twin Falls.
According to the United States Census Bureau, the city has a total area of 0.8 square miles (2.1 km2), all of it land.
Ouray experiences four distinct seasons. Summers are warm in the day and mild to cool at night with brief thunderstorms often occurring in the afternoons in July and August sometimes resulting in intense, though short lived, rainfall. Autumn is cool and mostly clear with occasional rain. Winters are long and cold—though seldom extremely so—with considerable snowfall. Spring is generally cool with early spring often bringing the largest snowfalls; late spring into early summer (mid-May through late June) is mild to warm and is usually the driest time of year. The Köppen climate classification for Ouray is Dfb.
(Wikipedia)
Ouray ist eine Kleinstadt im US-Bundesstaat Colorado und Verwaltungssitz des gleichnamigen Countys. Wichtigster Wirtschaftszweig ist der Tourismus; die meisten Jobs gibt es im Beherbergungs- und Gastronomiebereich. Ouray und seine Umgebung bieten viele Möglichkeiten für Jeeptouren. Sie sind ideal für Wanderer, Kletterer, Mountain-Biker und Fotografen. Sehr beliebt sind auch die heißen Quellen.
Ouray liegt in den San Juan Mountains im malerischen Tal des Uncompahgre River auf ca. 2.347 m Höhe und ist auf allen Seiten von hohen Bergen umgeben: Im Osten das Amphitheater (bis zu 3.769 m), das kein einzelner Berg ist, sondern eine bogenförmige Klippe, im Süden Mount Abram (3.902 m) und Mount Hayden (4.025 m) und im Westen Mount Sneffels (4.313 m), dessen Name dem Roman „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“ von Jules Verne entliehen ist. Von Silverton im Süden kommend, erreicht man die Stadt am Uncompahgre River entlang über den spektakulären Highway 550, auch „Million Dollar Highway“ genannt, der im Red Mountain Pass mit 3.355 m seine größte Höhe erreicht. Östlich davon sind Red Mountain No. 1, No. 2 und No. 3 zu sehen, die, besonders im Sommer, ihrem Namen alle Ehre machen. Der Landschaft, die stark an die Alpen erinnert, verdankt der Ort seinen Beinamen „Little Switzerland“.
Ouray hat bei niedriger Luftfeuchtigkeit durchschnittlich 285 Sonnentage im Jahr. Die Temperaturen liegen im Januar zwischen −10 und +3 °C und im Juli zwischen +11 und +26 °C. Es schneit von November bis April.
Lange vor den Weißen entdeckten die Indianer die Gegend um Ouray. Die Tabeguache-Ute-Indianer lebten in den Sommermonaten in diesem unberührten Tal, jagten des reichlich vorhandene Wild und nutzten die heißen Quellen. Sie verehrten dieses Tal als heiligen Ort. Später ließen sich auch weiße Siedler hier nieder. Es gelang dem Ute-Häuptling Chief Ouray, ein friedliches Zusammenleben zwischen ihnen und seinem Volk zu erreichen.
Als im Jahre 1875 in den umliegenden Bergen zahlreiche Gold- und Silbervorkommen entdeckt wurden, entstand eine Goldgräberstadt, die nach diesem großen Häuptling benannt wurde. Anders als in anderen Goldgräberstädten kamen die Besucher jedoch bald auch wegen der Schönheit und Majestät der umliegenden Berge, wegen der sprühenden Wasserfälle, des angenehmen Klimas und der natürlichen heißen Quellen. Am 2. Oktober 1876 wurde Ouray gegründet. Vier Jahre später gab es in der Umgebung bereits über 30 aktive Minen. Die Stadt nahm einen steilen Aufschwung, da von hier aus die Minen in weitem Umkreis mit allen erforderlichen Dingen versorgt wurden. Zu dieser Zeit gab es in Ouray rund 30 Saloons und Bordelle, aber nur vier Kirchen. Heute gibt es fünf Kirchen in Ouray. Die Presbyterianische Kirche besteht mittlerweile seit mehr als 125 Jahren.
Im Jahre 1880 lebten mehr als 2.600 Einwohner in Ouray. Um Ouray herum gab es viele Erzlagerstätten. Die größte und ergiebigste, die Camp Bird Mine, lag 10 Meilen südlich von Ouray im Ironton-Gebiet. Ouray wurde für mehr als 90 Jahre zum Umschlagplatz und Logistikzentrum der größeren Umgebung. Einen weiteren Aufschwung erlebte die Stadt durch die Anbindung an das Eisenbahnnetz. Der erste planmäßige Zug der Denver & Rio Grande Railway erreichte Ouray am 21. Dezember 1887. Damit stand nun eine billige und sichere Transportmöglichkeit für den Abtransport des Erzes, das bisher mit Maultierkarawanen über die Pässe gebracht werden musste, zur Verfügung. Die Entwicklung von Autos und Lastwagen führte zum Niedergang der Eisenbahn in diesem Gebiet. Der letzte planmäßige Personenzug verließ Ouray am 14. September 1930. Am 21. März 1953 wurde die Bahnlinie endgültig aufgegeben.
(Wikipedia)
London - Natural History Museum
The Natural History Museum in London is a natural history museum that exhibits a vast range of specimens from various segments of natural history. It is one of three major museums on Exhibition Road in South Kensington, the others being the Science Museum and the Victoria and Albert Museum. The Natural History Museum's main frontage, however, is on Cromwell Road.
The museum is home to life and earth science specimens comprising some 80 million items within five main collections: botany, entomology, mineralogy, palaeontology and zoology. The museum is a centre of research specialising in taxonomy, identification and conservation. Given the age of the institution, many of the collections have great historical as well as scientific value, such as specimens collected by Charles Darwin. The museum is particularly famous for its exhibition of dinosaur skeletons and ornate architecture—sometimes dubbed a cathedral of nature—both exemplified by the large Diplodocus cast that dominated the vaulted central hall before it was replaced in 2017 with the skeleton of a blue whale hanging from the ceiling. The Natural History Museum Library contains extensive books, journals, manuscripts, and artwork collections linked to the work and research of the scientific departments; access to the library is by appointment only. The museum is recognised as the pre-eminent centre of natural history and research of related fields in the world.
Although commonly referred to as the Natural History Museum, it was officially known as British Museum (Natural History) until 1992, despite legal separation from the British Museum itself in 1963. Originating from collections within the British Museum, the landmark Alfred Waterhouse building was built and opened by 1881 and later incorporated the Geological Museum. The Darwin Centre is a more recent addition, partly designed as a modern facility for storing the valuable collections.
Like other publicly funded national museums in the United Kingdom, the Natural History Museum does not charge an admission fee. The museum is an exempt charity and a non-departmental public body sponsored by the Department for Digital, Culture, Media and Sport. Catherine, Duchess of Cambridge, is a patron of the museum. There are approximately 850 staff at the museum. The two largest strategic groups are the Public Engagement Group and Science Group.
History
Early history
The foundation of the collection was that of the Ulster doctor Sir Hans Sloane (1660–1753), who allowed his significant collections to be purchased by the British Government at a price well below their market value at the time. This purchase was funded by a lottery. Sloane's collection, which included dried plants, and animal and human skeletons, was initially housed in Montagu House, Bloomsbury, in 1756, which was the home of the British Museum.
Most of the Sloane collection had disappeared by the early decades of the nineteenth century. Dr George Shaw (Keeper of Natural History 1806–1813) sold many specimens to the Royal College of Surgeons and had periodic cremations of material in the grounds of the museum. His successors also applied to the trustees for permission to destroy decayed specimens. In 1833, the Annual Report states that, of the 5,500 insects listed in the Sloane catalogue, none remained. The inability of the natural history departments to conserve its specimens became notorious: the Treasury refused to entrust it with specimens collected at the government's expense. Appointments of staff were bedevilled by gentlemanly favouritism; in 1862 a nephew of the mistress of a Trustee was appointed Entomological Assistant despite not knowing the difference between a butterfly and a moth.
J. E. Gray (Keeper of Zoology 1840–1874) complained of the incidence of mental illness amongst staff: George Shaw threatened to put his foot on any shell not in the 12th edition of Linnaeus' Systema Naturae; another had removed all the labels and registration numbers from entomological cases arranged by a rival. The huge collection of the conchologist Hugh Cuming was acquired by the museum, and Gray's own wife had carried the open trays across the courtyard in a gale: all the labels blew away. That collection is said never to have recovered.
The Principal Librarian at the time was Antonio Panizzi; his contempt for the natural history departments and for science in general was total. The general public was not encouraged to visit the museum's natural history exhibits. In 1835 to a Select Committee of Parliament, Sir Henry Ellis said this policy was fully approved by the Principal Librarian and his senior colleagues.
Many of these faults were corrected by the palaeontologist Richard Owen, appointed Superintendent of the natural history departments of the British Museum in 1856. His changes led Bill Bryson to write that "by making the Natural History Museum an institution for everyone, Owen transformed our expectations of what museums are for".
Planning and architecture of new building
Owen saw that the natural history departments needed more space, and that implied a separate building as the British Museum site was limited. Land in South Kensington was purchased, and in 1864 a competition was held to design the new museum. The winning entry was submitted by the civil engineer Captain Francis Fowke, who died shortly afterwards. The scheme was taken over by Alfred Waterhouse who substantially revised the agreed plans, and designed the façades in his own idiosyncratic Romanesque style which was inspired by his frequent visits to the Continent. The original plans included wings on either side of the main building, but these plans were soon abandoned for budgetary reasons. The space these would have occupied are now taken by the Earth Galleries and Darwin Centre.
Work began in 1873 and was completed in 1880. The new museum opened in 1881, although the move from the old museum was not fully completed until 1883.
Both the interiors and exteriors of the Waterhouse building make extensive use of architectural terracotta tiles to resist the sooty atmosphere of Victorian London, manufactured by the Tamworth-based company of Gibbs and Canning Limited. The tiles and bricks feature many relief sculptures of flora and fauna, with living and extinct species featured within the west and east wings respectively. This explicit separation was at the request of Owen, and has been seen as a statement of his contemporary rebuttal of Darwin's attempt to link present species with past through the theory of natural selection. Though Waterhouse slipped in a few anomalies, such as bats amongst the extinct animals and a fossil ammonite with the living species. The sculptures were produced from clay models by a French sculptor based in London, M Dujardin, working to drawings prepared by the architect.
The central axis of the museum is aligned with the tower of Imperial College London (formerly the Imperial Institute) and the Royal Albert Hall and Albert Memorial further north. These all form part of the complex known colloquially as Albertopolis.
Separation from the British Museum
Even after the opening, the Natural History Museum legally remained a department of the British Museum with the formal name British Museum (Natural History), usually abbreviated in the scientific literature as B.M.(N.H.). A petition to the Chancellor of the Exchequer was made in 1866, signed by the heads of the Royal, Linnean and Zoological societies as well as naturalists including Darwin, Wallace and Huxley, asking that the museum gain independence from the board of the British Museum, and heated discussions on the matter continued for nearly one hundred years. Finally, with the passing of the British Museum Act 1963, the British Museum (Natural History) became an independent museum with its own board of trustees, although – despite a proposed amendment to the act in the House of Lords – the former name was retained. In 1989 the museum publicly re-branded itself as the Natural History Museum and stopped using the title British Museum (Natural History) on its advertising and its books for general readers. Only with the Museums and Galleries Act 1992 did the museum's formal title finally change to the Natural History Museum.
Major specimens and exhibits
One of the most famous and certainly most prominent of the exhibits—nicknamed "Dippy"—is a 105-foot (32 m)-long replica of a Diplodocus carnegii skeleton which was on display for many years within the central hall. The cast was given as a gift by the Scottish-American industrialist Andrew Carnegie, after a discussion with King Edward VII, then a keen trustee of the British Museum. Carnegie paid £2,000 for the casting, copying the original held at the Carnegie Museum of Natural History. The pieces were sent to London in 36 crates, and on 12 May 1905, the exhibit was unveiled to great public and media interest. The real fossil had yet to be mounted, as the Carnegie Museum in Pittsburgh was still being constructed to house it. As word of Dippy spread, Mr Carnegie paid to have additional copies made for display in most major European capitals and in Central and South America, making Dippy the most-viewed dinosaur skeleton in the world. The dinosaur quickly became an iconic representation of the museum, and has featured in many cartoons and other media, including the 1975 Disney comedy One of Our Dinosaurs Is Missing. After 112 years on display at the museum, the dinosaur replica was removed in early 2017 to be replaced by the actual skeleton of a young blue whale, a 128-year-old skeleton nicknamed "Hope". Dippy went on a tour of various British museums starting in 2018 and concluding in 2020 at Norwich Cathedral.
The blue whale skeleton, Hope, that has replaced Dippy, is another prominent display in the museum. The display of the skeleton, some 82 feet (25 m) long and weighing 4.5 tonnes, was only made possible in 1934 with the building of the New Whale Hall (now the Mammals (blue whale model) gallery). The whale had been in storage for 42 years since its stranding on sandbanks at the mouth of Wexford Harbour, Ireland in March 1891 after being injured by whalers.[ At this time, it was first displayed in the Mammals (blue whale model) gallery, but now takes pride of place in the museum's Hintze Hall. Discussion of the idea of a life-sized model also began around 1934, and work was undertaken within the Whale Hall itself. Since taking a cast of such a large animal was deemed prohibitively expensive, scale models were used to meticulously piece the structure together. During construction, workmen left a trapdoor within the whale's stomach, which they would use for surreptitious cigarette breaks. Before the door was closed and sealed forever, some coins and a telephone directory were placed inside—this soon growing to an urban myth that a time capsule was left inside. The work was completed—entirely within the hall and in view of the public—in 1938. At the time it was the largest such model in the world, at 92 feet (28 m) in length. The construction details were later borrowed by several American museums, who scaled the plans further. The work involved in removing Dippy and replacing it with Hope was documented in a BBC Television special, Horizon: Dippy and the Whale, narrated by David Attenborough, which was first broadcast on BBC Two on 13 July 2017, the day before Hope was unveiled for public display-
The Darwin Centre is host to Archie, an 8.62-metre-long giant squid taken alive in a fishing net near the Falkland Islands in 2004. The squid is not on general display, but stored in the large tank room in the basement of the Phase 1 building. It is possible for members of the public to visit and view non-exhibited items behind the scenes for a fee by booking onto one of the several Spirit Collection Tours offered daily. On arrival at the museum, the specimen was immediately frozen while preparations commenced for its permanent storage. Since few complete and reasonably fresh examples of the species exist, "wet storage" was chosen, leaving the squid undissected. A 9.45-metre acrylic tank was constructed (by the same team that provide tanks to Damien Hirst), and the body preserved using a mixture of formalin and saline solution.
The museum holds the remains and bones of the "River Thames whale", a northern bottlenose whale that lost its way on 20 January 2006 and swam into the Thames. Although primarily used for research purposes, and held at the museum's storage site at Wandsworth.
Dinocochlea, one of the longer-standing mysteries of paleontology (originally thought to be a giant gastropod shell, then a coprolite, and now a concretion of a worm's tunnel), has been part of the collection since its discovery in 1921.
The museum keeps a wildlife garden on its west lawn, on which a potentially new species of insect resembling Arocatus roeselii was discovered in 2007.
In popular culture
The museum is a prominent setting in Charlie Fletcher's children's book trilogy about "unLondon" called Stoneheart. George Chapman, the hero, sneaks outside when punished on a school trip; he breaks off a small dragon's stone head from a relief and is chased by a pterodactyl, which comes to life from a statue on the roof.
The museum is the primary setting for Rattle His Bones, the eighth Daisy Dalrymple Mystery by Carola Dunn. The story revolves around a murder and jewel theft occurring during the time Daisy Dalrymple is writing a story about the museum for an American publisher.
The museum plays an important role in the 1975 London-based Disney live-action feature One of Our Dinosaurs Is Missing; the eponymous skeleton is stolen from the museum, and a group of intrepid nannies hide inside the mouth of the museum's blue whale model (in fact a specially created prop – the nannies peer out from behind the whale's teeth, but a blue whale is a baleen whale and has no teeth). Additionally, the film is set in the 1920s, before the blue whale model was built.
The museum features on 'School Trip', an episode of The Sooty Show.
The museum appears on The Lost World when Professor Challenger leads a scientific expedition to the Amazon River to find a hidden plateau where dinosaurs, pterosaurs, and apemen survive.
The museum features as a base for Prodigium, a secret society which studies and fights monsters, first appearing on The Mummy.
In the 2014 film Paddington, Millicent Clyde is a devious and trecherous taxidermist at the museum. She kidnaps Paddington, intending to kill and stuff him, but is thwarted by the Brown family after scenes involving chases inside and on the roof of the building.
In the first episode of the third season of the TV series Penny Dreadful (2014–2016), the main character, Vanessa Ives (Eva Green), visits the museum after her psychotherapist tells her to "go somewhere different". There, she meets Dr. Alexander Sweet (Christian Camargo), who is a zoologist and the Director of Zoological Studies. The museum is frequently seen in the following episodes as Vanessa and Dr. Sweet's relationship flourishes.
Andy Day's CBeebies shows, Andy's Dinosaur Adventures and Andy's Prehistoric Adventures are filmed in the Natural History Museum.
The façade and front steps of the museum appeared in the first part of the Marvel Studios 2021 movie Eternals. Gemma Chan's character Sersi entered the museum followed by internal shots of the whale and statue of Charles Darwin as she passed through the main hall.
The museum was site of the first Pit Stop on The Amazing Race 33.
(Wikipedia)
Das Natural History Museum (deutsch Naturhistorisches Museum) in London ist eines der größten naturhistorischen Museen der Welt.
Es befindet sich als eines von drei Museen der Exhibition Road im Londoner Stadtteil South Kensington. Es ist in einem Gebäude im romanisch-byzantinischen Stil aus dem Jahre 1860 untergebracht. Das Museum stellt gemeinsam mit dem Geologischen Museum aus, will die Zusammenhänge in der Natur deutlich machen und zeigen, wie die Menschen von den Ressourcen der Erde abhängen.
Traditionell gewährt das Museum den Besuchern (bis auf einige Sonderausstellungen) freien Eintritt. Jährlich besuchen ca. 5 Millionen Menschen das Museum.
Geschichte
Als das Museum (Natural History Museum) am 18. April 1881 eröffnet wurde, war es ein Teil des Britischen Museums und trug offiziell die Bezeichnung British Museum (Natural History).[1] Einige Ausstellungsstücke stammen aus berühmten Sammlungen des 18. Jahrhunderts. Die naturkundliche Sammlung des Physikers und Kuriositätensammlers Sir Hans Sloane, die er im Jahre 1753 der britischen Nation hinterließ, bildete den Grundstock des British Museum. Dort sind noch heute, vor allem in den Räumen der Ausstellung zum Zeitalter der Aufklärung im 18. Jahrhundert (Enlightment Galleries), Einzelstücke aus Sloanes Sammlung zu sehen. Als dem British Museum weitere bedeutende naturkundliche Sammlungen vermacht wurden, darunter die Sammlung, die der Botaniker Joseph Banks von seiner Reise 1768–1771 mit Kapitän James Cook auf HMS Endeavour mitgebracht hatte, reichten die Räumlichkeiten nicht aus, diese zu zeigen. Der Zoologe und Paläontologe Sir Richard Owen (1804–1892), Leiter der naturkundlichen Abteilung des British Museum, überzeugte die Regierung von der Notwendigkeit eines neuen Gebäudes. Er verfolgte den ehrgeizigen Plan, die verschiedenen Spezies in verwandten Gruppen zu zeigen und typische Vertreter mit charakteristischen Merkmalen auszustellen.
Den Architektenwettbewerb gewann der Architekt Kapitän Francis Fowke. Als dieser im Jahre 1865 starb, wurde der Vertrag an den jungen Architekten Alfred Waterhouse aus Manchester vergeben. Waterhouse änderte Fowkes Entwurf vom Stil der Renaissance zur Neoromanik (angelehnt an die Dombauten der deutschen Romanik) und schuf das Waterhouse-Gebäude in seiner heutigen Gestalt. 1883 waren die Mineralogie und die naturhistorischen Sammlungen an ihrem heutigen Platz. Erst 1963 erhielten die Sammlungen den offiziellen Status als eigenständiges Museum. 1988 wurde eine Verbindung zum Geologischen Museum geschaffen und die beiden Museen vereint.
Ausstellungsstücke und Attraktionen
Das Museum beherbergt etwa 70 Millionen verschiedene Objekte, darunter zahlreiche Dinosaurierskelette, Fossilien (unter ihnen ein Archaeopteryx), Ausstellungsstücke aus der Flora und Fauna, etwa das 30 Meter lange Skelett eines Blauwals oder das Modell des um 1690 ausgestorbenen Dodo. Außerdem ist hier, in Zusammenarbeit mit dem Geologischen Museum, die größte Meteoritensammlung der Welt untergebracht. In den „Earth Galleries“ wird die Entstehung der Erde gezeigt. Man kann ganz gefahrlos einen simulierten Vulkanausbruch oder ein Erdbeben miterleben. Eine der größten Attraktionen des Museums ist der Tyrannosaurus rex, ein Roboter, der sich lebensecht verhält und nach den Besuchern schnappt und brüllt.
Earth Galleries
Die Earth Galleries (Ausstellungen über die Erde) in den oberen Stockwerken erreicht man über eine Rolltreppe, die durch eine gigantische Nachbildung unserer Erde führt. Dargestellt wird der Einfluss des Menschen auf die Erde, um ein Nachdenken in Richtung einer nachhaltigen Nutzung anzuregen. Vom Urknall bis in die Zukunft der Erde wird entlang eines Zeitstrahls ein weiter Bogen geschlagen. Mineralien, Erze und Gesteine werden in ihren Formen gezeigt und in ihrem Nutzen für den Menschen dargestellt. Die Naturgewalten werden anhand der Beispiele eines Erdbebens und eines Vulkanausbruchs erklärt und teilweise simuliert. Die Bildung des Himalayas und die Entstehung eines Stalagmiten werden erklärt und verbildlicht. Außerdem beherbergt das Museum eine der weltgrößten Meteoritensammlungen und eine Meteoritenausstellung.
Darwin Centre
Im Darwin Centre (Darwin-Zentrum) werden alle bekannten Arten der Erde gesammelt. Bereits der Namensgeber Charles Darwin hat die Anfänge dieser Sammlung angelegt. Von ihm handgeschriebene Etiketten zieren nach wie vor die ersten Stücke der Sammlung. Auch ein Exemplar des Quastenflossers ist hier konserviert. Bisher gab es hier nur die so genannte Feuchtsammlung. Die Gebäude für die Trockensammlung wurden erst im Winter 2008 eröffnet. Wissenschaftler gewähren nach Voranmeldung einen Blick in die Sammlung.
Wildlife Garden
Der Garten ist neben dem Westrasen des Museums. Der Wildlife Garden bietet eine Ruhezone mit tausenden von britischen Pflanzen und Tieren.
Forschung
Die über 300 Wissenschaftler des Museums sind auch heute noch forschend tätig und nehmen – oft im Zusammenhang mit internationalen und interdisziplinären Projekten – an bedeutenden Expeditionen teil. Dabei geht es um die Erweiterung der Sammlungen, die Beschreibung und Klassifizierung neuer Arten, aber auch um die Erforschung globaler Probleme wie der Umweltverschmutzung, der Erhaltung der Artenvielfalt und der Ökosysteme. Auch auf dem Gebiet der Meeresforschung sind die Wissenschaftler des Museums aktiv. International bekannt wurde unter anderem Chris Stringer, einer der führenden Vertreter der sogenannten Out-of-Africa-Theorie zur Stammesgeschichte des modernen Menschen (des Homo sapiens).
(Wikipedia)
Vienna - Palmenhaus Schönbrunn
Wien - Palmenhaus Schönbrunn
The Palmenhaus Schönbrunn is a large greenhouse in Vienna, Austria featuring plants from around the world. It opened in 1882. It is the most prominent of the four greenhouses in Schönbrunn Palace Park, and is also among the largest botanical exhibits of its kind in the world, with around 4,500 plant species.
History
Several forerunners were built in the Palace Park in the 18th and 19th centuries, under Emperors Francis I and Joseph II. The present building was built by Ignaz Gridl following plans by court architect Franz-Xaver von Segenschmid, known for his projects of bridges, and Sigmund Wagner. Groundbreaking took place in 1881 and Franz Joseph I opened the greenhouse on 19 June 1882. Since 1918 it has been run by the Bundesgärten (Federal Gardens). A heavy bomb attack on Schönbrunn Palace in February 1945 destroyed most of the glazing of the Palmenhaus. Many plants died, although some were saved by being transferred to the nearby Sonnenuhrhaus. The rebuilding began in 1948, and the Palmenhaus was reopened in 1953.
The building was closed to the public in 1976 as a safety measure following the collapse of the Reichsbrücke. Renovations were carried out between 1986 and 1990.
Architecture
Built with 600 tons of wrought iron and 120 tons of cast iron, the Palmenhaus is 111 metres long, 28 metres wide and 25 metres high, and has 45,000 glass tiles. The annexes on the north and south sides serve as a coldhouse and a hothouse respectively.
Notable features
The oldest plant by some distance is a roughly 350-year-old olive tree donated by Spain in 1974.
A Wollemia, a so-called “living fossil” species, discovered in 1994. This one is on permanent loan from the Botanical Garden of the University of Vienna and is one of the few to be cultivated outside Australia.
A coco de mer, donated by the Seychelles in 1990 and not expected to blossom for around 50 to 100 years.
A victoria waterlily, which blossomed in 2001 for the first time in more than 40 years.
The centre of the building has traditionally been the location for the tallest plant. The current centrepiece, planted in 2008, is a Livistona chinensis known as the “Mirna palm” after the Austrian swimmer Mirna Jukić.
Other notable collections include the azaleas and the cyatheales.
(Wikipedia)
Das 1882 eröffnete Palmenhaus ist das prominenteste der vier Pflanzenhäuser im Schönbrunner Schlosspark und, zusammen mit den Kew Gardens und dem Palmenhaus von Frankfurt, weltweit eines der drei größten seiner Art. Es beherbergt rund 4500 Pflanzenarten. Verwaltet wird es seit 1918 von den Bundesgärten, einer Dienststelle des jetzigen Lebensministeriums.
Geschichte
Vorgeschichte
Kaiser Franz I., Gemahl und Mitregent Maria Theresias, hatte 1753 von der Gemeinde Hietzing ein Areal an der Westseite des Schlossparks gekauft, auf dem er einen Holländischen Garten anlegen ließ. Adrian van Steckhoven und sein Gehilfe Richard van der Schot errichteten dort ein großes Treibhaus im Norden und vier Glashäuser im Westen des Gebietes, das in drei Bereiche aufgeteilt war:
Der „Blumengarten“ mit exotischen Pflanzen im Norden, südlich daran anschließend der Gemüsegarten (in dem auch Spalierobst gezogen wurde), und ganz im Süden ein Obstbaumgarten.
Der Grundstock der Exotensammlung, darunter die ursprüngliche „Maria Theresien-Palme“, eine Fächerpalme, wurde 1754 in Holland eingekauft. Wegen der Sammelleidenschaft der Habsburger (insbesondere die Expeditionen Jacquins nach Westindien sowie von Franz Boos und Georg Scholl zum Kap der Guten Hoffnung brachten bedeutenden Zuwachs) war bereits unter Joseph II. die Erweiterung des Treibhauses um zwei Flügel und die Errichtung dreier zusätzlicher Glashäuser erforderlich, denen später noch zwei weitere Objekte folgten. 1828 wurde in der Nähe das Alte Palmenhaus errichtet. Zwar blieben pflegerische Erfolge nicht aus, obwohl die nur ostseitige Glasfront dieses gemauerten Gebäudes der einwandfreien Kultur lichtbedürftiger Pflanzen abträglich war, doch war spätestens mit der Wiener Weltausstellung klar, dass nur eine vollverglaste Eisenkonstruktion optimale Bedingungen schaffen konnte. Das abseits gelegene Alte Palmenhaus ausgenommen, wurden alle Glashäuser südwestlich des Schlosses im Zuge des Neubaus abgetragen.
Monarchie
Nach nur zwei Jahren Bauzeit eröffnete Kaiser Franz Joseph I. am 19. Juni 1882 das vom Hofschlosser und Eisenkonstrukteur Ignaz Gridl nach Plänen des Hofarchitekten und Brückenbauexperten Franz-Xaver von Segenschmid erbaute Palmenhaus. Für die Statik verantwortlich war Sigmund Wagner.
Das Bauwerk wurde von der Presse unterschiedlich aufgenommen. Neben überschwänglich-hymnischen Meldungen, etwa
Wie lieb ich Euch Dächer, o gläserne Hülle
ihr berget des Erdenrunds Vielfalt und Fülle…
gab es auch Kritik an dem 100.000 Gulden teuren „Glaspalast“ der Habsburger. Das Wiener Illustrierte Gartenblatt notierte:
Der ganze Bau, aus hervorragendem heimischem Eisen und Glas zusammengesetzt, scheint nur in einigen Theilen etwas zu massiv ausgefallen zu sein. Er erinnert mit seinen drei Kuppeln an eine etwas zu schön geratene Bahnhofshalle.
Der k.u.k. Hofgarten-Inspektor Adolf Vetter war verantwortlich für die gärtnerische Ausgestaltung, die er im März 1883 abschloss. Das größte Problem machte die Übersiedlung der höchsten Schönbrunner Palme, einer Livistona chinensis, aus dem alten Palmenhaus ins neue. Diese später wohl aus Sentimentalität Maria-Theresien-Palme genannte bildete das Zentrum des neuen Hauses, bis sie 1909 zu groß geworden war und ersetzt werden musste. Zuvor war sie einige Zeit durch Stahlseile schräg gestellt worden, um ihr eine Galgenfrist zu geben. Auch ihre drei Nachfolgerinnen wurden als Maria-Theresien-Palme bezeichnet.
Während des Ersten Weltkriegs war das Palmenhaus meist geöffnet, nachdem es 1914–1915 als Glashaus für Gemüse genutzt worden war und daher nicht besichtigt werden konnte. Einnahmen wurden teilweise an den „Unterstützungsfonds für Notleidende Gärtner und deren Witwen“ abgeführt. Wegen des Mangels an männlichen Arbeitskräften wurden ab 1915 für die Gärtnerarbeit weibliche Hilfskräfte aufgenommen, und auch eine Sekretärin für den Kanzleidienst.
Erste Republik
Mit dem Ende der Donaumonarchie wurden aus den k.u.k. Hofgärten die Bundesgärten. Während des Winters von 1923 war Schulklassen der Besuch des Palmenhauses untersagt, um „Schädigung der Pflanzen durch das Öffnen der Türen zu verhindern“, oder, anders gesagt, um Heizkosten zu sparen. Aus demselben Grund war übrigens der Eingang für das Publikum anfangs auf der Nordseite, also am Kalthaus.
1939–1945
Bei einem Bombenangriff am 21. Februar 1945 fielen mehr als 200 Bomben auf das Areal von Schloss Schönbrunn. Die Verglasung des Palmenhauses ging fast vollständig zu Bruch. Einige wenige wertvolle Pflanzen wurden gerettet, weil sie im benachbarten Sonnenuhrhaus untergebracht werden konnten, andere (einige große Palmen und Baumfarne) überlebten die Temperaturen von zeitweise bis zu −7 °C. Vieles, darunter die zentrale Palme, ging zu Grunde.
Zweite Republik
1948 begann der Wiederaufbau des Palmenhauses. Zum Einsetzen der 45.000 Doppel-Glasscheiben wurden fünf Waggonladungen (ungefähr 55 Tonnen) Fensterkitt verbraucht. Wegen der allgemein schlechten Versorgungslage konnten bereits bekannte Korrosionsschäden nicht behandelt werden.
Im Oktober 1952 wurde mit der gärtnerischen Gestaltung begonnen, die feierliche Eröffnung erfolgte am 14. Januar 1953, und zwar (zwei Tage lang) als exklusiver Ballsaal mit extra aufgebautem Tanzboden. Erst danach wurden die Erdmassen für den Großteil der Bepflanzung aufgeschüttet. Damals wurde auch die später Sisi-Palme genannte in das Zentrum des Hauses gestellt.
Nach dem Einsturz der Reichsbrücke am 1. August 1976 wurden in Wien sämtliche Brücken und Stahlkonstruktionen überprüft und unter anderem auch am Palmenhaus gravierende Mängel festgestellt. Im November dieses Jahres wurde das Bauwerk für die Öffentlichkeit geschlossen, und die Gärtner durften nur noch mit Schutzhelmen arbeiten.
Nach nahezu zehnjähriger Fach- und politischer Debatte über die optimalen Sanierungsmaßnahmen des denkmalgeschützten Bauwerkes wurden die Arbeiten am 12. Mai 1986 begonnen. Ein Grund für die umständliche Vorbereitung war, dass nur während der warmen Jahreszeit gearbeitet werden konnte, weil das Gebäude als Winterquartier für viele der Schönbrunner Pflanzen unentbehrlich war.
Die Arbeiten, an denen die auf den Statiker von 1880 zurückgehende Firma Waagner Biro federführend beteiligt war, mussten daher abschnittweise und in Etappen durchgeführt werden. Sie begannen am Nordflügel. Die Palme, die unter der nördlichen Kuppel aufgestellt war, konnte mit Unterstützung durch das Bundesheer vom Kalthaus in die zentrale Halle übersiedelt werden, wo noch größere Palmen so stark verwurzelt waren, dass sie während der gesamten Bauarbeiten vor Ort bleiben mussten. Die etwa acht Tonnen wiegende Kanaren-Dattelpalme wurde für die Zeit der Renovierungsarbeiten ins Sonnenuhrhaus übersiedelt.
Architektur
Das aus ungefähr 600 Tonnen Schmiedeeisen und 120 Tonnen Gusseisen erbaute Palmenhaus hat eine Länge von 111 Metern, eine Breite von 29 Metern ist 25 Meter hoch. Gedeckt ist es mit 45.000 Glasscheiben.
An den rechteckigen Zentralbau schließt im Norden und Süden je ein quadratischer Anbau an, die als „Kalthaus“ und „Tropenhaus“ geführt werden. Ursprünglich waren diese drei Abteilungen durch bewegliche Glaswände getrennt, die jedoch später durch fix eingebaute Trennwände ersetzt wurden.
Die geschwungene hauptsächlich außen liegende Konstruktion aus Schmiedeeisen liegt im Inneren des Baus auf gusseisernen Säulen auf.
Technik
Heizungstechnisch war das Schönbrunner Palmenhaus zunächst an die Heizung des Tiergartens Schönbrunn angeschlossen, was aber auch zu Problemen führen konnte, weil höhere Temperaturen, wie sie oft für Gehege erforderlich waren, das Palmenhaus zum Nachteil der Pflanzen überheizten. Ein eigenes Heizhaus, dessen Abgase allerdings der in Wien vorherrschende Westwind genau zum Palmenhaus trug, wurde 1904 gleichzeitig mit dem Sonnenuhrhaus errichtet. Zur Reinigung der stark verschmutzenden Glasscheiben und auch zum Schattieren (also für Arbeiten in großer Höhe) wurden Kadetten der österreichischen Kriegsmarine abkommandiert.
Im Zuge der großen Restaurierung von 1986 bis 1990 wurden Wünsche der Gärtner weitestmöglich berücksichtigt.
Schattiert wird jetzt auf Knopfdruck (früher von Hand durch Ausbringen von Matten).
Unter dem Mittelteil wurde ein Kellerbereich für die Haustechnik geschaffen, wo sich auch eine Gießwasseraufbereitungsanlage befindet. In zwei Zisternen (je 120.000 Liter) wird Regenwasser vom Glasdach gesammelt und zum Gießen verwendet. Ansonsten wird Trinkwasser verwendet.
Zur Steuerung der Luftfeuchtigkeit wurde eine Nebelsprühanlage errichtet.
Besonders empfindliche Pflanzen wie die Kokospalme erhielten eine zusätzliche Vegetationsheizung (ähnlich einer Fußbodenheizung), damit ihre frei in den Boden gepflanzten Wurzeln von winterlicher Bodenkälte verschont bleiben.
Aufsehen erregende Pflanzen
Das an Jahren älteste Gewächs im Haus ist ein Ölbaum mit einem geschätzten Alter von 350 Jahren, der von Spanien auf der Wiener Internationalen Gartenschau 1974 präsentiert und anschließend den Bundesgärten zum Geschenk gemacht wurde.
Eine Rarität, die außerhalb Australiens höchst selten kultiviert wird, ist das erst 1994 entdeckte „lebende Fossil“ Wollemia nobilis. Die österreichische Pflanze, die der Botanische Garten der Universität Wien 2004 zu seinem 250-Jahr-Jubiläums erhalten hatte, war die erste überhaupt ins Ausland abgegebene. Seit 2005 steht sie dem Palmenhaus als Dauerleihgabe zur Verfügung.
Weiters besitzt das Haus eine Seychellenpalme, die aus einer jener Nüsse gezogen wurde, welche die Republik der Seychellen zur Wiedereröffnung 1990 zum Geschenk machte. Die Keimung des Samens dauerte rund neun Monate, bis zur ersten Blüte der Palme ist mit 50 bis 100 Jahren zu rechnen.
Im August 2001 blühte im Palmenhaus erstmals nach mehr als 40 Jahren wieder eine Seerose der vom „österreichischen Humboldt“ Thaddäus Haenke entdeckten Art Victoria regia. Sie war aus Samen gezogen worden, die der Botanische Garten in München zur Verfügung gestellt hatte. Mehr als 1.600 Besucher kamen nachts, um das Öffnen der Blüte zu beobachten, das nur für zwei Nächte stattfindet. Die bekannte Verfärbung ins Purpurrote während des Verblühens (also in der zweiten Nacht) zeigte sich jedoch nicht. Bisher ist es im Palmenhaus noch nie geglückt, eine an sich mehrjährige V. regia über den Winter zu bringen, da ihr Lichtbedarf nicht mit vertretbarem Aufwand gestillt werden kann. Die Art muss also alljährlich nachkultiviert werden und wird erst im Frühsommer wieder im Seerosenbecken ausgesetzt.
Im Zentrum des Hauses ist traditionell die größte Palme aufgestellt – oder, vorerst genauer, war meist die größte Palme aufgestellt.
Deren Wachstum wird nämlich zum Problem, sobald sie das Glasdach zu erreichen droht. 1909 kam erstmals die „Maria-Theresien-Palme“ auf dieses Maß. Sie wurde noch eine Zeit lang durch Stahlseile schräg gezogen, musste aber letztlich abgeholzt werden. Überlegungen, das bereits denkmalgeschützte Bauwerk mit persönlicher Genehmigung des Kaisers aufzustocken, waren auch aus Kostengründen indiskutabel. Mit 18. Februar 2008 ist einer ihrer Nachfolgerinnen das gleiche Schicksal beschieden, nämlich der möglicherweise 170 Jahre alten Sisi-Palme. Zwar war diese ursprünglich in ein Holzfass gepflanzt, doch hatte sie es durchbrochen und dann so tief in den Boden gewurzelt, dass sie bereits während der Generalsanierung nicht mehr transportiert werden konnte. 2007 erreichte ihr Wipfel die Laterne des Glashauses.
Zur Nachfolge wurde wieder eine Livistonia chinensis bestimmt. Die etwa 50-jährige Kübelpflanze aus dem Bestand der Bundesgärten wurde zu Ehren der Schwimmerin Mirna Jukić „Mirna-Palme“ getauft und am 22. April 2008 fix eingepflanzt.
Besonders erwähnenswert sind auch die Azaleensammlung mit etlichen mehr als hundert Jahre alten Exemplaren sowie die Sammlung von Baumfarnen.
(Wikipedia)
Germany / Saxony / Moritzburg Castle
Deutschland / Sachsen / Schloss Moritzburg
Little Pheasant Castle
Fasanenschlosschen
Moritzburg Castle (German: Schloss Moritzburg) or Moritzburg Palace is a Baroque palace in Moritzburg, in the German state of Saxony, about 13 kilometres (8.1 mi) northwest of the Saxon capital, Dresden. The castle has four round towers and lies on a symmetrical artificial island. It is named after Duke Moritz of Saxony, who had a hunting lodge built there between 1542 and 1546. The surrounding woodlands and lakes have been a favourite hunting area of the electors and kings of Saxony.
The original castle, built from 1542–1546, was a hunting lodge for Moritz of Saxony, then Duke of Saxony. Elector John George II of Saxony had the lodge extended; the chapel was added between 1661 and 1671. Designed by his architect, Wolf Caspar von Klengel, the chapel is an example of early Baroque architecture.
The chapel was consecrated in a Catholic rite in 1697, after the grandson of John George II, Elector Augustus II the Strong, converted to Catholicism in order to secure his election as King of Poland. Between 1723 and 1733, Augustus had the castle remodelled as a country seat by architects Matthäus Daniel Pöppelmann and Zacharias Longuelune, adding a formal park, several ponds and a game preserve.
The surroundings of the castle were further developed by Elector Frederick Augustus III of Saxony, a greatgrandson of Augustus II the Strong, at the end of the 18th century. The Little Pheasant Castle (Fasanenschlösschen) was built between 1770 and 1776. The grounds were extended to include a building for the storage of bird nets, the large Well of Venus, living quarters for Count Camillo Marcolini and a maritime setting on the Great Lake complete with a miniature harbour with jetty and lighthouse.
Prince Ernst Heinrich of Saxony, who lived in the castle between 1933 and 1945, was the last resident of the House of Wettin. He was dispossessed in 1945 by the postwar Soviet administration.
In 1728, a park was added to the castle on the adjacent land to the north. The u-shaped park has an area of approximately 230 by 150 meters. The gardens are in the French style and, because of the death of Augustus the Strong, were never completed. Johann Christian Daniel, Matthäus Daniel Pöppelmann and others were involved in their initial design and planning. The garden's layout follows that of other European royal courts of the time.
During the 19th century, there were rare plants added and the garden was developed into a park in the romantic style.
An 8-arm, star-shaped system of alleys was cut through the Friedewald, the forest on the northern side of the property. In particular, it was designed for royal fox hunting with hounds. The ruins of the Hellhaus ("glade house"), built in 1787 and designed by Johann Daniel Schade, can be found on a raised point at the intersection of the paths. It served the court hunting parties because from here, the so-called "swan keeper" would indicate the direction of flight of the game they hunted. This was done using flags, which he would raise from the top of the building.
One alley running directly east, visually connects the castle with the Fasanenschlösschen ("Little Pheasant Castle"), 2.5 kilometres (1.6 miles) away. Not far from the Fasanenschlösschen is the Well of Venus, one of the largest Baroque fountains in Saxony. It symbolizes the eastern end of a canal, which runs parallel to this corridor most of the time.
During the reconstruction phase of the palace from 1723 until 1733, the large pond surrounding the castle’s artificial island was built from what was originally four smaller ponds. The other ponds in the Friedewald date from the 16th century and have been used for carp production since then. The channels connecting the ponds allow one to "fish" the carp by draining the water.
Little Pheasant Castle
Shortly after the remodelling of Moritzburg Castle as the country seat of August the Strong, a single-story pavilion was built just 2.5 kilometres (1.6 miles) away by the architect Johann Christoph Knöffel. The pavilion's foundation was later used for the Chinese-style Little Pheasant Castle (Fasanenschlösschen) in 1770. Elector Frederick Augustus III of Saxony had the pavilion built in the middle of the gardens. Johann Daniel Schade who had been the architect in charge of the royal building projects, received the commission for the Rococo design. Construction was completed about 1776.
The shell-pink pavilion is located at the end of an alley leading to the main castle. The square building has five bays wide on each side. The high roof has an ogee profile, capped by an open cupola with a pair of Chinese figures under a parasol as a finial. Concealed behind plantings to give the pavilion an isolated ambience, were outbuildings used to breed pheasants for use in hunting.
The few rooms, including the elector's study, are furnished with original trappings. The Rococo finishes include murals on canvas, inlaid wood paneling, painted and gilded stucco ceilings, and unique finishes crafted from materials like embroidered silk, straw, pearls and feathers. The interiors were restored between 2009 and 2013 through a collaboration between Ostdeutsche Sparkassenstiftung, Sparkasse Meißen, and World Monuments Fund.
On the front of the building, there is a double-flight stairway leading to the lake with a miniature harbour and jetty. There is also a painted brick lighthouse 21.8 metres (72 feet) high. The miniature harbour was used to stage naval battles for the monarch's amusement. In order to re-enact the famous Battle of Chesma, the Dardanelles, a miniature wall representing the original castles at the narrow strait in northwestern Turkey, were also built. Today, the harbour is partly silted because the lake’s water level is approximately 1.5 metres (4.9 feet) lower than before.
On the garden side of the castle, a pair of staircases descend to a sunken parterre, now planted with turf.
In 1972 Moritzburg Castle was one of the locations of the Czechoslovak-German film Tři oříšky pro Popelku ("Three Nuts for Cinderella"), which became a popular fairy-tale movie in Central Europe.
(Wikipedia)
Das Schloss Moritzburg liegt in der gleichnamigen Gemeinde Moritzburg nahe Dresden. Das auf ein Jagdhaus des 16. Jahrhunderts zurückgehende Jagdschloss erhielt seine heutige Gestalt im 18. Jahrhundert unter August dem Starken.
Das Schloss, dessen Hauptachse von Süd nach Nord verläuft, erhebt sich auf einer künstlichen Insel im Schlossteich. Der barocke Vierflügelbau mit seinen vier direkt mit dem Hauptbau verbundenen Türmen ruht auf einem podestartigen Sockelgeschoss. Acht ehemalige Wachhäuschen sind auf der Insel rings um das Schloss gruppiert.
Die harmonische Landschaftsintegration des Schlosses wird vervollständigt durch die sich nördlich anschließende Gartenanlage, das etwa zwei Kilometer östlich liegende und durch eine direkte Sichtachse verbundene Fasanenschlösschen mit kleiner Hafenanlage und dem Venusbrunnen, die Dardanellen sowie ein Hellhaus im Zentrum des Schneisensterns im nördlichen Friedewald.
In den Jahren 1542–1546 ließ Herzog Moritz sein Jagdhaus mit Jagdtrophäen im Stil der Renaissance ausstatten. Nach ihm benannte man später das Schloss, der ursprüngliche Name war Dianenburg. Schon das damalige Jagdhaus bestand aus vier dicken Rundtürmen, die mit einer umlaufenden Wehrmauer verbunden waren. Es wurde 1550 Sitz der Verwaltung des Amtes Moritzburg. 1661–1672 erfolgte der Bau der Schlosskapelle unter Leitung von Kurfürst Johann Georg II. Die Pläne der Kapelle stammten vom Baumeister Wolf Caspar von Klengel. In den Jahren 1656 bis 1672 wurde das Jagdhaus unter Mitwirkung von Wolf Caspar von Klengel zum Schloss erweitert.
1697 trat August der Starke zum katholischen Glauben über und wurde König von Polen, womit sich das Bedürfnis nach einem katholischen Gotteshaus ergab. Nachdem die Entscheidung auf Moritzburg gefallen war, erhielt die ehemals protestantische Schlosskapelle Weihnachten 1699 im Rahmen eines Gottesdienstes die katholische Weihe.[1] Seit 1699 findet so bis heute der katholische Gottesdienst in der Kapelle des Schlosses statt.
Im Jahr 1703 entstanden Pläne zum Umbau des Schlosses zum barocken Jagd- und Lustschloss. Die Pläne werden August dem Starken zugeschrieben. Im Oktober 1719 kam die Serenata di Moritzburg von Johann David Heinichen als Umrahmung einer königlichen Jagd hier zur Uraufführung. 1723–1733 wurden unter Leitung von Matthäus Daniel Pöppelmann die Pläne zum Umbau verwirklicht. Das Schloss wurde verändert und neue Teiche und Tiergehege angelegt. Der Umbau endete mit dem Tod Augusts. Das Schloss gehört neben Schloss Pillnitz zu den Hauptwerken des königlich beauftragten Dresdner Barock.
Der Kurfürst Friedrich August III. von Sachsen, ein Enkel von August dem Starken, bezog um 1800 die Umgebung des Schlosses verstärkt in die Gestaltung der Landschaft ein. Das Fasanenschlösschen, das Marcolinihaus, der Venusbrunnen, der Hafen und der Moritzburger Leuchtturm mit Mole am Niederen Großteich Bärnsdorf entstanden.
Prinz Ernst Heinrich von Sachsen benutzte Moritzburg 1933–1945 als festen Wohnsitz und richtete einige Räume für Führungen ein. Die wertvollsten (ausgelagerten) Bestände der durch Edith Rothe aufgebauten und katalogisierten Schlossbibliothek, Klosterhandschriften des Mittelalters, Inkunabeln, illustrierte Bücher des 16. Jahrhunderts, eine Autographen-Sammlung, Prachteinbände aus der Zeit der Renaissance und des 18. Jahrhunderts sowie eine geschlossene Handzeichnungssammlung König Friedrich Augusts, wurden in der Nacht vom 13. auf den 14. Februar 1945 bei den Luftangriffen auf Dresden komplett zerstört.[2][3] 1945 wurden die Wettiner enteignet. Sie konnten große Teile ihrer wertvollen Schätze im Schlosspark in Holzkisten vergraben. Bis auf wenige Stücke wurden diese von den sowjetischen Truppen gefunden und abtransportiert. Am 4. Oktober 1996 gelang es privaten Hobby-Archäologen, mehrere Kisten mit edelsteinbesetzten Goldschmiedearbeiten zu finden. Sie wurden dem Wettiner Schatz zugeordnet. Obwohl durch die lange Lagerung in der Erde alle Metalle und Edelsteine in Mitleidenschaft gezogen waren, ließ sich der Vorkriegszustand wiederherstellen.
In den Jahren 1946–1949 erfolgte die Einrichtung eines Museums für Barock in einigen Räumen des Schlosses. Im Zeitraum 1985–1989 wurde die Schlosskapelle aufwändig restauriert.
Im Jahre 1728 entstand als Verlängerung der von Dresden kommenden Nord-Süd-Allee sowie der Nord-Süd-Achse des Schlosses auf dem angrenzenden nördlichen Festland der Schlosspark. Der U-förmige Grundriss hat eine Ausdehnung von etwa 230 mal 150 Metern.
Die Gartenanlage im französischen Stil wurde, auch bedingt durch den Tod Augusts des Starken, niemals vollendet. Mit den Planungen befassten sich unter anderem Johann Christoph Knöffel und Matthäus Daniel Pöppelmann. Der bis an den Friedewald herangeführte Garten orientiert sich in seiner Anlage an der üblichen Gestaltung von Gartenflächen anderer europäischer Fürstenhöfe dieser Zeit. Vorherrschend ist eine breite, von zwei Queralleen durchzogene Mittelachse. Das dreigeteilte Parterre ist von einer mit Hecken gesäumten Lindenallee umfasst. Kavaliershäuschen befinden sich an den beiden südlichen Kreuzungspunkten der Querallee.
Eine Weiterentwicklung erfuhr der Garten im 19. Jahrhundert, u. a. durch die Anpflanzung seltener Gewächse, womit die Anlage langsam zu einem romantischen Park wurde.
Ein achtstrahliges, sternenförmiges Schneisensystem zur Parforcejagd durchzieht den sich nördlich anschließenden Friedewald. Im Schnittpunkt der Schneisen liegt auf der Erhöhung einer Waldlichtung (Helle) die Ruine des 1787 nach Plänen von Johann Daniel Schade errichteten Hellhauses. Es diente bei feudalen Parforcejagden der Hofgesellschaft, indem der sogenannte Schwanenwärter vom Dach des Gebäudes mittels Flaggen die Fluchtrichtung des Wildes anzeigte. Seit dem Jahr 2020 wird das Hellhaus denkmalpflegerisch restauriert.
Eine direkt nach Osten verlaufende Schneise verbindet das Schloss visuell mit dem 2,5 Kilometer entfernten Fasanenschlösschen. Unweit von diesem befindet sich der 1772 entstandene Venusbrunnen, eine der größten barocken Brunnenanlagen in Sachsen. Venus ist hier mit Amor und Schwänen auf einem künstlichen Felsmassiv dargestellt, das sich in einem ohrmuschelförmigen Becken erhebt. Der Brunnen symbolisiert das östliche Ende eines teilweise parallel zur Schneise verlaufenden Kanals. Am östlich vom Fasanenschlösschen angrenzenden Niederen Großteich Bärnsdorf liegen ein Miniaturhafen mit Mole und Leuchtturm.
An der Einmündung des vom Venusbrunnen zum Großteich führenden Kanals findet man die nach der gleichnamigen Meerenge zwischen Ägäis und Marmarameer benannten Dardanellen. Das mittlerweile verfallene Ensemble künstlicher bastionsartiger Rundungen mit Schießscharten erstreckte sich ursprünglich zwischen dieser Einmündung bis nahe zum Hafen. Die symbolischen Miniaturnachbauten der Befestigungsanlagen der originalen Dardanellenschlösser in der heutigen Türkei nutzte man zur Nachstellung von Seeschlachten, insbesondere der Seeschlacht von Çeşme von 1770.
Der die künstliche Insel umgebende Schlossteich entstand während der Umbauphase des Schlosses 1723–1733 aus ursprünglich vier Teichen. Die Teiche im Friedewald wurden bereits im 16. Jahrhundert angelegt. Ebenso wie der Schlossteich dienen sie bis heute zur Karpfenzucht. Das die Teiche verbindende Kanalsystem erlaubt ein gezieltes Abfischen durch Ablassen des Wassers.
Das Schloss war bereits mehrfach Kulisse für Märchenfilme; Dreharbeiten fanden dort 1971 für Sechse kommen durch die Welt, 1972 für Drei Haselnüsse für Aschenbrödel und die 1989 veröffentlichte Aschenputtel-Verfilmung statt. Im Jahr 2004 diente es als Kulisse für die Liebeskomödie Eine Prinzessin zum Verlieben.
Das Moritzburg Festival hat sich als eine alljährliche Konzertreihe für Kammermusik etabliert. Es wurde 1993 gegründet und steht seit 2001 unter der künstlerischen Leitung des Cellisten Jan Vogler.
Seit 2001 ist das Schloss die Kulisse für den alljährlich stattfindenden Schlosstriathlon Moritzburg.
Seit 2002 werden etwa alle zwei Jahre auf der Ostseite des Moritzburger Schlossteichs Bildhauer-Symposien durchgeführt. Da die fertigen Werke an Ort und Stelle verbleiben, entsteht hier ein sich bis in die angrenzenden Wälder hinziehender, regelmäßig erweiterter Skulpturenpfad.
In den Wintermonaten (Mitte November bis Ende Februar) findet jedes Jahr eine Winterausstellung zum Märchenfilm Drei Haselnüsse für Aschenbrödel statt.
(Wikipedia)
Das Fasanenschlösschen steht in der Gemeinde Moritzburg bei Dresden. Es befindet sich in der 1728 angelegten Fasanerie des Schlossparks von Moritzburg. Das Schlösschen steht am Niederen Großteich Bärnsdorf nahe dem Leuchtturm Moritzburg. Es ist durch eine Sichtachse visuell mit dem 2,5 Kilometer entfernten, exakt westlich liegenden Schloss Moritzburg verbunden.
Das Fasanenschlösschen wurde im Stil des Rokoko mit barocken Architekturelementen mutmaßlich von dem Hofarchitekten Johann Daniel Schade und Johann Gottlieb Hauptmann zwischen 1769 und 1782 erbaut. Ein eingeschossiger Pavillon, der an gleicher Stelle bereits 1738–1739 errichtet worden war, wurde dazu aufgestockt und im chinoisen Stil umgebaut. Kurz danach ergänzte man die Anlage noch durch das Garnhaus, den Venusbrunnen, ein Wohnhaus für den Grafen Marcolini sowie eine maritime Anlage mit Hafen, Mole und Leuchtturm am Niederen Großteich Bärnsdorf.
Das Fasanenschlösschen ist ein quadratisch angelegtes Gebäude mit zwei Stockwerken. An der Süd- und Ostseite befinden sich barocke Treppenanlagen. Die zum Süden führende, etwas entferntere Treppe ist mit Putten gesäumt. Sie steht am oberen Ende einer Wasserachse im ausgedehnten Park, die zum Schloss Moritzburg hinweist. Die auf das Fasanenschlösschen zuführenden Wege sind von Sandsteinfiguren begleitet.
Das Innere ist als Landsitz mit allen erforderlichen Funktionsbereichen ausgestattet. Im Erdgeschoss lagen Arbeitskabinett, Wohnkabinett, Schlaf- und Toilettenzimmer sowie ein Vorzimmer. Eine Tee- und Kaffeeküche war hier ebenfalls untergebracht; die eigentliche Hofküche befand sich im Nachbarhaus. Das Obergeschoss beherbergt den Speisesaal, den größten Raum des Gebäudes. Im Dachgeschoss befanden sich Dienerkammern.
Genutzt wurde das Fasanenschlösschen von König Friedrich August I. von Sachsen als Sommerresidenz.
Bis 1945 befand sich das Fasanenschlösschen im Besitz der Wettiner. Es wurde bis 1996 als ornithologische Außenstelle des Dresdner Tierkundemuseums genutzt.
Heute (2018) findet eine museale Nutzung durch Führungen in den Räumlichkeiten statt. Gezeigt werden Möbel, Tapeten und zeitgenössische Accessoires aus verschiedenen Epochen.
Die Fasanenzucht spielte in der Geschichte des gleichnamigen Schlösschens eine große Rolle. Schon vor der Zeit von August dem Starken befanden sich Fasane an dieser Stelle. Bis in das Jahr 1916 ist die Fasanenzucht durchgängig nachweisbar. Seit 2006 versucht die Fasanenzucht in den Spaliergärten an die früheren Erfolge anzuknüpfen.
Das Fasanenschlösschen ist eines von 24 Objekten des Staatsbetriebs Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen.
(Wikipedia)
Rome - Temple of Mars Ultor
Rom - Mars-Ultor-Tempel
The Temple of Mars Ultor was a sanctuary erected in Ancient Rome by the Roman Emperor Augustus in 2 BCE and dedicated to the god Mars in his guise as avenger. The centerpiece of the Forum of Augustus, it was a peripteral style temple, on the front and sides, but not the rear (sine postico), raised on a platform and lined with eight columns in the Corinthian order style.
According to Suetonius and Ovid, the young Octavian vowed to build a temple to Mars in 42 BCE just before the Battle of Philippi if the god would grant him and Marcus Antonius victory over two of the assassins of Julius Caesar, Gaius Cassius Longinus and Marcus Junius Brutus. However, work did not commence on the temple until after the recovery of the Aquilae in 20 BCE that had been lost by Marcus Licinius Crassus in the disastrous Battle of Carrhae 33 years earlier. Originally, the Roman Senate had decreed that the returned standards were to be housed in a temple to Mars Ultor that was to be built on the Capitoline Hill. Augustus however, declared that he would build it at his own expense on the site of his new forum. Augustus’s decision to wait to fulfill his vow has been speculated to have been due to a reluctance to celebrate his victory over those who were seen as the defenders of Libertas, whereas the return of the standards, and its symbolic revenge against the Parthians, was a more acceptable victory to commemorate.
The temple was dedicated, albeit in an incomplete state, in 2 BCE, to coincide with Augustus’s celebration of his 13th consulship as well as his acceptance of the title Pater Patriae. The temple (and the forum within which it was placed) was part of imperial propaganda campaign to glorify and bring about an acceptance of the authority of the new Augustan empire. To the imperial regime, it was vital to accentuate the favour of the gods, as well as glorifying the ancestral figures and past of Rome, and so overcome the disorder of the civil wars that had plagued the state for over 50 years. In the words of Augustus himself, “I have fashioned this to lead the citizens to require me, while I live, and the rulers of later times as well, to attain the standard set by those great men of old.”
On the pediment of the temple was inscribed the name of Augustus, along with a series of reliefs honouring the divinities that played a part in influencing the outcome of battles and wars through their intercession. In the centre was the figure of Mars, flanked by the goddesses Fortuna and Venus. Next to these were the seated figures of Romulus (in the guise of an augur) and the goddess Roma in arms. Finally, in the gable corners were reclining figures of the personification of the Palatine Hill and Father Tiber.[6] It was to these divinities that Augustan propaganda ascribed the self-styled “victory” over the Parthians that saw the return of the lost standards during Augustus’s visit to Syria in 20 BCE (and to a lesser extent, his victory at the Battle of Philippi as an act of filial vengeance against the assassins of his adoptive father, Julius Caesar). Further, it also emphasized the role that the goddess Fortuna played his triple victory in Illyria (33 BCE), at the Battle of Actium and in Egypt defeating Cleopatra. Finally, the role of Mars Ultor was critical in Augustus’s attempts to refashion the events of his coming to power in a way that obscured the illegality of much of his actions during those years.
Within the temple there stood three statues. In the middle, a colossal Mars Ultor depicted in full military dress, holding a large spear in his right hand and a shield in his left. On the right side of the god stood a statue of the goddess Venus, with Cupid – it was Venus whom all of the gens Julia claimed descent from. To the left of the god was a statue of Julius Caesar, or more specifically ‘Divus Julius’, as he had been deified after a comet was seen in the sky during his funeral games.
In 19 CE, the emperor Tiberius added two arches, one on either side of the temple, and it was later restored during the reign of Hadrian. The temple was used by the Senate as a meeting place to discuss matters of foreign policy, discussions around declarations of war, and to make decisions for awarding triumphs. It also served as a reception place to meet foreign embassies. By the end of the 4th century, the temple would have been closed during the persecution of pagans in the late Roman Empire, when the Christian Emperors issued edicts prohibiting non-Christian worship. During the ninth century, an oratory church was built in the ruins of the temple, and was called the church of San Basilio in Scala Mortuorum. This church was mentioned in the 12th century Mirabilia Urbis Romae and by the late 19th century, the temple ruins was home to the convent of the nuns of Santa Annunziata.
(Wikipedia)
Im Jahr 2 v. Chr. wurde das Augustusforum mit dem dazugehörigen Mars-Ultor-Tempel von Kaiser Augustus in Rom eingeweiht. Das Zentrum des Augustusforums bildet der Tempel des Mars Ultor, des rächenden Mars. Dieses Forum war das zweite der vier Kaiserforen in Rom. Es handelte sich dabei um eine Erweiterung des Forum Romanum.
Der Komplex mit Forum und Tempel wurde von Augustus schon im Jahre 42 v. Chr. geplant, jedoch dauerte es bis zu dessen Einweihung noch 40 Jahre. Ursprünglich erdacht zur Demonstration der Nachfolge Octavians und zum Andenken an die Schlacht bei Philippi (42 v. Chr.), diente es bei der Fertigstellung als Symbol der Prinzipatsideologie und der Versöhnung des Kaisers mit dem Senat.
Architektur und Standort
Das Tempelinnere war prachtvoll ausgestattet. Das Gebäude bestand aus Carrara-Marmor und acht korinthische Säulen säumten die Front, sowie die Seiten des Gebäudes. Im Zentrum des Tempels (Giebelfeld bzw. große Apsis) befand sich eine Statue von Mars, dargestellt als Friedensstifter und nicht wie üblich als Kriegsgott – aber, durch einen Fuß auf der Weltkugel, immer noch als Zeichen römischer Weltherrschaft. Zu seiner Rechten standen Venus und Rom, zur Linken Fortuna und Romulus. Kapitol und Tiber waren durch allegorische Figuren dargestellt.
In den Säulenhallen und Exedren standen Statuen und Büsten von siegreichen Feldherrn, verdienten Beamten, Königen, mythologischen Figuren und Dichtern. Sechzig Karyatiden sowie weibliche Gebälkträgerinnen verkörperten die Unterwerfung fremder Völker. Vor dem Tempel stand mit großer Wahrscheinlichkeit eine Quadriga, die Augustus im Triumph zeigte. Die Sockelinschrift lautete "pater patriae" – Vater des Vaterlandes. Die Ruinen des Augustusforums wurden ab 1200 für Paläste genutzt. Der Komplex befand sich im Zentrum Roms, nordöstlich des Kapitols. Er schloss unmittelbar an das Forum Iulium an.
Funktion und Bedeutung
Das Tempelareal wurde bewusst direkt in den Wohnsiedlungen errichtet, um Augustus als Herrscher darzustellen, der die Kommunikation zu seinem Volk sucht. Es diente zur Aufbewahrung von Caesars Schwert sowie der 20 v. Chr. von den Parthern wiedergewonnenen Feldzeichen. Außerdem wurden hier die Lorbeerkränze der Triumphatoren niedergelegt. Weiterhin wurden Statthalter, die man in die Provinzen entsandte, verabschiedet und der Senat traf Entscheidungen über Kriege und Triumphe. Des Weiteren fand hier die Anlegung der „toga virilis“ statt.
Durch das Augustusforum sollte der Kaiser als Teil der römischen Geschichte dargestellt werden. Er wurde hier mit den großen Persönlichkeiten der römischen Geschichte und Mythologie gleichgesetzt. Zudem diente es zur religiösen Darstellung Augustus, der seit 41 v. Chr. immer mehr Priesterämter übernahm.
(Wikipedia)
La Palma - Pico de la Nieve
In the background you can see Tenerife with the Pico del Teide.
Im Hintergrund sieht man Teneriffa mit dem Teide.
One of the peaks with the best views of the Caldera de Taburiente
Pico de la Nieve is one of the highest peaks in the Caldera de Taburiente at 2,239 metres above sea level. The route that leads to its summit is one of the most popular among the thousands of mountaineers who come here year after year. You can get exceptional panoramic views of the entire park from the summit. This is a simple, short and easy route with little incline that takes about two hours to complete. It was very difficult to get to in the past, but now there is a road that leads to the Roque de los Muchachos and a small car park where hikers start the route at an altitude of almost 1,900 metres, making it much more accessible.
(visitlapalma.es)
Einer der Gipfel mit dem schönsten Ausblick auf die Caldera de Taburiente
Der Pico de las Nieves ist mit 2.239 Meter Höhe einer der höchsten Berggipfel von Caldera de Taburiente. Die Wanderung zum Gipfel ist sehr beliebt und wird Jahr für Jahr von tausenden von wanderbegeisterten Personen unternommen. Auf dem höchsten Punkt bietet sich ein eindrucksvolles Panorama auf den Nationalpark. Es ist eine leichte und kurze Strecke mit wenig Steigung, die circa zwei Stunden dauert. In der Vergangenheit war dieser Ort nur sehr schwer zugänglich, aber dank der Landstraße, die zum Roque de los Muchachos führt und einem Parkplatz, von dem die Wanderer die Route in 1.900 m Höhe starten können, ist er heutzutage leicht zu erreichen.
(visitlapalma.es)
Boston - Beacon Hill
Louisburg Square
Beacon Hill is a historic neighborhood in Boston, Massachusetts, United States. It is also the location of the Massachusetts State House. The term "Beacon Hill" is used locally as a metonym to refer to the state government or the legislature itself, much like Washington, D.C.'s Capitol Hill does at the federal level.
Federal-style rowhouses, narrow gaslit streets and brick sidewalks run through the neighborhood, which is generally regarded as one of the more desirable and expensive in Boston. As of the 2010 U.S. Census, the population of Boston's Beacon Hill neighborhood was 9,023.
Etymology
Like many similarly named areas, the neighborhood is named for the location of a former beacon atop the highest point in central Boston. The beacon was used to warn the residents of an invasion.
Geography
Beacon Hill is bounded by Storrow Drive, and Cambridge, Bowdoin, Park and Beacon Streets. It is about 1/6 of a square mile in size, and situated along the riverfront of the Charles River Esplanade to the west, just north of Boston Common and the Boston Public Garden. The block bound by Beacon, Tremont and Park Streets is included as well. Beacon Hill has three sections: the south slope, the north slope and the "Flat of the Hill", which is a level neighborhood built on landfill, located west of Charles Street and between Beacon and Cambridge streets.
Located in the center of the Shawmut Peninsula, the area originally had three hills, Beacon Hill and two others nearby, Pemberton Hill and Mount Vernon, which were leveled for Beacon Hill's development. The name trimount later morphed into "Tremont", as in Tremont Street.
Between 1807 and 1832, Beacon Hill was reduced from 138 feet in elevation to 80 feet. The shoreline and bodies of water such as the Mill Pond had a "massive filling", increasing Boston's land mass by 150%. Charles Street was one of the new roads created from the project.
Before the hill was reduced substantially, Beacon Hill was located just behind the current site of Massachusetts State House.
Demographics
According to the 2010 U.S. Census, the population of Boston's Beacon Hill neighborhood is 9,023. This reflects a slight (0.3% or 29 individuals) decrease from the 2000 Census. The racial/ethnic make-up of the neighborhood's population is as follows: 86.8% of the population is white, 2% black or African American, 4.1% Hispanic or Latino, 0.1% American Indian or Alaska Native, 5.3% Asian, 0.4% some other race/ethnicity, and 1.3% two or more races/ethnicities.
According to 2007–2011 American Community Survey estimates, of the 5,411 households in Beacon Hill, 27.3% were family households and 72.7 were non-family households (with 55.7% of those female householders). Of the 1,479 family households 81.6% were married couple families. 36.6% of married couple families were with related children under the age of 18 and 63.4% were with no related children under age 18. Other family types make up 18.4% of Beacon Hill's population, with 90.8% being female householders with no husband present and a majority of these households included children under 18 present.
History
The first European settler was William Blaxton, also spelled Blackstone. In 1625 he built a house and orchard on Beacon Hill's south slope, roughly at the location of Beacon and Spruce street. The settlement was a "preformal arrangement". In 1630 Boston was settled by the Massachusetts Bay Company. The southwestern slope was used by the city for military drills and livestock grazing. In 1634 a signal beacon was established on the top of the hill. Sailors and British soldiers visited the north slope of Beacon Hill during the 17th and 18th centuries. As a result, it became an "undesirable" area for Boston residents "Fringe activities" occurred on "Mount Whoredom", the backslope of Beacon Hill.
18th century
Beacon Street was established in 1708 from a cow path to the Boston Common. John Singleton Copley owned land on the south slope for pasture for his cows and farmland.
In 1787 Charles Bulfinch designed the Massachusetts State House. Its construction was completed in 1795, replacing the Old State House in the center of Boston.
The Mount Vernon Proprietors group was formed to develop the trimount area, The name trimount later morphed into "Tremont", as in Tremont Street. when by 1780 the city's neighborhoods could no longer meet the needs of the growing number of residents. Eighteen and a half or 19 acres of grassland west of the State House was purchased in 1795, most of it from John Singleton Copley. The Beacon Hill district's development began when Charles Bulfinch, an architect and planner, laid out the plan for the neighborhood. Four years later the hills were leveled, Mount Vernon Street was laid, and mansions were built along it. One of the first homes was the Harrison Gray Otis House on Cambridge Street.
19th century
Development
Construction of homes began in earnest at the turn of the century, such as: freestanding mansions, symmetrical pairs of houses, and row houses. Between 1803 and 1805, the first row houses were built for Stephen Higginson.
In the 1830s, residential homes were built for wealthy people on Chestnut and Mt. Vernon Streets. Some affluent people moved, beginning in the 1870s, to Back Bay with its "French-inspired boulevards and mansard-roofed houses that were larger, lighter, and airier than the denser Beacon Hill."
In the early 19th century, there were "fringe activities" along the Back Bay waterfront, with ropewalks along Beacon and Charles Streets.
South slope
The south slope "became the seat of Boston wealth and power." It was carefully planned for people who left densely populated areas, like the North End. The residents of opulent homes, called the Boston Brahmins, were described by Oliver Wendell Holmes as a "harmless, inoffensive, untitled aristocracy". They had "houses by Charles Bulfinch, their monopoly on Beacon Street, their ancestral portraits and Chinese porcelains, humanitarianism, Unitarian faith in the march of the mind, Yankee shrewdness, and New England exclusiveness."
Literary salons and publishing houses were founded in the 19th century. "Great thinkers" lived in the neighborhood, including Daniel Webster, Henry Thoreau and Wendell Phillips.
Flat of the Hill
Development began in the early 19th century. Single family homes often had stores on the first floor for retailers, carpenters and shoemakers. Today, many of the 19th century waterfront landmarks, such as the Charles Street Meeting House, are found far from the water due to the filling that has taken place since then.
North slope
The north slope was the home of African Americans, sailors and Eastern and Southern European immigrants. The area around Belknap Street (now Joy Street) in particular became home to more than 1,000 blacks beginning in the mid-1700s. While this community is often described as arising from domestic workers in the homes of white residents on the south slope of the Hill, property records indicate that the black community on the north slope was already well-established by 1805, before the filling-in of the south slope was completed, and so before that slope of Beacon Hill came to be considered an affluent area.
Many blacks in the neighborhood attended church with the whites but did not have a vote in church affairs and sat in segregated seating. A Baptist congregation, built the African Meeting House in 1806 and by 1840 there were five black churches. The African Meeting House on Joy Street was a community center for members of the black elite. Frederick Douglass spoke there about abolition, and William Lloyd Garrison formed the New England Anti-Slavery Society at the Meeting House. It became a "hotbed and an important depot on the Underground Railroad."
Blacks and whites were largely united on the subject of abolition. Beacon Hill was one of the staunchest centers of the anti-slavery movement in the Antebellum era.
One of the earliest black Republican legislators in the United States was Julius Caesar Chappelle (1852–1904), who served as a legislator in Boston from 1883 to 1886 and whose district included the Beacon Hill area. Chappelle was a popular, well-liked politician and was covered by many of the black newspapers in the United States.
Blacks migrated to Roxbury and Boston's South End after the Civil War.
Immigrants
In the latter part of the 19th century, Beacon Hill absorbed an influx of Irish, Jewish and other immigrants.
Many homes built of brick and wood in the early 19th century were dilapidated by the end of the Civil War and were razed for new housing. Brick apartment buildings, or tenements, were built. Yellow brick townhouses were constructed, generally with arched windows on the first floor and a low ceiling on the top, fourth floor. Residential homes were also converted to boarding houses.
The north slope neighborhood transitioned as blacks moved out of the neighborhood and immigrants, such as Eastern European Jews, made their homes in the community. The Vilna Shul was established in 1898, and the African Meeting House was converted into a synagogue.
20th century
Better transportation service to the suburbs and other cities led a boom to the city's economy at the beginning of the 20th century. New buildings, "compatible with the surroundings", were built and older buildings renovated. To ensure that there were controls on new development and demolition, the Beacon Hill Association was formed in 1922. Into the 1940s there were attempts to replace brick sidewalks, but the projects were abandoned due to community resistance.
Banks, restaurants and other service industries moved into the "Flat of the Hill", with a resulting transformation of the neighborhood.
Red-light districts operated near Beacon Hill in Scollay Square and the West End until a 1950s urban renewal project renovated the area. To prevent urban renewal projects of historically significant buildings in Beacon Hill, its residents ensured that the community obtained historic district status: south slope in 1955, Flat of the Hill in 1958, and north slope in 1963. The Beacon Hill Architectural Commission was established in 1955 to monitor renovation and development projects. For instance, in 1963, 70-72 Mount Vernon Street was to be demolished for the construction of an apartment building. A compromise was made to maintain the building and its exterior and build new apartments inside.
Historic district and national landmark
In 1955, state legislation Chapter 616 created the Historic Beacon Hill District. It was the first such district in Massachusetts, created to protect historic sites and manage urban renewal. Supporting these objectives is the local non-profit Beacon Hill Civic Association. According to the Massachusetts Historical Commission, the historic districts "appear to have stabilized architectural fabric" of Beacon Hill.[
Beacon Hill was designated a National Historic Landmark on December 19, 1962.
21st century
Wealthy Boston families continue to live at the Flat of the Hill and south slope. Inhabitants of the north slope include Suffolk University students and professionals.
Neighborhoods
Beacon Hill is predominantly residential, known for old colonial brick row houses with "beautiful doors, decorative iron work, brick sidewalks, narrow streets, and gas lamps". Restaurants and antique shops are located on Charles Street.
Louisburg Square is "the most prestigious address" in Beacon Hill. Its residents have access to private parking and live in "magnificent Greek Revival townhouses." Nearby is Acorn Street, often mentioned as the "most frequently photographed street in the United States." It is a narrow lane paved with cobblestones that was home to coachmen employed by families in Mt. Vernon and Chestnut Street mansions.
The Harrison Gray Otis House on Cambridge Street was built in 1796. Charles Bulfinch designed this house, and two additional houses, for the businessman and politician who was instrumental in Beacon Hill's development and Boston becoming the state capital. The Otis House also houses the headquarters of Historic New England, previously known as Society for the Preservation of New England Antiquities. Other notable houses are the Francis Parkman House and an 1804 townhouse, now the Nichols House Museum. The Nichols House "offers a rare glimpse inside [the] Brahmin life" of Rose Standish Nichols, a landscape artists.
In popular culture
Published in 1937, the Pulitzer-Prize-winning novel The Late George Apley by John Phillips Marquand satirizes the upper-class white residents of Beacon Hill.
William Kane, one of the protagonists in the Jeffrey Archer novel Kane and Abel, lives in Beacon Hill.
On Beacon Street, the Bull and Finch Bar was the inspiration and source of exterior shots for the Cheers television show.
Make Way for Ducklings (Viking, 1941) is a children's picture book written and illustrated by Robert McCloskey. Most of the story is set at the foot of Beacon Hill, especially the route taken by the fictional Mrs. Mallard and her children on foot across Beacon Street. It is commemorated every year in May by a parade through Beacon Hill to the Boston Public Garden, where the mallards nested.
Nine Lives; or, the celebrated cat of Beacon Hill (Pantheon, 1951) is a 62-page children's book by the novelist Edward Fenton (1917–1995) and illustrator Paul Galdone. "A wealthy, elderly Boston matron adopts a scruffy tomcat and while she is away on a trip her jealous butler tries very hard to destroy all nine of the cat's lives."
The 1968 Norman Jewison film The Thomas Crown Affair is set and was largely filmed in and around Beacon Hill.
Dr. Charles Emerson Winchester was born and raised there, and in an episode of MASH [9/13 "No Laughing Matter"] swears "By Beacon Hill" to get revenge on the commanding officer who sent him to MASH 4077.
Robert Lowell's prose sketch 91 Revere Street was inspired by his childhood home on Beacon Hill.
Dr. Michaela Quinn of Dr. Quinn, Medicine Woman was raised on Beacon Hill.
Dr. Maura Isles of TNT's Rizzoli & Isles lives on Beacon Hill.
Asclepia, a small private hospital, is mentioned in Patrick O'Brian's sixth Aubrey-Maturin novel, The Fortune of War, as being "in a dry, healthy location near Beacon Hill."
The NBC TV series Banacek (1972–1974) was set and partially filmed on Beacon Hill. Its main character "Thomas Banacek" played by George Peppard grew up in nearby "Scollay Square" and lived in the "Second Harrison Grey Otis House."
(Wikipedia)
Beacon Hill ist ein historischer Stadtteil (Neighborhood) der Stadt Boston im Bundesstaat Massachusetts in den Vereinigten Staaten. Gemeinsam mit dem benachbarten Back Bay, das gleichfalls ein Historic District ist, lebten dort im Jahr 2010 27.476 Einwohner. In Beacon Hill stehen viele Reihenhäuser im Federal Style. Der Stadtteil ist bekannt für seine engen Straßen mit Gasbeleuchtung und Bürgersteige aus Backsteinen. Heute gilt Beacon Hill als einer der begehrenswertesten und teuersten Stadtteile von Boston.
Der Stadtteil liegt nördlich des Boston Common und des Boston Public Garden. Er wird grob durch die Beacon Street im Süden, die Somerset Street im Osten, die Cambridge Street im Norden und den Storrow Drive entlang des Charles River im Westen begrenzt. Hinzu gerechnet wird der Block zwischen der Beacon Street, Tremont Street und Park Street, in dem der Boston Common liegt. Der Bereich westlich der Charles Street wird von den Einwohnern als „Flat of the Hill“ bezeichnet.
Weil sich das Massachusetts State House an einer hervorgehobenen Position auf der Spitze des Hügels befindet, wird der Ausdruck Beacon Hill von den lokalen Medien häufig auch als Metonym für die staatliche Regierung oder auch Gesetzgebung verwendet.
Geschichte
Das zweite Haus Harrison Gray Otis House, 85 Mount Vernon Street.
Wie viele gleichnamige Orte in den USA wurde der Stadtteil nach einem Leuchtfeuer (engl. „beacon“) benannt, das früher auf der Spitze des Hügels und damit auf dem höchsten Punkt im Bostoner Zentrum stand. Es befand sich direkt hinter dem heutigen Massachusetts State House, wo heute ein Denkmal daran erinnert. Der Hügel selbst wurde gemeinsam mit den in der Nähe gelegenen Hügeln Pemberton Hill und Mount Vernon erheblich in der Höhe reduziert, um den Hausbau in der Gegend zu vereinfachen und mit dem gewonnenen Material den nordöstlich gelegenen Mill Pond aufzufüllen, um weiteres Bauland gewinnen zu können.
Der gesamte Hügel war von 1625 bis 1635 das Eigentum des ersten europäischen Siedlers in Boston namens William Blaxton, der das Gebiet schließlich an die Puritaner verkaufte. Der südliche Hang des Beacon Hill mit Ausrichtung zum Boston Common war im 19. Jahrhundert die begehrteste Seite, der nördliche Hang war als Black Beacon Hill bekannt. Viele bekannte Afroamerikaner wie Frederick Douglas, Harriet Tubman, David Walker und Sojourner Truth hielten Reden im African Meeting House an der Joy Street. Die Gegend um den Beacon Hill war in der Zeit vor dem Sezessionskrieg eines der wichtigsten und stabilsten Zentren des Abolitionismus.
Die dort ebenfalls eine Zeit lang lebende Rebecca Lee Crumpler war die erste afroamerikanische Frau, die einen Hochschulabschluss in Medizin in den Vereinigten Staaten erhielt. Im Jahr 1860 wurde sie am New England Female Medical College aufgenommen, das später in das Boston College eingegliedert wurde, und machte ihren Abschluss als M.D. Ihre 1883 veröffentlichte Schrift „A Book of Medical Discourses“ war eines der ersten Bücher der Medizinwissenschaft, das von einer Afroamerikanerin geschrieben wurde.
Die Nordseite des Hügels war bis in das 20. Jahrhundert hinein eine Gegend, in der vorwiegend Afroamerikaner mit sehr geringem oder gar keinem Einkommen wohnten und in dem die Prostitution blühte. Daher lebten die ärmsten Immigranten zunächst ebenfalls dort, zumeist Juden aus Irland, Italien und Osteuropa. Erst ein groß angelegtes Stadterneuerungsprojekt in den 1950er Jahren schränkte den Rotlichtbezirk am Scollay Square ein.
1937 erschien der Roman The Late George Apley, der den Pulitzer-Preis gewann und satirisch das Leben der wohlhabenden Weißen auf dem Beacon Hill beschrieb.
Beacon Hill wurde am 19. Dezember 1962 als National Historic Landmark in das National Register of Historic Places aufgenommen.
(Wikipedia)
California - Yosemite National Park
On the way to Taft Point.
Auf dem Weg zum Taft Point (westlich des bekannteren Glacier Point) direkt gegenüber El Capitan.
Yosemite National Park (/joʊˈsɛmᵻti/ yoh-SEM-it-ee) is a national park spanning portions of Tuolumne, Mariposa and Madera counties in Northern California. The park, which is managed by the National Park Service, covers an area of 747,956 acres (1,168.681 sq mi; 302,687 ha; 3,026.87 km2) and reaches across the western slopes of the Sierra Nevada mountain range. About 4 million people visit Yosemite each year: most spend the majority of their time in the seven square miles (18 km2) of Yosemite Valley. Designated a World Heritage Site in 1984, Yosemite is internationally recognized for its granite cliffs, waterfalls, clear streams, giant sequoia groves, lakes, mountains, glaciers, and biological diversity. Almost 95% of the park is designated wilderness. Yosemite was central to the development of the national park idea. First, Galen Clark and others lobbied to protect Yosemite Valley from development, ultimately leading to President Abraham Lincoln's signing the Yosemite Grant in 1864. Later, John Muir led a successful movement to establish a larger national park encompassing not just the valley, but surrounding mountains and forests as well—paving the way for the United States national park system.
Yosemite is one of the largest and least fragmented habitat blocks in the Sierra Nevada, and the park supports a diversity of plants and animals. The park has an elevation range from 2,127 to 13,114 feet (648 to 3,997 m) and contains five major vegetation zones: chaparral/oak woodland, lower montane forest, upper montane forest, subalpine zone, and alpine. Of California's 7,000 plant species, about 50% occur in the Sierra Nevada and more than 20% within Yosemite. There is suitable habitat for more than 160 rare plants in the park, with rare local geologic formations and unique soils characterizing the restricted ranges many of these plants occupy.
Taft Point is a viewpoint in Yosemite National Park, west of Glacier Point. It offers wide views of Yosemite Valley, Yosemite Falls, and El Capitan. However, the main attraction of Taft Point are the giant fissures in the mile high granite rock. The fissures are breaks and cracks in the mountain that drop directly down to the valley floor at some points. Taft Point is more dangerous than Glacier Point, because only the last fissure has a railing.
The point is named after 27th President of the United States William Howard Taft, who, according to newspaper accounts, came across the point when he visited Yosemite for three days hosted by John Muir in October 1909. The two hiked from nearby Glacier Point down to the valley floor. President Taft planned the trip by horseback, but the horses brought for his use were all too small for his 300 plus pounds. His staff set luncheon for the President's party during the hike including fried chicken. The lunch spot may have been near the flat ledge that has since become known as Taft Point.
Taft wrote of his hike: "While I am tired from the open air exercise, I feel greatly the better for it." He was sweat drenched when he returned to the Sentinel Hotel in El Portal following the hike.
The Taft Point trailhead is located about 5 minutes before the end of Glacier Point road. The trail itself is a 1 mile (1.6 km) (2nd half of the hike is downhill) hike from the trailhead. Taft Point is fairly remote and unpopulated. The trail begins somewhat unguarded from the sun but transitions into a shaded flat walkway through a green meadow. The final approach of the hike is slightly downhill on a rocky surface. The trip from the trailhead takes somewhere between 20 to 30 minutes.
(Wikipedia)
Der Yosemite-Nationalpark [joʊˈsɛməti] ist ein Nationalpark in den Vereinigten Staaten. Er liegt in Kalifornien, etwa 300 Kilometer östlich von San Francisco. Flächenmäßig erstreckt er sich über 3081 Quadratkilometer entlang der westlichen Hänge der Sierra Nevada. Jährlich zieht der Yosemite-Nationalpark drei Millionen Besucher an, von denen ein Großteil lediglich den zentralen Teil des Parks, das Yosemite Valley, besichtigt.
Das Gebiet des heutigen Parks war das erste, das von der Bundesregierung der Vereinigten Staaten offiziell als Park eingeplant war. Der Park wurde 1864 auf der Grundlage des kalifornischen Rechts geschaffen und 1890 von der Bundesregierung übernommen. Im Jahr 1984 wurde er zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt, da seine beeindruckenden Felsen aus Granit, seine Wasserfälle und klaren Bäche, die Haine von Riesenmammutbäumen und seine Artenvielfalt weltweit bekannt sind.
Der Park stellt einen der größten und am wenigsten fragmentierten Lebensräume der Sierra Nevada dar, der eine Fülle von Pflanzen und Tieren beheimatet. Er liegt in einer Höhe von 600 bis fast 4000 Metern ü. NN, in ihm befinden sich höhenbedingt fünf verschiedene Ökosysteme. Von den 7000 in Kalifornien beheimateten Pflanzenarten sind etwa 50 Prozent in der Sierra Nevada zu finden, wobei mehr als 20 Prozent innerhalb der Parkfläche angesiedelt sind. Für mehr als 160 seltene Pflanzenarten bietet der Park den passenden Lebensraum, mit wenig lokaler geologischer Formation und einzigartigen Böden, die bezeichnend sind für die eingeschränkten räumlichen Verhältnisse, denen sich diese Pflanzen anpassen müssen.
(Wikipedia)
**Sunset 2008**
Going back home from a wonderful holiday in Norway we had a wonderful sunset on board of our ferry from Oslo to Kiel🌞
Sport Licht
Old 280SL on a quiet street, 2:30AM.
Half-second exposure, with Image Stabilization turned on.
Seychelles - Praslin
Vallée de Mai
Vallée de Mai Nature Reserve ("May Valley") is a nature park and UNESCO World Heritage Site on the island of Praslin, Seychelles. It consists of a well-preserved palm forest, flagship species made up of the island endemic coco de mer, as well as five other endemic palms. The coco de mer (Lodoicea maldivica), a monocot tree in the Arecaceae (palm family), has the largest seeds (double nut seed) of any plant in the world. Also unique to the park is its wildlife, including birds such as the rare Seychelles black parrot, mammals, crustaceans, snails, and reptiles. There has been a determined effort to eliminate all the introduced exotic species of plants from the area but this has not been successful in eliminating coffee, pineapple, and ornamental palms thus far. This forest, with its primitive plant and animal species, is a relict from the time when the supercontinent of Gondwana was divided into smaller parts, leaving the Seychelles islands between the present day Madagascar and India.
(Wikipedia)
Das Vallée de Mai (deutsch „Maital“) ist ein Nationalpark auf der Insel Praslin und eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Seychellen. Es wurde 1983 von der UNESCO in die Liste des Weltnaturerbes aufgenommen.
Das dicht bewachsene Tal ist mit 19,5 ha eines der weltkleinsten Nationalparkgebiete. Die Landschaft ist ein Überbleibsel eines prähistorischen Waldes, der existierte, als die Granitfelsen noch zum Kontinent Gondwana gehörten. Der präkambrische Seychellengranit im Tal hat ein Alter von etwa 650 Millionen Jahren. Durch die millionenjährige evolutionäre Isolation der Seychellen konnten sich einzigartige Pflanzen und Tiere entwickeln. An keinem Ort der Seychellen ist das derart deutlich zu erkennen wie im Vallée de Mai.
Bis etwa 1930 blieb das Tal unberührt – ganz im Gegensatz zu den meisten anderen Gebieten der Seychellen. Um die 1930er Jahre entschied ein neuer Landbesitzer, das Tal als Erholungsgebiet und botanischen Garten neu zu gestalten. Zierpflanzen, Kaffee- und Fruchtbäume wurden eingeführt, um das Tal zu „verschönern“. Erst 1945 ging das Tal vom privaten Besitz in Regierungsbesitz über. Seither verfolgt die Regierung das Ziel, alle ortsfremden Pflanzen auszurotten und es wieder in seinen Urzustand zu versetzen. Das benötigt Zeit, weil viele endemische Arten verschwunden sind. Das Tal wurde 1966 Nationalpark und 1983 von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt. Es wird seit 1989 von der Stiftung „Seychelles Island Foundation“ verwaltet.
Das Vallée de Mai ist die traditionelle Heimat der Seychellenpalme. Insgesamt 5000 solcher Palmen finden sich dort auf engstem Raum, was der größten Anzahl auf einem Platz weltweit entspricht. Neben der Seychellenpalme findet man hier mit Deckenia nobilis, Verschaffeltia splendida, Phoenicophorium borsigianum, Roscheria melanochaetes und Nephrosperma van-houtteanum auch die fünf weiteren endemischen Palmenarten der Seychellen. Ebenfalls anzutreffen sind drei der vier endemischen Schraubenbaumarten der Seychellen: Pandanus hornei, Pandanus sechellarum und Pandanus multispicatus.
Es gibt mehrere Exemplare des akut vom Aussterben bedrohten Kleinen Vasapapageis. Das Chamäleon Calumma tigris ist dort endemisch. Des Weiteren finden sich im Vallée de Mai verschiedene Nektarvögel, Inselamseln, Geckos und Schnecken. Einzige Säugetiere sind der Seychellen-Flughund und der ursprünglich nicht auf den Seychellen heimische Große Tenrek.
Das Tal ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen der Seychellen. Zu einem Preis von 350 Rupien (ca. 22 Euro (Stand: 2017)) kann man es betreten. Es liegt im Landesinneren und ist mit einer Buslinie zu erreichen. Das Gebiet ist von einem Bach durchflossen, der zu einem Wasserfall wird, und durch mehrere befestigte und gekennzeichnete Wege erschlossen. Am Gipfel eines Hügels lässt sich das Vallée de Mai von einem Aussichtspunkt aus überblicken. Es ist streng verboten, zu rauchen, etwas im Vallée de Mai zurückzulassen oder etwas aus dem Vallée de Mai mitzunehmen.
(Wikipedia)
IMG_6457
Sunrise over Moody Bridge Road in Amherst. No edits at all. This is the first time I've been inspired to take a photo in quite a while.
IMG_4910
2924822401_2be04ed8b3_k
South Africa - Kranshoek
Kranshoek Coastal Walk
The Kranshoek Trail is a challenging but very beautiful trail. It starts at the Kranshoek picnic site at the top of a tall waterfall, then winds it's way through the forest down into the gorge through which the waterfall's stream flows. It follows this stream towards the coast and then leads along the coast before going up the slopes to the plateau and back to the picnic site via the Kranshoek viewpoint.
On this trail you'll get to see a bit of everything our beautiful area has to offer, from indigenous forests to fynbos to breathtaking coastal views, the Kranshoek Trail has it all.
For those who find the full trail a bit strenuous there is an optional shortcut up to the Kranshoek viewpoint and back to the picnic spot (about 4km) shortly after reaching the coast.
Distance: 9km, circular.
Difficulty: Challenging.
Route markers: 'Feet' painted on rocks or trees.
Permits/Costs: Obtain a permit from the small office at the boom. If the boom is unmanned a self issue permit applies, there is a wooden box with permits at the boom. Free for Wild Card members.
Contact numbers: Harkerville Forestry Station - 044 532 7770
Directions: From Knysna, take the N2 towards Plettenberg Bay. At the Sasol petrol station, about 17km out, turn right and follow the gravel road for 1.7km and turn right, follow this road for 4.2km to the Kranshoek Picnic Site.
Coordinates: S34 04.702 E23 13.672
Other: The water in the streams are drinkable, the dark colour is due to the tannins and humic acids from the leaves on the forest floor.
(gardenrouteadventureguide.com)
Wanderwege im Garden Route Nationalpark in der Hakerville Section entlang der Küste und im einheimischen Urwald bieten atemberaubende Aussichten auf unberührte Naturlandschaften entlang der Küstenlinie des Indischen Ozean.
Rundwege mit 1km, 1.8 km, 3.4 km, 9.4 km
Kranshoek liegt im Hakerville Waldgebiet an der N2 zwischen Knysna und Plettenberg Bay ca. 25 km von Littlewood Garden. Das Gebiet gehört inzwischen zum Gardenroute Nationalpark.
Anfahrtsbeschreibung:
Von Knysna aus fahren Sie die N2 Richtung Plettenberg Bay. An der Sasol Tankstelle, ca. 17 km ausserhalb von Knysna biegen Sie rechts ab. Folgen sie der Straße ca. 1.7 km und biegen sie dann rechts ab. Folgen Sie der Straße für ca. 4.2 km zur Kranshoek Picnic Site. Hier können Sie ihr Auto auf dem Hochplateu oberhalb einer Schlucht an einer schönen Picknickstelle parken.
Permit / Kosten: Eintritt R 22,00 pro Person. Eintritt für Wild Card Inhaber frei.
Kontaktnummer: Hakerville Forestry Station Tel. 044 532 7770
GPS-Daten:
- Breitengrad: S 34 04.705
- Längengrad: E 023 13.648
- Wegezeichen für Trail 1: „aufgemalte Füße“ auf Felsen und Bäumen
Trail 1: Kranshoek Coastal Trail (Long)
- Distanz: 9.4 km Rundweg
- Zeit: ca. 4.5 - 6 Stunden
- Schwierigkeitgrad: Anstrengend
Schöner Küstenwanderweg. Man parkt auf dem Hochplateau oberhalb einer Schlucht an einer schön gelegenen Picknickstelle. Der Wanderweg führt auf der einen Seite der Schlucht durch einheimischen Urwald nach unten. Steilere Abschnitte sind mit Treppenstufen versehen. Man überquert einige Male den Kranshoek Fluss und kann an einer Stelle sogar in einem Felsenpool baden.
Auf dem Weg befinden sich Informationstafeln, die Auskunft über Geologie, Flora und Fauna geben. Unten kommt man aus dem Urwald auf eine herrliche Bucht mit großen abgerundeten Steinen und Kieseln. Hier stehen viele von Wind und Wetter zerklüftete rötliche Felsformationen, die fast wie verteinerte Märchenfiguren aussehen. Nach einer Wanderung am Strand entlang, führt der Weg auf der anderen Seite durch Fynbosvegetation mit herrlichen Ausblicken auf den Indischen Ozean wieder nach oben. Es sind ca. 180 Höhenmeter zu überwinden. Besonders die Abkürzung führt in Serpentinen oft steil nach oben und an einigen Stellen muss man über Steine und Felsen klettern.
(littlewoodgarden.com)
Ferris Wheel
A composite done in Photomatix, made with three images, each at a different shutter speed. I used the highlights & shadow function in ehanced mode. No, I don't know precisely what that means, but the end result is pretty cool looking. It makes me think of a Tron disk.
Autumn
This photo happened by mistake. I was taking some Senior Portraits of my daughter and some friends in a nearby park, walking from one area to another and swinging my camera beside me when I accidentally took this shot.
Arizona - Petrified Forest National Park
Painted Desert - Tawa Point
Sunset
Sonnenuntergang
Petrified Forest National Park is a United States national park in Navajo and Apache counties in northeastern Arizona. Named for its large deposits of petrified wood, the fee area of the park covers about 230 square miles (600 square kilometers), encompassing semi-desert shrub steppe as well as highly eroded and colorful badlands. The park's headquarters is about 26 miles (42 km) east of Holbrook along Interstate 40 (I-40), which parallels the BNSF Railway's Southern Transcon, the Puerco River, and historic U.S. Route 66, all crossing the park roughly east–west. The site, the northern part of which extends into the Painted Desert, was declared a national monument in 1906 and a national park in 1962. About 800,000 people visit the park each year and take part in activities including sightseeing, photography, hiking, and backpacking.
Averaging about 5,400 feet (1,600 m) in elevation, the park has a dry windy climate with temperatures that vary from summer highs of about 100 °F (38 °C) to winter lows well below freezing. More than 400 species of plants, dominated by grasses such as bunchgrass, blue grama, and sacaton, are found in the park. Fauna include larger animals such as pronghorns, coyotes, and bobcats, many smaller animals, such as deer mice, snakes, lizards, seven kinds of amphibians, and more than 200 species of birds, some of which are permanent residents and many of which are migratory. About half of the park is designated wilderness.
The Petrified Forest is known for its fossils, especially fallen trees that lived in the Late Triassic Period, about 225 million years ago. The sediments containing the fossil logs are part of the widespread and colorful Chinle Formation, from which the Painted Desert gets its name. Beginning about 60 million years ago, the Colorado Plateau, of which the park is part, was pushed upward by tectonic forces and exposed to increased erosion. All of the park's rock layers above the Chinle, except geologically recent ones found in parts of the park, have been removed by wind and water. In addition to petrified logs, fossils found in the park have included Late Triassic ferns, cycads, ginkgoes, and many other plants as well as fauna including giant reptiles called phytosaurs, large amphibians, and early dinosaurs. Paleontologists have been unearthing and studying the park's fossils since the early 20th century.
The park's earliest human inhabitants arrived at least 8,000 years ago. By about 2,000 years ago, they were growing corn in the area and shortly thereafter building pit houses in what would become the park. Later inhabitants built above-ground dwellings called pueblos. Although a changing climate caused the last of the park's pueblos to be abandoned by about 1400 CE, more than 600 archeological sites, including petroglyphs, have been discovered in the park. In the 16th century, Spanish explorers visited the area, and by the mid-19th century a U.S. team had surveyed an east–west route through the area where the park is now located and noted the petrified wood. Later, roads and a railway followed similar routes and gave rise to tourism and, before the park was protected, to large-scale removal of fossils. Theft of petrified wood remains a problem in the 21st century.
(Wikipedia)
Der Petrified-Forest-Nationalpark ist ein Nationalpark der Vereinigten Staaten im Nordosten Arizonas. Der Park gehört zum südlichen Colorado-Plateau und der Painted Desert, einer Wüste auf rund 1800 m über dem Meer. Er bewahrt geologisch bemerkenswertes Sedimentgestein der Obertrias mit einer Vielzahl an Fossilien. Im Gebiet liegen ausgedehnte Fundstätten von verkieseltem Holz, daher der Name „Versteinerter Wald“.
Am 8. Dezember 1906 wurde ein Teil der Fundstätten als National Monument unter Schutz gestellt, 1932 kam ein Teil der Painted Desert dazu, das Schutzgebiet umfasste seitdem eine Fläche rund 378 km². Der Kongress der Vereinigten Staaten stufte das Gebiet 1962 zum Nationalpark auf. 1970 wurden etwas mehr als die Hälfte der damaligen Fläche unter den erweiterten Schutz eines Wilderness Areas gestellt. Seit 2004 läuft ein Programm zur Erweiterung des Parkgebietes auf 885 km². Benachbarte Flächen anderer Bundesbehörden sollen dem Nationalpark übertragen werden, private Grundstücke werden angekauft, wenn Mittel verfügbar sind. Im September 2011 wurden rund 105 km² einer angekauften Ranch dem Park hinzugefügt.
Im nördlichen Teil des Parks, der oberhalb der Interstate 40 zwischen Holbrook und Navajo liegt, befindet sich die „Painted Desert“. Diese ist ein trockenes Brachland, wo Erosion eine farbenfrohe Landschaft gestaltet hat.
Das meiste versteinerte Holz kann im Südteil des Nationalparks betrachtet werden, hier finden sich auch alte Felsritzzeichnungen, sogenannte Petroglyphen. Die bekanntesten sind am „Newspaper Rock“ angebracht. In dessen Nähe liegen auch die Ruinen eines Pueblos aus dem 11. Jahrhundert, des Puerco Pueblo.
Das trockene Wüstengebiet am Rand des Colorado-Plateaus beeindruckt besonders durch die vielen Farben, die diese Landschaft zeigt. Besonders auffallend zeigen sich diese in der «bemalten Wüste» und an den «Tepees». Wie mit dem Lineal gezogen erscheinen die übereinander liegenden Gesteinsschichten:
ihre Basis besteht aus zum Teil von Eisenoxid rötlich gefärbtem Gestein,
die weiße Schicht darüber besteht aus Sandstein,
es folgt eine kräftig rot gefärbte Schicht von mit Eisen durchsetztem Sedimentgestein (Schluff),
die Kuppe schließlich besteht aus dunklem Ton, der seine Farbe durch Beimengung von organischem Kohlenstoff erhielt.
Innerhalb des Parks lässt sich das Fortschreiten der Erosion gut beobachten. Während an den „Tepees“ die oberste Tonschicht schon fast abgetragen ist, so ist im höher liegenden Gebiet der „Blue Mesa“ bislang nur diese sichtbar.
Vor etwa 215 Millionen Jahren, in der Zeitperiode der späten Trias, befand sich hier ein von vielen Flüssen durchzogenes Schwemmland. Araukarien, Baumfarne und Nadelhölzer bildeten die Vegetation. Krokodilartige Reptilien, Riesen-Amphibien, auch kleinere Dinosaurier lebten in diesem Land. Zeugnis davon geben viele Funde von Fossilien in der Chinle-Formation.
Umgestürzte Bäume wurden von Fluten unter Schlamm und Schlick begraben. Vergraben von weiteren Ablagerungen verlangsamte sich der natürliche Zerfall des Holzes aufgrund fehlenden Sauerstoffs. Unter der dicker werdenden Sedimentabdeckung sickerte kieselsäurehaltiges Grundwasser in die Baumstämme ein. Quarz und Chalcedon lagerten sich in den Hohlräumen der Stämme ein, ersetzten nach und nach das Zellgewebe und erhielten so die Holzstrukturen der Stämme in Stein.
Die Schichten sanken weiter ab und wurden erneut überschwemmt. Immer mehr Schichten von durch Wasser herangetragenem Material lagerten sich darüber ab. Sehr viel später einsetzende tektonische Bewegungen in der Erdkruste (siehe Laramische Gebirgsbildung) hoben die Landoberfläche heraus, die dabei auftretenden Spannungen innerhalb der Gesteinsschichten ließen die Stämme zerbrechen. Die nun verstärkt einsetzende Erosion durch Wind und Wasser trug nach und nach die weicheren Schichten der Sedimente ab und legte so die versteinerten Baumstämme, die aus harter Quarzsubstanz bestehen, frei.
Crystal Forest – hier gibt es einen kleinen Rundweg, etwa einen halben Kilometer lang. Entlang des Rundwegs liegen Stämme mit einer Dicke von zum Teil fast einem Meter. Das Besondere an den Stämmen sind klare Quarz- und Amethyst-Kristalle, die sich in Hohlräumen ausgebildet haben.
(Wikipedia)
New York City - Central Park
Bow Bridge
In the background you can see The San Remo
Im Hntergrund sieht man The San Remo
The Bow Bridge/ˈboʊ/ is a cast iron bridge located in Central Park, New York City, crossing over the Lake and used as a pedestrian walkway.
It is decorated with an interlocking circles banister, with eight planting urns on top of decorative bas-relief panels. Intricate arabesque elements and volutes can be seen underneath the span arch. Its 87-foot-long (27 m) span is the longest of the park's bridges, though the balustrade is 142 feet (43 m) long. While other bridges in Central Park are inconspicuous, the Bow Bridge is made to stand out from its surroundings. The Bow Bridge is also the only one of Central Park's seven ornamental iron bridges that does not traverse a bridle path.
The bridge was designed by Calvert Vaux and Jacob Wrey Mould, and completed in 1862. It was built by the Bronx-based iron foundry Janes, Kirtland & Co., the same company that constructed the dome of U.S. Capitol Building. The bridge was restored in 1974.The bridge was closed again in November 2023 for a two-month renovation.
(Wikipedia)
The San Remo is a cooperative apartment building at 145 and 146 Central Park West, between 74th and 75th Streets, adjacent to Central Park on the Upper West Side of Manhattan in New York City. It was constructed from 1929 to 1930 and was designed by architect Emery Roth in the Renaissance Revival style. The San Remo is 27 stories tall, with twin towers rising from a 17-story base. The building is a contributing property to the Central Park West Historic District, a National Register of Historic Places–listed district, and is a New York City designated landmark.
The 17-story base surrounds an internal courtyard to the west, while the 10-story towers rise from the eastern portion of the base. There are numerous setbacks between the 14th and 17th stories, which double as terraces. The first three stories are clad in rusticated blocks of limestone, with two main entrances at ground level. The remainder of the facade is made of light brick with terracotta ornamentation, as well as movable windows to improve air circulation. The tops of the towers contain "temples" with round colonnades and lanterns. The building has twin terrazzo and marble lobbies with molded plaster ceilings. On the upper stories, many apartments contain living and dining rooms arranged around a central gallery, as well as bedrooms in the rear. There were originally 122 apartments, each with six to sixteen rooms, but several apartments have been split or combined over the years.
The San Remo replaced an 11-story apartment building with the same name, built in 1891. The current apartment complex was the first building on Central Park West to incorporate large twin towers. The building opened in September 1930, attracting large amounts of commentary from the media. It soon went into receivership following the collapse of the Bank of United States, which held the mortgage. The San Remo experienced financial difficulties throughout much of the 1930s before being acquired in 1940 by an investment syndicate. The building was converted to a housing cooperative in 1972 following a failed conversion attempt in 1970. Over the years, the San Remo has been renovated several times. Its residents have included directors, actors, and musicians.
History
By the late 1920s, high-rise apartment buildings were being developed on Central Park West in anticipation of the completion of the New York City Subway's Eighth Avenue Line, which opened in 1932. Central Park West was concurrently widened from 48 to 63 ft (15 to 19 m). Under the Multiple Dwelling Act of 1929, this allowed the construction of proportionally taller buildings on the avenue. Just before the passage of the act, Emery Roth had designed the Beresford, seven blocks north of the old San Remo Hotel. In contrast to the San Remo, the Beresford had three towers, which were octagonal and relatively short.
Development
The New York Herald Tribune reported in mid-November 1928 that the original San Remo Hotel might be replaced with a 30-story apartment hotel. Two weeks later, a syndicate led by Henry M. Pollock bought the old San Remo from the Brennan estate, as well as several adjacent four-story houses to the west. The Pollock group planned to spend $7 million on a new building on the site. In April 1929, the Times Holding Corporation (which owned the San Remo Hotel) acquired a house at 4 West 75th Street. The firm planned to raze the house, which occupied part of the footprint of the new building's courtyard. The San Remo Hotel closed the same month, and the Ravitch Brothers filed plans for a new apartment hotel on the same site. That July, San Remo Towers Inc. transferred a $5 million mortgage loan on the new building to the Bank of United States. Within a month, leasing agents Pease & Elliman were renting out apartments at the new San Remo.
The San Remo Hotel had been demolished by September 1929, and the site of the new building was being excavated. The next month, Emery Roth filed plans for a 16-story apartment building on the site of the San Remo Hotel to cost $2.5 million. The plans were subsequently revised to a 26-story building, and the HRH Construction Corporation was hired that December as the general contractor.
The Bank of United States provided a $5 million loan in January 1930 to City Financial Corporation, one of its subsidiaries, which owned the building. The bank acquired 100 shares of San Remo Towers Inc. for about $1 million as part of a larger, $8 million transaction. By then, L. J. Phillips & Co. had taken over as the building's leasing agent. The San Remo ultimately cost $5.5 million to construct. HRH was paid $125,000 for its role as general contractor at the San Remo. HRH also agreed to manage the San Remo (as well as the Beresford, which it also built) in exchange for two percent of the buildings' gross profits. In a New York Herald Tribune article on September 14, 1930, the HRH Construction Company indicated that the San Remo would open that October.
Rental house
Opening and receivership
The building was completed on September 21, 1930. The developers advertised the San Remo as "The Aristocrat of Central Park West". Almost immediately, the San Remo experienced financial issues, despite critical acclaim in the architectural media. The surrounding area had suffered after the Wall Street Crash of 1929, and shantytowns were built directly across the street from the San Remo during the Great Depression. After the Bank of United States experienced a bank run in December 1930, it shut down and its top officials were charged with recklessly using depositors' funds for speculation. The New York State Banking Department took over the bank's holdings, including the San Remo's mortgage. Early the next month, contractors placed $423,000 worth of liens against San Remo Inc., and the Bank of United States moved to foreclose on the building's $5 million mortgage loan.[ Joseph Ravitch, head of HRH Construction, testified that the bank and its affiliates owed him $40,000 for the San Remo's construction. In April 1931, a court-appointed receiver for the San Remo received permission to borrow $60,000 to pay the building's property taxes.
In spite of all these issues, a broker claimed in mid-1931 that large apartments at the San Remo were being steadily rented. Following further negotiations, the Banking Department liquidated all claims against the San Remo except for its own lien. The Banking Department announced in October 1931 that it would foreclose on the building. At the time, 88 of the 128 apartments had been rented,[representing 70 percent of the units. These tenants paid an estimated $513,000 annually, more than sufficient to cover the operating costs. In early 1932, a court-appointed referee recommended that the building and land be sold together.[86] The San Remo was placed for sale at a foreclosure auction that February, and the Bank of United States (still part of the Banking Department) acquired the building, bidding $1,021,000. In December 1932, the bank gave a new first-mortgage loan of $1.5 million to the San Remo Realty Company, a subsidiary of the bank that had taken over the building.
1930s to early 1970s
Throughout the Depression, the building went bankrupt several times and passed to numerous owners. The owners reduced rents and created 20 additional apartments by subdividing four of the duplexes in the south tower and some vacant units at the base. The Banking Department announced in July 1935 that it would refinance the building with a $3.1 million loan from the Metropolitan Life Insurance Company and would use the funds to distribute dividends to the Bank of United States' depositors. Some creditors expressed opposition to the mortgage, but a representative of the Banking Department said the state government wished to sell the building and that a mortgage would facilitate such a sale. A state judge approved the mortgage that September. By 1938, there were 117 families in the building. As the state was trying to find a buyer for the building, its staff went on strike in March 1938 and again in November 1938. The journalist Peter Osnos wrote that the San Remo and other Central Park West apartment houses contained many Jewish residents during the 1930s and 1940s, since these buildings were not "restricted", unlike others on the East Side.
In July 1940, a group of anonymous investors acquired the San Remo and Beresford, assuming a combined $7.4 million in mortgages on the two structures. The buildings themselves cost only $25,000, although they had cost a combined $10 million to build. One observer likened the sale to "buying the Queen Mary and the Queen Elizabeth for pocket change". The investment group was known as the Sanbere Corporation, a portmanteau of the two buildings' names. The San Remo's staff occasionally went on strike, such as in 1942 and in 1950. The San Remo also had twenty rooms for maids, many of which had been converted to tenant storage spaces or offices by the early 1960s.
By the mid-1960s, a dozen apartment buildings on Central Park West had been converted into housing cooperatives. At the end of the decade, Harry B. Helmsley and his partner Lawrence Wien proposed converting the San Remo into a cooperative. Helmsley had an option to acquire the San Remo for $12 million and planned to sell it to tenants for $15 million. Most residents supported the idea of a co-op conversion, but 86 percent of residents objected that the prices for each apartment, at over $100,000 each, were far too high. A group of tenants organized to express opposition to the proposal. Helmsley and Wien withdrew their plan in June 1970 because not enough residents had purchased shares in the cooperative, despite having lowered the prices for each apartment. For the offering to go into effect, at least 35 percent of the residents had to buy shares. Helmsley lost $1.25 million in the process, amid a weakening market for co-op apartments, and the San Remo reverted to its previous owners.
Cooperative conversion
1970s to 1990s
An investment syndicate, the Nominee Realty Corporation, bought the building for $9 million in July 1971. Nominee Realty did not originally intend to convert the building into a co-op, but it agreed to sell the building to its tenants to reduce costs. The tenants released a $10.8 million co-op offering plan in May 1972, including a $1 million contingency fund. About 85 percent of tenants bought shares in the cooperative within four months, and the co-op offering went into effect in September 1972. The co-op board initially did not seek official city-landmark status for the building, as that would have raised the cost of maintenance. The building retained most of its original windows, except for two upper-story apartments, where the windows were replaced with single panes in the early 1970s. Afterward, the San Remo's co-op board banned window replacements in anticipation of a potential city-landmark designation. Paul Goldberger, president of the co-op board, said the board members had a "self-imposed tradition of treating the building as if it were a landmark".
The San Remo's co-op board began restoring the facade in the early 1980s. The terracotta details atop the building's temples were replicated in lightweight concrete. All other terracotta was preserved or replaced in the same material. The New York City Landmarks Preservation Commission (LPC) designated the San Remo as a city landmark in March 1987. As a result, the LPC was obliged to review all proposed changes to the exterior. The board planned to replace the multi-paned windows with three-pane windows that resembled the original design. Due to the high cost of renovating the windows, the San Remo's co-op board decided to replace the windows only when apartments had been vacated. The exterior restoration ultimately lasted about one decade.
By 1996, units in buildings on Central Park West were in high demand. For instance, one unit in the San Remo was purchased after being listed for just three days, while another unit received an unusually high number of inquiries from Upper East Side residents. Another renovation of the exterior began in the late 1990s. The south tower had been restored by the end of 1999, and work on the north tower was scheduled to be conducted.
2000s to present
The San Remo's board voted in 2000 to impose a six-month time limit for apartment renovations, imposing heavy fines on residents who violated the rule. Many residents had complained that director Steven Spielberg and entrepreneur Steve Jobs were conducting multi-year renovations of their respective apartments. In 2006, the San Remo's co-op board banned residents from using fireplaces. By the end of the decade, prices exceeded $3 million even for comparatively small apartments with two bedrooms. Some residents owned their apartments for long periods. When an apartment in the south tower was placed for sale in 2010, only one south-tower apartment had been sold in the preceding 16 years. In another case in 2011, the previous owner had resided in the apartment since the 1950s.
The San Remo attracted many residents in the entertainment industry, especially as compared to other Central Park West buildings, where wealthy people lived in relative obscurity. By the 2010s, many of the celebrities who had lived in the San Remo had moved out, and a growing proportion of residents worked in the finance industry. Among the remaining celebrities in the San Remo in 2017 were musician Bono and actor Steve Martin.
Impact
Reception
Because the San Remo was the earliest twin-towered apartment building on Central Park West, its completion attracted large amounts of commentary from the press. The New York Times characterized it as "an imposing addition to the tall structures overlooking Central Park". In March 1931, the New York chapter of the American Institute of Architects presented a model of the San Remo Towers, describing it as "an interesting development of the new dwellings law where large plottage permits the erection of towers". George S. Chappell, writing under the pseudonym "T-Square", praised the design of the casement windows in The New Yorker.
Several observers also commented specifically on the San Remo's towers. Chappell wrote that the towers "are fine in silhouette". In the 1970s, Paul Goldberger described the San Remo as "the best of the four twin‐towered buildings that bring such splendid life to the Central Park West skyline", at a time when Roth's firm mostly designed buildings with glass facades. Carter B. Horsley of The New York Times described the spires in 1972 as having been included "almost as an excuse to imitate the architecture of the past". Horsley subsequently listed the San Remo as having one of the ten best water-tower enclosures in New York City. The writer Elizabeth Macaulay-Lewis said in 2021: "The San Remo's Choragic towers served as outward markers of architectural elegance that could be used to lend distinction to broad, tall apartment buildings that might otherwise run the risk of being drably similar to one another."
The building's architectural style and materials were also the subject of commentary. Goldberger favorably compared the San Remo's classical design with that of the Majestic, which was designed at exactly the same time in a modern Art Deco style. John Freeman Gill of the Times wrote in 2005 that the San Remo was one of several buildings on Central Park West whose bases exhibited "the comfortable old solidity of limestone". Eric Nash, in his 2005 book Manhattan Skyscrapers, wrote that "the towers play powerfully against the background element of the sky, etching the setback image in negative space", similarly to the Petronas Towers.
In the late 20th and early 21st century, the San Remo generally had a reputation for being luxurious. In 1996, a writer for Interior Design magazine said the San Remo was "among the Upper West Side's top-drawer co-ops, the buildings that evoke the basic emotions of lust and envy when one thinks-or dreams-of the apartments within". During the 2000s, The New York Times said the presence of Central Park West's "architectural gems", such as the San Remo, contributed to increased housing prices on the eastern side of Central Park, along Fifth Avenue. The Wall Street Journal referred to the Beresford, the Dakota, and the San Remo as the "three grand dames of the West Side". Additionally, the artist Max Ferguson created an oil painting of the San Remo in 2004. Several books have used the painting on their covers, including a 2011 edition of the Jack Finney novel Time and Again.
Landmark designations
The building is a contributing property to the Central Park West Historic District, which was recognized by the U.S. National Register of Historic Places when its nomination was accepted on November 9, 1982. In 1984, the New York City Landmarks Preservation Commission (LPC) hosted hearings to determine whether the Century, Majestic, San Remo, Beresford, and El Dorado should be designated as city landmarks. Manhattan Community Board 7 supported all five designations, but the San Remo's co-op board was concerned about whether a landmark designation would hinder the replacement of windows on the building. The LPC designated the San Remo as a city landmark on March 31, 1987. The San Remo is also part of the Upper West Side Historic District, which became a New York City historic district in 1990.
(Wikipedia)
The San Remo ist ein exklusives unter Denkmalschutz stehendes Apartmenthochhaus in Manhattan auf der Upper West Side in New York City, Vereinigte Staaten. Es ist neben dem The Majestic, dem The Century und dem The El Dorado eines von vier in den 1930er Jahren gebauten Häusern mit Zwillingstürmen an der Central Park West (Eighth Avenue).
Beschreibung
Das Hochhaus steht an der Central Park West zwischen der West 74th Street und West 75th Street direkt gegenüber dem Central Park, in dem sich nur 200 Meter entfernt die Gedenkstätte Strawberry Fields für John Lennon befindet. Ein bekanntes Nachbargebäude ist das ein Block südlich stehende The Dakota, in dem einst John Lennon wohnte. An der Ecke Central Park West/West 72nd Street befindet sich ein Zugang zur Station 72 Street der New York City Subway, die von den Linien und bedient wird.
Der vom Architekten Emery Roth 1930 fertiggestellte Bau ersetzte das vorher an dieser Stelle stehende Hotel „San Remo“, dessen Name für das neue Apartmentgebäude übernommen wurde. Es ist mit einer Höhe von 121,9 Meter (400 Fuß) und 27 Etagen das höchste von mehreren bekannten Apartmentgebäuden an der Westseite des Central Parks. Weitere von Roth in der Central Park West gebaute Häuser sind: The Beresford, The Eldorado und The Ardsley. Weniger als ein Drittel so hoch ist das The Dakota.
Das Gebäude hat einen U-förmigen Grundriss mit einem T-förmigen Innenhof und nimmt die gesamte Blocklänge zwischen der 74th und 75th Street ein. Den Übergang vom 17-stöckigen Sockel zu den beiden Türmen bilden mehrere Rücksprünge und Terrassen. Die nahezu identischen rechteckigen Türme haben zehn Stockwerke und werden von runden Türmchen im römischen Stil gekrönt, die von fünf Meter hohen korinthischen Säulen und mehreren von Urnen gekrönten Eckpfeilern umgeben sind. Den Abschluss der Turmspitzen bilden kupferne Knäufe. Der dreistöckige Sockel ist mit Kalkstein verkleidet, darüber besteht die Fassade aus Ziegelstein und Terrakotta. Das Gebäude beherbergt 136 Genossenschaftswohnungen (Co-op). Die Nord- und Südhälften haben je eine eigene Lobby und einen separaten Eingang mit eigener Adresse (Südhälfte: 145 Central Park West, Nordhälfte: 146 Central Park West). Vom Central Park aus gesehen bildet The San Remo ein beliebtes Foto- und Malereimotiv.
The San Remo wurde am 31. März 1987 von der Landmarks Preservation Commission zum Denkmal der Stadt New York erklärt. Das Gebäude ist Bestandteil des am 9. November 1982 vom National Register of Historic Places ausgewiesenen Central Park West Historic Districts, und es ist des Weiteren Teil des Upper West Side Historic District, der 1990 zu einem historischen Viertel von New York City ernannt wurde.
Prominente Bewohner
Heute ist das San Remo mit der Lage am Central Park eine der gefragtesten und mit Apartmentpreisen zwischen drei und 24 Millionen US-Dollar auch eine der teuersten Adressen in New York City. Einige der prominentesten Bewohner sind oder waren Steven Spielberg, Dustin Hoffman, Bono, der sein Apartment von Steve Jobs kaufte – welcher die Immobilie aufwändig renovieren ließ, aber nach Auskunft des Maklers[8] nie eine Nacht dort verbrachte –, und Bruce Willis.
Madonna hingegen hat vergeblich versucht, ein Apartment im San Remo zu kaufen. Sie scheiterte am Widerspruch des „Board“ – der Eigentümervertretung.
(Wikipedia)
Mobile shepherd's hut on pasture
Autumn in Transylvania
On Explore October 31, 2024
54086265511_0069176203_k
IMG_5160 Edit 2
A rework of a photo I took in the spring of 2007. Last time I ran it through Photomatix. This time I used Luminar 4 and applied a lookup table.
IMG_3565 Edit
The lightship, taken with my Nikon 75-150mm manual focus zoom, after white balancing with my Chinese Expodisk knock-off. I like how the red light on top dominates the reflection.
South Africa - Boschendal
We had a picnic in the wonderful garden there.
Wir hatten dort ein Picknick im wunderbaren Garten.
Boschendal (Dutch: wood and dale) is one of the oldest wine estates in South Africa and is located between Franschhoek and Stellenbosch in South Africa's Western Cape.
The farm's title deeds are dated 1685. The estate's first owner, Jean le Long, was one of the party of 200 French Huguenot refugees who were fleeing religious persecution in Europe. He was granted land in the Cape of Good Hope by the Dutch East India Company in 1688 and the title deed was written in 1713. In 1715 the farm was acquired by another Huguenot, Abraham de Villiers who sold it to his brother Jacques in 1717. The De Villiers family farmed Boschendal until 1879. In 1812 Paul de Villiers and his wife, Anna Susanna Louw, completed a new house at Boschendal on the site of his father's home. This is the homestead as restored today. Among the guests in the later years of the De Villiers era was the British Governor at the Cape, Sir George Grey, who stayed at Boschendal whenever he visited the region.
In 1887 the estate was bought by Cecil Rhodes and formed part of his commercial fruit business, Rhodes Fruit Farms which has become today's Boschendal Farm.
A global phylloxera epidemic, caused by tiny, sap-sucking insects, spread through the Cape vineyards in the 1880s and 1890s, destroying the vines of the Boschendal area in 1890. It caused much damage and led to a farming depression before resistant American vine stocks were introduced on a scale wide enough to stop the epidemic.
In the meantime, farmers needed alternative forms of agriculture and the lucrative fruit industry in California provided a suitable model for the Cape. Pioneering work was done by fruit farmers in Wellington and the Hex River Valley. In 1892, shipping magnate Percy Molteno developed and introduced refrigerated cargo space on Union-Castle shipping lines, between the Cape and the largest consumer markets in Europe, which revolutionized the industry and made the export of fresh fruit an attractive proposition.
Harry Pickstone, an Englishman with experience of growing fruit in California convinced Rhodes that a commercial nursery was needed to propagate new varieties of fruit trees for the industry. Rhodes financed his first venture, the Pioneer Fruit Growing Company.
Rhodes's political career had seen him rise to Prime Minister of the Cape Colony. When he was implicated in the Jameson Raid, an unsuccessful attempt to overthrow the Boer Republic in the Transvaal, he was left with little option but to resign. In 1896 Rhodes decided to invest further in fruit farming. Pickstone advised him to buy old wine farms in the Groot Drakenstein, Wellington and Stellenbosch areas.
In March 1897 Rhodes secured the first of more than 20 farms, including Boschendal and Rhone. Twelve young managers were appointed, many of whom had been trained in California. Under Pickstone's tutelage they transformed the farms, introducing modern methods of pruning, grafting and irrigation, and training farm workers in the new skills. They planted 200 000 deciduous fruit trees - pears, apricots, plums and peaches.
In its new incarnation as Boschendal - The Estate, the former "Rhodes Fruit Farms" continues to be a major source of employment for local communities.
The Boschendal estate is crowned by the original Cape Dutch manor house, which is open to visitors, together with associated restaurants and outbuildings and visitor attractions.
In the late 1960s the estate was taken over by the Anglo American Corporation, before being sold in 2003 to a consortium of international investors, led by the property developer Clive Venning. Property Developer. In 2012 the estate was sold to a consortium of South African investors who began an intensive rejuvenation and agricultural programme.
The vineyards at Boschendal cover 2.54 km² between Groot Drakenstein and Simonsberg, and include substantial plantings of Chardonnay and Sauvignon blanc, together with recent plantings of Cabernet Sauvignon, Merlot and Shiraz. The winery is noted particularly for its high quality white wines.
When Anglo American took ownership of Rhodes Fruit Farms and Boschendal in 1969 one of the key projects was the re-establishment of a range of wines under the Boschendal brand. In 1978, Achim van Arnim took charge as Cellarmaster, vowing to restore pre-eminence for the Estate's produce.
It was then that "Blanc de Noir" was created — a "blush" white wine made from red grapes, an innovation that sets Boschendal Wines apart.
(Wikipedia)
Boschendal ist ein Weingut in Südafrika. Es liegt in der Provinz Western Cape etwa 55 Kilometer östlich von Kapstadt zwischen den Weinorten Stellenbosch und Franschhoek und wurde 1685 als eines der ersten Güter im Franschhoek-Tal gegründet.
1715 wurde das Anwesen von Abraham de Villiers gekauft. Die Familie de Villiers war Teil der 250 Hugenotten-Flüchtlinge, die am Ende des 17. Jahrhunderts am Kap siedelten. Die Familie de Villiers kam ursprünglich aus der Champagne. Sie wurden von der Niederländischen Ostindien-Gesellschaft wegen ihrer Erfahrung im Weinanbau rekrutiert und kam im Mai 1689 am Kap an. Abrahams Bruder Jacques kaufte das Anwesen 1717, das im Jahre 1812 sein H-förmiges Herrenhaus erhielt, ein herausragendes Beispiel kapholländischer Architektur. Das Anwesen blieb bis 1879 im Eigentum der Familie de Villiers.
Acht Jahre später kaufte der Bergwerks-Magnat und spätere Premierminister der Kapregion Cecil Rhodes Boschendal. Nach Rhodes’ Tod 1902 führte die De Beers Mining Company das Anwesen für 40 Jahre, bevor es an Sir Abe Bailey und dann an ein Syndikat verkauft wurde. Als eine anglo-amerikanische Gesellschaft das Anwesen 1969 übernahm, wurde entschieden, den Weinanbau durch die Einfuhr qualitativ hochstehender Reben wieder zu beleben. Der alte Boschendal-Komplex wurde von dem Architekten Gawie Fagan wiederhergestellt und seine Frau Gwen Fagan legte einen Rosengarten nach alten Plänen an.
Heute ist Boschendal ein wichtiger Weinhersteller und mit seinen historischen Gebäuden (ein Teil wird als Museum gepflegt) und Gärten sowie dem Restaurant eine touristische Attraktion.
(Wikipedia)
La Palma - Volcán Tajuya
54038432632_c8f3b3ef68_k
Oregon - U.S. Route 101
Neahkahnie Mountain Viewpoint
U.S. Route 101, or U.S. Highway 101 (US 101), is a north–south highway that traverses the states of California, Oregon, and Washington on the West Coast of the United States. It is part of the United States Numbered Highway System and runs for over 1,500 miles (2,400 km) along the Pacific Ocean. The highway is also known by various names, including El Camino Real in parts of California, the Oregon Coast Highway, and the Olympic Highway in Washington. Despite its three-digit number, normally used for spur routes, US 101 is classified as a primary route.
The highway's southern terminus is at a major interchange with Interstate 5 (I-5) and I-10 in Los Angeles. US 101 follows several freeways in Southern California as it travels north of the Santa Monica Mountains and along the coast, where it is concurrent with California State Route 1 (SR 1). The highway travels inland from the coast after it splits from SR 1 and approaches the San Francisco Bay Area, where it becomes the Bayshore Freeway and later traverses San Francisco on city streets to reach the Golden Gate Bridge. US 101 continues north on the Redwood Highway and rejoins the coast before it enters Oregon.
The Oregon Coast Highway carries US 101 through the state's coastal towns and regions in the foothills of the Oregon Coast Range. The highway crosses over the Columbia River on the Astoria–Megler Bridge into Washington, where it follows Willapa Bay and an inland route to Aberdeen and Olympic National Park. US 101 travels north and east around the Olympic Peninsula and reaches its northernmost point in Port Angeles; from there, it travels east and later south to its northern terminus at I-5 in Tumwater, near Olympia. Several portions of the highway are also designated as scenic byways, including the Pacific Coast Scenic Byway in Washington; US 101 also serves three national parks: Pinnacles, Redwood, and Olympic.
The highway is a major north–south link along the Pacific coast north of San Francisco but does not serve the largest cities in Oregon and Washington; that role is instead filled by I-5, which has a more direct inland routing. US 101 was established in 1926 and followed several historic routes, including El Camino Real, which linked California's early Spanish missions, pueblos, and presidios. It originally terminated to the south in San Diego but was truncated to Los Angeles in 1964 after the construction of I-5. Other sections were later moved to freeway alignments that bypassed cities. Several sections of US 101 in Washington and Oregon were rebuilt in the mid-20th century to eliminate curves and address traffic congestion. Later projects expanded the Bayshore Freeway in the San Francisco Bay Area and relocated sections of the highway in Oregon in response to landslides and erosion.
Route description
US 101 is a major highway that generally follows the Pacific Ocean through the West Coast states of California, Oregon, and Washington. It spans over 1,500 miles (2,400 km) from its southern terminus in Los Angeles to its northern terminus near Olympia, Washington. US 101 generally runs parallel to I-5, which serves most of the West Coast's largest cities and is designated for long-haul freight. The corridor is also designated as part of U.S. Bicycle Route 95 (USBR 95) in Northern California and is proposed to be part of USBR 40 and USBR 97 in Washington.
The highway is known by several names that vary between the states. In California, portions of US 101 are part of the Santa Ana Freeway, Hollywood Freeway, Ventura Freeway, Bayshore Freeway, and Redwood Highway. In Oregon, it is officially the Oregon Coast Highway No. 9 under the named highways system and part of the Pacific Coast Scenic Byway, a National Scenic Byway. In Washington, it is officially part of the Pacific Coast Scenic Byway, a state scenic highway. In Southern California, US 101 is commonly called "the 101" (pronounced "the one oh one").
(Wikipedia)
Der U.S. Highway 101 (oder U.S. Route 101) ist ein 2.471 Kilometer (1535 Meilen) langer und in Nord-Süd-Richtung verlaufender US-amerikanischer Highway in den US-Bundesstaaten Washington, Oregon und Kalifornien entlang der Pazifikküste der USA.
Allgemeines
Der Highway 101 trägt noch weitere inoffizielle Namen, etwa „Olympic Highway“ (im Staat Washington), „Pacific Coast Highway“ (Oregon), „Redwood Highway“ oder „El Camino Real“ (in Kalifornien). Trotz seiner irreführenden dreistelligen Nummer, die normalerweise für Zubringerstraßen (englisch spur routes) verwendet wird, ist der U.S. Highway 101 eine Hauptstraße (englisch major route) im United States Numbered Highway System. Folgt man diesem System, wäre der US-101 der Zubringer für den – an der Ostküste der Vereinigten Staaten verlaufenden – U.S. Highway 1, was nicht zutrifft. Vielmehr gilt die „10“ hierbei als die erste Ziffer, da der nächst östliche (heutzutage nicht mehr existente) Nord-Süd-Highway der US 99 war. Große Streckenabschnitte der Fernstraße US-101 gelten als Panoramastraße.
Geschichte
Nachdem die American Association of State Highway and Transportation Officials die Straßenbauplanungen bis Dezember 1925 abgeschlossen hatte, begannen die drei beteiligten Bundesstaaten unabhängig voneinander mit dem Straßenbau. Im Januar 1928 wurde in Kalifornien der erste Streckenabschnitt zwischen San Diego und Los Angeles dem Verkehr übergeben. Die Fertigstellung in Washington erfolgte im Mai 1931, im Oktober 1936 folgte der Straßenabschnitt in Oregon.
Einzelheiten
Der U.S. Highway 101 beginnt als Abzweig vom Interstate 5 in Tumwater südlich der Hauptstadt des Bundesstaates Washington, Olympia. Von dort verläuft er zunächst in nordwestlicher und dann in nördlicher Richtung zur Olympic-Halbinsel und führt dort um den Olympic-Nationalpark herum.[3] Port Angeles ist der nördlichste Teil des Highways und liegt an der Juan-de-Fuca-Straße, an deren nördlicher Seite sich in etwa 21 km Entfernung die kanadische Vancouver Island befindet. Hinter Forks nimmt der US-101 schließlich seine generelle Südrichtung ein. Noch im Bundesstaat Washington folgen Aberdeen und Long Beach.
Zum Ort Astoria führt die 6545 Meter lange Astoria Bridge über den Columbia River, der die Grenze zu Oregon bildet. Erst die Fertigstellung der Brücke im Juli 1966 ermöglichte die hindernisfreie komplette Fahrt auf dem US-101. An diesem liegt das nach dem deutschstämmigen Pelzhändler Johann Jakob Astor benannte Astoria, der im Ort 1811 das „Fort Astoria“ gründete. In der Nähe von Port Orford führt der US-101 über die 1931 errichtete und 578 Meter lange Rogue River Bridge.
In Kalifornien erschließt der US-101 zunächst den Redwood-Nationalpark mit den spektakulären Küstenmammutbäumen innerhalb eines gemäßigten Regenwalds. Das vom Park umschlossene und 1851 von Goldsuchern gegründete Crescent City lebt heute vom Parktourismus. Die zur Kleinstadt gehörige Bucht ist die anfälligste für Flutwellen in den gesamten USA. Der US-101 führt östlich an Leggett vorbei, wo die nach Süden verlaufende California State Route 1 beginnt. Santa Rosa befindet sich im Zentrum des nordkalifornischen Wine Country, wo sie als County Seat des Sonoma County fungiert Einen der touristischen Höhepunkte bildet die 2737 Meter lange Golden Gate Bridge, über die der US-101 nach San Francisco führt. In der Stadt hat er den Straßennamen „Van Ness Avenue“, die südlich aus der Stadt hinausführt. In San Bruno beginnt das um den US-101 gelegene Silicon Valley mit weltmarktführenden Unternehmen der Informationstechnologie, das in Stanford mit der Stanford University auch eine wissenschaftliche Fundierung besitzt und sich etwa bis San José ausdehnt. In dem 1772 gegründeten San Luis Obispo befindet sich die Mission San Luis Obispo de Tolosa. Über Ventura wird schließlich Los Angeles erreicht, wo der US-101 als „Santa Ana Freeway“ im Interstate Highway 5 aufgeht.
Trivia
In der Cartoon-Serie Die Simpsons wird in Staffel 18/Episode 7 (2024) eine Straßenkreuzung zwischen dem Interstate Highway 405 und dem US-101 erwähnt, an welcher der Simpsons-Wohnort Springfield liegen soll. Diese Kreuzung existiert tatsächlich in Sherman Oaks, einem Stadtteil von Los Angeles.
(Wikipedia)
South Africa - Franschhoek
Dutch Reformed Church
Niederländisch-reformierte Kirche
Franschhoek ([fransˈɦuk]; Afrikaans for "French Corner", Dutch spelling before 1947 Fransche Hoek) is a small town in the Western Cape Province and one of the oldest towns of the Republic of South Africa. It is about 75 kilometres from Cape Town and has a population of slightly over 15,000 people. Since 2000, it has been incorporated into Stellenbosch Municipality.
Franschhoek's original inhabitants are the Khoisan peoples, who continue to live in this place.
In 1688, French Huguenot refugees began populating the valley establishing farms and businesses bringing with them their experience in agriculture. The name of the area soon changed to le Coin Français ("the French Corner"), and later to Franschhoek (Dutch for "French Corner"), with many of the settlers naming their new farms after the areas in France from which they came. La Motte, Champagne, La Cotte, Cabrière, La Provence, Bourgogne, La Terra de Luc and La Dauphine were among some of the first established farms — most of which still retain their original Cape Dutch farm houses today. These farms have grown into renowned wineries. Many of the surnames in the area are of French origin, e.g. Du Toit, Marais, Du Plessis, Malan, Malherbe, and Joubert.
This heritage is shown today by the Huguenot Monument which stands at the end of the town. The nearby Huguenot Memorial Museum adjacent to the monument explores the history of the French Huguenots who settled in the Cape, and especially in the Franschhoek Valley. On exhibition are the various tools they used to make wine, clothes they wore, and interpretation of their culture and goals.
The Cape Dutch architecture in much of the village is unspoiled, as restrictions have been placed on the extent of renovations and new construction in order to preserve the spirit of the original settlers to the area.
In 1904, a 28km branch line was built between Paarl and Franschhoek to serve as an alternative to ox-drawn carts for farmers wanting to get their produce to market. Steam locomotives operated along the route until diesel locomotives took over in the 1970s and then, in the 1990s, as the need for rail transport decreased, service along the railway line was discontinued. The branch line was reinstated in 2012 by a private operator and now sees service as the Franschhoek Wine Tram, a tourism project utilizing newly constructed double-decker trams modeled after the Blackpool Corporation Tramways Double Deck Balcony Tramcar of circa 1923 to transport tourists between wine estates in the area.
Once a sleepy country retreat, the village began experiencing a boom in the 1990s, and property prices increased. The ideal summer weather, snowy peaks in winter and proximity to Cape Town have turned Franschhoek into one of South Africa's most sought after residential addresses. The construction of the new English-medium private Bridge House School outside the village has also attracted many urban dwellers to the village.
Franschhoek is notable for having some of the top restaurants in the country within its borders. This fact, together with the strong wine culture, and pristine natural and architectural beauty has made Franschhoek into what many describe as the "food and wine capital" of South Africa. The city hosts one of the top 50 restaurants in the world, according to the "S.Pellegrino world's 50 best restaurants"-ranking and a famous Belgian Pâtisserie for Belgian pralines.
The attributes of the village have turned Franschhoek into a popular tourist destination, with dozens of bed & breakfasts and small cottages available for accommodation.
The shopping experience in Franschhoek is very interesting with several independent boutiques and menswear shops and quality homeware stores. There is even a famous chocolate shop.
The art galleries are plentiful and excellent.
(Wikipedia)
Franschhoek ist ein Ort in der südafrikanischen Provinz Westkap mit 15.616 Einwohnern. Er gehört administrativ zur Gemeinde Stellenbosch, Distrikt Cape Winelands.
Der Ort liegt zirka 60 Kilometer östlich von Kapstadt am Ende eines lang gestreckten Tales, in dem, geschützt durch die Drakenstein-Gebirgskette, relativ mildes Klima herrscht.
Der Name Franschhoek bedeutet so viel wie „Franzosenwinkel“ oder „Franzosenecke“. Die Ortsgründung geht auf das Jahr 1688 zurück, als sich etwa 200 aus Frankreich ausgewanderte Hugenotten in dem Gebiet niederließen, das sie wohl an ihre Heimat in den französischen Voralpen erinnerte. Bereits ein Jahr zuvor hatte dort eine Gruppe niederländischer Siedler unter Simon van der Stel eine 50 Hektar große Farm eingerichtet. Die Gruppe der Franzosen passte sich so schnell an, dass schon nach einer Generation kaum noch französisch, sondern Afrikaans, die Sprache der Kapsiedler, gesprochen wurde.
Unter den französischen Einwanderern befanden sich auch etliche Winzer, die bald erkannten, dass sich die ihre Siedlung umgebenden Berge hervorragend zum Weinbau eignen würden. Aus den ersten Versuchen entwickelte sich bis heute eines der wichtigsten Weinanbaugebiete Südafrikas. Entlang der Franschhoek-Weinroute erzeugen mehr als zwanzig Weingüter Spitzenweine.
An den französischen Ursprung Franschhoeks erinnern das Hugenotten-Museum und das Hugenottendenkmal. Das Hugenottendenkmal wurde 1938 zur 250-jährigen Wiederkehr der Ortsgründung durch den Bildhauer Coert Steynberg gestaltet. Zentrum der Anlage ist eine Frauenfigur, die in der rechten Hand eine Bibel und in der linken eine zerbrochene Kette hält. Das Ensemble soll die Befreiung von der religiösen Unterdrückung versinnbildlichen. Auch das Stadtbild mit den französischen Restaurants, Straßencafés, Boutiquen und Galerien in der Main Road weist auf den ursprünglich französischen Einfluss hin. Viele reiche Südafrikaner haben sich in jüngster Zeit in Franschhoek niedergelassen. Dadurch gehören die Immobilienpreise zu den höchsten Südafrikas.
(Wikipedia)
On the way to Fort Rock
Fort Rock State Natural Area, Fort Rock, Oregon, USA; May 2007
At the Story in Stone hiking trail
Fores Picnic area, Sheep Rock Unit, John Day Fossil Beds National Monument, Oregon, USA; May 2007
Driftwood
Pistol River State Scenic Viewpoint, Oregon, USA; May 2007
The Lost Coast Trail
The Lost Coast Trail near Streamside Campground/Needle Rock Visitor Center, Pacific coast, California, USA; May 2007
Dresden - Cathedral and Castle
Dresden - Hofkirche und Residenzschloss
seen from Theaterplatz
gesehen vom Theaterplatz
Dresden Cathedral, or the Cathedral of the Holy Trinity, Dresden, previously the Catholic Church of the Royal Court of Saxony, called in German Katholische Hofkirche and since 1980 also known as Kathedrale Sanctissimae Trinitatis, is the Catholic Cathedral of Dresden.
Always the most important Catholic church of the city, it was elevated to the status of cathedral of the Diocese of Dresden–Meissen in 1964. It is located near the Elbe river in the historic center of Dresden, Germany.
It is one of the burial sites of the House of Wettin, including Polish monarchs.
History
The Hofkirche stands as one of Dresden's foremost landmarks. It was designed by architect Gaetano Chiaveri from 1738 to 1751. The church was commissioned by Augustus III, Elector of Saxony and King of Poland while the Protestant city of Dresden built the Frauenkirche (Church of Our Lady) between 1726 and 1743. While the general population of the city was Protestant, its rulers were Catholic. The Catholic Elector built the cathedral for his own use and for the use of other high-ranking officials, connecting it to his home, Dresden Castle, with an ornate high level walkway.
Since 1743 the Deans (Hofprediger) of the Court Church were ex officio also Apostolic Vicars of the Saxon hereditary lands.
The church was badly damaged in February 1945 during the bombing of Dresden in the Second World War. The building was restored by the year 1962 by the East German government. It was further restored in the early 21st century following reunification, including the rebuilding of the bridge to the castle. Today it is the cathedral of the Diocese of Dresden-Meissen. Free entry is permitted during the daytime.
The cathedral features a carefully restored organ, the last work of the renowned organ builder Gottfried Silbermann. It also contains a Rococo pulpit by Balthasar Permoser.
Burials
In the crypts the heart of King Augustus the Strong is buried along with the last King of Saxony and the remains of 49 other members of the Wettin family, as well as the remains of people who married into the family, such as Princess Maria Carolina of Savoy, wife of Anthony of Saxony.
The oldest of four crypts, the Founders' Crypt, holds the tombs of King Augustus III of Poland, one of very few Polish Kings to be buried outside the Wawel Cathedral in Kraków, and last Queen of Poland Maria Josepha. It is also burial place of the heart of King Augustus the Strong, whose body was interred in the Wawel Cathedral, and of Polish ruler and first Saxon King Frederick Augustus I of Saxony. Polish princes and princesses are buried in the Founders' Crypt and the Great Crypt.
(Wikipedia)
Dresden Castle or Royal Palace (German: Dresdner Residenzschloss or Dresdner Schloss) is one of the oldest buildings in Dresden, Germany. For almost 400 years, it was the residence of the electors (1547–1806) and kings (1806–1918) of Saxony from the Albertine House of Wettin as well as Kings of Poland (1697–1763). It is known for the different architectural styles employed, from Baroque to Neo-renaissance.
Today, the residential castle is a museum complex that contains the Historic and New Green Vault, the Numismatic Cabinet, the Collection of Prints, Drawings and Photographs and the Dresden Armory with the Turkish Chamber. It also houses an art library and the management of the Dresden State Art Collections.
History
The original castle was a Romanesque keep, built around 1200. The Hausmannsturm was built at the beginning of the 15th century. From 1468 until 1480, the keep was extended by the master builder, Arnold von Westfalen, becoming an enclosed four-wing construction. In the middle of the 16th century, an addition was made in the Saxon Renaissance style.
After a major fire in 1701, Augustus II the Strong rebuilt much of the castle in the Baroque style. The collection rooms were created at this time in the western wing. The Silver Room, Heraldic Room and the Pretiosensaal were built from 1723–1726 and the Kaminzimmer, Juwelenzimmer (Jewel Room), Ivory Room and Bronze Room were built from 1727–1729.
The 800th anniversary of the House of Wettin, Saxony's ruling family, resulted in more rebuilding between 1889 and 1901.
A Neo-Renaissance renovation was undertaken, followed by various modernizations, such as in-floor heating and electric lights in 1914. On the outside of the Stallhof (Stall Courtyard), which links the castle complex with the adjacent Johanneum, the "Procession of Princes" was painted by the artist Wilhelm Walther. The 102-meter-long mural represents the history of the Wettins. Since it quickly faded, it was transferred to about 23,000 Meissen porcelain tiles between 1904 and 1907.
Most of the castle was reduced to a roofless shell during 13 February 1945 bombing of Dresden in World War II. Three rooms of the Green Vault were destroyed. However, the collections survived, having been moved to safety at Königstein Fortress in the early years of the war.
For the first 15 years after the end of the Second World War, no attempt was made to rebuild the castle, except to install a temporary roof in 1946. Restoration began in the 1960s with the installation of new windows and has occurred rapidly since then. The castle's restoration is ongoing, with part of the State Apartments reopening in September 2019.
Museums
Dresden castle houses five museum sections, the Historic Green Vault and the New Green Vault, the Numismatic Cabinet, the Collection of Prints, Drawings, and Photographs and the Dresden Armory with the Turkish Chamber and the Renaissance Wing.
Also accessible is an art library (Kunstbibliothek) with approximately 260,000 volumes of special literature on art history. The character of the holdings is closely related to the collecting focal points of the museums.
Historic and New Green Vault
The Green Vault (Grünes Gewölbe) is a museum that contains the largest collection of treasures in Europe. Founded by Augustus II the Strong in 1723, it features a unique and rich variety of exhibits from the period of baroque to classicism. The museum consists of the Historic Green Vault (Historisches Grünes Gewölbe) and the New Green Vault (Neues Grünes Gewölbe).
The Historic Green Vault is known for its treasure chambers and is itself a baroque work of art. The New Green Vault is more modern. The Historic Green Vault is located on the ground floor of the Dresden Castle and visits require an advance booking; admittance to the New Green Vault, which is on the second floor, is not limited.
Numismatic Cabinet (Coin Cabinet)
The Numismatic Cabinet (Münzkabinett), with its nearly 300,000 pieces, is one of Dresden’s oldest museums, dating back to the early 16th century. It contains one of the largest universal collections in Europe. Its broad-spectrum ranges from classical antiquity to present-day coins. Some 30,000 Saxon coins and medals represent different periods in Saxony's history. The collection also includes orders and insignia, banknotes and historic bonds, models, seals, minting dies for coins and medals, as well as minting machines and equipment.
The exhibition shows around 3,300 outstanding objects in four rooms, which represent a cross-section of the various parts of the collection. The Numismatic Cabinet is also a center of scholarly research and has a public library of some 30,000 volumes.
Collection of Prints, Drawings and Photographs
The Collection of Prints, Drawings and Photographs (Kupferstich-Kabinett) shows work by renowned artists from numerous countries. There are approximately 515,000 objects by more than 20,000 artists across eight centuries. It holds drawings and prints by old masters such as Albrecht Dürer, Rembrandt, Michelangelo and Caspar David Friedrich, as well as later artists, like Henri de Toulouse-Lautrec and Pablo Picasso. Engravings by Martin Schongauer and woodcuts by Lucas Cranach the Elder are shown along with photographic works. There is also a collection of drawings and graphic art by Käthe Kollwitz.
Dresden Armory with the Turkish Chamber and the Renaissance Wing
Originating from weapons owned by Saxon Dukes and Electors, the Dresden Armory (Rüstkammer) owns one of the most valuable collections of weapons and armory in the world. The exhibition includes around 10,000 objects, including helmets, shields, swords, rapiers, daggers, sabres and maces, pistols and rifles, riding equipment and ceremonial clothes.
The Turkish Chamber (Türckische Cammer) is a separate collection within the Dresden Armory that is focused on art from the Ottoman Empire. It displays more than 600 objects of art from the Ottoman Empire, making it one of the oldest and most significant Ottoman-era collections outside Turkey. Between the 16th and the 19th centuries, the electors of Saxony, motivated by their passion for collecting and their desire for princely prestige, amassed a wealth of "turquerie".
The Renaissance Wing (Renaissanceflügel) presents a multitude of ornate objects, costumes, and weapons, offering a unique glimpse into the world of the Electors of Saxony during the Renaissance.
State Apartments
A suite of four fully restored staterooms reopened in September 2019, marking the 300th anniversary since they were first constructed by Augustus the Strong. Additionally, the Small Ballroom in the Georgenbau has reopened, showcasing one of the 19th-century additions to the palace.
Burglary
On 25 November 2019, masked burglars stole royal Polish-Saxon jewels and priceless objects from the museum. They disabled a junction box and were able to enter the premises through a diversion. The getaway car was later found in an underground car park. The press called the burglary one of the largest and most significant since World War II, with the loot's worth estimated at nearly $130 million.
(Wikipedia)
Die ehemalige Katholische Hofkirche (heute offiziell Kathedrale Ss. Trinitatis) in Dresden, mit dem Patrozinium der heiligsten Dreifaltigkeit (Sanctissimae Trinitatis), ist die Kathedrale des Bistums Dresden-Meißen und eine Stadtpfarrkirche Dresdens. Mit der Wettinergruft beherbergt sie außerdem die historische Grabstätte der Kurfürsten und Könige von Sachsen.
Die Hofkirche wurde unter Kurfürst Friedrich August II. von Sachsen von Gaetano Chiaveri von 1739 bis 1751 im Stil des Barock errichtet. Im Jahr 1964 zur Konkathedrale erhoben, wurde sie 1980 durch die Verlegung des Bischofssitzes von Bautzen nach Dresden zur Kathedrale des Bistums Dresden-Meißen. Als ehemalige sächsische Hofkirche ist sie durch einen Übergang über die Chiaverigasse mit dem Residenzschloss verbunden. Sie steht am Altstädter Elbufer zwischen Schloss- und Theaterplatz. Ihre Planung begann ein Jahrzehnt nach dem Baubeginn der evangelischen Frauenkirche, die 300 Meter entfernt den Neumarkt prägt. Eigentümer des Kirchgebäudes ist heute der Freistaat Sachsen. Von der Ausstattung sind das monumentale Altargemälde von Anton Raphael Mengs, die barocke Kanzel von Balthasar Permoser und die erhaltene Silbermann-Orgel hervorzuheben.
Geschichte
August der Starke war 1697 zwecks Erwerbs der polnischen Königskrone zum Katholizismus konvertiert. Dies hatte im evangelischen Sachsen für Beunruhigung gesorgt, die sich verstärkte, als 1712 auch sein Sohn, Kurprinz Friedrich August, konvertierte. Dessen Hochzeit mit der Kaisertochter Maria Josepha nährte die Hoffnung Augusts des Starken, eines Tages auch die Kaiserkrone des Heiligen Römischen Reiches für sein Haus zu gewinnen. Er beeilte sich aber, Garantien der Glaubensfreiheit für die Bevölkerung zu verkünden. Dennoch wagte er nicht, mit einem demonstrativen Kirchenbau Unmut zu erregen; er feierte die Heilige Messe diskret in der Schlosskapelle oder ab 1708 in dem zur Kirche umgebauten Opernhaus am Taschenberg. Großzügig förderte er den Bau der evangelischen Frauenkirche, die die Dresdner Bürgerschaft ab 1726 als ein die gesamte Stadt überragendes monumentales Glaubenszeugnis errichtete, und die sehr im Sinne des Königs die Stadtsilhouette bereicherte.
Erst sein Sohn, Friedrich August II., der ihm 1733 als sächsischer Kurfürst und 1734 durch Wahl auch als polnischer König (als August III.) nachfolgte, ließ nun als Gegenzeichen die Katholische Hofkirche planen und erbauen, anfangs noch unter strikter Geheimhaltung. So sprach man zunächst nur von einem „gewissen Bau“. Der Römer Gaetano Chiaveri, der auch in Warschau für den König arbeitete, wurde 1736 mit der Planung beauftragt, von 1739 bis 1755 wurde der Bau ausgeführt.
Infolge des Planes, die Katholische Hofkirche zwischen Elbbrücke und Schloss zu erbauen, mussten die Mondbastei, die Münze und das Komödienhaus abgebrochen und die Ufermauer vorgeschoben werden. Bereits in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts waren die Bögen der mittelalterlichen Dresdner Elbbrücke bis zum 6. Pfeiler meistenteils zugeschüttet worden, um Platz für den Bau des Georgentores sowie zwei Jahrzehnte später der Dresdner Befestigungsanlagen zu schaffen. Für den Bau der Katholischen Hofkirche erfolgte 1737 die weitere Verfüllung und Aufschüttung bis zum 8. Brückenpfeiler. Im Frühjahr 1740 war der Grundbau, den Chiaveri mit besonderer Sorgfalt durchführen ließ, beendet. Ähnlich wie bei der Dreikönigskirche wich auch hier die Hauptachse infolge der städtebaulichen Disposition von der traditionellen Ostung ab, sodass sich der Chor im Südwesten befindet.
Die Katholische Hofkirche zählt zu den Hauptwerken des Dresdner Barock, obgleich sie der einzige königliche Großbau ist, der von einem Ausländer entworfen wurde und nicht von den Architekten des Dresdner Oberbauamts, die beratend an der Bauausführung mitwirkten. Als stilistische Vorbilder für Chiaveris Bauwerk werden die Kirchen von Francesco Borromini und die Schlosskapelle von Versailles genannt.[3] Den wesentlichen Maßstab setzte der benachbarte Zwinger, das Theatrum Heroicum Augusts des Starken, dem sein Sohn nun ein Theatrum Sacrum an die Seite stellte. Chiaveris Werk hält dem Vergleich mit Matthäus Daniel Pöppelmanns Hauptwerk stand.
Chiaveri verließ Dresden 1748, ohne dass der Bau beendet war; über die Ursachen gibt es einige Vermutungen, sie schließen Verärgerung über den zögernden Bauverlauf wie auch Differenzen mit einheimischen Architekten ein. Nach seinem Weggang gab es noch Veränderungen gegenüber seinem Entwurf, insbesondere an der Orgelempore und den Logen der Königsfamilie, die der Oberlandbaumeister Johann Christoph Knöffel in Rokokoformen gestaltete, welche der italienische Barockbaumeister kaum akzeptiert hätte; auf die von Chiaveri vorgesehene Ausmalung mit einem Deckengemälde wurde verzichtet. Am Turm brachten neben Knöffel auch sein Nachfolger Julius Heinrich Schwarze sowie dessen künftiger Nachfolger Friedrich August Krubsacius ihre Vorstellungen ein. Neben der Kuppel der Frauenkirche prägte er nun die Silhouette der Stadt. „Im damaligen Europa, in dem noch immer konfessionelle Auseinandersetzungen aufflammten, gab es keine andere Hauptstadt, in der zwei der repräsentativsten Kirchen der beiden großen Konfessionen auf engem altstädtischen Raum gemeinsam das Stadtbild bestimmten“ (Joachim Menzhausen).
Der Apostolische Nuntius in Polen, Erzbischof Alberico Archinto, weihte am 29. Juni 1751 die Hofkirche der Heiligsten Dreifaltigkeit (Sanctissimae Trinitatis). Zum Weihegottesdienst wurden dabei die Messe in d-Moll und das Te Deum in D-Dur von Johann Adolph Hasse aufgeführt. Nach Vollendung der Hofkirche wurde 1755 die Hofkapelle im Opernhaus am Taschenberg wieder zum Ballhaus umgebaut. 1765 weilte Chiaveri noch einmal für kurze Zeit in Dresden.
Der Turm der Katholischen Hofkirche wurde von 1867 bis 1868 unter Leitung des Dresdner Stadtbaumeisters Adolph Canzler umfänglich ausgebessert, da der pirnaische Sandstein durch Witterung so schadhaft geworden war, dass kleinere und größere Steinbrocken auf den belebten Schloßplatz fielen. Von 1901 bis 1903 wurde der Turm grundlegend instand gesetzt, da die Außenverkleidung erneut verwittert war. Teilweise hatten auch die vorigen Restaurierungsversuche, bei denen Zementmörtel und Klammern, Dübel und Anker aus Eisen verwendet wurden, neue Schäden angerichtet. Die neue Restaurierung wurde durchgehend mit Vierungen aus Postaer Sandstein und mit Klammern und Ankern aus massivem Kupfer ausgeführt.
Die Kirche wurde 1900 über einen unterirdischen Fernwärmekanal an das erste deutsche Fernheiz- und Elektrizitätswerk angeschlossen, das neben der Hofkirche noch weitere Gebäude am Theaterplatz und der Brühlschen Terrasse mit Wärme und Elektrizität versorgte.
Während der Luftangriffe auf Dresden vom 13. bis 15. Februar 1945 wurde die Kirche mehrfach von Sprengbomben getroffen. Das Dach und die Gewölbe im Innenraum stürzten ein. Die Außenwände wurden beschädigt, teilweise wurden sie vollständig zerstört. Der Wiederaufbau dauerte bis 1965. Die Spuren der Zerstörung sind noch heute an der unterschiedlichen Steinfärbung des Kirchenschiffes erkennbar. Drei der prächtig gestalteten Eckkapellen wurden fast originalgetreu restauriert. Die vierte erhielt eine neue Gestaltung. Der für das ebenfalls nie ausgeführte Deckengemälde von Tiepolo geplante Deckenspiegel wurde erst im Zuge der Sanierungen nach 1990 hinzugefügt.
Von März 2020 bis Februar 2021 war die Kathedrale wegen umfangreichen Sanierungsarbeiten geschlossen. Das Hauptschiff war zeitweise bis zur Decke eingerüstet, um Schäden und Verunreinigungen an Decke und Wand zu beheben. Die Sakristei wurde komplett neu gestaltet und die Kathedrale erhielt ein neues Beleuchtungs- und Lautsprechersystem. Die Gottesdienste wurden zwischenzeitlich – je nach Baustellensituation – vor dem Märtyrer- oder dem Marienaltar in den Seitenschiffen gefeiert. Als Übergangssakristei diente die Bennokapelle.
Architektur und Ausstattung
Äußere Gestalt
Die Kirche ist ein spätes Beispiel des europäischen Barock. Von außen (vor allem von der Seite) sind klar das freistehende hohe Mittelschiff und das es komplett umlaufende niedrigere Seitenschiff zu erkennen. Aus dieser Anordnung ergibt sich eine Besonderheit der Kirche: ein Hauptturm, der zwar mittig sitzt, aber nicht direkt an das Mittelschiff, sondern „nur“ an das Seitenschiff anschließt. Oben am Turm ist eine Inschrift in großen goldenen Buchstaben auf Stein zu erkennen. Diese beginnt mit „D.O.M.“, das für Deo Optimo Maximo steht (dt. „Dem besten und höchsten Gott“, eine Titulatur, die im Römischen Reich dem Höchsten Gott Jupiter vorbehalten war).
Maße der Kirche:
Bruttogrundfläche: 4800 m² (daran gemessen ist die Hofkirche der größte Kirchenbau Sachsens)
Gesamtlänge: 92 m
Gesamtbreite: 54 m
Turmhöhe: 86 m
Mittelschiff (Innenmaße): 52,36 m (Länge) × 17,56 m (Breite) × 32,20 m (Höhe)
Seitenschiffe (Innenmaße): 39,20 m (Länge) × 9,52 m (Breite) × 15,95 m (Höhe)
Figurenschmuck
An der Fassade und auf den Balustraden befinden sich 78 Heiligenstatuen, die der italienische Bildhauer Lorenzo Mattielli und die Dresdner Bildhauer Paul und Jakob Mayer gestalteten. Auf die Gestaltung übte auch der Jesuit und Hofbeichtvater Ignaz Guarini SJ Einfluss aus.
Im Einzelnen sind das, in den Nischen neben dem Haupteingang, die vier Evangelisten: links Johannes und Matthäus sowie rechts Markus und Lukas. Oberhalb des Eingangs stehen die Apostel Petrus und Paulus in den Nischen, umgeben von den vier christlichen Tugenden Fides (Glaube), Spes (Hoffnung), Caritas (Nächstenliebe) und Iustitia (Gerechtigkeit). Oben am Turm stehen die Heiligen: Franz von Sales, Ida, Mauritius, Hubertus, Chrysostomus, Augustus, Norbert und Stanislaus von Krakau.
Auf dem Kirchenschiff stehen auf der unteren Balustrade im Uhrzeigersinn: Andreas, Thomas, Jacobus minor, Simon, Sebastian, Katharina, Joseph, Lucia, Franz von Paola, Johann Nepomuk, Laurentius, Venantius, Bernhard von Clairvaux, Agnes, Maria Magdalena, Florian, Wenzeslaus, Vinzenz von Paul, Anton von Padua, Rosalia, Rochus, Franz von Assisi, Basilius, Stephanus, Casimir, Barbara, Irene, Raymund, Johannes Franz Regis, Franz von Borgia, Franz Xaver, Ignaz von Loyola, Thomas von Aquin, Anna, Apollonia, Johannes der Täufer, Judas Thaddäus, Philippus, Jacobus maior und Bartholomäus.
Die obere Balustrade wird bestanden von: Magnus, Kaiser Heinrich, Aloysius, Dominicus, Theresia von Avila, Stanislaus Kostka, Petrus von Alcantara, Felix von Cantalice, Georg, Leopold, Karl Borromäus, Caecilia, Benno, Magdalena de Pazzi, Clara, Benedict von Nursia, Ludwig dem Heiligen und Prokop.
In den beiden Nischen an der Rückseite der Kirche befinden sich die Kirchenlehrer Augustinus und Ambrosius.
Wettiner-Gruft und Bischofsgruft
Die Katholische Hofkirche wurde mit Grabgewölben erbaut und zu Beginn die Stiftergruft angelegt. Vier Tage nach der Kirchweihe 1751 wurden die Särge von drei verstorbenen Kindern des Kurfürstenpaares in die Gruft der Katholischen Hofkirche überführt. In der Großen Gruft unter dem rechten Seitenschiff, der sogenannten Antonsgruft, fanden ab 1763 Bestattungen statt. Im Jahr 1823 erweiterte der Oberlandbaumeister Christian Friedrich Schuricht die Gruft der Kirche um die Königsgruft, sodass insgesamt drei Grufträume bestanden. Unter dem linken Seitenschiff wurde um 1900 als vierte die Neue Gruft angelegt. Diese vier Grufträume der Wettiner-Gruft sind untereinander mit Gängen verbunden.
Insgesamt fanden 49 Mitglieder der albertinischen Linie des Hauses Wettin sowie deren Ehepartner und Kinder in der Wettiner-Gruft der Hofkirche ihre letzte Ruhe. Die Könige, die in der Wettiner-Gruft beerdigt wurden, sind August III. (König von Polen), Friedrich August I., Anton von Sachsen, Friedrich August II., Johann von Sachsen, Albert von Sachsen, Georg von Sachsen und Friedrich August III. (allesamt Könige von Sachsen). Das Herz Augusts des Starken befindet sich in einer Kapsel in der Stiftergruft.
Von der Neuen Gruft ist als fünfter Gruftraum die bisher jüngste Gruft, die Bischofsgruft, zugänglich, die jedoch nicht zu den Wettiner-Grüften zählt. Da die Katholische Hofkirche 1980 zur Kathedrale erhoben wurde, dient sie seitdem auch als Grablege für die Bischöfe des Bistums Dresden-Meißen. Im Jahr 1988 wurde daher die Bischofsgruft angelegt, in der 1996 als erster Gerhard Schaffran in einem Wandgrab seine letzte Ruhestätte fand.
(Wikipedia)
Das Residenzschloss Dresden ist die ehemalige Hauptresidenz der Kurfürsten und Könige von Sachsen in der Altstadt von Dresden. Die Vierflügelanlage wurde 1548 durch Kurfürst Moritz von Caspar Vogt von Wierandt im Renaissancestil begonnen und 1901 durch König Albert von Gustav Dunger und Gustav Frölich im Neurenaissancestil vollendet. Nach der Zerstörung 1945 wird das Residenzschloss seit 1986 für die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden wiederaufgebaut und ist inzwischen eines der meistbesuchten Museen der Stadt. Hervorzuheben sind das Grüne Gewölbe, das Kupferstich-Kabinett, das Münzkabinett, die Rüstkammer und die Paraderäume Augusts des Starken.
Geschichte
Gründung und Ausbau
Um 1220/30 errichtete der Burggraf von Dohna auf dem Gelände des heutigen großen Schlosshofes eine Burg. Im Bereich der Schloßstraße standen im 12. Jahrhundert erbaute einfache Wohnhäuser, die 1220 bei einem Großbrand zerstört wurden. Im Jahre 1289 erfolgte eine erstmalige urkundliche Erwähnung der Burganlage als Castrum; der Innenhof der damaligen Burg maß 38 mal 36 Meter.
Um 1400 begann der Ausbau der Burg unter Wilhelm dem Einäugigen zu einer fürstlichen Residenz. Damals wurden die unteren Teile des Hausmannsturms sowie der östlich damit verbundene zweigeschossige Palas von Grund auf errichtet. Vermutlich wurde das Erdgeschoss des Palas durch eine Hofstube und das Obergeschoss durch ein herrschaftliches Wohnappartement eingenommen. Hierdurch verlagerte sich der Schwerpunkt der Burganlage vom Süden mit der im 13. Jahrhundert errichteten Kemenate auf die Nordseite des annähernd quadratischen Burghofes.
Von 1468 bis 1480 wurde die Anlage zu einer geschlossenen Vierflügelanlage erweitert, die in einem um 1530 entstandenen und seit 1945 verschollenen Holzmodell dokumentiert war. Dabei wurde der zweigeschossige Palas von 1400 im Norden um ein Geschoss für die Räume des Frauenzimmers aufgestockt und in einer östlichen Erweiterung das Appartement des Kurfürsten untergebracht. Im Westen entstand damals der Flügel mit Schlosskapelle und Küchenbereich. Im Osten entstand ein neuer dreigeschossiger Flügel, vermutlich mit Hofstube und Küche im Erdgeschoss, Wohnbereichen im ersten Obergeschoss und einem großen Festsaal im zweiten Obergeschoss. Erschlossen wurde die Anlage durch ein aufwändiges Torhaus im Süden, dass um 1472 durch den Hofbaumeister Arnold von Westfalen errichtet wurde.
Der am Schlossplatz liegende Georgenbau mit dem Georgentor wurde unter Herzog Georg 1530–1535 erbaut. Der später weitgehend veränderte und nur noch in Fragmenten erhaltene Bau gehörte zu den bedeutendsten Bauten der Architektur der Renaissance in Deutschland. Von großer Bedeutung war auch sein figürlicher Bauschmuck, der in der Werkstatt des Bildhauers Christoph Walther I angefertigt wurde. Herzog Georg ließ das alte stark befestigte Elbtor am linkselbischen Aufgang zur Brücke durch einen fast 30 Meter hohen Wohnbau ersetzen. Dabei wurden Teile des mittelalterlichen Elbtores, des damaligen Stadtausgangs zur Elbbrücke, integriert. Unter dem Georgentor hat sich ein Bogen der alten Elbbrücke erhalten.
Die heutige äußere Gestalt des Georgenbaus geht auf einen Umbau im Jahr 1899 zurück. Die Neorenaissance-Fassade mit hohem Schaugiebel verbindet die Nordostecke des Schlosses mit dem auf der anderen Seite der Schloßstraße gelegenen, 1565–1567 errichteten Kanzleihaus. Diese Fassade und die integrierte Triumphpforte empfingen den Besucher bei seinem elbseitigen Eintritt in die Stadt Dresden.
Kurfürstliches Schloss
In den Jahren 1548–1556 wurde der Schlosshof nach Westen auf die doppelte Größe gebracht. Unter Verwendung der älteren Bauteile im Osten entstand mit dem neuen Flügel auf der Westseite, den drei Treppentürmen in den Hofecken und dem Altan mit Säulenarkaden vor dem Hausmannsturm ein prachtvolles Schloss der Renaissance, das auf die Erwerbung der Kurwürde durch Moritz von Sachsen reagierte. Ihn nennt im Großen Schlosshof das umlaufende Fassaden-Schriftband mit der Inschrift MAURITIUS / DEI GRATIA DUX SAXONIÆ SACRI ROMANI IMPERII / ARCHI=MARSCHALCUS ET ELECTOR LANDGRAVIUS / THURINGÆ MARCHIO MISNIÆ BURGGRAVIUS / MAGDEBURGENSIS – Moritz, durch Gottes Gnade Herzog von Sachsen, des Heiligen Römischen Reiches Erzmarschall und Kurfürst, Landgraf von Thüringen, Markgraf von Meißen, Burggraf von Magdeburg. Für den Umbau wurden auch renommierte Künstler von außerhalb an den Hof geholt, so die Gebrüder Gabriel und Benedetto Tola, die die Fassaden mit Szenen aus Bibel und römischer Geschichte mittels Sgraffitotechnik verzierten und in der Loggia die farbigen Fresken mit den Szenen der Königin von Saba bei König Salomon und der Drei Weisen aus dem Morgenland schufen (heute rekonstruiert). Moritz’ Bruder und Nachfolger Kurfürst August, der von 1553 bis 1586 regierte, vollendete den Bau, der zu einem Hauptwerk der Sächsischen Renaissance wurde.
Einige Jahrzehnte später, 1586–1591, wurde als Erweiterung des Schlosskomplexes nach Osten das Stallgebäude errichtet und der Stallhof unter Kurfürst Christian I. angelegt. Beinahe zeitgleich dazu entstand 1589–1594 der kleine Schlosshof auf der Südseite mit einem zweigeschossigen Torhaus nach Osten zur Schloßstraße hin nach Plänen des Architekten Paul Buchner.
Der Hausmannsturm wurde ursprünglich um 1400 als neuer Hauptturm der Burg errichtet. In den Jahren 1674–1676 wurde er von dem Architekten Wolf Caspar von Klengel mit einer komplizierten Dachlandschaft aufgestockt und in seiner heutigen Form vollendet. Er war mit seinen 100,27 Metern Höhe bis 1945 der höchste Turm Dresdens. Dieser nordwestliche Eckturm des Schlosses, der 1991 seine im Zweiten Weltkrieg verlorene Spitze zurückbekommen hat, ist eines der markantesten Bauwerke Dresdens. Von der Aussichtsplattform in 38,62 Meter Höhe ist ein weiter Blick über Dresden möglich.
Ein Schlossbrand 1701 zerstörte unter anderem den Georgenbau, den Ostflügel mit Riesensaal und den Schössereiturm, die man 1717–1719 wieder aufbaute. Die Innenräume im zweiten Obergeschoss wurden dabei barock gestaltet, unter anderem das Audienzgemach, das Schlafzimmer Augusts des Starken, das Turmzimmer und das Porzellanzimmer. Ein Zwischenflügel beherbergte die Gemäldegalerie Alte Meister. Die Bauleitung hatte der Ingenieuroffizier Johann Georg Maximilian von Fürstenhoff, ein illegitimer Halbbruder des Königs. Louis de Silvestre gestaltete im Jahre 1715 das Deckengemälde im Schlafzimmer König Augusts des Starken und 1719 dasjenige im Thronsaal.
Zwischen 1723 und 1729 wurde im Erdgeschoss des Westflügels ein aus neun Räumen bestehender prunkvoller Sammlungsbereich eingerichtet, der den Namen Grünes Gewölbe erhielt. Bis 1725 wurden der Pretiosensaal im Norden und das anschließende Eck-Kabinett in ihren heutigen Formen unter Einbeziehung der Gewölbearchitektur und des Stucks der Renaissancezeit geschaffen. 1727 veranlasste August eine Erweiterung des ursprünglichen Grünen Gewölbes mit Wanddurchbrüchen nach Süden um weitere Räume. Die Architektur der Schatzkammern gestaltete Matthäus Daniel Pöppelmann in Verbindung mit Raymond Leplat.
1737 kam es zur Auflösung der lutherischen Schlosskapelle, die erst in den letzten Jahren teilweise rekonstruiert wurde. Auf dem Schlossturm wurde 1775 der erste Blitzableiter Dresdens angebracht.
Das Turmgeläut besteht aus drei Bronzeglocken, welche als Schlagglocken fungieren.
Königliches Schloss
In den Jahren 1889–1901 nahm man anlässlich der 800-Jahr-Feier des Hauses Wettin einen großen Schlossumbau durch Gustav Frölich und Gustav Dunger mit Errichtung eines neuen südlichen Schlossflügels und einheitlicher Fassadengestaltung im Neorenaissancestil vor. 1899 wurde ein hölzerner Übergang zwischen Schloss und Katholischer Hofkirche fertiggestellt, im Volksmund „Seufzerbrücke“ genannt (nach dem Ponte dei Sospiri, der den Dogenplast in Venedig mit dem auf der anderen Kanalseite gelegenen Gefängnis verbindet), weil sie das Bild der zwei Bauwerke nicht gerade positiv beeinflusste. Die Straße darunter trug lange Zeit keinen Namen und wurde erst im März 2007 nach dem Architekten der Hofkirche als Chiaverigasse benannt. Im Rahmen der Umbauarbeiten wurde auch ein Fernheiz- und Elektrizitätswerk in direkter Nachbarschaft der Semperoper errichtet, das sowohl das Schloss als auch die Oper und das neu errichtete Polizeipräsidium beheizte. Mit Rücksicht auf die umgebende Bausubstanz gestaltete man den Industriebau neobarock.
Das Schloss ist baugeschichtlich bedeutsam, da alle Stilrichtungen von der Romanik bis zum Historismus ihre Spuren an dem Bauwerk hinterlassen haben. Zwischen 1904 und 1907 übertrug man den auf der Außenseite des Stallhofes befindlichen Fürstenzug auf etwa 23.000 Meißner Porzellanfliesen. Das Residenzschloss war der Hauptsitz der sächsischen Kurfürsten (1547–1806) und Könige (1806–1918). Als Stammsitz der albertinischen Linie des Hauses Wettin war es ab dem 16. Jahrhundert prägend für die politische und kulturelle Entwicklung Dresdens und Sachsens. Es ist eines der ältesten Bauwerke der Stadt. Nach der Auflösung des Königreichs und der Gründung des Freistaats Sachsen wurde im Jahr 1922 im zweiten Obergeschoss des Residenzschlosses ein Schlossmuseum eröffnet.
Zerstörung und Wiederaufbau
Infolge der Luftangriffe auf Dresden gegen Ende des Zweiten Weltkriegs brannte am 13. Februar 1945 das Schloss bis auf seine Grundmauern nieder, wobei auch das Grüne Gewölbe beschädigt wurde. Das Zinn der Dächer schmolz durch die hohen Temperaturen. Der Hausmannsturm verlor seine Spitze; der Turmstumpf wurde 1946 notdürftig abgedeckt. Nach dem Krieg wurde in einem Teil der Kellergewölbe einige Jahre lang eine Pilzzucht betrieben. Am 13. Februar 1985, dem Wiedereröffnungstag der Semperoper, stellte der damalige Staatschef Erich Honecker in Aussicht, dass der Außenbau des Schlosses 1990 wiederhergestellt sein würde. Allerdings war 1989 noch nicht einmal der Westflügel fertig.
Nach der Deutschen Wiedervereinigung erhielt der Hausmannsturm 1991 im Zuge des Wiederaufbaus des Schlosses seine Spitze zurück. 2004 folgte die Einrichtung der Kunstbibliothek, der Einzug des Kupferstichkabinetts, eines Studiensaales und des Neuen Grünen Gewölbes in den Westflügel und den Bärengartenflügel. Im März 2006 fand die Wiedereröffnung der im Erdgeschoss befindlichen Schatzkammer „Historisches Grünes Gewölbe“ statt. Die Fürstengalerie wurde im August 2009 übergeben. Die Wiederherstellung der Englischen Treppe und der Türckischen Cammer erfolgte im März 2010.
Einer der bedeutendsten Räume des Schlosses, der Riesensaal im zweiten Obergeschoss des Ostflügels, wurde 2006/2007 im Rohbau fertiggestellt. 1480 als zentraler Saal der Residenz angelegt, ist der im 16. Jahrhundert in seiner heutigen Dimension errichtete Riesensaal mit einer Länge von fast 60 Metern und einer Breite von 13 Metern der größte Raum des Schlosses. Seit Februar 2013 befindet sich hier ein Teil der neuen Dauerausstellung der Rüstkammer.
Die Schlosskapelle, in welcher Heinrich Schütz wirkte, wurde in den Jahren 1988/1989 (Kubatur) und 2010–2013 (Schlingrippengewölbe) rekonstruiert.[ Als Eingang zur Schlosskapelle ist eine Kopie des Renaissance-Portals von 1555 im großen Schlosshof eingebaut worden. Die Wiedererrichtung der Fritzsche-Orgel wird erwogen.
Am 25. Januar 2019 wurde der rekonstruierte Kleine Ballsaal im Georgenbau wiedereröffnet. Dieser ist einer der wenigen Räume des Dresdner Schlosses, die in ihrer ursprünglichen Fassung wiederaufgebaut wurden. Geplant ist eine Nutzung als Sonderausstellungsbereich. Die Gesamtbaukosten zur Restaurierung des Saals betrugen 6,1 Millionen Euro.
Der große Schlosshof, bei dem für alle Fassaden die alte Putztechnik Sgraffito eingesetzt ist, soll zukünftig für Freiluftveranstaltungen genutzt werden. Der kleine Schlosshof wurde mit einem transparenten Rauten-Membrandach des Architekten Peter Kulka überspannt und dient als Besucherfoyer. Die Paraderäume im Westflügel wurden bis 2019 rekonstruiert und am 28. September 2019 eröffnet.[15] Die Gewehrsammlung der sächsischen Kurfürsten, die wieder im Langen Gang zwischen Georgenbau und Johanneum präsentiert wird, wurde 2021 in die Ausstellung einbezogen. Die Kosten für die Wiederherstellung des Schlosses werden auf etwa 380 Millionen Euro beziffert. Der Abschluss der Rekonstruktion des Residenzschlosses ist für 2023 geplant (mit Ausnahme der Schlosskapelle).
Museen und Ausstellungen
Der Museumskomplex im Schloss umfasst das Historische und das Neue Grüne Gewölbe, das Münzkabinett, das Kupferstich-Kabinett und die Rüstkammer mit der Türckischen Cammer, die alle zu den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden gehören. Ebenfalls im Schloss befindet sich die Kunstbibliothek für kunsthistorische Spezialliteratur. Ihr 260.000 Bände umfassender Bestand orientiert sich am Sammlungsprofil der im Schloss untergebrachten Museen.
Grünes Gewölbe
Seit 2004 ist das Neue Grüne Gewölbe in der ersten Etage und seit 2006 das Historische Grüne Gewölbe im Erdgeschoss wieder zu besichtigen. Während im Neuen Grünen Gewölbe die Kunstobjekte im Vordergrund stehen, besticht das historische Gewölbe zusätzlich durch die prachtvolle Ausstattung der Räume. Im Gegensatz zum Neuen Grünen Gewölbe, das jederzeit in den Öffnungszeiten zu besuchen ist, ist der Zugang zum historischen Gewölbe nur mit einem vorab erworbenen Zeitticket möglich.
Das Historische Grüne Gewölbe befindet sich in den Gewölberäumen des Schlosses. Das spätbarocke Kunstwerk liegt in den ursprünglichen Räumen. Inmitten rekonstruierter Renaissance- und Barocksäle werden die ungefähr 3000 Exponate wie einst frei auf den Konsolen der Schauwände und Prunktische präsentiert. Am 25. November 2019 wurde in diesen Teil der Sammlung eingebrochen und beim Dresdner Juwelendiebstahl Schätze im nicht-nennbaren Wert entwendet.
Das Neue Grüne Gewölbe zeigt in 200 Vitrinen als modernes Schatzkammer-Museum fast 1100 Kunstschätze aus drei Jahrhunderten. Es werden Arbeiten des Hofgoldschmieds Johann Melchior Dinglinger und anderer ausgestellt. Bedeutsam sind der berühmte Tischaufsatz Hofstaat zu Delhi, die Zierschale Bad der Diana, der Kirschkern mit 185 Angesichtern. Herausgehoben der Dresdner Grüne Diamant, der größte geschliffene, von Natur aus grüne Diamant.
Kupferstich-Kabinett
Das Kupferstich-Kabinett ist Kunstmuseum für Zeichnungen, druckgraphische Werke und Fotografien. Hier sind Zeichnungen und graphische Blätter von Albrecht Dürer, Rembrandt, Michelangelo und Caspar David Friedrich bis hin zu Picasso ausgestellt. Kupferstiche und Holzschnitte finden sich neben seltenen Beispielen aus der Geschichte der künstlerischen Fotografie. In dreimonatigen Wechselausstellungen werden zu bestimmten Themen oder Künstlern jeweils etwa 100 bis 130 Objekte gezeigt.
Münzkabinett
Das Münzkabinett verwahrt ungefähr 300.000 Objekte von der Antike bis zur Gegenwart. Neben Münzen und Medaillen umfasst die Sammlung auch Orden und Ehrenzeichen, historische Wertpapiere, Banknoten, Münz- und Medaillenstempel sowie münztechnische Geräte. Ungefähr 3300 Exponate werden seit 2015 in den ehemals fürstlichen Wohnräumen im Georgenbau des Schlosses gezeigt.
Rüstkammer
Die Rüstkammer umfasst historische Waffen, Kleider, Rüstungen und Bildnisse des 15. bis 18. Jahrhunderts. In der gesamten Sammlung befinden sich etwa 10.000 Kunstgegenstände, angefertigt von Gold- und Waffenschmieden, Kunsthandwerkern, Malern und höfischen Kostümschneidern aus ganz Europa. Schwerpunkte der Sammlung bilden die Hieb- und Stichwaffen mit etwa 2200 Schwertern, Degen und Dolchen sowie die historischen Feuerwaffen, bestehend aus rund 1400 Pistolen und 1600 Gewehren. Am 20. August 2021 wurde im Langen Gang die Gewehrgalerie eröffnet.
Ein besonderer Teil der Rüstkammer ist die sogenannte Türckische Cammer. Sie umfasst die osmanische Sammlung der Rüstkammer. Sie zählt mit ihren mehr als 600 Objekten auf 750 Quadratmetern zu den ältesten und weltweit bedeutendsten Sammlungen osmanischer Kunst außerhalb der Türkei. Bekannt ist das Dreimastzelt aus dem Zeithainer Lager. Aufgrund ihrer Sammelleidenschaft und ihres Strebens nach fürstlicher Machtdarstellung trugen die sächsischen Kurfürsten vom 16. bis zum 19. Jahrhundert Schätze der Türkenmode zusammen.
Paraderäume
Am 28. September 2019 wurden die Königlichen Paraderäume Augusts des Starken wiedereröffnet. Sie waren wie das gesamte Schloss im Februar 1945 zerstört worden. Die Räume wurden nach Vorlagen und Farbfotos rekonstruiert und mit den damals ausgelagerten Stücken möbliert, der Audienzstuhl, Kaminschirm und Leuchter. Zu den Paraderäumen gehören folgende Räume:
Eckparadesaal (Entree zum Paradeappartment)
1. und 2. Vorzimmer (Defilade)
Audienzgemach mit dem Deckengemälde „Allegorie auf die weise Regierung des Hauses Wettin“ (urspr. von Louis de Silvestre, 1719).
Paradeschlafzimmer mit dem Deckengemälde „Aurora, die Welt erweckend“ (urspr. von Louis de Silvestre, 1715[10])
1. und 2. Retirade mit königlicher Garderobe
Kleines und großes Bilderkabinett mit dem Krönungsornat von August dem Starken (hinter dem Audienzgemach)
Das Turmzimmer mit dem Porzellankabinett befindet sich vor den eigentlichen Paraderäumen im 2. Obergeschoss des Hausmannsturms.
Ein Wandteppich „Die Ohnmacht der Esther“ nach einem Gemälde des französischen Hofmalers Antoine Coypel (1661–1722), der ursprünglich im Speisesaal des Dresdner Residenzschlosses hing und seit 1945 als Kriegsverlust galt, konnte zurückerworben werden. Er wurde 2023 im Rahmen der Ausstellung Napoleon und „Die Ohnmacht der Esther“ ausgestellt.
Mit der Hängung der beiden letzten Wandteppiche im März 2024 ist die Innenausstattung der königlichen Paraderäume im Dresdner Residenzschloss komplett. Die „fadengenaue“ Herstellung von 34 Tapisserien erfolgte seit 2011 in der Königlichen Tapisseriemanufaktur Madrid nach einem erhalten gebliebenen Original.
Ausstellungen
Im 1. Obergeschoss der Rüstkammer sind drei Dauerausstellungen zu besichtigen. Ihnen sollen im Zuge des weiteren Wiederaufbaus des Residenzschlosses weitere Dauerausstellungen folgen.
Die Dauerausstellung „Weltsicht und Wissen um 1600“ zeigt Kunstwerke der Spätrenaissance und Sammlungsstücke aus der Dresdner Kunstkammer, die im Jahre 1560 vom sächsischen Kurfürsten August im Dresdner Schloss eingerichtet wurde. Die Ausstellung befindet sich in den einstigen privaten Wohnräumen des Kurfürsten mit Blick auf die Elbbrücke. In sieben Räumen werden auf etwa 600 Quadratmetern Kabinettschränke, Musikinstrumente, Brettspiele, Gemälde, Kombinationswaffen, Werke der Goldschmiedekunst, Werkzeuge und Gartengeräte sowie Exotica aus aller Welt gezeigt. Der beschädigte Taufstein, kostbare Silbergefäße und weitere originale Bauteile aus der Dresdner Schlosskapelle verweisen auf das Bekenntnis der sächsischen Kurfürsten zur lutherischen Reformation. Weitere Räume sind der Silberwaffensaal und der Kleine Ballsaal.
Die Dauerausstellung „Auf dem Weg zur Kurfürstenmacht“ im Ostflügel folgt dem Weg der Wettiner von der Erlangung der Kurwürde 1423 durch Friedrich den Streitbaren bis zur Übernahme der Kurfürstenmacht durch die Albertiner Moritz von Sachsen 1547 und August von Sachsen 1553. Dabei werden auch die Verbindungen zwischen Kurfürstenmacht und Reformation verdeutlicht. Im Mittelpunkt steht das Original des „Moritzmonuments“ von Hans Walther II (1553–1555), dessen Kopie an der Brühlschen Terrasse zu sehen ist. Es stellt die Übergabe des Kurschwertes und damit der Macht von Kurfürst Moritz an seinen Bruder August dar.
Die Dauerausstellung „Kurfürstliche Garderobe“ im Nordflügel präsentiert insgesamt 13 kostbare Gewänder der Kurfürsten Moritz, August, Christian I., Christian II. und Johann Georg I. aus der Renaissance und dem Frühbarock in der Zeit von 1550 bis 1650, darunter sechs vollständige Herrscherkostüme (das „Landschaftskleid“ von 1611 des Kurfürsten Johann Georg I., welches das Elbtal zwischen Dresden und Meißen darstellt und ein Weihnachtsgeschenk seiner Mutter im Jahr seines Regierungsantritts ist) und vier Damenkleider.
(Wikipedia)
Seychelles - La Digue
Ferry Harbour
La Digue is the third largest inhabited island of the Seychelles in terms of population, lying east of Praslin and west of Felicite Island. In terms of size it is the fourth largest granitic island of Seychelles after Mahé, Praslin and Silhouette Island. It has a population of 2,800 people, who mostly live in the west coast villages of La Passe (linked by ferry to Praslin and Mahé) and La Réunion. There is no airport on La Digue, so to get there from a foreign country, one has to fly to Victoria and continue by ferry, usually via Praslin. It has an area of 10.08 km2, which makes it relatively easy to travel around by bike or on foot.
La Digue was named after a ship in the fleet of French explorer Marc-Joseph Marion du Fresne, who visited the Seychelles in 1768.
According to modern historians, La Digue was first sighted by the French navigator Lazare Picault in 1742, but it was not named until 1768. The first people settled on the island in 1789, when French colonists arrived with their African slaves. Most of them went back to France, but some people were left and some of today's inhabitants carry their names. Later, more French deportees arrived, followed by a large number of liberated slaves and Asian immigrants. In 1854, the first Catholic chapel was built on La Digue by Father Theophile. Most inhabitants of the island are of the Catholic faith. French colonists on La Digue manufactured coral lime, and they are believed to be responsible for the decline of the island's coral reefs. They also made copra out of coconuts, and they planted vanilla on their plantations. This tradition has been continued.
The Seychelles in general have warm temperatures throughout the year. Thanks to their location near the equator, they get frequent and sometimes heavy rainfall. On La Digue, rainfall can be very heavy, but it usually lasts for one hour or less. The day temperature on La Digue normally stays between 24 °C (75 °F) and 32 °C (90 °F) and the nights do not get too much colder than that. There is most rainfall from October to March, with a monthly precipitation of 402.6 mm (15.85 in) in January. There is the least precipitation in July, with only 76.6 mm (3.02 in) of rain.
The inhabitants of La Digue are called Diguois. The first inhabitants arrived in 1798, exiled from Bourbon for taking part in a political rebellion there. They were supposed to be sent to the East Indies, but bribed the captain to ship them to Seychelles instead where many had relatives. The population of La Digue is mostly Catholic and the islands feast day on August 15 is a national holiday.
Today, the island's main industry is tourism, and it is known for its beaches, especially Anse Source d'Argent and Grand Anse. La Digue went through a major tourist increase in the previous century, which heavily impacted the economy of the Seychelles. In former times, copra and vanilla production were mainstays of the local economy, which is commemorated in the island's museum.
Veuve Nature Reserve, in the island's interior, is home to the rare black paradise flycatcher, of which there are only about 100 in existence. La Digue's tallest peak, Belle Vue (Eagle's Nest Mountain), is in the central part of the island, with a summit more than 300 m (980 ft) above sea level. La Digue is also visited for its wide variety of underwater creatures like fish, sharks and rays. The island has plenty of accommodation and activities to offer tourists. There are at least twenty guesthouses and hotels, a few restaurants and a dive centre. One can go on a boat trip or a diving trip around La Digue for one day or half a day. Furthermore, the Veuve reserve offers tourists a hiking trip with a guide who can show them the beauty of La Digue.
Once, one was not allowed to own a car at La Digue. This has recently changed, but the main means of transportations are still bicycles. Tourists are requested to adapt to this lifestyle; it is possible to rent bicycles right near the pier. There are a few personally owned vehicles, but most cars and buses belong to hotel companies. Driving a large car or even a bus can turn out to be a quite hard task, because the roads were originally designed for bicycles. Two cars going against each other must slide off the road with two wheels in the sand. The people who own a car on La Digue usually have many seats built in so that it can accommodate their whole family. Another method of transport on La Digue is using an ox-cart, but most tourists avoid this because of the unpleasant smell.
(Wikipedia)
La Digue ist die kleinste der drei bewohnten Hauptinseln der Seychellen. Auf 9,81 Quadratkilometern leben rund 2200 Einwohner, die Diguois genannt werden. Der Strandabschnitt Anse Source d’Argent mit seinen Granitformationen gilt als Traumstrand und ist ein beliebtes Touristenziel. La Digue ist zugleich Hauptinsel des Distrikts La Digue and Inner Islands, eines der 25 Verwaltungsbezirke der Seychellen, zu dem auch die mehr als doppelt so große Insel Silhouette und weitere Inseln gehören.
Die viertgrößte der Granitinseln der Seychellen liegt rund 50 Kilometer nordöstlich der Hauptinsel Mahé und sechs Kilometer östlich von Praslin. La Digue ist etwa fünf Kilometer lang und drei Kilometer breit, die Fläche beträgt 9,81 km². Die Insel ist fast vollständig von einem Korallenriff umgeben, welches im Westen und Südosten mit 380 bis 610 Metern am weitesten und im Südwesten mit 75–100 Metern am wenigsten weit von der Küste entfernt ist. Insgesamt beträgt die durch das Riff geschützte Meeresfläche etwa 4,5 Quadratkilometer. Die höchste Erhebung der Insel ist der Nid d’Aigles (auf Deutsch: Adlernest) mit 333 Metern über dem Meeresspiegel.
Der größte Teil der Bevölkerung lebt im Westen der Insel, wo sich eine größere Lücke im Korallenriff befindet, die einen Zugang zum offenen Meer für größere Schiffe ermöglicht. Dort liegt der Hafen und Hauptort La Passe, der zugleich die einzige größere Siedlung mit Infrastruktur auf der Insel ist. Der Süden und Osten sind weitgehend unbewohnt.
La Digue verfügt aufgrund seiner unmittelbaren Lage am Äquator über ein weitgehend gleichbleibendes, tropisches Klima mit ganzjährig hoher Luftfeuchtigkeit und Durchschnittstemperaturen von 25 bis 30 °C. Das Wetter wird durch die Windrichtung des Monsuns bestimmt. Der Nordwest-Monsun bringt von November bis April feuchtere Luft mit häufigeren Regenfällen und der Südost-Monsun von Mai bis Oktober trockenere Luft mit starken Winden. In dieser Zeit ist das Meer oft aufgewühlt. La Digue liegt, wie die beiden anderen bewohnten Hauptinseln des Archipels, außerhalb der Zone tropischer Stürme. Dennoch kann es zu starken Winden und vereinzelten Stürmen kommen. Das Fehlen hoher Berge führt auf La Digue dazu, dass durchziehende Wolken seltener abregnen. Daher ist die Niederschlagsmenge mit rund 1620 mm pro Jahr erheblich niedriger als auf Mahé oder Praslin. Die Landwirtschaft auf La Digue ist deshalb zur Bewässerung auf Grundwasser angewiesen.
Die Insel wurde 1744 von Lazare Picault entdeckt und zunächst Isle Rouge (rote Insel) genannt. Im Rahmen der Erkundungen des Inselarchipels durch Marion Dufresne wurde die Insel 1768 nach einem seiner Schiffe in "La Digue" umbenannt. Am 12. Februar 1771 nahm Charles Oger, Offizier des Schiffes Heure du Berger, die Insel offiziell für die französische Krone in Besitz. Als die Seychellen 1794 erstmals von den Briten erobert wurden, war La Digue unbewohnt. Die ersten Siedler waren 1798 aus Réunion deportierte Aufständische, darunter Maximilien Morel, dessen Frau Marie-Célérine Payet mit fünf Kindern und vier Sklaven 1799 ebenfalls nach La Digue umsiedelte. Obwohl die Sklaverei in den französischen Kolonien 1794 abgeschafft worden war, wurde sie auf den Seychellen weiter praktiziert. Im Jahr 1815, nachdem Maximilien Morel und seine Frau gestorben waren, umfassten die Besitzungen der Familie Morel mit 108 Acre etwa ein Fünftel der Fläche der Insel sowie 25 Sklaven. Die Namen Morel und Payet sind noch heute häufig auf den Seychellen anzutreffen. 1817 lebten lediglich 71 Menschen auf La Digue. 1827 waren es bereits 364 Einwohner, davon 240 Sklaven. Am 1. Februar 1835 wurde die Sklaverei offiziell abgeschafft. Die ehemaligen Sklaven mussten jedoch weiter als Arbeiter auf den Plantagen gegen einen geringen Lohn arbeiten. Erst ab dem 11. Februar 1839 gehörte das Zeitalter der Sklaverei auch auf den Seychellen endgültig der Vergangenheit an.
Traditionell waren Schiffbau, Fischfang, Vanilleanbau und Kopragewinnung und -weiterverarbeitung die Haupterwerbsquellen der Insel. Noch im Jahr 1976 gab es keine befestigten Straßen und lediglich ein Hotel. Heute ist der Tourismus ein weiterer wichtiger Wirtschaftszweig. Im Gegensatz zu Mahé und Praslin gibt es auf La Digue keine größeren Hotelanlagen, dafür jedoch ein großes Angebot an Gasthäusern und Selbstversorgerunterkünften. Die Insel verfügt nur über wenige Kilometer befestigter Straßen. Erst seit ein paar Jahren gibt es Autos in größerer Zahl auf der Insel. Hauptverkehrsmittel ist das Fahrrad und immer weniger der traditionelle Ochsenkarren.
La Digue verfügt über eine Schule, einen Kindergarten, eine Kirche, eine Polizeiwache sowie ein kleines Krankenhaus. Die Insel besitzt einen Helikopterlandeplatz und ist mit Fähren im Linienverkehr mehrfach täglich von Praslin aus zu erreichen.
(Wikipedia)
Olympic Airlines De Havilland Canada DHC-8-100 "Katerina Thanou" at MLO (2009)
Olympic Airlines De Havilland Canada DHC-8-100 "Katerina Thanou" (SX-BIO), Milos Airport (MLO), Greece, April 2009
…just arrived from Athens
Garden of Beringer Vineyards, Napa Valley (2007)
Beringer Vineyards, St. Helena, California; May 2007
British Airways Jumbo Jet landing at SFO (2007)
Boeing 747-400, SFO; May 2007
Canon EF 75-300
Sunset at Shelter Cove, CA (2007)
Shelter Cove, California; May 2007
Utah - Moki Dugway
State Route 261 is a state highway located entirely within south-central San Juan County, Utah. It runs 34 miles (55 km) north, from the junction of U.S. Route 163 (3 miles (5 km) north of Mexican Hat), to the junction with State Route 95, just east of Natural Bridges National Monument.
The highway is part of the Utah section of the Trail of the Ancients, a National Scenic Byway. It includes steep switchbacks as it traverses the Moki Dugway.
Route description
From its southern terminus north of Mexican Hat, SR-261 commences in a westerly direction. After turning north, the route encounters the Moki Dugway, becoming an unpaved road for its ascent up onto Cedar Mesa, only to return to being paved for the rest of the route to its terminus at SR-95 just east of Natural Bridges National Monument.
History
The Moki Dugway was constructed in 1958 by Texas Zinc, a mining company, to transport uranium ore from the "Happy Jack" mine in Fry Canyon to the processing mill in Mexican Hat. The State Road Commission added SR-261 to the state highway system in 1957, following its present alignment from SR-47 (now US-163) north of Mexican Hat to SR-95.
(Wikipedia)
Der Moki Dugway ist ein Abschnitt der Utah State Route 261 im San Juan County im Südosten des US-Bundesstaats Utah. Die Straße überwindet hier eine rund 335 Meter hohe Steilwand auf einer Strecke von 4,8 Kilometern. Die Straße liegt seit 2016 im Bears Ears National Monument.
Name
Der Name Moki (auch Mokee oder Moqui) stammt vom spanischen Wort Moqui, mit dem die spanischen Entdecker dieser Region die Pueblo-Indianer und die untergegangene Kultur der Anasazi bezeichneten. Das Wörterbuch des amerikanischen Westens definiert Dugway als „eine Straße durch ein Bergland, die für schwere Transporte gebaut wurde“. Es handelte sich um die Überwindung eines Steilhangs auf Wagenrädern. Tiefe Furchen verhinderten ein seitliches Abrutschen der Räder.
Streckenverlauf
Von Norden kommend erreicht die Utah State Route 261 die Abbruchkante der Cedar Mesa, die dort über 330 Meter nahezu senkrecht abfällt. Die Straße verläuft hier mit rund 11 % Gefälle und engen Spitzkehren in der Steilwand und kommt nach rund 5 Kilometern am Talboden an. In ihrem oberen Teilstück ist die Straße unbefestigt, im unteren Bereich jedoch asphaltiert. Die meisten Fahrzeuge können die Strecke befahren. Vorsicht ist allerdings bei Wohnmobilen und Wagen mit Anhängern geboten. Die Straße besitzt mindestens die Breite von zwei Fahrspuren, doch sie hat keine Seitenstreifen und erscheint dadurch schmaler.
Von einem Parkplatz am höchsten Punkt der Straße, dem Moki Dugway Overlook, gibt es einen guten Blick auf das Valley of the Gods in der Tiefe. Das kleine einsame Haus in der Ebene ist das Bed and Breakfast im Valley of the Gods. Ursprünglich hieß es Lee’s Ranch und ist das einzige Wohnhaus in der 1460 km² großen Cedar Mesa Cultural and Recreational Management Area („Kultur- und Freizeitwirtschaftsgebiet Cedar Mesa“). Am Horizont ist der Sleeping Ute Mountain bei Cortez in Colorado zu erkennen. Im Südosten liegt der Shiprock in New Mexico und im Süden entdeckt man die Carrizo Mountains, während die typischen Tafelberge des Monument Valley im Südwesten auftauchen.
Am Beginn des unbefestigten Straßenabschnitts führt eine weitere unbefestigte Straße in westlicher Richtung zum etwa acht Kilometer entfernten Muley Point, von dem sich ein Ausblick auf die Goosenecks des San Juan Rivers und die weiten geschwungenen Täler in der Tiefe bietet. Die Tafelberge des Monument Valley liegen am Horizont und John’s Canyon ist im Vordergrund zu erkennen. Es gibt Warnschilder: „Besondere Vorsicht ist an der Kante des rund 400 Meter hohen Kliffs geboten. Die Straße besitzt an dieser Stelle keine solide Basis. Wenn Pfützen oder feuchte Stellen erkennbar sind, sollten Sie diese umfahren. Ist die Straße insgesamt feucht oder nass, fahren Sie nicht weiter.“
Geschichte
Der Moki Dugway wurde in den 1950er Jahren von der Firma Texas Zinc Minerals erbaut, um Uranerz und Vanadium von der Happy Jack Mine im Fry Canyon auf der Cedar Mesa über den Moki Dugway zur Weiterverarbeitung in einen Betrieb in Halchita bei Mexican Hat zu transportieren. Heute gibt es keine Begegnungen in den Kurven mit erzbeladenen Lastwagen mehr.
(Wikipedia)
London - New Year's Day Parade 2007
The London New Year's Day Parade is an annual parade through the streets of the West End of London on 1 January. The parade first took place in 1987, as the Lord Mayor of Westminster's Big Parade. The parade was renamed in 1994 and for 2000 only it was called the Millennium Parade.
The London parade is the biggest New Year's Day street event of its kind. It attracts around a million spectators, and there is ticket-only seating at the start and end of the route.
The parade route is two miles (3.2 km) long. Before 2010 it began at Parliament Square in Westminster, continuing along Parliament Street and Whitehall to Trafalgar Square. It then continued along Cockspur Street and Regent Street. The final section was along Piccadilly and the parade ended at Green Park.
In 2010 the parade route was reversed to "appease US television broadcasters" and to "give the American audience the best views of the capital's landmarks, such as the Elizabeth Tower of the Palace of Westminster (The Houses of Parliament, also known as Big Ben) and Trafalgar Square". The revised route started at the Ritz Hotel, along Piccadilly to Piccadilly Circus, down Regent Street, then along Pall Mall to Trafalgar Square, then along Whitehall to Parliament Square.
The parade is used to raise funds for charities in London and representatives from each of the 32 London boroughs are encouraged to take part as a "borough entry", judged as part of the event. The winning entry in the 2009 parade was the London Borough of Merton. The parade is also used to honour people from each borough who have been heroic in some way during the previous year. Every year, BBC London holds a competition to find two talented young musicians to travel to the United States and play with an American high school marching band, both in America and in the London Parade, celebrating the special relationship between Britain and the USA.
The 130-member Dixie Heights High School Marching Colonels from Edgewood, Kentucky performed in the parade in 1991 led by Band Director Daryl Angel. The 240-member Walker Valley High School Band from Cleveland, Tennessee, directed by Alan Hunt, and the vocal ensemble from the same school, marched in the 2007 parade. The vocal ensemble was also honoured by being asked to start the parade off by singing the British national anthem. The 140-member marching band from Fort Myers High School in Florida, USA, were initially prohibited from taking part in the 2007 parade because US education officials feared they might be caught in a terrorist attack. The decision was later overruled. The school also hosted the two winners of that year's BBC London competition.
Other American high school groups that have performed include the Gosnen High School Marching Band, Goshen Indiana. Aberdeen High School Marching Eagle, from Aberdeen, Maryland, the Troy High School marching band from Troy, Michigan, the Deep Run Marching Wildcats of Glen Allen, VA, the Blue Valley West Marching Band from Overland Park, Kansas, Turpin High School marching band from Cincinnati, Ohio, and the Golden Eagle Marching Band from Fleming Island, Florida. The Stone Bridge High School Marching Bulldogs from Ashburn, Virginia, and the Menchville High School Marching Monarchs from Newport News, Virginia, who have performed in the parade twice, in 2009 and 2014. The Briar Woods High School marching band, also from Ashburn, Virginia, performed in 2011. The Waubonsie Valley High School Marching Warriors from Aurora, Illinois performed in 2006.
Southmoore High School in Oklahoma performed in 2016.
The 2014 parade included the 100-member marching band Banda de Musica Colegio Moisés Castillo Ocaña from Panama.
Over 200 Scouts from across London, led by the Enfield District Scout Band, took part in the 2007 parade, heralding the start of the UK's "2007 Centenary of Scouting Celebrations".
London's town crier is also part of the parade.
(Wikipedia)
IMG_4111
6162679137_f23bdf48e4_k
La Palma - Mirador de Somada Alta
54002854235_82e64a06a8_k
[Flickr for the planet] Austria's highest peak: Mt. Großglockner (3798 m)
Panorama from above the Oberwalderhütte, Hohe Tauern, Tyrol, Austria; August 2013
Voigtländer Color-Skopar f3.5/20mm on Canon EOS 30D (3 pics)
Salzburg - Hohensalzburg Fortress
Salzburg - Festung Hohensalzburg
Hohensalzburg Fortress (German: Festung Hohensalzburg, lit. 'High Salzburg Fortress') sits atop the Festungsberg, a small hill in the Austrian city of Salzburg. Erected at the behest of the Prince-Archbishops of Salzburg with a length of 250 m (820 ft) and a width of 150 m (490 ft), it is one of the largest medieval castles in Europe. Hohensalzburg Fortress is situated at an altitude of 506 m.
Construction of the fortress began in 1077 under Archbishop Gebhard von Helfenstein. The original design was a basic bailey with a wooden wall. In the Holy Roman Empire, the archbishops of Salzburg were already powerful political figures and they expanded the fortress to protect their interests. Helfenstein's conflict with Emperor Henry IV during the Investiture Controversy influenced the expansion of the fortress, with the Archbishop taking the side of Pope Gregory VII and the German anti-king Rudolf of Rheinfelden. The fortress was gradually expanded during the following centuries. The ring walls and towers were built in 1462 under Prince-Archbishop Burkhard II von Weißpriach.
Prince-Archbishop Leonhard von Keutschach further expanded the fortress during his term from 1495 until 1519. His coadjutor Matthäus Lang von Wellenburg, who was later to succeed Leonhard, in 1515 wrote a description of the Reisszug, a very early and primitive funicular railway that provided freight access to the upper courtyard of the fortress. The line still exists, albeit in updated form, and is probably the oldest operational railway in the world. The current external bastions, begun in the 16th century and completed in the 17th, were added as a precaution because of fears of Turkish Invasion.
The only time that the fortress actually came under siege was during the German Peasants' War in 1525, when a group of miners, farmers and townspeople tried to oust Prince-Archbishop Matthäus Lang, but failed to take the fortress. In 1617 the deposed Archbishop Wolf Dietrich von Raitenau died in the fortress prison. During the Thirty Years' War, Archbishop Count Paris of Lodron strengthened the town's defenses, including Hohensalzburg. He added various parts to the fortress, such as the gunpowder stores and additional gatehouses. The fortress was surrendered without a fight to French troops under General Jean Victor Marie Moreau during the Napoleonic War of the Second Coalition in 1800 and the last Prince-Archbishop Count Hieronymus von Colloredo fled to Vienna. In the 19th century, it was used as barracks, storage depot and dungeon before being abandoned as a military outpost in 1861.
Hohensalzburg Fortress was refurbished from the late 19th century onwards and became a major tourist attraction with the Festungsbahn funicular railway, opened in 1892, leading up from the town to the Hasengrabenbastei. It stands today as one of the best preserved castles in Europe.
During the early 20th century it was used as a prison, holding Italian prisoners of war during World War I and Nazi activists before Germany's annexation of Austria in March 1938.
German ceramicist, sculptor and painter Arno Lehmann lived and created in Hohensalzburg Fortress from 1949 until his death in 1973.
Hohensalzburg Fortress was selected as main motif for the Austrian Nonnberg Abbey commemorative coin minted on April 5, 2006. This was the first coin of the series "Great Abbeys of Austria". It shows the Benedictine convent of Nonnberg Abbey. In the hilltop on the background, the fortress and the Kajetaner church can be seen. Also in 1977 the Austrian Mint issued a coin for the 900th anniversary of Hohensalzburg Fortress.
(Wikipedia)
Die Festung Hohensalzburg ist das Wahrzeichen der Stadt Salzburg. Sie liegt auf einem Stadtberg oberhalb der Stadt Salzburg, dem Festungsberg, der sich nach Nordwesten in den Mönchsberg fortsetzt. Der Ausläufer im Osten des Festungsberges heißt Nonnberg, auf dem sich direkt unter den östlichen Außenanlagen der Festung – den Nonnbergbasteien – das Benediktinen-Frauen-Stift Nonnberg befindet. Die Festung Hohensalzburg ist mit über 7.000 m² bebauter Fläche (einschließlich der Basteien über 14.000 m²) eine der größten Burgen Europas. Sie ist Europas größte Burganlage, die ins 11. Jahrhundert zurückreicht, sie ist die größte vollständig erhaltene Burg Mitteleuropas und mit jährlich über einer Million Besuchern die am häufigsten besuchte Sehenswürdigkeit Österreichs außerhalb Wiens, wobei sie auch in der Bundeshauptstadt nur von Schloss Schönbrunn und dem Tiergarten Schönbrunn sowie dem Kunsthistorischen Museum Wien übertroffen wird (Besucherstatistik 2017).
1077 wird von Gebhard (1010–1088) mit dem Bau eines Wohnturmes – der heute noch den Kern des Hohen Stockes darstellt – einer kleinen Kirche und eines kleinen Wohngebäudes samt zugehörigem Mauerring begonnen. Da Gebhard jedoch im Zuge des Investiturstreites ins Exil musste, wurde dieser Bau erst unter dem vom Kaiser eingesetzten Gegenerzbischof Berthold von Moosburg und unter Erzbischof Konrad von Abenberg (1106–1147) beendet.
Vom 12. Jahrhundert bis zum 14. Jahrhundert wurde durch die Anlage des äußeren Befestigungsrings schon weitgehend die heutige Ausdehnung der Burg festgelegt.
1462 wird unter Burkhard II. von Weißpriach (1461–1466) die Ringmauer durch vier Türme (Glockenturm, Trompeterturm, Krautturm, und Schmied- oder Arrestantenturm) verstärkt, der östliche Aufgang über den Nonnberg durch eine meterdicke Mauer geschützt und die Südseite der Burg durch eine Bastei befestigt.
Unter Weißpriachs Nachfolger Bernhard von Rohr (1466–1481) erfolgte ab 1479 die Erhöhung der alten Ringmauer und die Anlage des sogenannten Schlangengangs, die zur Verteidigung nach Osten zum Nonntal und zum Stift Nonnberg hin diente.
Johann III. Beckenschlager (1481–1489) ließ den „Hohen Stock“ zu einem viergeschossigen Wohnbau ausbauen. Hinzu kamen das erste Zeughaus sowie der Schüttkasten. An diesem findet man heute noch das Wappen von Beckenschlager – der älteste auf der Festung Hohensalzburg noch vorhandene Wappenstein.
Leonhard von Keutschach (1495–1519) baute die Festung zwischen 1495 und 1519 weiter aus und setzte in Zeiten wachsender Kriegsgefahren damit ein sichtbares Zeichen seiner Macht. Er ließ den Hohen Stock im zweiten und dritten Obergeschoss ausbauen und ihn um das Stockhaus erweitern, das an der Stelle der früheren Kapelle errichtet wurde. Im Laufe seiner Regentschaft wurde die Festung ein vornehmer spätgotischer Regierungssitz, wie die prunkvollen Fürstenzimmer auch heute belegen.
Zur Verbesserung der Wasserversorgung im Belagerungsfall ließ der Erzbischof eine neue große Zisterne anlegen und einige bestehenden Türme erhöhen. Auch der Reißzug, heute die weltweit älteste erhaltene Standseilbahn, der Kuchlturm und die Bäckerei sowie mehrere Tore (Rosspforte, Schleuderpforte) und das Gebäude an der Höllenpforte entstanden unter Leonhard von Keutschach (oder von dessen Vorgänger). Als markantestes Werk gilt die – ähnlich einer überdimensionierten Spieluhr – mit einer Walze betriebene Orgel im Krautturm, der Salzburger Stier. Er ist heute weltweit das älteste betriebene Orgel-Hornwerk.
Die Mittel für die rege Bautätigkeit kam wesentlich aus dem Salzbergbau am Dürrnberg bei Hallein, aber auch aus dem Bergbau in den Tauern. 1555, in der Blütezeit des Goldbergbaus, betrug die Jahresproduktion immerhin knapp 831 kg. Die oft aus Norden Deutschlands geholten erfahrenen Bergknappen bildeten in den folgenden Bauernkriegen eine starke Keimzelle des Widerstandes gegen die erzbischöfliche Macht.
Unter Matthäus Lang von Wellenburg (1519–1540) erreichten diese Bauernaufstände ihren Höhepunkt. Vom 5. Juli bis zum 31. August 1525 belagerten Bauern und Bergknappen den Fürsterzbischof in seiner Festung. Diese Auseinandersetzung bildet die größte Herausforderung für die Festung Hohensalzburg in ihrer 900-jährigen Geschichte. Die Festung jedoch blieb uneinnehmbar.
Für Wolf Dietrich von Raitenau (1587–1612) war der Ausbau der Festungswerke wenig bedeutsam, als Bauherr widmet er sich vor allem seinen vielfältigen Baumaßnahmen in der Stadt. Dennoch wurde die Burg sein Schicksal. Von seinem Nachfolger Markus Sittikus von Hohenems (1612–1619) wurde er hier bis zu seinem Lebensende gefangen gehalten.
Paris von Lodron (1619–1653) ließ in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges die Stadt Salzburg beiderseits der Salzach mit neuen weiträumigen und starken Wehranlagen befestigen, die Burg Hohensalzburg im Süden der Stadt wurde damals zur neuzeitlichen Festung ausgebaut. So entstanden in seiner Regierungszeit die mächtigen Hasengrabenbasteien samt dem Zeughaus und die ausgebauten Nonnbergbasteien. Ebenso ließ er zum Schutz vor der stärker gewordenen Artillerie den Ersten Sperrbogen (Lodronbogen) und weitere mächtige Vorbauten wie das Vorwerk „Katze“ samt den beiden Schartentoren und dem Sperrwall an der Scharte anlegen oder erheblich ausbauen. Er verstärkte auch alle Wehrmauern, die die Festung mit der Stadt Salzburg und dem Mönchsberg verbanden.
Unter Max Gandolf von Kuenburg (1668–1687) entstand 1681 die 30 m hohe und mehrere Meter dicke Feuerbastei (auch Kuenburgbastei genannt) an der Nordseite als jüngster großer Wehrbau der Festung.
Nach einem Inventar von 1790 enthielt die Rüstkammer damals über 100 vollständige Reiterrüstungen, über 1100 Brustharnische, Spieße und Helmbarten. Außerdem gab es 415 Mörser, 460 eiserne und 130 bronzene Kanonen. Allerdings waren viele davon wohl damals bereits militärisch veraltet.
Während der Napoleonischen Kriege leistete die Stadt den einrückenden Franzosen keinen Widerstand, die Festung wurde den Franzosen kampflos übergeben. Daher musste diese Burg auch nicht auf Anordnung der Franzosen geschleift werden (wie die Burg am Grazer Schloßberg) und blieb erhalten.
Wegen der anschließenden Verwahrlosung und eines Brandes von 1849 musste 1851 eine umfangreiche Restaurierung erfolgen, die sich in erster Linie auf die Innenräume bezog. In den darauffolgenden Jahren wurde die Festung schließlich als Depot und als Kaserne verwendet. 1861 wurde Hohensalzburg von Franz Joseph I. als Festung aufgegeben, wurde aber weiter als Kaserne genutzt.
1892 erfolgte aus touristischen Gründen der Bau der Festungsbahn zur Hasengrabenbastei, die zuerst mit der Wasserkraft betrieben worden war. Dabei wurde das ehemalige Wohnhaus Michael Haydns zerstört, in dem dessen Gedenkstätte eingerichtet war. In den Jahren 1951 bis 1981 erfolgte eine aufwändige statische Absicherung der gesamten Anlage. Die Burg, ehemals Eigentum des Fürsterzbischofs, befindet sich heute im (treuhänderischen) staatlichen Eigentum Österreichs. Als Wahrzeichen der Stadt Salzburg wird sie in erster Linie touristisch genutzt.
Im Jahr 2016 schenkt der Bund anlässlich des Jubiläums 200 Jahre Salzburg bei Österreich die Festung dem Land Salzburg.
Schon bald wurde ein Teil des Neubaus wieder abgebrochen, der kleine Innenhof wurde überbaut, ein mehrgeschossiger Abortgang wurde errichtet und so ein homogener Baukörper von 22 × 33 m mit vorgelegter Freitreppe geschaffen. Eine zentrale Halle kann als Vorläufer des gotischen Schlossbaus mit seinem Mittelflursystem gedeutet werden.
Im 15. Jahrhundert wurde fast ausschließlich die Hauptburg Hohensalzburg ausgebaut, es entstanden feuertaugliche Geschütztürme, somit die ersten echten Türme auf der Burg, die erst als Antwort auf die neuen Feuerwaffen gebaut wurden. Unter Leonhard von Keutschach, einem Zeitgenossen Kaiser Maximilians, fand um 1500 die Aufrüstung zum turmstrotzenden Symbol herrschaftlicher Macht statt. Damals ließ dieser Erzbischof die Burg zu einem wehrhaften modernen Wohnschloss ausbauen. Der künstlerische Höhepunkt war dabei die Anlage der mehrerer Fürstenzimmer, die durch ihre gut erhaltenen Steinmetzarbeiten, Schnitzereien und Hafnerwerke ein europäisches Hauptwerk gotischer Kunst darstellen.
Im frühen 17. Jahrhundert war Europa vom Dreißigjährigen Krieg zwischen der Protestantischen Union und der Katholischen Liga zerrüttet. 1632, 1646 und 1648 flüchtete selbst der bayrische Kurfürst mitsamt seiner Landschaftskasse auf die Festung Hohensalzburg. Erzbischof Paris von Lodron (1619–1654) gelang es durch massive Aufrüstung seiner Bollwerke, Salzburg vor Angriffen zu schützen. Ab 1620 wurde die gesamte Altstadt durch neue starke Befestigungen und Bollwerke umgürtet, die den gesamten Mönchs- und Festungsberg mit einbezogen. Die kostspieligen Schanzarbeiten wurden vom Dombaumeister Santino Solari geleitet. Von 1633 bis 1645 erhielt auch die Festung die längst fällige Verstärkung der mittelalterlichen Ringmauern. Man entfernte alle noch bestehenden Holzwehrgänge und fast alle hohen Turmdächer sowie das hohe Dach des Hohen Stockes. Stattdessen wurden im Südwesten, im Westen und im Osten neue starke Basteien angelegt, deren große Mauerflächen weit auf den umgebenden Festungsberg ausgriffen. Unterirdische Treppen stellten die Verbindung zu mehreren Ausfallspforten her. Der Torweg wurde durch den Umbau des Bürgermeistertores, den ersten Sperrbogen, die beiden Schartentore und die weit vorgeschobene Katze über dem Petersfriedhof verstärkt. Zur Unterbringung des erheblich verstärkten Geschützparks wurde zwischen Ross- und Schleuderpforte die Große Zeughaus ausgebaut, im Hohen Stock wurden zweistöckige Keller (heute Marionettenmuseum) in den Felsen gebrochen und 1644 die zuerst sehr hohe Halle des Feuerganges durch ein Zwischengeschoss geteilt. Zur Beherbergung der Soldaten wurden beim Reißzug neue Mannschaftsquartiere geschaffen, im Reckturm baute man Gefängniszellen ein.
Unter Max Gandolf von Kuenburg (1668–1687) wurde 1681 wegen eines möglichen Einsturzes des nördlichen Zwingers, vor allem aber vor aber wegen der Gefahr der vorrückenden Türkenheere (Belagerung Wiens 1683) die große Kuenburgbastei errichtet. Seitlich wird ihre über 30 m hohe Bastion von einer kleinen Streichwehr mit weiteren Kasematten begleitet. Franz Anton von Harrach (1709–1727) ließ das Speisehaus erbauen und erneuerte den Schlangengang samt dem Bürgermeisterturm. In der Folge wurden nur mehr kleinere Maßnahmen, etwa Ausbesserungen und kleine stärkere Stützmauern ausgeführt; nach 1789 wurden die Bestände des Zeughauses aufgelöst.
Im 18. Jahrhundert wurde das bis dahin selbständige Fürsterzbistum Salzburg immer mehr in die europäische Bündnispolitik und ihre Koalitionskriege hineingezogen, vorausschauend wurden vorsorglich sämtliche Waffen der Festung an Österreich ausgeliefert. Dabei war der Vorrat an Waffen, der in Zeughäusern lagerte, imposant gewesen, nur wenige verblieben in Salzburg. Eine der ältesten überhaupt, eine unter der Roßpforte befindliche mittelalterliche Steinschleuder, wurde erst im 19. Jahrhundert an die Besitzer der Burg Kreuzenstein verkauft. Nach dem ungünstigen Verlauf der Schlacht bei Hohenlinden musste Fürsterzbischof Colloredo vor den anrückenden, und später bei Wals kämpfenden Truppen flüchten. Es folgten 1803 die Säkularisation Salzburgs (die Trennung des Erzbistums vom weltlichen Fürstentum) und 1805 die Eingliederung in die österreichische Monarchie. Bereits 1851 erkannte man die hohe künstlerische Bedeutung der gotischen Fürstenzimmer und ließ sie aufwändig restaurieren. 1861 hob Kaiser Franz Josef I. den Festungscharakter auf, mehrere alte Zeughäuser und Depots wurden daraufhin abgetragen. Der Hohe Stock blieb bis 1883 Kaserne („Hohe-Stock-Kaserne“. Nebengebäude waren bis 1918 als Bekleidungsmagazin und Arrest genutzt, von 1912 bis 1914 war das Rainerregiment hier stationiert.) Mit dem zunehmenden Tourismus errichtete man 1891 die Festungsbahn, das Wohnhaus Johann Michael Haydns wurde dabei zur Talstation umgebaut. Es folgte die Wiederherstellung des Hornwerkes des „Salzburger Stiers“, das bereits 1753 durch Johann Rochus Egedacher erneuert worden war.
Nach den Weltkriegen und zehnjähriger Besatzungszeit konnte sich die Festung im wachsenden Strom der Touristen wieder als Wahrzeichen der Stadt positionieren. Zahlreiche Kulturveranstaltungen, wie die von Oskar Kokoschka eingeführte Sommer-Malerakademie, das Mittelalterfest und der Adventmarkt, die unterschiedlichen Museen und Sammlungen sowie die berühmten Konzerte im Goldenen Saal sorgen für die Belebung der alten Mauern und für die Finanzierung der ständig laufenden Restaurierungsarbeiten, so dass die Festung Hohensalzburg nach nunmehr 1100 Jahren Bestehen einer positiven Zukunft entgegenblicken kann.
2015 bis 2016 liefen umfangreiche Sanierungsmaßnahmen an denen auch ein denkmalpflegerisch erfahrenes Unternehmen aus dem benachbarten Bayern beteiligt war.
Insgesamt lässt sich somit historisch wie bauanalytisch recht gut darlegen, dass die Festung Hohensalzburg im Hochmittelalter in ihrer Größe und Bedeutung nicht einer „normalen“ Adelsburg entsprach, sondern seit Beginn als „landesfürstliche“ Wehranlage und residenzartiger Prunkbau überregionalen Charakter besaß. Von überregionaler Relevanz ist der frühe Nachweis von an sakralen Bauten geschulten Künstlern, die hier an einem Profanbau in ihren Disziplinen Architektur, Steinmetzkunst, Stuck und Malerei einen Höhepunkt mittelalterlicher Machtentfaltung schufen, der sich mit den großen Reichsburgen messen konnte.
September 2017 starteten für geplant sechs Wochen kleinere Sprengungen, um im Festungshof im Fels zwei Löschwassertanks oder -teiche einzurichten. Es hat 1840 den letzten Brand in der Festung gegeben, doch wegen der schwierigen Löschwasserversorgung will man für einen möglichen Großbrand vorsorgen, ohne den Trinkwasservorrat angreifen zu müssen.
Nachdem ein Sturm im Oktober 2018 die Dächer des Zeughauses und des Schüttkastens schwer beschädigt hatte, wurden diese im Zeitraum von Juli bis November 2019 erneuert. Dabei wurde der Dachstuhl mit historischem Altholz verstärkt und insgesamt ca. 80.000 Eternitschindeln und fünf Tonnen Kupferblech verlegt.
Hohensalzburg ist dank des guten Erhaltungszustandes und der Lage ein Publikumsmagnet. Die äußere Festungsanlage kann ohne Führung besichtigt werden; für einen innenliegenden Besichtigungsteil (Salzmagazin, Folterkammer, Reckturm, Wehrgang, Salzburger Stier) steht eine Führung mit Audioguides zur Verfügung; die Innenräume im Hohen Stock (Fürstenzimmer, Museen) werden im Alleingang besucht. In den Sommermonaten gibt es seit Juli 2009 eine „Special Guided Tour“ in Deutsch und Englisch, die extra bezahlt werden muss und bei der verkleidetes Burgpersonal die Besucher auf einen Spaziergang durch das 16. Jahrhundert führt. Sonst verschlossene Räumlichkeiten wie die Pfisterei (alte Bäckerei), der Weinkeller, die Kuenburgbastei oder die Viereckige Wehr lassen sich lediglich bei solchen Sonderführungen besichtigen.
Für die Einwohner des Bundeslandes Salzburg ist der Eintritt in die Außenanlage kostenlos.
Neben den Besichtigungen finden regelmäßig Konzerte statt, die Kirche wird ebenfalls genutzt, etwa für kirchliche Hochzeiten oder an einigen ausgewählten Feiertagen. Auf der Festung befindet sich auch das Marionettenmuseum Salzburg mit historischen Beständen des Salzburger Marionettentheaters, und noch zusätzlich das Museum des K.u.k. Infanterie-Regiments Erzherzog Rainer Regiment Nr. 59. Außerdem finden Kurse der Internationalen Sommerakademie für Bildende Kunst Salzburg statt.
(Wikipedia)
Schlatenkees glacier, Austria
Innergeschlöss, Hohe Tauern, Osttirol, Austria; June 2015
Voigtländer Color-Skopar f3.5/20mm, Canon EOS 30D
30D - Maggie in green
Another head. Mannequins rule.
Canon EOS 30D | Canon 17-55mm f2.8 EF-S | SOOC
30D - Anonymous Posh
Anonymous Posh was a long standing secondhand fashion boutique buried deep in Royal Arcade. AP ran from at least the 80s until 2013.
SOOC image from the still viable Canon 30D. My first DSLR and something I continue to use today.
Canon EOS 30D | Canon 17-55mm f2.8 EF-S | SOOC
IMG_9030 Edit 2
53406842950_70b2fe9c63_k
IMG_4194
Some things are better left unexplained. Wacky fun penta-bokeh courtesy of my EF 35mm F/2's five bladed aperture.
IMG_5160
Musically dope, fire and smoke.
California - Mono Lake
Sunrise
Sonnenaufgang
Mono Lake (/ˈmoʊnoʊ/ MOH-noh) is a saline soda lake in Mono County, California, formed at least 760,000 years ago as a terminal lake in an endorheic basin. The lack of an outlet causes high levels of salts to accumulate in the lake which make its water alkaline.
The desert lake has an unusually productive ecosystem based on brine shrimp, which thrive in its waters, and provides critical habitat for two million annual migratory birds that feed on the shrimp and alkali flies (Ephydra hians). Historically, the native Kutzadika'a people ate the alkali flies' pupae, which live in the shallow waters around the edge of the lake. When the city of Los Angeles diverted water from the freshwater streams flowing into the lake, it lowered the lake level, which imperiled the migratory birds. The Mono Lake Committee formed in response and won a legal battle that forced Los Angeles to partially replenish the lake level.
Geology
Mono Lake occupies part of the Mono Basin, an endorheic basin that has no outlet to the ocean. Dissolved salts in the runoff thus remain in the lake and raise the water's pH levels and salt concentration. The tributaries of Mono Lake include Lee Vining Creek, Rush Creek and Mill Creek which flows through Lundy Canyon
The basin was formed by geological forces over the last five million years: basin and range crustal stretching and associated volcanism and faulting at the base of the Sierra Nevada. 45 Five million years ago, the Sierra Nevada was an eroded set of rolling hills and Mono Basin and Owens Valley did not yet exist.
From 4.5 to 2.6 million years ago, large volumes of basalt were extruded around what is now Cowtrack Mountain (east and south of Mono Basin); eventually covering 300 square miles (780 km2) and reaching a maximum thickness of 600 feet (180 m). 45 Later volcanism in the area occurred 3.8 million to 250,000 years ago. This activity was northwest of Mono Basin and included the formation of Aurora Crater, Beauty Peak, Cedar Hill (later an island in the highest stands of Mono Lake), and Mount Hicks.
Mono Lake is believed to have formed at least 760,000 years ago, dating back to the Long Valley eruption. Sediments located below the ash layer hint that Mono Lake could be a remnant of a larger and older lake that once covered a large part of Nevada and Utah, which would put it among the oldest lakes in North America. At its height during the most recent ice age, the lake would have been about 900 feet (270 m) deep. Prominent old shore lines, called strandlines by geologists, can be seen west of the Lake.
Currently, Mono Lake is in a geologically active area at the north end of the Mono–Inyo Craters volcanic chain and is close to Long Valley Caldera. Volcanic activity continues in the Mono Lake vicinity: the most recent eruption occurred 350 years ago, resulting in the formation of Paoha Island. Panum Crater (on the south shore of the lake) is an example of a combined rhyolite dome and cinder cone.
Tufa towers
Many columns of limestone rise above the surface of Mono Lake. These limestone towers consist primarily of calcium carbonate minerals such as calcite (CaCO3). This type of limestone rock is referred to as tufa, which is a term used for limestone that forms in low to moderate temperatures.
Tufa tower formation
Mono Lake is a highly alkaline lake, or soda lake. Alkalinity is a measure of how many bases are in a solution, and how well the solution can neutralize acids. Carbonate (CO32-) and bicarbonate (HCO3−) are both bases. Hence, Mono Lake has a very high content of dissolved inorganic carbon. Through supply of calcium ions (Ca2+), the water will precipitate carbonate-minerals such as calcite (CaCO3). Subsurface waters enter the bottom of Mono Lake through small springs. High concentrations of dissolved calcium ions in these subsurface waters cause huge amounts of calcite to precipitate around the spring orifices. The tufa originally formed at the bottom of the lake. It took many decades or even centuries to form the well-recognized tufa towers. When lake levels fell, the tufa towers came to rise above the water surface and stand as the majestic pillars seen today (see Lake Level History for more information).
Lake-level history
An important characteristic of Mono Lake is that it is a closed lake, meaning it has no outflow. Water can only escape the lake if it evaporates or is lost to groundwater. This may cause closed lakes to become very saline. The lake level of closed lakes will be strongly dependent on changes in climate. Hence, studying lake levels can reveal information about climate change in the past and present. Geochemists have observed that carbonates from closed lakes appear to have δ13C and δ18O (carbon and oxygen isotopes) with covariant trends. It has been proposed that this covariation occurs because of coupled evaporation and CO2 degassing. The lighter isotopes, 12C and 16O, will preferentially go to the gas phase with increased evaporation. As a result, δ13C and δ18O in the remaining lake both become increasingly heavy. Other factors such as biology, atmospheric properties, and freshwater compositions and flow may also influence δ13C and δ18O in lakes. These factors must be stable to achieve a covariant δ13C and δ18O trend. As such, correlations between δ18O and δ13C can be used to infer developments in the lake stability and hydrological characteristics through time. It is important to note that this correlation is not directly related to the lake level itself but rather the rate of change in lake level. Three different studies with three different methods provide different resolutions to understanding the lake level history of Mono Lake.
150-year record
The covariation between δ18O in lake water and lake level in Mono Lake have been recorded over a 150-year time interval in Mono Lake. The δ18O record was compared to historic lake levels recorded by the USGS. The lake level and δ18O record were observed to have a strong correlation with minor offsets. Changes in δ18O of lake water were inversely correlated with lake level. This revealed six stages in lake level in the past 150 years: high stands at 1845, 1880, and 1915 as well as low stands at 1860, 1900, and 1933. The δ18O record compared well to the recorded precipitation and streamflow of Nevada City in California. Decreases in δ18O correlated well with increases in precipitation as well as increases in streamflow and vice versa.
10,000-year record
A sediment core from Mono Lake reveals a 10,000 year record of carbonates (dated through ash beds). Here δ18O and δ13C did covary when observed through long time intervals of>5,000 years, whereas the correlation was not present during shorter time scales. It was found that the record revealed 5 periods of distinct lake conditions:
9.7 - 8.7 ka: Rising lake level. Decreasing δ18O and δ13C reflected an increased lake level. In fact, the lake level reached the Holocene High Stand. This high stand corresponded to a period of maximum effective moisture in the Great Basin.
8.7 - 6.5 ka: Dropping lake level. A sudden increase in δ18O and δ13C suggested that lake levels dropped. Following, weak correlation between δ18O and δ13C suggested that lake levels stabilized.
6.5 - 5.9 ka: Rising lake level. An increase in δ18O and δ13C correlated with a decrease in lake level. The lake level drop continued until the Holocene Low Stand at 5.9 ka, which corresponded to a period of minimum effective moisture in the Great Basin.
2 - 0.6 ka: Unconformity. The gap between 6 - 2 ka could be attributed to shallow lake conditions. In addition, sediment types observed in the core between 2 - 0.6 ka largely reflected shallow water conditions. During the Medieval Warm Period, which occurred from 0.9 - 0.7 ka, the lake level was around the same as today. In general, the period was dominated by a shallow, stable lake level with low covariance between δ18O and δ13C.
490 – 360 years ago: High, fluctuating lake levels. This period corresponded to the Little Ice Age. The isotopic record had very high annual resolution. The lake levels were generally high but fluctuated a little resulting in low correlation between δ18O and δ13C . At the end of this period, δ18O and δ13C evolved towards a trend of decreasing lake level.
Overall the lake levels of Mono Lake appeared to have corresponded to known climatic events such as periods of maximum or minimum effective moisture, the Medieval Warm Period, and the Little Ice Age.
35,000-year record
Lake levels of Mono Lake during the Pleistocene have also been reconstructed using stratigraphic inspection of paleoshorelines, radio carbon dating, and δ18O records from sediments. These analyses helped reconstruct lake levels of the past 35,000 years.
36 - 35 ka: Rising lake level. Decreasing δ18O revealed that lake level began to rise at about this time from a lake level altitude of 2015 m.
35 - 21 ka: High stable lake level. Little fluctuation in δ18O suggested a stable lake level. This stable lake level corresponded to two beds of silt that would have been deposited in a deep lake.
20 - 15 ka: Dropping lake level. There was a sudden fall in lake level at the beginning of this period. Sand delta terraces from this time period indicated a lake-surface altitude of 2035 m. Recorded δ18O increased over this time period, reflecting falling lake level.
5 - 13 ka: Rising lake level. During this period, Mono Lake rose to its highest lake-surface altitude of 2155 m. This corresponded to a decrease in δ18O.
13+ ka: Dropping lake level. Following peak lake level, the lake level decreased to 1965 m at ~ 10 ka as evidenced by an increase in δ18O and paleoshorelines.
This lake-level record has been correlated with significant climatic events including polar jet stream movement, Heinrich, and Dansgaard-Oeschger events.
Ecology
Aquatic life
The hypersalinity and high alkalinity (pH=10 or equivalent to 4 milligrams of NaOH per liter of water) of the lake means that no fish are native to the lake. An attempt by the California Department of Fish and Game to stock the lake failed.
The whole food chain of the lake is based on the high population of single-celled planktonic algae present in the photic zone of the lake. These algae reproduce rapidly during winter and early spring after winter runoff brings nutrients to the surface layer of water. By March the lake is "as green as pea soup" with photosynthesizing algae.
The lake is famous for the Mono Lake brine shrimp, Artemia monica, a tiny species of brine shrimp, no bigger than a thumbnail, that are endemic to the lake. During the warmer summer months, an estimated 4–6 trillion brine shrimp inhabit the lake. Brine shrimp have no food value for humans, but are a staple for birds of the region. The brine shrimp feed on microscopic algae.
Alkali flies, Ephydra hians live along the shores of the lake and walk underwater, encased in small air bubbles for grazing and to lay eggs. These flies are an important source of food for migratory and nesting birds.
8 Nematode species were found living in the littoral sediment:
Auanema spec., which is outstanding for its extreme arsenic resistance (survives concentrations 500 times higher than humans), having 3 sexes, and being viviparous.
Pellioditis spec.
Mononchoides americanus
Diplogaster rivalis
species of the family Mermithidae
Prismatolaimus dolichurus
2 species of the order Monhysteridae
Birds
Mono Lake is a vital resting and eating stop for migratory shorebirds and has been recognized as a site of international importance by the Western Hemisphere Shorebird Reserve Network. Nearly 2,000,000 waterbirds, including 35 species of shorebirds, use Mono Lake to rest and eat for at least part of the year. Some shorebirds that depend on the resources of Mono Lake include American avocets, killdeer and sandpipers. Over 1.5 million eared grebes and phalaropes use Mono Lake during their long migrations.
Late every summer tens of thousands of Wilson's phalaropes and red-necked phalaropes arrive from their nesting grounds, and feed until they continue their migration to South America or the tropical oceans respectively.
In addition to migratory birds, a few species spend several months to nest at Mono Lake. Mono Lake has the second largest nesting population of California gulls, Larus californicus, second only to the Great Salt Lake in Utah. Since abandoning the landbridged Negit Island in the late 1970s, California gulls have moved to some nearby islets and have established new, if less protected, nesting sites. Cornell University and Point Blue Conservation Science have continued the study of nesting populations on Mono Lake that was begun 35 years ago. Snowy plovers also arrive at Mono Lake each spring to nest along the remote eastern shores.
History
Native Americans
The indigenous people of Mono Lake are from a band of the Northern Paiute, called the Kutzadika'a. They speak the Northern Paiute language. The Kutzadika'a traditionally forage alkali fly pupae, called kutsavi in their language. Mono Lake was also referred to as Teniega Bah. The origin of the name "Kutzadika'a" is uncertain but could be a Yokut Native American term for "fly eater".
The term "Mono" is derived from "Monachi", a Yokut term for the tribes that live on both the east and west side of the Sierra Nevada.
During early contact, the first known Mono Lake Paiute chief was Captain John. He was also referred to by the Paiute names of Shibana or Poko Tucket. Captain John was the son of a Northern Paiute named 'older Captain John.'
The Mono tribe has two bands: Eastern and Western. The Eastern Mono joined the Western Mono bands' villages annually at Hetch Hetchy Valley, Yosemite Valley, and along the Merced River to gather acorns, different plant species, and to trade. The Western Mono traditionally lived in the south-central Sierra Nevada foothills, including Historical Yosemite Valley.
Present day Mono Reservations are currently located in Big Pine, Bishop, and several in Madera County and Fresno County, California.
Conservation efforts
The city of Los Angeles diverted water from the Owens River into the Los Angeles Aqueduct in 1913. In 1941, the Los Angeles Department of Water and Power extended the Los Angeles Aqueduct system farther northward into the Mono Basin with the completion of the Mono Craters Tunnel between the Grant Lake Reservoir on Rush Creek and the Upper Owens River. So much water was diverted that evaporation soon exceeded inflow and the surface level of Mono Lake fell rapidly. By 1982 the lake was reduced to 37,688 acres (15,252 ha), 69 percent of its 1941 surface area. By 1990, the lake had dropped 45 vertical feet and had lost half its volume relative to the 1941 pre-diversion water level. As a result, alkaline sands and formerly submerged tufa towers became exposed, the water salinity doubled, and Negit Island became a peninsula, exposing the nests of California gulls to predators (such as coyotes), and forcing the gull colony to abandon this site.
In 1974 ecologist David Gaines and his student David Winkler studied the Mono Lake ecosystem and became instrumental in alerting the public of the effects of the lower water level with Winkler's 1976 ecological inventory of the Mono Basin. The National Science Foundation funded the first comprehensive ecological study of Mono Lake, conducted by Gaines and undergraduate students. In June 1977, the Davis Institute of Ecology of the University of California published a report, "An Ecological Study of Mono Lake, California," which alerted California to the ecological dangers posed by the redirection of water away from the lake for municipal uses.
Gaines formed the Mono Lake Committee in 1978. He and Sally Judy, a UC Davis student, led the committee and pursued an informational tour of California. They joined with the Audubon Society to fight a now famous court battle, the National Audubon Society v. Superior Court, to protect Mono Lake through state public trust laws. While these efforts have resulted in positive change, the surface level is still below historical levels, and exposed shorelines are a source of significant alkaline dust during periods of high winds.
Owens Lake, the once-navigable terminus of the Owens River which had sustained a healthy ecosystem, is now a dry lake bed during dry years due to water diversion beginning in the 1920s. Mono Lake was spared this fate when the California State Water Resources Control Board (after over a decade of litigation) issued an order (SWRCB Decision 1631) to protect Mono Lake and its tributary streams on September 28, 1994. SWRCB Board Vice-chair Marc Del Piero was the sole Hearing Officer (see D-1631). Since that time, the lake level has steadily risen. In 1941 the surface level was at 6,417 feet (1,956 m) above sea level. As of October 2013, Mono Lake was at 6,380.6 feet (1,945 m) above sea level. The lake level of 6,392 feet (1,948 m) above sea level is the goal, a goal made more difficult during years of drought in the American West.
In popular culture
Artwork
In 1968, the artist Robert Smithson made Mono Lake Non-Site (Cinders near Black Point) using pumice collected while visiting Mono on July 27, 1968, with his wife Nancy Holt and Michael Heizer (both prominent visual artists). In 2004, Nancy Holt made a short film entitled Mono Lake using Super 8 footage and photographs of this trip. An audio recording by Smithson and Heizer, two songs by Waylon Jennings, and Michel Legrand's Le Jeu, the main theme of Jacques Demy's film Bay of Angels (1963), were used for the soundtrack.
The Diver, a photo taken by Aubrey Powell of Hipgnosis for Pink Floyd's album Wish You Were Here (1975), features what appears to be a man diving into a lake, creating no ripples. The photo was taken at Mono Lake, and the tufa towers are a prominent part of the landscape. The effect was actually created when the diver performed a handstand underwater until the ripples dissipated.
In print
Mark Twain's Roughing It, published in 1872, provides an informative early description of Mono Lake in its natural condition in the 1860s. Twain found the lake to be a "lifeless, treeless, hideous desert... the loneliest place on earth."
In film
A scene featuring a volcano in the film Fair Wind to Java (1953) was shot at Mono Lake.
Most of the movie, High Plains Drifter (1973), by Clint Eastwood, was shot on the southern shores of Mono Lake in the 1970s. An entire town was built here for the movie. It was Clint Eastwood's first movie to direct and star in.
In music
The music video for glam metal band Cinderella's 1988 power ballad Don't Know What You Got ('Till It's Gone) was filmed by the lake.
(Wikipedia)
Der Mono Lake ist ein Natronsee; er ist also sowohl besonders alkalisch als auch besonders salzhaltig. Er liegt in Mono County im zentral-östlichen Teil von Kalifornien, in einem abflusslosen Becken am Westrand des Großen Beckens unter der Ostflanke der Sierra Nevada. Wegen der harschen Umweltbedingungen müssen Tiere und Pflanzen sowohl an den hohen pH-Wert angepasst sein als auch den Salzgehalt ertragen können. Daher hat sich ein Ökosystem aus sehr wenigen angepassten Arten bei sehr hoher Individuenzahl entwickelt, das für einige Vogelarten von besonderer Bedeutung ist.
Aus dem Einzugsgebiet des Sees wird seit 1941 Trinkwasser in eine über 520 km lange Wasserleitung abgeführt, die die Stadt Los Angeles versorgt. Dadurch sank der Wasserspiegel des Sees kontinuierlich ab, der Salzgehalt stieg, Teile des Seebetts trockneten aus. Für die Zuflüsse und den See ergaben sich schwerwiegende ökologische Folgen. Zugleich wurden im See und am Ufer zahlreiche unter Wasser entstandene Kalktuff-Gebilde in bizarren Formen sichtbar, was zur Bekanntheit des Sees beitrug. Naturschützer thematisierten ab Anfang der 1980er Jahre die Absenkung des Wasserspiegels. Nach Gerichtsbeschlüssen über eine Begrenzung der Ableitung steigt er seit Mitte der 1990er Jahre langsam wieder an.
Geographie
Das Mono-Becken liegt am Westrand der Basin-and-Range-Region, die durch eine Krustendehnung entstand. Dabei wurden überwiegend parallele Horst-und-Graben-Strukturen gebildet oder einzelne Becken wie am Mono Lake. Die Basin and Range-Region setzt sich im Norden, Osten und Süden des Sees in Kalifornien und Nevada fort. Im Südosten liegen die White Mountains, im Westen steigt die steile Flanke der Sierra Nevada auf. Das Einzugsgebiet des Mono Lake mit rund 2020 km² erstreckt sich in der Höhe vom Hauptkamm der Sierra mit Mount Lyell (3994 m) und Mount Dana (3978 m) bis hinunter zum Wasserspiegel von derzeit 1945 m über dem Meer (Stand 2017). Benachbarte Einzugsgebiete sind im Norden der Walker River, im Süden das Owens Valley mit der Long Valley Caldera als oberem Talschluss und im Westen jenseits des Sierra-Hauptkamms und des Tioga Passes der Yosemite-Nationalpark mit dem Merced River und dem Tuolumne River. Im Südwesten entspringt der San Joaquin River. Das Becken reicht 500 bis 1350 m unter das heutige Bodenniveau, es ist mit Sedimenten verfüllt, die von Gletschern, Oberflächengewässern und Vulkanen abgelagert wurden.
Das Becken entstand vor rund drei Millionen Jahren, der See gehört mit einem Alter von mindestens 760.000 Jahren zu den ältesten Seen Nordamerikas. Am Ende der letzten Eiszeit (in Nordamerika als Wisconsin glaciation bezeichnet) füllte sich das Mono-Becken vollständig mit Schmelzwasser und lief nach Osten in die benachbarten Becken über. Der dadurch entstandene, als Lake Russell bezeichnete prähistorische See hatte vor etwa 12.500 Jahren eine Fläche von knapp 900 km² und eine Tiefe von rund 100 m. Die damalige Uferlinie kann an den Hängen im Westen aus ihrer Terrassenstruktur abgelesen werden. Nach dem Ende der Eiszeit schmolzen die den See speisenden Gletscher ab; infolge des damit einhergehenden Klimawandels ließen auch die Niederschläge stark nach. Vor rund 9000 Jahren schließlich hatte der See etwa die heutige Ausdehnung, mit der er heute als Mono Lake bezeichnet wird.
Das heutige Erscheinungsbild des Mono Lake ist stark von historischem Vulkanismus geprägt. Die Mono-Inyo Craters südlich des Sees sind rhyolithische Lavadome und mit einem Alter von 2000 bis 600 Jahren die jüngste Hügelkette Nordamerikas. Der Panum-Krater, der nördlichste des Kraterfelds, ist mit rund 650 Jahren der jüngste und liegt nur etwas mehr als einen Kilometer südlich des Sees. Die dunkle Negit-Insel im Norden des Sees ist vulkanischen Ursprungs und knapp 2000 Jahre alt. Die größere, zentrale Pahoa-Insel ist die jüngste Auswirkung des Vulkanismus in der Region. Selbst nicht aus vulkanischem Material, wurde sie durch darunter aufsteigendes Magma angehoben und durchbrach vor rund 250 Jahren die Wasseroberfläche. Black Point am Nordwestufer ist der Überrest eines basaltischen Schlackenkegelvulkans, der vor etwa 13.300 Jahren unter Wasser ausbrach.
Da das Becken östlich der Sierra Nevada liegt, befindet es sich in ihrem Regenschatten. Während die östlichen Hochlagen des Gebirges Niederschläge von 1300 mm/a erhalten, herrscht an den Hängen und im Hügelland ein semiarides, am See selbst ein arides Klima mit 140 mm/a am Nordostufer. Der Zulauf zum See stammt von winterlichem Schneefall auf die höheren Lagen der Sierra, der nach der Schneeschmelze über den Lee Vining Creek und den Rush Creek zum See abläuft; beide Bäche werden vom Los Angeles Aqueduct angezapft. Kleinere Zuflüsse sind der Mill Creek und der Wilson Creek im Nordwesten. Weitere Zuflüsse im Süden und Norden führen nur zeitweise Wasser und spielen für den Wasserstand des Sees keine Rolle. Rush Creek und Mill Creek werden zur Gewinnung von Wasserkraft aufgestaut.
Mit seiner langen geologischen Existenz einhergehend ließen Klima und Niederschlag den Wasserspiegel des Sees immer wieder stark schwanken, in den letzten 3800 Jahren variierte der Wasserpegel um mindestens 40 m. Der höchste Wasserstand von 1980 m über dem Meer wurde mittels Radiokohlenstoffmethode auf vor rund 3800 Jahren datiert, der niedrigste feststellbare Pegel lag vor rund 1800 Jahren bei 1940 m. Beim Beginn der historischen Aufzeichnungen 1857 lag er bei 1949 m. Danach folgte ein Anstieg auf den Höchststand in der durch direkte Messungen belegten Zeit bei 1959 m im Jahr 1919 und ein langsamer Rückgang auf 1956 m beim Beginn der Ausleitung 1941. Im Ergebnis stand der Wasserspiegel in den letzten 2000 Jahren überwiegend unterhalb der vor der Ausleitung vorgefundenen Werte, so dass die Planungen für Wasserversorgung und -nutzung berücksichtigen müssen, dass ihre Modelle auf einer Phase mit überdurchschnittlichem Niederschlag beruhen und sie mit größerer Trockenheit rechnen sollten als bisher angenommen.
Da der Mono Lake keinen natürlichen Abfluss hat, verliert er nur durch Verdunstung an Wasser. Dadurch sammeln sich alle im zufließenden Wasser gelösten Mineralien im See an. In der Folge stieg der Salzgehalt, und das Seewasser wurde zunehmend alkalisch. Der See enthält ungefähr 258 Millionen Tonnen an im Wasser gelösten Salzen. Der Salzgehalt variiert entsprechend dem schwankenden Wasservolumen. Vor 1941 betrug er 50 Gramm pro Liter (die Ozeane der Welt haben einen durchschnittlichen Wert von 31,5 Gramm pro Liter). Als der See 1982 auf seinen niedrigsten Pegel sank, hatte der Salzgehalt sich auf 99 Gramm pro Liter verdoppelt. 2002 waren es 78 Gramm Salz pro Liter. Es wird erwartet, dass sich mit steigendem Wasserstand der Salzgehalt langfristig auf einem durchschnittlichen Niveau von 69 Gramm Salz pro Liter stabilisieren wird. Der See ist durch die Vielzahl an gelösten Carbonaten mit einem pH-Wert von 9,8 stark alkalisch. Höhere Salzkonzentrationen kommen in anderen Seen in den Vereinigten Staaten und anderen Teilen der Erde vor, aber kein anderer See der Erde weist eine vergleichbare Kombination aus Salinität und Alkalinität auf.
Auch andere Stoffe konzentrierten sich im See – die hohen Werte von ≈130 Mikromol Schwefel pro Liter Seewasser, 35 Mikromol Bor und insbesondere der hohe Gehalt von rund 200 bis im Einzelfall 300 Mikromol an Arsen pro Liter stellen einen weiteren Umweltfaktor des Sees dar, den nur wenige angepasste Organismen ertragen.
Die charakteristischen Kalktuff-Gebilde an den Seeufern entstehen unter Wasser, die heute sichtbaren wurden erst durch die Absenkung des Wasserspiegels freigelegt. Im See treten Quellen aus, die Wasser mit gelöstem Calciumcarbonat aus den umliegenden Bergen transportieren. Durch die unterschiedlichen Säurewerte von Quellwasser und See kommt es zur Ausfällung der Carbonate als Kalktuff. Eine Besonderheit des Mono Lake ist der Sand-Tuff. Quellen mit hoher Schüttung an sandigen Uferabschnitten können Süßwasser, Sand und das Salzwasser des Sees so verwirbeln, dass Tuffausfällungen in dünnen Schichten im Sand auftreten. Wird der Sand später durch die Strömung ausgewaschen, bleiben kleine, filigrane Gebilde aus Tuff erhalten, die in einigen Fällen trocken fallen und so der schnellen Zerstörung durch die Strömung entgehen.
Ein weiteres Mineral am Mono Lake ist Hazenit. Das biogene Phosphat wird in Algen des Sees gebildet, die an den Kalktuff-Säulen wachsen. Es wurde 2007 erstmals beschrieben und bisher an keinem anderen Ort gefunden.
Ökologie
Die hohe Salinität des Mono Lake in Verbindung mit der Alkalität eines pH-Wertes von knapp 10 schränkt das Ökosystem im und am See stark ein. Im See können nur Arten leben, deren Stoffwechsel in besonderem Maße an den osmotischen Druck und dem daraus folgenden geringen Gehalt an freiem Wasser im Organismus angepasst ist.
Der See unterteilt sich in zwei wesentliche Lebensräume:
In den tiefen Wasserbereichen ist Phytoplankton die Grundlage der Nahrungskette. Von diesen ernähren sich Krebstiere, vorwiegend die im Mono Lake endemische Art Artemia monica und in geringerem Maße Artemia salina, Kleinkrebse mit einer Größe von wenigen Millimetern bis unter einem Zentimeter. Im offenen Wasser gibt es kein Zooplankton von nennenswerter Verbreitung, der Seegrund ist in den tiefen Wasserbereichen völlig frei von tierischem Leben. Diese Krebstiere sind die Nahrungsgrundlage für den Schwarzhalstaucher und die Kaliforniermöwe.
In den Uferzonen ist die Salzfliegenart Ephydra hians maßgeblich. Auch sie ernährt sich von Phytoplankton. Anders als im Tiefwasser kommen in den Uferbereichen allerdings auch einige weitere Insektenarten vor, so zwei Bremsen der Gattung Chrysops sowie eine Stechfliegenart aus der Gnitzen-Gattung Culicoides und weitere Arten mit wesentlich geringerem Anteil. Die Insekten und ihre Larven bilden die Nahrungsgrundlage für Limikolen, die Vögel der Uferzonen. Darunter ist besonders der Wilson-Wassertreter zu nennen.
Weil im Mono Lake keine Fische leben können, ist die Nahrungskette vom Phytoplankton als Primärproduzenten über Zooplankton und Insekten als Primärkonsumenten zu den Vögeln als Endkonsumenten sehr kurz. Dafür kommen die Arten in großer Individuenzahl vor. Die höchste gemessene Dichte an Artemia-Krebsen im Mono Lake betrug 31.000 Tiere/m², der Wert schwankt zeitlich und räumlich stark. Die Salzfliegen und ihre Puppen bilden im Sommer Teppiche und Matten im Uferbereich. Die Matten aus Salzfliegen-Puppen halten sich unter Wasser vorwiegend im östlichen Teil des Seeufers auf, wobei sie an Tuff-Türmen ein ideales Substrat vorfinden. Die erwachsenen Tiere leben vorwiegend auf den Uferebenen und bilden dort dichte Bestände, die dunklen Wolken gleichen.
Auch einige Arten der Endkonsumenten kommen in sehr hoher Dichte vor, so dass der Mono Lake eine besondere Bedeutung für ihre Populationen hat. Schwarzhalstaucher nutzen den See als Rastplatz auf dem Vogelzug, wobei sie sich Nahrungsreserven anfressen und die Zeit zur Mauser nutzen. Spitzenzahlen von 600.000 bis 900.000 Exemplaren wurden beobachtet. Nachdem die Gesamtpopulation der Schwarzhalstaucher in Nordamerika auf etwa 2,5 Millionen geschätzt wird, ist der Mono Lake für mindestens ein Viertel bis zu etwa einem Drittel aller Individuen von großer Bedeutung. Die Artemia-Krebse und die Larven der Salzfliegen machen rund 95 % ihrer Nahrungsaufnahme während des Aufenthaltes am See aus.
Wilson-Wassertreter sind in besonderem Maße auf Rastplätze mit guter Nahrungsversorgung angewiesen, weil sie von Nordamerika auf dem Vogelzug einen Non-Stop-Flug in die Winterquartiere Südamerikas antreten.[23] Mono Lake ist der mit großem Abstand wichtigste Sammel- und Rastplatz für diese Art im westlichen Nordamerika mit rund 100.000 bis 125.000 Tieren pro Jahr, von denen etwa 70.000 als Spitzenbestand gleichzeitig anwesend sind. Auch sie nutzen den Aufenthalt am See zur Mauser. Das eng verwandte Odinshühnchen wird mit über 50.000 Individuen im Jahr am Mono Lake beschrieben, dies stellt aber einen wesentlich geringeren Anteil der nordamerikanischen Gesamtpopulation dar, weshalb diese Art weniger auf den See angewiesen ist. Für eine weitere Wassertreterart, das Thorshühnchen, ist der See nicht von Bedeutung.
Die Kaliforniermöwe ist die dritte Vogelart, für die der Mono Lake eine wesentliche Funktion von kontinentaler Bedeutung hat. Sie brütet mit rund 50.000 Exemplaren auf den Inseln des Sees. Bei einer Weltpopulation von 220.000 Tieren ist der Mono Lake für den Bestand der Art wichtig. Sie litt in besonderem Maße unter der Absenkung des Wasserspiegels zu den Zeiten des Tiefstandes Anfang und erneut Ende der 1980er Jahre. Damals fiel ein Teil des nördlichen Sees trocken und die Negit-Insel wurde zur Halbinsel. Über die Landbrücke konnten Kojoten die Brutgebiete erreichen und verhinderten in den betroffenen Jahren jeden Bruterfolg auf dieser Insel.
Für den Seeregenpfeifer ist der See ebenfalls von besonderer Bedeutung, obwohl er sich nur teilweise von den Larven der Salzfliegen ernährt und seine Nahrung überwiegend in der Vegetation der Uferebene sucht. Da er seine gut getarnten Nester nur auf weitgehend vegetationsfreiem Gelände anlegt, nutzt er besonders die trocken gefallenen Teile des ehemaligen Seebodens. Er profitierte daher von der Absenkung des Wasserspiegels. Die Art steht unter Artenschutz des Bundes nach dem Endangered Species Act, auf den Uferebenen des Mono Lake brüten rund 10 % des kalifornischen Bestands.[26] Weitere Limikolen, die das Nahrungsangebot des Mono Lake in besonderem Maße nutzen, sind Amerikanische Säbelschnäbler und der Keilschwanz-Regenpfeifer. Der See hat für diese Arten aber keine herausragende Bedeutung.
Die Uferbereiche sowie die Berg- und Hügelhänge im Mono-Becken reichen vom Hochgebirge über diverse Wald- und Buschökosysteme, Beifuß-Steppe und Grasland unterschiedlicher Dichte bis zu den weitgehend vegetationsfreien Salzböden des trockengefallenen Seebetts. Von besonderer Bedeutung ist nur die Salzvegetation. Auch sie ist wegen der hohen Anforderungen des Lebensraums arm an verschiedenen Arten und besteht insbesondere aus dem Kreuzblütler Cleomella parviflora, der Radmelde Bassia hyssopifolia, der Salzschwade Puccinellia airoides, dem Süßgras Distichlis spicata und mehreren Arten aus der Gattung der Simsen. Als die ersten Weißen das Gebiet erreichten, lebten in den Gewässern des Mono-Beckens keine Fische. Es wird angenommen, dass sie durch die erst relativ kurz zuvor stattgefundenen vulkanischen Aktivitäten ausgestorben waren, da verhältnismäßig junge, fossile Fische im Gebiet nachgewiesen wurden. Während im See selbst keine Fische leben können, wurden in den Zuflüssen zur Förderung des Angelsports zehn Fischarten eingesetzt, darunter fünf Forellen-Arten. Über 290 Vogelarten wurden im Mono-Gebiet nachgewiesen.[29] Säugetiere kommen mit über 70 Arten im Einzugsgebiet des Sees vor, Arten von besonderer Bedeutung aber nur in den höheren Lagen des Gebirges, so dass der Mono Lake selbst für Säugetiere keine besondere Rolle spielt.
Die besonderen Umweltbedingungen am Mono Lake werden intensiv erforscht. Das bislang größte Projekt war von 2000 bis 2006 das Mono Lake Microbial Observatory der University of Georgia. Auch die NASA forscht für ihr Astrobiology laboratory am See, um herauszufinden, wie Lebensformen sich an extreme Bedingungen anpassen. Ende 2010 gab ein NASA-Team bekannt, dass aus Sedimenten des Sees ein Bakterienstamm mit der Bezeichnung GFAJ-1 isoliert wurde, der Arsenat an Stelle von Phosphat in die DNA einbauen können soll. Dies würde das bisherige Verständnis der biochemischen Möglichkeiten für Lebewesen erweitern. Die Veröffentlichung wurde stark kritisiert, eine Überprüfung 2012 ergab, dass Arsen keinen Anteil an den Erbinformationen des Bakterienstammes hat und die ursprüngliche These damit zurückgewiesen werden muss.
Im Sediment des Uferbereichs wurden Fadenwurm-Arten entdeckt, die in besonderer Weise an die Umweltbedingungen angepasst sind. Insbesondere fällt Auanema spec. auf, die extrem arsenresistent ist und 500-fach so hohe Konzentrationen wie Menschen überlebt. Es gibt neben zwittrigen und männlichen auch weibliche Tiere. Außerdem legt diese Art keine Eier, sondern ist lebendgebärend.
Geschichte der Landnutzung
Die ursprünglichen Bewohner des Mono-Lake-Gebiets gehörten zu den Paiute-Indianern. Der regionale Stamm nannte sich selbst Kutzadika’a, was von dem Wort für die Salzfliegen in ihrer uto-aztekischen Sprache abgeleitet zu sein scheint. Sie sammelten die Fliegenlarven, trockneten sie und nutzten sie als proteinreiches Nahrungsmittel. Ihre Nachbarn, die Yokut, nannten sie Monachi, was wohl von den ersten Weißen zu Mono verkürzt wurde. Die Bedeutung des Wortes gilt als verloren.[36] Die westlichen Mono lebten das ganze Jahr in den Tälern der Westflanke der Sierra Nevada, insbesondere im Yosemite- und im Hetch-Hetchy-Tal. Die östlichen Mono verbrachten den größten Teil des Jahres östlich der Berge rund um den Mono Lake und zogen nur im Herbst über den Kamm, um Eicheln und andere Baumfrüchte als Wintervorrat zu sammeln.
Als 1852 eine Abteilung der US Army unter Lieutenant Tredwell Moore Miwok-Indianer von Westen über den Kamm der Sierra verfolgte, betraten erstmals Weiße das Mono-Gebiet. Kurz darauf erkundeten Prospektoren die Vorkommen von Rohstoffen auf der Ostseite der Sierra Nevada. Als einer der ersten Prospektoren kam Leroy Vining in das Gebiet, er fand keine lukrativen Bodenschätze und wandte sich der Forstwirtschaft zu. Die Zuflüsse des Mono Lake wurden zum Zentrum einer bescheidenen Weidewirtschaft mit Rindern und Schafen, mit der vor allem die Bergleute versorgt wurden, die zunächst nach Gold, später nach anderen Metallen gruben. Die heutige Geisterstadt Bodie im nördlichen Nachbartal des Sees war die größte Bergbaustadt der Region. Außerdem wurden die Bergwälder forstwirtschaftlich genutzt. Die Mono Mill wurde als größtes Sägewerk der Region 1881 gegründet und bestand bis 1917. Die Versorgung von Bodie mit Holz war der Hauptgrund für die Errichtung der Bodie Railway 1881, die vom Mono Lake über das Sägewerk zur Goldgräbersiedlung fuhr und ebenfalls 1917 eingestellt wurde.
Mark Twain hielt sich 1861 und 62 in der Region auf und schrieb in Roughing It (dt.: Durch Dick und Dünn) fasziniert über die „Millionen an Enten und Möwen“. Im Auftrag der Bauleitung für die Eisenbahn zog 1881 der Geologe Israel Russell in die Region und blieb hier mehrere Jahre. Er erforschte die Geologie des Gebietes – sein Buch Quaternary History of Mono Valley, California (1884) gilt bis heute als Referenz. 1886 kam John Muir vom Yosemite-Tal über einen Indianerpfad an den See. Er schrieb in seinem Tagebuch (erst 1911 als My First Summer in the Sierra veröffentlicht) ausführlich über das Zusammenwirken von Gletschern und Vulkanismus, die die Landschaft des Beckens prägen. Der See selbst spielte bei ihm keine große Rolle.
Die Anwohner entwickelten früh bescheidene Anfänge von Tourismus. In den 1920er Jahren wurden Badeeinrichtungen an den Stränden des Sees eröffnet, das Wasser hatte etwa den eineinhalbfachen Salzgehalt eines Ozeans, und vor der Wasserableitung gab es am Nordufer ausgedehnte Sandstrände. Ab 1928 und bis zum Zweiten Weltkrieg fanden jährlich Strandfeste mit Motorbootrennen und Schönheitswettbewerben in Badekostümen statt.[40] In den 1960er Jahren, bei bereits stark sinkendem Wasserspiegel, stand am nordwestlichen Ufer eine Marina, von der aus Bootsfahrten und Wasserskifahren angeboten wurden. Doch schon vor Ende des Jahrzehnts musste der Betrieb eingestellt werden, weil das Wasser vom Bootshaus nicht mehr erreichbar war und weite Uferbereiche sich in Schlammzonen verwandelten.
Heute liegt die kleine, nach dem Pionier Leroy Vining benannte Siedlung Lee Vining am westlichen Ufer des Sees, an den Hängen der Sierra die etwas größere Ortschaft June Lake. Noch immer findet ein bescheidener Abbau von Bimsstein an den Mono-Kratern statt. Ansonsten lebt die Region vom Tourismus. Im Sommer ist sie attraktiv für Wanderer und Angler und der See ist ein bedeutender Stopp für Touristen, die über den Tioga Pass in den Yosemite-Nationalpark fahren oder von dort kommen. Im Winter zieht das Skigebiet June Lake Ski Area am Oberlauf des Rush Creek die meisten Besucher an.
Wasserableitung
Die in den Wüsten Südkaliforniens liegende Siedlung Los Angeles hätte nicht zur Groß- und Millionenstadt anwachsen können, wenn sie sich nicht zu Beginn des 20. Jahrhunderts dauerhafte Trinkwasserquellen erschlossen hätte. William Mulholland plante als Leiter des Los Angeles Department of Water and Power die Niederschläge auf der Ostflanke der Sierra Nevada zu nutzen. 1913 wurde der erste Los Angeles Aqueduct eröffnet, der vom Owens River im südlich an das Mono-Becken anschließenden Owens Valley Wasser ableitete. Von 1934 bis 1940 verlängerte Los Angeles das Aquäduktsystem bis in das Mono-Becken und zapfte ab 1941 Oberflächenwasser ab. Dazu wurde der Lee Vining Creek durch eine Pipeline an den Hängen der Sierra mit dem Grant Lake Reservoir am aufgestauten Rush Creek verbunden und ein Tunnel mit einer Druckröhre nach Südosten unter den Mono-Kratern in die Long Valley Caldera gebohrt. Dort wird das Wasser zunächst in einem Wasserkraftwerk zur Energiegewinnung genutzt; es fließt anschließend im Bett des Owens River nach Süden, bis es zwischen Big Pine und Lone Pine in den Aquädukt ausgeleitet wird.[43] Die Erlaubnis sah vor, dass Los Angeles aus dem Mono-Becken und dem Owens Valley bis zu 200 Kubikfuß pro Sekunde (≈5,66 m³/s) ableiten darf, ohne Restwassermengen festzulegen, die in den Bächen verbleiben und dem See zufließen müssen.[44] 1970 wurde die Kapazität der Leitung erweitert, als der zweite Los Angeles Aqueduct im Owens Valley eröffnet wurde, erst jetzt konnte Los Angeles die genehmigten Wassermengen tatsächlich ableiten und nutzen.
Folgen für die Ökosysteme
Schon bald überstieg die natürliche Verdunstung den reduzierten Wasserzufluss in den Mono Lake, so dass der Pegel des Sees dramatisch sank. 1941, vor der Ableitung der Zuflüsse, lag der Wasserspiegel des Sees auf 1956 m über dem Meer. Der niedrigste Wert wurde 1982 mit 1933 m über dem Meer erreicht. Die Bachläufe zum See fielen weitgehend trocken oder führten nur noch in der nassen Jahreszeit Wasser. Süßwassersümpfe auf dem Westufer, in denen bis 1940 zehntausende Entenvögel lebten, trockneten aus. Die Enten verschwanden aus dem Mono Basin. Am Ufer fiel Seeboden trocken, der mit alkalischem Sand bedeckt war. Einmal getrocknet, wurde dieser bei Stürmen aufgewirbelt und erzeugte ätzende Sandstürme, die die Grenzwerte für Partikel in der Luft weit überschritten und gesundheitsgefährdend waren. Andererseits wurden die meisten der heute sichtbaren bizarren Kalktufftürme trockengelegt und zugänglich, was wiederum erheblich zum Bekanntheitsgrad des Sees beigetragen hat.
1974 kartierte David Gaines, damals Doktorand der University of California, Davis, am See. Er verfasste einen Text über die Krise des bedrohten Ökosystems. 1976 war er an einer studentischen Forschungsgruppe an der Stanford University beteiligt, die die erste umfassende Studie des Mono-Lake-Ökosystems verfasste. Gaines gründete 1978 das Mono Lake Committee als Organisation innerhalb der Audubon Society und spielte eine ausschlaggebende Rolle in der Kampagne, die kalifornische Öffentlichkeit und Politiker über die Wirkungen des gesunkenen Pegels zu informieren. Zudem reichte die Naturschutzorganisation zusammen mit Fischereiverbänden und weiteren Interessengruppen Klagen gegen die Genehmigungen zur Wasserausleitung ein.
Als durch den sinkenden Wasserspiegel die Negit-Insel zur Halbinsel wurde, so dass Kojoten die Nester der Kaliforniermöwen plündern konnten, experimentierte der Forest Service mit Sprengungen, um einen Wassergraben zu erhalten. Nach dem niedrigsten Wasserstand von 1982 ließen überdurchschnittliche Regenfälle den See bis 1986 wieder etwas wachsen. Anschließend setzte eine mehrjährige Trockenheit ein. Als die Negit-Insel im Norden des Sees 1989 erneut zur Halbinsel wurde, bauten Naturschützer Elektrozäune, um die Brutplätze zu schützen. Zudem verstärkten sie Lobbykampagnen, mit denen Politiker des Staates Kalifornien, der Bundesebene und im Laufe der Zeit auch zunehmend Vertreter der Stadt Los Angeles für den Schutz des Mono Lake gewonnen wurden.
Kampf vor Politik und Gerichten
Demgegenüber standen die Interessen der Stadt Los Angeles. Sie nutzt einerseits das Trinkwasser von der Ostflanke der Sierra Nevada direkt, andererseits erzeugt es auf dem Weg und im Aquädukt Energie aus Wasserkraft, die ebenfalls Los Angeles zur Verfügung steht. Das Department of Water and Power stellte sich auf den Standpunkt, dass ihre Genehmigungen zur Wassernutzung unanfechtbar seien und ging zunächst auch auf großzügige Angebote kalifornischer Politiker zur Gewinnung von Wasser aus anderen Gebieten oder zur Nutzung von Einsparpotentialen nicht ein. Als die Prozesse ergaben, dass die Ausleitungsgenehmigungen erfolgreich angefochten werden konnten und die öffentliche Meinung sich stark für den Schutz des Mono-Gebiets einsetzte, änderte sich die Position des Departments langsam. Ab Ende der 1980er Jahre und verstärkt in den ersten Jahren nach 1990 wirkte die Stadtverwaltung an Projekten mit, durch die Kläranlagen in ganz Südkalifornien ausgebaut wurden. Geklärtes Wasser konnte so für Zwecke eingesetzt werden, die bisher Trinkwasser erforderten, welches dadurch für höherwertige Nutzungen frei wurde. Effektivere Bewässerungsmethoden in der Landwirtschaft sparten erhebliche Wassermengen ein, die den Siedlungsgebieten zur Verfügung gestellt werden konnten. Durch Kampagnen für Wassereinsparung, die gezielt auf den Schutz von Naturräumen wie dem Mono Lake und der Santa Monica Bay abstellten, wurde der Wasserverbrauch von Haushalten in Los Angeles im selben Zeitraum dauerhaft um über 15 % gesenkt.
Die Wasserableitung wirkte sich nicht nur am Mono Lake aus. Der aus dem Owens River gespeiste, rund 190 km südlich des Mono Lake gelegene Owens Lake, in dem früher ein ähnliches Ökosystem existierte, trocknete vollständig aus. Der Mono Lake entkam dem Schicksal des Owens Lake, weil 1983 eine Klage des Mono Lake Committee und verbündeter Organisationen vor dem Supreme Court of California ergab, dass die Wasserkontrollbehörde die öffentlichen Belange bei der Abwägung über die Wasserableitung nicht ausreichend beachtet hatte. Ein untergeordnetes Gericht bestimmte daraufhin einen vorläufigen Mindestpegel von 1944 m über dem Meer und schränkte die Ableitung ein, bis dieser erreicht wäre. Der Kongress der Vereinigten Staaten gab 1984 eine Studie in Auftrag, die den Mono Lake und das Becken auf Auswirkungen verschiedener Wasserstände untersuchen sollte. Eine dafür eingesetzte Arbeitsgruppe des National Research Council legte 1987 die umfassende Studie zur Ökologie des Gebietes und den Folgen der Wasserpegelabsenkung vor. Weitere Studien wurden vom Bundesstaat Kalifornien und der Fachbehörde für Wassernutzung in Auftrag gegeben.
Anordnung von Schutzmaßnahmen
Aufgrund der Studie von 1987, weiterer Studien sowie einer Umweltverträglichkeitsprüfung und nach einer Reihe langwieriger Prozesse erließ die kalifornische Behörde für Wasserressourcen California State Water Resources Control Board im September 1994 eine Entscheidung zum Schutz des Mono Lake und seiner Zuflüsse, durch die die Wasserableitung begrenzt wurde. Die Behörde legte für Rush Creek und Lee Vining Creek, die Zuflüsse des Sees, Restwassermengen fest, die unterhalb der Wehre zur Wasserableitung ein Ökosystem mit stabilem Fischbestand ermöglichen. Dabei sollen langfristig wieder Teile der für Entenvögel wichtigen Süßwassersumpfzonen entstehen. Für den Mono Lake selbst gab sie einen Wasserstand von 1948 Metern als Ziel vor. Der Wert wurde ermittelt, indem die in den Studien ermittelten Einflüsse verschiedener Wasserstände auf die einzelnen Ökofaktoren und die in besonderem Maße auf den See angewiesenen Arten abgewogen wurden.
Seitdem ist der Pegel langsam gestiegen; die Negit Insel ist wieder vor Landraubtieren sicher. Vom 1994 als Ziel definierten Pegelstand von 1948 Metern war der Wasserstand Ende 2017 noch rund drei Höhenmeter entfernt. Ursprünglich war vorgesehen, dass die Behörde für Wasserressourcen nach 20 Jahren, also im September 2014, prüft, ob das Ziel erreicht wurde und gegebenenfalls weitere Beschränkungen bei der Wasserableitung anordnet. Dazu kam es nicht, weil im August 2013 eine Vereinbarung zwischen den ursprünglichen Klägern, der Stadt Los Angeles und der kalifornischen Naturschutzbehörden geschlossen wurde. Sie sieht vor, dass die Stadtverwaltung auf eigene Kosten den Stausee Grant Lake im Einzugsgebiet des Mono Lake so umbauen muss, dass damit ein natürlicher Wasserabfluss in den Rush Creek simuliert werden kann. Dadurch werden die Ökosysteme des Bachlaufs und der Mündung in den Mono Lake renaturiert. Im Gegenzug erhält die Stadt Los Angeles das Recht, einmalig zusätzliche Wassermengen abzuleiten. Die Datenerhebung am See und in seinem Einzugsgebiet geht weiter, die kalifornische Wasserbehörde wird bis 2020 die Einhaltung überprüfen und gegebenenfalls weitere Maßnahmen anordnen.
Weitere Folgen
Als durch die Einschränkung der Wasserableitung erstmals Ende 1994 große Mengen Süßwasser dem See zuflossen, in dem eine hohe Salzkonzentration herrschte, legte sich das leichte Süßwasser über das schwere Salzwasser. Daher fanden 1995 die ansonsten durch jahreszeitliche Temperaturschwankungen im Frühjahr und Herbst ausgelösten, vollständigen Wasserzirkulationen im See nicht statt. Dieser Zustand wird meromiktisch genannt und hat Folgen für die Verteilung von Sauerstoff und Nährstoffen, insbesondere Stickstoff im See. Ohne Durchmischung von Oberflächen- mit Tiefenwasser gelangt kein Sauerstoff in die Tiefe, andererseits werden Nährstoffe, die in Form von Stoffwechselprodukten oder toten Lebewesen absinken, nicht mehr in die biologisch aktiveren Schichten nahe der Oberfläche transportiert.
Eine meromiktische Periode war schon während der Ausleitung zwischen 1982/83 und Ende 1988 durch besonders hohe Niederschläge aufgetreten, für die Jahre 1938 und 1969 besteht wegen bekannt hoher Niederschläge der Verdacht, dass eine meromiktische Phase vorlag, die aber wegen der damals geringeren Salinität jeweils nur ein Jahr dauern konnte. Der Beginn der meromiktischen Phase 1995 infolge der Renaturierung löste wissenschaftliche Untersuchungen aus. Aufgrund der damaligen Modelle wurde angenommen, dass diese Phase 44 bis 63 Jahre dauern und erhebliche negative Auswirkungen auf das Ökosystem des Sees haben würde. Daher schlug eine vom Los Angeles Department of Water and Power finanzierte Arbeitsgruppe vor, die volle Wasserableitung wieder aufzunehmen, um die Schichtung auf diese Weise aufzubrechen.
Tatsächlich folgte die längste bekannte meromiktische Periode des Mono Lake, jedoch war die Dauer erheblich geringer als vorhergesagt. Ende 2003 erfolgte eine vollständige Durchmischung und die Wiederaufnahme des Nährstofftransports zwischen den Wasserschichten. Eine weitere, kurze Phase dauerte von 2005/2006 bis 2007. In allen Fällen zeigten sich keine dauerhaften Folgen. Die Population der Salzkrebse ging während der meromiktischen Zustände zurück, worunter auch der Bruterfolg der Kaliforniermöwe litt, jedoch nicht in schwerwiegendem Ausmaß.
Außer der Beschränkung der Wasserableitung werden die Bachbetten der Zuflüsse auch direkt renaturiert. Am Mill Creek fand in den Jahren 2012 und 2013 ein Umbau des Wasserlaufs unterhalb des Kraftwerks statt, damit auch hier die rechtlich zugesicherte Wassermenge tatsächlich in den Bach abfließen kann.
Schutzgebiete am See
Seit 1982 ist der Teil des ehemaligen Seebetts, der seit dem Beginn der Wasserausleitung im Jahr 1941 trocken gefallen ist, unter dem Namen Mono Lake Tufa State Reserve als Schutzgebiet des Staates Kalifornien ausgewiesen. Aufgrund der Haushaltsnotlage des Staates Kalifornien war 2012 die Schließung der State Reserve geplant. Nur weil die Bodie Foundation, eine gemeinnützige Organisation, einige Verwaltungsfunktionen übernahm, bleibt das Schutzgebiet weiterhin zugänglich. Das Umfeld des Sees ist mit Ausnahme des Siedlungsbereichs von Lee Vining nahezu vollständig im Besitz der Bundesregierung und untersteht großteils dem Inyo National Forest innerhalb des United States Forest Service. Seit 1984 sind der Talgrund, die unteren Hänge und große Teile des Mono-Kraterfelds als Mono Basin National Forest Scenic Area ausgewiesen. Diese Form eines Schutzgebietes unter der Verwaltung des Forest Service ist einmalig. Bei Lee Vining informiert ein kleines Besucherzentrum in den Sommermonaten über die Problematik der Wasserableitung und die ökologische Bedeutung des Sees.
In den Hochlagen der Sierra Nevada liegen auf der Ostflanke und damit zumindest teilweise innerhalb des Mono Lake Basin zwei Wilderness Areas, die strengste Klasse von Naturschutzgebieten in den USA. Die Ansel Adams Wilderness und die Hoover Wilderness wurden 1964 eingerichtet, haben zusammen 1440 km² und stehen unter der Verwaltung des US Forest Service. Östlich des Sees wurde 2009 im Hügelland mit der Granite Mountain Wilderness eine weitere Wilderness Area eingerichtet. Sie hat 139 km² und wird durch das Bureau of Land Management verwaltet.
20 Kilometer nördlich des Mono Lake liegt der Bodie State Historic Park, der über eine Schotterstraße zu erreichen ist. Der State Park dient der Erhaltung der alten Goldgräberstadt Bodie, einer der besterhaltenen Geisterstädte der USA.
Mono Lake in den Medien
Clint Eastwood ließ für den Film Ein Fremder ohne Namen (1973) ein Dorf am südlichen Seeufer errichten. International bekannt wurde die bizarre Landschaft des Sees ab 1975, als ein Foto von Storm Thorgerson das Innencover und eine beiliegende Postkarte des Pink-Floyd-Albums Wish You Were Here zierte. Es zeigt den Mono Lake mit Tufftürmen und einen scheinbar ohne Spritzer ins Wasser eintauchenden Schwimmer. Es entstand im flachen Wasser, der Schwimmer war in Yoga geübt und konnte unter Wasser einen Handstand halten, bis die Wellen ausgelaufen waren. 1979 stellten Naturschützer eine Ausstellung von Fotos des Sees zusammen und erkannten, dass seit 1868 nahezu alle prominenten Landschaftsfotografen Amerikas den See und seine Tuff-Gebilde fotografiert hatten. Die Ausstellung zeigte unter anderem Werke von Ansel Adams, Timothy H. O’Sullivan, Philip Hyde und Brett Weston und reiste durch den Westen der Vereinigten Staaten. Sie ist heute im Besucherzentrum von Lee Vining zu sehen. Seitdem erschien eine Vielzahl an Bildbänden und Fotokalender, die den See und seine ungewöhnlichen Landschaften darstellen.
(Wikipedia)
IMG_7924 Edit 2
53914622521_d43dfcbafc_k
Seychelles - La Digue
Anse Source d'Argent
La Digue is the third largest inhabited island of the Seychelles in terms of population, lying east of Praslin and west of Felicite Island. In terms of size it is the fourth largest granitic island of Seychelles after Mahé, Praslin and Silhouette Island. It has a population of 2,800 people, who mostly live in the west coast villages of La Passe (linked by ferry to Praslin and Mahé) and La Réunion. There is no airport on La Digue, so to get there from a foreign country, one has to fly to Victoria and continue by ferry, usually via Praslin. It has an area of 10.08 km2, which makes it relatively easy to travel around by bike or on foot.
La Digue was named after a ship in the fleet of French explorer Marc-Joseph Marion du Fresne, who visited the Seychelles in 1768.
According to modern historians, La Digue was first sighted by the French navigator Lazare Picault in 1742, but it was not named until 1768. The first people settled on the island in 1789, when French colonists arrived with their African slaves. Most of them went back to France, but some people were left and some of today's inhabitants carry their names. Later, more French deportees arrived, followed by a large number of liberated slaves and Asian immigrants. In 1854, the first Catholic chapel was built on La Digue by Father Theophile. Most inhabitants of the island are of the Catholic faith. French colonists on La Digue manufactured coral lime, and they are believed to be responsible for the decline of the island's coral reefs. They also made copra out of coconuts, and they planted vanilla on their plantations. This tradition has been continued.
The Seychelles in general have warm temperatures throughout the year. Thanks to their location near the equator, they get frequent and sometimes heavy rainfall. On La Digue, rainfall can be very heavy, but it usually lasts for one hour or less. The day temperature on La Digue normally stays between 24 °C (75 °F) and 32 °C (90 °F) and the nights do not get too much colder than that. There is most rainfall from October to March, with a monthly precipitation of 402.6 mm (15.85 in) in January. There is the least precipitation in July, with only 76.6 mm (3.02 in) of rain.
The inhabitants of La Digue are called Diguois. The first inhabitants arrived in 1798, exiled from Bourbon for taking part in a political rebellion there. They were supposed to be sent to the East Indies, but bribed the captain to ship them to Seychelles instead where many had relatives. The population of La Digue is mostly Catholic and the islands feast day on August 15 is a national holiday.
Today, the island's main industry is tourism, and it is known for its beaches, especially Anse Source d'Argent and Grand Anse. La Digue went through a major tourist increase in the previous century, which heavily impacted the economy of the Seychelles. In former times, copra and vanilla production were mainstays of the local economy, which is commemorated in the island's museum.
Veuve Nature Reserve, in the island's interior, is home to the rare black paradise flycatcher, of which there are only about 100 in existence. La Digue's tallest peak, Belle Vue (Eagle's Nest Mountain), is in the central part of the island, with a summit more than 300 m (980 ft) above sea level. La Digue is also visited for its wide variety of underwater creatures like fish, sharks and rays. The island has plenty of accommodation and activities to offer tourists. There are at least twenty guesthouses and hotels, a few restaurants and a dive centre. One can go on a boat trip or a diving trip around La Digue for one day or half a day. Furthermore, the Veuve reserve offers tourists a hiking trip with a guide who can show them the beauty of La Digue.
Once, one was not allowed to own a car at La Digue. This has recently changed, but the main means of transportations are still bicycles. Tourists are requested to adapt to this lifestyle; it is possible to rent bicycles right near the pier. There are a few personally owned vehicles, but most cars and buses belong to hotel companies. Driving a large car or even a bus can turn out to be a quite hard task, because the roads were originally designed for bicycles. Two cars going against each other must slide off the road with two wheels in the sand. The people who own a car on La Digue usually have many seats built in so that it can accommodate their whole family. Another method of transport on La Digue is using an ox-cart, but most tourists avoid this because of the unpleasant smell.
(Wikipedia)
La Digue ist die kleinste der drei bewohnten Hauptinseln der Seychellen. Auf 9,81 Quadratkilometern leben rund 2200 Einwohner, die Diguois genannt werden. Der Strandabschnitt Anse Source d’Argent mit seinen Granitformationen gilt als Traumstrand und ist ein beliebtes Touristenziel. La Digue ist zugleich Hauptinsel des Distrikts La Digue and Inner Islands, eines der 25 Verwaltungsbezirke der Seychellen, zu dem auch die mehr als doppelt so große Insel Silhouette und weitere Inseln gehören.
Die viertgrößte der Granitinseln der Seychellen liegt rund 50 Kilometer nordöstlich der Hauptinsel Mahé und sechs Kilometer östlich von Praslin. La Digue ist etwa fünf Kilometer lang und drei Kilometer breit, die Fläche beträgt 9,81 km². Die Insel ist fast vollständig von einem Korallenriff umgeben, welches im Westen und Südosten mit 380 bis 610 Metern am weitesten und im Südwesten mit 75–100 Metern am wenigsten weit von der Küste entfernt ist. Insgesamt beträgt die durch das Riff geschützte Meeresfläche etwa 4,5 Quadratkilometer. Die höchste Erhebung der Insel ist der Nid d’Aigles (auf Deutsch: Adlernest) mit 333 Metern über dem Meeresspiegel.
Der größte Teil der Bevölkerung lebt im Westen der Insel, wo sich eine größere Lücke im Korallenriff befindet, die einen Zugang zum offenen Meer für größere Schiffe ermöglicht. Dort liegt der Hafen und Hauptort La Passe, der zugleich die einzige größere Siedlung mit Infrastruktur auf der Insel ist. Der Süden und Osten sind weitgehend unbewohnt.
La Digue verfügt aufgrund seiner unmittelbaren Lage am Äquator über ein weitgehend gleichbleibendes, tropisches Klima mit ganzjährig hoher Luftfeuchtigkeit und Durchschnittstemperaturen von 25 bis 30 °C. Das Wetter wird durch die Windrichtung des Monsuns bestimmt. Der Nordwest-Monsun bringt von November bis April feuchtere Luft mit häufigeren Regenfällen und der Südost-Monsun von Mai bis Oktober trockenere Luft mit starken Winden. In dieser Zeit ist das Meer oft aufgewühlt. La Digue liegt, wie die beiden anderen bewohnten Hauptinseln des Archipels, außerhalb der Zone tropischer Stürme. Dennoch kann es zu starken Winden und vereinzelten Stürmen kommen. Das Fehlen hoher Berge führt auf La Digue dazu, dass durchziehende Wolken seltener abregnen. Daher ist die Niederschlagsmenge mit rund 1620 mm pro Jahr erheblich niedriger als auf Mahé oder Praslin. Die Landwirtschaft auf La Digue ist deshalb zur Bewässerung auf Grundwasser angewiesen.
Die Insel wurde 1744 von Lazare Picault entdeckt und zunächst Isle Rouge (rote Insel) genannt. Im Rahmen der Erkundungen des Inselarchipels durch Marion Dufresne wurde die Insel 1768 nach einem seiner Schiffe in "La Digue" umbenannt. Am 12. Februar 1771 nahm Charles Oger, Offizier des Schiffes Heure du Berger, die Insel offiziell für die französische Krone in Besitz. Als die Seychellen 1794 erstmals von den Briten erobert wurden, war La Digue unbewohnt. Die ersten Siedler waren 1798 aus Réunion deportierte Aufständische, darunter Maximilien Morel, dessen Frau Marie-Célérine Payet mit fünf Kindern und vier Sklaven 1799 ebenfalls nach La Digue umsiedelte. Obwohl die Sklaverei in den französischen Kolonien 1794 abgeschafft worden war, wurde sie auf den Seychellen weiter praktiziert. Im Jahr 1815, nachdem Maximilien Morel und seine Frau gestorben waren, umfassten die Besitzungen der Familie Morel mit 108 Acre etwa ein Fünftel der Fläche der Insel sowie 25 Sklaven. Die Namen Morel und Payet sind noch heute häufig auf den Seychellen anzutreffen. 1817 lebten lediglich 71 Menschen auf La Digue. 1827 waren es bereits 364 Einwohner, davon 240 Sklaven. Am 1. Februar 1835 wurde die Sklaverei offiziell abgeschafft. Die ehemaligen Sklaven mussten jedoch weiter als Arbeiter auf den Plantagen gegen einen geringen Lohn arbeiten. Erst ab dem 11. Februar 1839 gehörte das Zeitalter der Sklaverei auch auf den Seychellen endgültig der Vergangenheit an.
Traditionell waren Schiffbau, Fischfang, Vanilleanbau und Kopragewinnung und -weiterverarbeitung die Haupterwerbsquellen der Insel. Noch im Jahr 1976 gab es keine befestigten Straßen und lediglich ein Hotel. Heute ist der Tourismus ein weiterer wichtiger Wirtschaftszweig. Im Gegensatz zu Mahé und Praslin gibt es auf La Digue keine größeren Hotelanlagen, dafür jedoch ein großes Angebot an Gasthäusern und Selbstversorgerunterkünften. Die Insel verfügt nur über wenige Kilometer befestigter Straßen. Erst seit ein paar Jahren gibt es Autos in größerer Zahl auf der Insel. Hauptverkehrsmittel ist das Fahrrad und immer weniger der traditionelle Ochsenkarren.
La Digue verfügt über eine Schule, einen Kindergarten, eine Kirche, eine Polizeiwache sowie ein kleines Krankenhaus. Die Insel besitzt einen Helikopterlandeplatz und ist mit Fähren im Linienverkehr mehrfach täglich von Praslin aus zu erreichen.
(Wikipedia)
53989246541_af3c4fed08_k
Transylvanian Shepherdess
231. www.wildtransylvania.com/p/how-wild-is-too-wild.html
IMG_8494 Edit 4
20 seconds at F/2. A photo I took in the summer of 2013, but never put in the time to edit. Revisiting the photo, I did an initial cleanup in Photoshop. Then I did a de-noising using Topaz DeNoise AI. Next I ran it through Luminar 4 where I made a bunch of tweaks. Lastly, I did one more pass with Photoshop, adjusting levels. It was a lot of work for a fairly subtle photo, but I like the end results.
Rome - Roman Forum
Rom - Forum Romanum
Basilica of Maxentius
Maxentiusbasilika
The Basilica of Maxentius and Constantine (Italian: Basilica di Massenzio), sometimes known as the Basilica Nova—meaning "new basilica"—or Basilica of Maxentius, is an ancient building in the Roman Forum, Rome, Italy. It was the largest building in the Forum, and the last Roman basilica built in the city.
History
In ancient Rome, a basilica was a rectangular building with a large central open space, and often a raised apse at the far end from the entrance. Basilicas served a variety of functions, including a combination of a court-house, council chamber and meeting hall. There might be, however, numerous statues of the gods displayed in niches set into the walls. Under Constantine and his successors this type of building was chosen as the basis for the design of the larger places of Christian worship, presumably as the basilica form had fewer pagan associations than those of the designs of traditional Greco-Roman temples, and allowed large congregations. As a result of the building programmes of the Christian Roman emperors the term basilica later became largely synonymous with a large church or cathedral.
Construction began on the northern side of the forum under the emperor Maxentius in 308 AD, and was completed in 312 by Constantine I after his defeat of Maxentius at the Battle of the Milvian Bridge. The building rose on the north side of the Via Sacra, close to the Temple of Peace, at that time probably neglected, and the Temple of Venus and Rome, whose reconstruction was part of Maxentius' interventions.
During the 6th century, the building was called "templum Romae".
Architecture
The colour of the building before it was destroyed was white. The basilica stood on a 100-by-65-metre (328 ft × 213 ft) concrete and rectangular platform. The thickness of the platform is not known/communicated. The central nave was 80 metres (260 ft) long, 25 metres (82 ft) wide, 35 metres (115 ft) high, with side aisles 16 metres (52 ft) wide and 24.5 metres (80 ft) high. Eight massive marble columns 14.5 metres (48 ft) high and 5.4 metres (18 ft) in circumference stood at the corners of the nave. They were all destroyed except one that was removed by Paul V in 1613 to the Santa Maria Maggiore where it still stands.
The building consisted of a central nave covered by three groin vaults suspended 39 metres (128 ft) above the floor on four large piers, ending in an apse at the western end containing a colossal statue of Constantine (remnants of which are now in a courtyard of the Palazzo dei Conservatori of the Musei Capitolini). The lateral forces of the groin vaults were held by flanking aisles measuring 23 by 17 metres (75 ft × 56 ft). The aisles were spanned by three semi-circular barrel vaults perpendicular to the nave, and narrow arcades ran parallel to the nave beneath the barrel vaults. The nave itself measured 25 by 80 metres (82 ft × 262 ft) creating a 2,000-square-metre (22,000 sq ft) floor.[citation needed] Like the great imperial baths, the basilica made use of vast interior space with its emotional effect. Running the length of the eastern face of the building was a projecting arcade. On the south face was a projecting (prostyle) porch with four columns (tetrastyle).
The south and central sections were probably destroyed by the earthquake of 847. In 1349 the vault of the nave collapsed in another earthquake. The only one of the eight 20-metre (66 ft) high columns that survived the earthquake was brought by Pope Paul V to Piazza Santa Maria Maggiore in 1614. All that remains of the basilica today is the north aisle with its three concrete barrel vaults. The ceilings of the barrel vaults show advanced weight-saving structural skill with octagonal ceiling coffers.
On the outside wall of the basilica, facing onto the via dei Fori Imperiali, are contemporary maps showing the various stages of the rise of the Roman Empire which were added during the Fascist regime of Benito Mussolini. A map depicting Mussolini's "New Roman Empire" was removed from the wall after the war. The wrestling events were held here during the 1960 Summer Olympic Games.
Engineering
The basilica Maxentius took aspects from Roman baths as well as typical Roman basilicas. At that time, it used the most advanced engineering techniques known including innovations taken from the Markets of Trajan and the Baths of Diocletian.
Similar to many basilicas at the time such as the Basilica Ulpia, the Basilica of Maxentius featured a huge open space in the central nave. However, instead of having columns support the ceiling like other basilicas, it was built using arches, a much more common appearance in Roman baths than basilicas. Another difference from traditional basilicas is the roof of the structure. While the former were built with a flat roof, the Basilica of Maxentius featured a folded roof, decreasing the overall weight of the structure and decreasing the horizontal forces exerted on the outer arches.
Legacy
The artist Giovanni Battista Piranesi (1720–1778) drew many etchings of the basilica.
The building became an inspiration for many buildings built afterwards, including New York City's former Penn Station.
(Wikipedia)
Die Maxentiusbasilika (auch Basilica Nova oder Konstantinsbasilika genannt) ist die letzte und nach der Basilica Ulpia größte römische Basilika. Sie befindet sich am Rand des Forum Romanum.
Bau
Die Basilika wurde von 307 bis 313 auf einer Fläche von 70 Metern × 100 Metern erbaut.
Der Bauherr, Kaiser Maxentius, verwarf den bis dahin traditionellen Typ der Säulenbasilika und orientierte sich in seinem neuen Plan am Vorbild der großen Thermenhallen, wie beispielsweise der Diokletiansthermen. Er ließ diese Basilika als monumentale Empfangshalle errichten. Das Bauwerk sollte seine Besucher, die sich ihm nur von vorn nähern konnten und somit die Längsachse des gewaltigen Bauwerks abschreiten mussten, einschüchtern. Der Kaiser selbst jedoch erlebte die Fertigstellung seiner Basilika nicht mehr, da er 312 in der Schlacht an der Milvischen Brücke fiel, in der er seinem Rivalen Konstantin I. unterlag.
So war es Konstantin, dem der römische Senat das Gebäude weihte. Zuvor führte er jedoch noch einige Änderungen durch. Er ließ in der Apsis eine Kolossalstatue seiner selbst in Akrolithtechnik errichten, außerdem wurde ein weiterer Eingang zur Via Sacra hin eröffnet und gegenüber, in die Mittelarkade des rechten Seitenschiffs, eine Nischenapsis hinzugefügt, die eine neue perspektivische Achse quer zur ursprünglichen erzeugte. Seit 354 wurde der Bau denn auch Basilica Constantini, Konstantinsbasilika, genannt. Er wurde hauptsächlich für die gerichtliche Tätigkeit des Praefectus urbi genutzt.
Die Basilika wurde auf einer großen, künstlichen Terrasse neben der Velia erbaut. Dieses Gelände gehörte ursprünglich zu Neros Domus Aurea und wurde unter Domitian in ein Lager für exotische Importartikel aus dem Orient umgebaut. Ausgrabungen sowie der Plan Forma Urbis Romae haben gezeigt, dass es sich um einen großen Komplex handelte, der an dieser Stelle stand, symmetrisch gegenüber einem ähnlichen Komplex auf der anderen Seite der Sacra via summa jenem Teil der Via Sacra, der im Forum Romanum vom Sattel der Velia (dem Hügel, der den Palatin mit dem Esquilin verband und später fast vollständig von der Maxentius-Basilika eingenommen wurde) bis zur Regia führte.
Eine Besonderheit der Maxentiusbasilika war die Decke. Es handelte sich nicht, wie üblich, um eine von Säulen getragene Balkendecke, sondern um ein Kreuzgewölbe, das von Pfeilern getragen wurde, ähnlich dem des Frigidariums der Diokletiansthermen, das in der Kirche Santa Maria degli Angeli e dei Martiri erhalten ist. Das kassettierte Mittelschiff reichte 35 Meter hoch bis zu den Deckenrosetten, die das Gesamtbild harmonisch abschlossen. Die Seitenschiffe haben bzw. hatten quer zur Längsachse des Gebäudes stehende Tonnengewölbe, so dass sie jeweils eine Folge von drei Nischen des Hauptschiffs bild(et)en.
Größenvergleiche
Die Höhe des Mittelschiffes kann ziemlich genau geschätzt werden. Da die erhaltenen Seitenräume 24,50 Meter hoch sind, muss das Hauptschiff etwa 35 Meter hoch gewesen sein. Das knapp 200 Jahre ältere Pantheon hat eine Innenhöhe von 43,45 m. Bei der 220 Jahre später errichteten Hagia Sophia in Konstantinopel ist die Hauptkuppel 55 m hoch, die beiden Halbkuppeln etwa 40 m. Das Mittelschiff des über hundert Meter langen Doms zu Speyer ließ Heinrich IV. von 28 m auf 33 m erhöhen. Höhere Gewölbe wurden erst in der Gotik geschaffen (z. B. im Kölner Dom 43 m, in der Basilika San Petronio, der großen Pfarrkirche von Bologna 44,27 m).
Material
In der Konstruktion solcher riesigen Gewölbe vollbrachten die Römer eine ihrer zahlreichen Meisterleistungen auf dem Gebiet der Architektur. Der Grundriss und der Wandaufbau der Maxentiusbasilika wurden 1607–1614 von Carlo Maderno als Vorbild für den Neubau des Langhauses des Petersdoms genutzt (dort 45 Meter Gewölbehöhe). Für die Marmorteile des Gebälks wurden teilweise Spolien (Überreste) aus älteren antiken Großbauten wiederverwendet.
Einsturz
Im Jahr 1349 stürzte das Gewölbe des Hauptschiffs bei einem Erdbeben ein. Die einzige der acht 20 Meter hohen Säulen, die das Erdbeben überstand, ließ Papst Paul V. im Jahr 1614 zur Piazza Santa Maria Maggiore bringen. Heute ist nur noch das rechte Seitenschiff erhalten, dieses lässt jedoch die enormen Dimensionen des Bauwerks auch jetzt noch erahnen.
(Wikipedia)
Germany / Bavaria - Untersberg
Deutschland / Bayern - Untersberg
seen from Jenner
gesehen vom Jenner
The Untersberg is the northernmost massif of the Berchtesgaden Alps, a prominent spur straddling the border between Berchtesgaden, Germany and Salzburg, Austria. The highest peak of the table-top mountain is the Berchtesgaden Hochthron at 1,973 metres (6,473 ft).
The Untersberg rises at the rim of the Northern Limestone Alps, immediately at the Salzburg Basin and the broad Salzach Valley. Neighbouring peaks are the Hoher Göll in the southeast and Mt. Watzmann in the south, beyond the Berchtesgaden Basin. In the northwest, the Saalach Valley with Bad Reichenhall separates it from the Hochstaufen massif of the Chiemgau Alps. About two-thirds of the area, including the Berchtesgaden Hochthron peak, is located in Germany, while the northernmost steep edge above Salzburg belongs to Austria.
The mountain is a landmark popular with tourists, due to its proximity to the City of Salzburg: less than 16 kilometres (9.9 mi) south of the city centre and within easy reach, e.g. by bus lines running to the southern suburbs of Grödig and Großgmain.
Several trails lead to the top, though most people prefer the Untersbergbahn cable car. Constructed over a period of over two years, and opening in April 1961, the eight and a half minute journey lifts passengers from the lower terminus at the village of Sankt Leonhard at 456 m (1,496 ft) over 1,320 m (4,330 ft) to the top station on the Geiereck spur at an altitude of 1,776 m (5,827 ft), transporting them a horizontal distance of almost 2.5 km (1.6 mi) with a maximum height above the ground of 286 m (938 ft).
The first recorded ascent was in the first half of the 12th century, by Eberwein, a member of the Augustinian monastery at Berchtesgaden.
Peaks:
Berchtesgaden Hochthron: 1,973 m (6,473 ft)
Rauheck: 1,892 m (6,207 ft)
Gamsalpkopf: 1,888 m (6,194 ft)
Salzburg Hochthron: 1,853 m (6,079 ft)
Mitterberg: 1,840 m (6,040 ft)
Geiereck: 1,806 m (5,925 ft)
The Untersberg massif is mainly made up of limestone. Within it, the Upper Cretaceous Gosau Group is the source of a pale cream, rose to gray yellow, massive and very dense limestone known as the Untersberg Marble. This building stone is a fine to medium grained (partially breccious) arenite that forms the facade of notable buildings such as Salzburg Cathedral.
The Karst topography of the limestone includes numerous caves. So far, more than 400 have been explored—including the Schellenberg ice cave at an elevation of 1,570 m (5,150 ft), a show cave since 1925, and the Kolowrat Cave with a 300 m (980 ft) high dome. The Riesending cave with a depth of 1,148 m (3,766 ft) and a length of 19.5 km (12.1 mi) is the largest known in Germany. There also is a lake at 930 m (3,050 ft) depth. An expedition in August 2008 revealed that its lowest point had not yet been reached.
First mentioned as Vndarnsperch ("Noon Mountain") in a 1306 deed issued by the Salzburg archbishops, the prominent spur has been the subject of numerous myths and legends. According to a popular king in the mountain tale, Emperor Frederick Barbarossa is asleep inside Mt. Untersberg until his resurrection. His beard is said to be growing longer and longer around a round table and to have grown round two times. Myth says that when the beard has grown three times around the table the end of the world has come. When Frederick leaves the mountain, there will be no further Holy Roman Emperor and the last great battle of humankind will be fought at the pear tree on the Walserfeld, a pasture near Wals, west of Salzburg. There is a similar legend for the Kyffhäuser Mountain in Thuringia and Trifels Castle.
Other legends say that it is Charlemagne waiting inside the Untersberg, taken care of by the Untersberger Mandln, small dwarf-like creatures. Every hundred years he awakes and when he sees the ravens (actually choughs) still flying around the Untersberg he sleeps for another century. Indeed, Charlemagne had held a synod in Salzburg in 803 AD, where he met with Bishop Arno. The Alpine tradition of the Untersberg Wild Hunt (Perchten) has recently been revived. There are also several legends about the cave system below the mountain.
The landmark gained international fame as the "distinctive, lopsided peak" featured at the beginning and end of the 1965 movie The Sound of Music, although the filming was done on the German side, not the Austrian side. It was where Julie Andrews sang The Hills Are Alive at the opening scene and where the family climbed the mountain on their escape to Switzerland at the end of the film.
The mountain also lends its name to an 1829 opera, Der Untersberg, by Johann Nepomuk von Poißl (1783–1865).
(Wikipedia)
Der Untersberg ist als nördlichstes Massiv der Berchtesgadener Alpen eine markante Landmarke am Alpenrand. Er liegt in den Ländern Bayern (Deutschland) und Salzburg (Österreich). Bei einem sonst ausgeprägten Gipfelplateau verfügt das etwa 70 km² große Massiv über die Hauptgipfel Berchtesgadener Hochthron (1972 m ü. NHN) und Salzburger Hochthron (1853 m ü. A.).
Innerhalb des Massivs befinden sich zahlreiche Höhlen, darunter die als Schauhöhle erschlossene Schellenberger Eishöhle und die Riesending-Schachthöhle, die mit mindestens 20,3 km die längste und mit über 1149 m die tiefste Höhle in Deutschland ist. Dieser Höhlenreichtum ist Ausgangspunkt für zahlreiche Sagen und Mythen, die sich um den Untersberg ranken.
Der Untersberg liegt zwischen Berchtesgaden im Süden und Salzburg im Nordnordosten und erhebt sich mit seiner Nordflanke direkt aus dem randalpinen Salzburger Becken mit einer freien Profilhöhe von über 1400 Metern. Er ist durch die Talungen Berchtesgadens vom Dürrnberg-Zug über Hallein und dem Göllstock im Südosten, der weiten inneralpinen „Beckenlandschaft“ des Berchtesgadener Kessels bzw. der geomorphologischen Einheit Berchtesgadener Talkessel mit dem Watzmannstock im Süden und dem Lattengebirge im Südwesten getrennt, im Nordwesten erhebt sich, durch das Reichenhaller Becken getrennt, der Hochstaufen.
Rund zwei Drittel seines Gebiets liegen in Bayern, die Staatsgrenze zu Österreich läuft durch den nördlichen Teil über die Gipfel der Hauptkette von Hirschangerkopf, Ochsenkopf, Mitterberg und Salzburger Hochthron. Die Ostkante des Plateaus bilden von Nord nach Süd das Rauheck, der Gamsalpkopf und der Berchtesgadener Hochthron, der mit 1972 m höchsten Erhebung des Untersbergs. Der nach Norden hin sichtbare Gipfel ist der Vorgipfel des Salzburger Hochthrons, das Geiereck. Nordostwärts bricht das Plateau in das Hochtal Rositten ab, vorgelagert ist der Kammzug der Leonhardspitze gegen Grödig.
In seiner südöstlichen Nebengipfelgruppe hat der Untersberg einige Vorberge wie Nierntalkopf, Raunenköpfe, Kneifelspitze, Kiliansberg, Gschirrkopf, Eckberg und Hochzinken.
Der Untersberg besteht zu großen Teilen aus Kalkstein, und stellt sich als Erosionsscholle des gebankten Dachsteinkalks über einer Basis aus Ramsaudolomit dar.
In Steinbrüchen an der Nordseite des Berges wird der Untersberger Marmor abgebaut. Der witterungsbeständige, beige bis rötlich gefärbte Stein wird seit der Römerzeit europaweit als polierter Baustein und für Steinplastiken genutzt. Außerdem gibt es ein kleines Bauxitvorkommen am Thomas-Eder-Steig, gut zu erkennen an der rötlichen Färbung.
Durch die Verkarstung des Kalksteins existieren im Untersberg zahlreiche Höhlen, mehr als 400 sind bisher bekannt. Zu den bekanntesten unter ihnen zählen die Schellenberger Eishöhle und die 1845 entdeckte Kolowratshöhle am Dopplersteig, mit einem 300 m hohen Eingangsdom und Eingang in das bisher als Hauptsystem angenommene Kolowrat-Gamslöcher-System. Auch die nach aktueller Kenntnis (Stand Juli 2016) tiefste (−1148 m) und längste (mindestens 19,5 km) Höhle Deutschlands, die erst 1996 entdeckte Riesending-Schachthöhle, liegt im Untersberg. Diese ist „mit ihrer Anlage an Störungen und ihrem Stockwerksbau ein Musterbeispiel für die Höhlenentstehung in den Nördlichen Kalkalpen.“ Es wird angenommen, dass diese Höhlen ebenso wie die 12,6 km langen Windlöcher über die Fürstenbrunner Quellhöhle entwässern und möglicherweise ein mindestens 70 Kilometer langes Gesamtsystem bilden.
Der Untersberg erhielt seinen Namen wahrscheinlich von der Salzburger Seite, worauf auch die Ersterwähnung hindeutet: Erste Hinweise auf den Namen „Untersberg“ finden sich in einer Urkunde des Salzburger Erzbischof Konrad IV. von Salzburg vom 28. Juni 1306, in der er als Vndarnsperch genannt wird. Das Wort Untarn oder Untern ist im bairischen Dialekt ein Ausdruck für die Mittagszeit, auch für das Mittagessen oder gelegentlich für die Mahlzeit am Nachmittag (Daher auch der „Unternschlaf“). Das germanische Wort untern „Zwischenzeit“ ist aber auch in der Bedeutung der Vormittagsjause bekannt, daher kommt auch der ganze Rupertiwinkel als Herkunft in Betracht. Er ist damit jedenfalls wahrscheinlich einer der zahlreichen „Mittagsberge“.
Zahlreiche Mythen und Sagen der Bergentrückung ranken sich um den Untersberg. Eine davon besagt, dass Kaiser Karl der Große im Untersberg auf seine Auferstehung wartet; alle hundert Jahre wacht er auf, und wenn er sieht, dass immer noch die Raben um den Berg fliegen, dann schläft er ein weiteres Jahrhundert. So lange wird der Kaiser von den „Untersberger Mandln“ umsorgt. Bei ihnen handelt es sich um zwergenähnliche Gestalten, die dem Kaiser treu ergeben sind. In einer anderen Version der Sage handelt es sich um Friedrich Barbarossa, der in dem Berg bis zu seiner Auferstehung schläft. Sein Bart wächst um einen runden Tisch. Bis jetzt reicht er zweimal herum. Doch wenn er die dritte Runde beendet hat, beginnt das Ende der Welt. Und es heißt, nach ihm solle kein guter Kaiser mehr kommen. Die Fassung mit Kaiser Friedrich wird auch vom Kyffhäuser erzählt, einem waldreichen Bergrücken südlich des Harzes in Thüringen, auf dem das Kyffhäuserdenkmal steht. Eine andere Variante besagt, dass der Kaiser solange schlafen muss, solange Raben um den Untersberg fliegen. Mehrere Elemente dieser Sagen verweisen auf die germanische Mythologie um Wodan.
Wenn der Kaiser erwacht und den Untersberg verlässt – so manche Varianten –, findet die letzte große Schlacht der Menschheit auf dem Walserfeld statt. Die inhaltlich, zeitlich und lokal unterschiedlich auftretenden Versionen der Sage haben offensichtlich alle ihren Ursprung im lange vorherrschenden Volksglauben an die Rückkehr eines Friedenskaisers. Eine verwandte Sage besagt, dass an einen vertrockneten Birnbaum, dem sogenannten Walser Birnbaum, auf dem Walserfeld der Kurfürst von Bayern zur letzten Schlacht seinen Wappenschild hängen wird.
Ein anderer Mythos ist die Wilde Jagd vom Untersberg (Das Wilde Gjoad), die wohl ursprünglich auf den Untersberg als Wetterzeiger in seiner exponierten Lage am Alpenrand Bezug nimmt. Diese ist in das Perchtenbrauchtum der Rauhnächte um Weihnachten eingegangen und wurde seit den 1980er-Jahren als Volkstradition wiederbelebt. Zu ihren typischen Gestalten gehören Vorpercht, der Tod, der Rabe, Moosweiberl, Baumpercht, Hahnengickerl, der Riese Abfalter, der Bär und der Bärentreiber, die Hexe, die Habergeiß und der Saurüssel. Verwandt mit der Wilden Jagd ist die Erzählung vom Drachenloch beim Schellenbergsattel, ein zweites, ein altes Bergwerk, befindet sich in St. Leonhard. Solche vorgeblichen „Drachen-“ oder „Teufelslöcher“ finden sich in den Kalkkarststöcken häufiger.
Mehrfach findet sich auch der Topos, dass jemand den Eingang in des Untersberg-Kaisers Zwergenreich findet, mit den typischen Motiven, dass er reich beschenkt wird, oder aber auch, dass bei einem kurzen Besuch in der irdischen Welt endlose Jahre vergangen sind (Feenland-Topos).
Wesentliche Teile der heute bekannten ausgedehnten Untersberger Sagenwelt werden in der Lazarusgeschichte erstmals greifbar. Die Erzählung der wundersamen Erlebnisse des Reichenhaller Stadtschreibergehilfen Lazarus Gitschner (in späteren Ausgaben auch Lazarus Aigner genannt) wurde wahrscheinlich von einem Geistlichen des Augustiner-Chorherrenstifts St. Zeno bei Reichenhall um 1558 verfasst. Einzelne Erzählmotive hat dieser von der Vision der Mechthild von Magdeburg (aufgezeichnet im 13. Jahrhundert) und aus der geheimen Offenbarung des Evangelisten Johannes (Offb 6,15 EU) verwendet. Zum Vorbild hat der Verfasser sich auch das 24. Kapitel (Weltuntergangskapitel) des Matthäus-Evangeliums genommen (Mt 24,32-33 EU). Auf diese Vorbilder gehen die Entrückung ins Innere eines Berges, der Kaiser im Untersberg sowie der Birnbaum und die Endschlacht auf dem Walserfeld zurück. Diese Motive wurden vom Verfasser mit älteren Sagenmotiven vermischt und in seine Umgebung (unter anderem den Untersberg) verlegt. So sind mit dem Kaiser Karl im Untersberg Karl V. (1519–1556), mit Kaiser Friedrich ursprünglich Friedrich III. (1440–1493) oder später – je nach Entstehungszeitpunkt der unterschiedlichen Sagenversionen – entweder Friedrich I., genannt Barbarossa oder Friedrich II. gemeint. Der unbekannte Verfasser schuf mit der Lazarusgeschichte eine zu seiner Zeit aktuelle Apokalypse, die als typisch für die Endzeitstimmung in der Reformationszeit angesehen werden kann.
Ausgehend vom genannten Feenland-Topos, ranken sich auch verschiedene Zeitreise-Mythen um den Untersberg, insbesondere Berichte von angeblichen Zeit-Anomalien. So wird berichtet, am Berg existierten Zeitlöcher, in denen die Zeit schneller oder langsamer als anderswo vergehe. Außerdem wird von Kontakten zu Zeitreisenden aus einer Spiegelwelt berichtet. Besonders viele Geschichten stammen von dem Autor Wolfgang Stadler, der nach eigenen Angaben die merkwürdigen Zeitphänomene seit 25 Jahren erforscht. Alle seine Geschichten seien daher keine Fiktion, sondern real passiert.
(Wikipedia)
Germany / Saxony - Saxon Switzerland
Deutschland / Sachsen - Sächsische Schweiz
Pfaffenstein
The Elbe Sandstone Mountains, also called the Elbe sandstone highlands (German: Elbsandsteingebirge; Czech: Labské pískovce) is a mountain range straddling the border between the state of Saxony in southeastern Germany and the North Bohemian region of the Czech Republic, with about three-quarters of the area lying on the German side. The mountains are also referred to as Saxon Switzerland and Bohemian Switzerland in both German and Czech (Sächsische Schweiz and Böhmische Schweiz in German, Saské Švýcarsko and České Švýcarsko in Czech) or simply combined as Saxon-Bohemian Switzerland. In both countries, the mountain range has been declared a national park. The name derives from the sandstone which was carved by erosion. The river Elbe breaks through the mountain range in a steep and narrow valley.
The Elbe Sandstone Mountains extend on both sides of the Elbe from the Saxon town of Pirna in the northwest toward Bohemian Děčín in the southeast. Their highest peak with 723 m (2,372 ft) is the Děčínský Sněžník in Bohemian Switzerland on the left bank of the river in Bohemian Switzerland north of Děčín. The mountain range links the Ore Mountains in the west with the Lusatian Highlands range of the Sudetes in the east. Saxon Switzerland and the Zittau Mountains of the Lusatian Mountains form the Saxon-Bohemian Chalk Sandstone Region.
The Elbe Sandstone mountains have been a popular destination for tourists for more than 200 years, and for climbers for more than 100 years. It is also a popular recreation area for the nearby Saxon capital Dresden. Places of interest include the Bastei cliffs near Rathen, the Königstein Fortress, Pravčická brána, the Schrammsteine, Pfaffenstein, and the valleys of the Kirnitzsch and Kamenice rivers. There are some 14,000 climbing routes via which mountain climbers can conquer 1100 free-standing peaks. Visitors can experience the natural scenes on the asphalt Elbe cycle path, or on board a steam paddleboat that is part of the oldest fleet of its kind in the world.
The Elbe Sandstone Mountains have numerous facilities for cure and rehabilitation. The region has a tradition of many years. The discovery of ferrous and sulphurous sources in Bad Schandau in 1730 led to its development as a health resort and the building of swimming baths.
(Wikipedia)
Das Elbsandsteingebirge (tschechisch Labské pískovce bzw. Labské pískovcové pohoří) ist ein vorwiegend aus Sandstein aufgebautes Mittelgebirge am Oberlauf der Elbe in Sachsen (Deutschland) und Nordböhmen (Tschechien). Es ist etwa 700 km² groß und erreicht Höhen bis 723 Meter über dem Meeresspiegel. Der deutsche Teil wird im Allgemeinen als Sächsische Schweiz, der tschechische als Böhmische Schweiz (České Švýcarsko) bezeichnet. Der heute häufiger gebrauchte Begriff „Sächsisch-Böhmische Schweiz“ (Českosaské Švýcarsko) ist davon abgeleitet.
Das Elbsandsteingebirge erstreckt sich beiderseits der Elbe zwischen der tschechischen Stadt Děčín (Tetschen-Bodenbach) und dem sächsischen Pirna. Die nördliche Grenze befindet sich etwa entlang einer Linie zwischen Pirna, Hohnstein, Sebnitz, Chřibská, Česká Kamenice nach Děčín. Die südliche Begrenzung folgt von Pirna etwa dem Tal der Gottleuba zum Erzgebirgskamm und dann entlang des Jílovský potok (Eulaubach) nach Děčín. Der höchste Berg des Gebirges ist mit 723 Metern der Děčínský Sněžník (Hoher Schneeberg) im tschechischen Teil des Gebirges, die höchste deutsche Erhebung ist der Große Zschirnstein (561 m).
Im Elbsandsteingebirge befinden sich die Nationalparks Sächsische Schweiz und Böhmische Schweiz.
Das Charakteristische dieses stark zerklüfteten Felsengebirges ist sein außerordentlicher Formenreichtum auf engstem Raum. Einmalig unter den mitteleuropäischen Mittelgebirgen ist der ökologisch bedeutsame ständige Wechsel von Ebenen, Schluchten, Tafelbergen und Felsrevieren mit erhalten gebliebenen geschlossenen Waldbereichen. Die Vielfalt der unterschiedlichen Standorte mit jeweils eigenen Verhältnissen in Bezug auf Boden und Mikroklima haben eine enorme Artenvielfalt hervorgebracht. Allein die Vielfalt der vorkommenden Farne und Moose wird von keiner anderen deutschen Mittelgebirgslandschaft erreicht.
(Wikipedia)
South Africa - Cape Penisula
Südafrika - Kap-Halbinsel
Thomas T. Tucker Shipwreck and Sirkelsvlei Trail
Cape Point has an intriguing, albeit somewhat sombre, maritime history, and the shipwreck trails at Cape Point take you to the heart of the action. The shoreline is littered with wrecks from years gone by, and while major shipping accidents along this coastline are thankfully a thing of the past, their presence on the peninsula’s beaches make for a fascinating journey into an altogether different era. Two main variations of the famous shipwreck trail offer unparalleled views into this turbulent time in Cape Point’s history, and each are worth exploring.
The shipwreck trails at Cape Point start and end from the Olifantsbos parking area, which is clearly signposted from the main road running through Cape Point.
The shortest and most accessible of the shipwreck trails is well-marked from the Olifantsbos parking lot. Yellow markers guide you through the fynbos down toward the beach, and it’s worth stopping en-route to search for untouched marine life in the jagged rock pools.
From there, you will follow the pristine, often isolated beach towards the prominent wreck of the SS Thomas T. Tucker. This so-called liberty ship, built by the United States during World War II to carry troops and weapons, wrecked on these rocks in 1942, as she was sailing close to the Cape Point coastline in an attempt to avoid detection by German U-boats. The foggy weather made for difficult navigation, and believing they were close to Robben Island, the entire crew ran the ship ashore and safety, unaware of the distance from Robben Island, leaving the large cargo ship behind to ultimately meet her demise. The SS Thomas T. Tucker is possibly the most photographed wreck at Cape Point, and the birdlife that has taken up residence on the hull of the old ship makes for great photo opportunities.
After the Thomas T. Tucker wreck comes the Nolloth. The Nolloth was wrecked in 1965 with a full load of liquor, and while this has long since been removed, it makes for a good resting point before returning back. If you still have something left in the tank, follow inland ridge just past the Nolloth wreck and take it back to the Olifantsbos parking area, or continue on to Sirkelsvlei.
(capepoint.co.za)
„Kap der Stürme“, der Originalname des heutigen Kaps der Guten Hoffnung, wurde einem der berüchtigtsten und gefährlichsten Küstenabschnitte der Welt nicht ohne Grund zuteil. Der Beweis verteilt sich in Form von zahlreichen Schiffswracks von West nach Ost entlang der Küste; einige davon kann man noch heute um Cape Point herum sehen.
Olifantsbos Point
Schauen Sie von diesem Aussichtspunkt auf der Atlantikseite der Halbinsel aus auf den Bellows Rock, mit dem die Lusitania 1911 kollidierte.
Dort befinden sich auch drei weitere Wracks: die Thomas T Tucker, schiffsbrüchig im Jahr 1942, die Nolloth, schiffsbrüchig 1965 und die Le Napoleon, schiffsbrüchig im Jahr 1805. Ein Steinhaufen im Fynbos markiert die Route vom Olifantsbos zum Strand. Die Thomas T Tucker lief am Kap auf Grund, nachdem sie auf den Albatross Rock auflief. Ihr Rumpf ist von der Küste aus klar und deutlich zu sehen. Vom Wrack der Nolloth sieht man heute dagegen nichts mehr.
Das französische Piratenschiff Le Napoleon ging unter, nachdem es am 25. Dezember 1805 von der königlichen Marinefregatte Narcissus bei Olifantsbos entlang der Küste verfolgt wurde. Der Umriss des Schiffs und einiger Kanonen ist oftmals vom Parkplatz aus sichtbar.
(capepoint.co.za)
IMG_9209 Edit 2
53972169159_f808e05434_k
Holland Creek Trail - 39 images - Canon EOS 30D with Sigma 18-200mm 3.5-6.3 DC OS II (EOS mount) & Polarizer
Holland Creek Trail - 39 images - Canon EOS 30D with Sigma 18-200mm 3.5-6.3 DC OS II (EOS mount) & Polarizer - Photographer Russell McNeil PhD (Physics) lives on Vancouver Island, where he works as a writer.
Holland Creek Trail - 39 images - Canon EOS 30D with Sigma 18-200mm 3.5-6.3 DC OS II (EOS mount)
Holland Creek Trail - 39 images - Canon EOS 30D with Sigma 18-200mm 3.5-6.3 DC OS II (EOS mount) - Photographer Russell McNeil PhD (Physics) lives on Vancouver Island, where he works as a writer.
Holland Creek Trail - 39 images - Canon EOS 30D with Sigma 18-200mm 3.5-6.3 DC OS II (EOS mount)
Holland Creek Trail - 39 images - Canon EOS 30D with Sigma 18-200mm 3.5-6.3 DC OS II (EOS mount) - Photographer Russell McNeil PhD (Physics) lives on Vancouver Island, where he works as a writer.
Arizona - Humphreys Peak
seen from US 89 on the way from Grand Canyon to Flagstaff
gesehen von der US 89 auf dem Weg vom Grand Canyon nach Flagstaff
Humphreys Peak (Hopi: Aaloosaktukwi, Navajo: Dookʼoʼoosłííd "its summit never melts"[5]) is the highest natural point and the second most prominent peak after Mount Graham in the U.S. state of Arizona, with an elevation of 12,633 feet (3,851 m) and is located within the Kachina Peaks Wilderness in the Coconino National Forest, about 11 miles (17.7 km) north of Flagstaff, Arizona. Humphreys Peak is the highest of a group of dormant volcanic peaks known as the San Francisco Peaks.
Humphreys Peak was named in about 1870 for General Andrew A. Humphreys, a U.S. Army officer who was a Union general during the American Civil War, and who later became Chief of Engineers of the United States Army Corps of Engineers. However, a United States General Land Office map from 1903 showed the name San Francisco Peak applied to this feature (apparently borrowed from San Francisco Mountain on which the peak stands). Thus the United States Board on Geographic Names approved the variant name in 1911. In 1933, the application of the names was rectified.
Climate
The climate at the top of the mountain belongs to the dry-summer subarctic climate (Köppen: Dsc), close to the tundra climate (Köppen: ET), and the climate a little further down the mountainside is Hemiboreal climate (Köppen: Dsb) or warm dry-summer Mediterranean climate (Köppen: Csb). Six months of the year average temperatures below 32 °F (0 °C), and only July averages temperatures above 50 °F (10 °C). No month has a dew point higher than 32 °F (0 °C).
(Wikipedia)
Humphreys Peak ist mit einer Höhe von 3851 m der höchste Gipfel im US-Bundesstaat Arizona. Er liegt im Coconino County, nördlich von Flagstaff. Der Humphreys Peak ist der höchste Gipfel des San Francisco Mountains, eines Bergs der vulkanischen Berggruppe der San Francisco Peaks. Er liegt in der Kachina Peaks Wilderness, einem Wilderness Area, der strengsten Klasse von Naturschutzgebieten in den Vereinigten Staaten. Der Gipfel kann auf einem etwa 8 km langen Wanderweg erreicht werden. Aufgrund des Naturschutzes herrscht oberhalb von 11.400 ft (3475 m) Wegegebot und Wandergruppen sind auf zwölf Personen begrenzt.
(Wikipedia)
IMG_0221 Edit
53699477423_7a51b39fdb_k
California - Bodie State Historic Park
Bodie (/ˈboʊdiː/ BOH-dee) is a ghost town in the Bodie Hills east of the Sierra Nevada mountain range in Mono County, California, United States. It is about 75 miles (121 km) southeast of Lake Tahoe, and 12 mi (19 km) east-southeast of Bridgeport, at an elevation of 8,379 feet (2554 m). Bodie became a boom town in 1876 (146 years ago) after the discovery of a profitable line of gold; by 1879 it had a population of 7,000–10,000.
The town went into decline in the subsequent decades and came to be described as a ghost town by 1915 (107 years ago). The U.S. Department of the Interior recognizes the designated Bodie Historic District as a National Historic Landmark.
Also registered as a California Historical Landmark, the ghost town officially was established as Bodie State Historic Park in 1962. It receives about 200,000 visitors yearly. Bodie State Historic Park is partly supported by the Bodie Foundation.
History
Discovery of gold
Bodie began as a mining camp of little note following the discovery of gold in 1859 by a group of prospectors, including W. S. Bodey. Bodey died in a blizzard the following November while making a supply trip to Monoville (near present-day Mono City), never getting to see the rise of the town that was named after him. According to area pioneer Judge J. G. McClinton, the district's name was changed from "Bodey," "Body," and a few other phonetic variations, to "Bodie," after a painter in the nearby boomtown of Aurora, lettered a sign "Bodie Stables".
Gold discovered at Bodie coincided with the discovery of silver at nearby Aurora (thought to be in California, later found to be Nevada), and the distant Comstock Lode beneath Virginia City, Nevada. But while these two towns boomed, interest in Bodie remained lackluster. By 1868 only two companies had built stamp mills at Bodie, and both had failed.
Boom
In 1876, the Standard Company discovered a profitable deposit of gold-bearing ore, which transformed Bodie from an isolated mining camp comprising a few prospectors and company employees to a Wild West boomtown. Rich discoveries in the adjacent Bodie Mine during 1878 attracted even more hopeful people. By 1879, Bodie had a population of approximately 7,000–10,000 people and around 2,000 buildings. One legend says that in 1880, Bodie was California's second or third largest city, but the U.S. Census of that year disproves this. Over the years 1860-1941 Bodie's mines produced gold and silver valued at an estimated US$34 million (in 1986 dollars, or $85 million in 2021).
Bodie boomed from late 1877 through mid– to late 1880.[19] The first newspaper, The Standard Pioneer Journal of Mono County, published its first edition on October 10, 1877. Starting as a weekly, it soon expanded publication to three times a week. It was also during this time that a telegraph line was built which connected Bodie with Bridgeport and Genoa, Nevada. California and Nevada newspapers predicted Bodie would become the next Comstock Lode. Men from both states were lured to Bodie by the prospect of another bonanza.
Gold bullion from the town's nine stamp mills was shipped to Carson City, Nevada, by way of Aurora, Wellington and Gardnerville. Most shipments were accompanied by armed guards. After the bullion reached Carson City, it was delivered to the mint there, or sent by rail to the mint in San Francisco.
Districts and amenities
s a bustling gold mining center, Bodie had the amenities of larger towns, including a Wells Fargo Bank, four volunteer fire companies, a brass band, railroad, miners' and mechanics' union, several daily newspapers, and a jail. At its peak, 65 saloons lined Main Street, which was a mile long. Murders, shootouts, barroom brawls, and stagecoach holdups were regular occurrences.
As with other remote mining towns, Bodie had a popular, though clandestine, red light district on the north end of town. There is an unsubstantiated story of Rosa May, a prostitute who, in the style of Florence Nightingale, came to the aid of the town menfolk when a serious epidemic struck the town at the height of its boom. She is credited with giving life-saving care to many, but after she died, was buried outside the cemetery fence.
Bodie had a Chinatown, the main street of which ran at a right angle to Bodie's Main Street. At one point it had several hundred Chinese residents and a Taoist temple. Opium dens were plentiful in this area.
Bodie also had a cemetery on the outskirts of town and a nearby mortuary. It is the only building in the town built of red brick three courses thick, most likely for insulation to keep the air temperature steady during the cold winters and hot summers. The cemetery includes a Miners Union section, and a cenotaph erected to honor President James A. Garfield. The Bodie Boot Hill was located outside of the official city cemetery.
On Main Street stands the Miners Union Hall, which was the meeting place for labor unions. It also served as an entertainment center that hosted dances, concerts, plays, and school recitals. It now serves as a museum.
Mining town
The first signs of decline appeared in 1880 and became obvious toward the end of the year. Promising mining booms in Butte, Montana; Tombstone, Arizona; and Utah lured men away from Bodie. The get-rich-quick, single miners who came to the town in the 1870s moved on to these other booms, and Bodie developed into a family-oriented community. In 1882 residents built the Methodist Church (which still stands) and the Roman Catholic Church (burned about 1930). Despite the population decline, the mines were flourishing, and in 1881 Bodie's ore production was recorded at a high of $3.1 million. Also in 1881, a narrow-gauge railroad was built called the Bodie Railway & Lumber Company, bringing lumber, cordwood, and mine timbers to the mining district from Mono Mills south of Mono Lake.
During the early 1890s, Bodie enjoyed a short revival from technological advancements in the mines that continued to support the town. In 1890, the recently invented cyanide process promised to recover gold and silver from discarded mill tailings and from low-grade ore bodies that had been passed over. In 1892, the Standard Company built its own hydroelectric plant approximately 13 miles (20.9 km) away at Dynamo Pond. The plant developed a maximum of 130 horsepower (97 kW) and 3,530 volts alternating current (AC) to power the company's 20-stamp mill. This pioneering installation marked the country's first transmissions of electricity over a long distance.
In 1910, the population was recorded at 698 people, which were predominantly families who decided to stay in Bodie instead of moving on to other prosperous strikes.
Decline
Historical population
Census Pop. %±
18805,417—
1890779−85.6%
190096523.9%
1910698−27.7%
1920110−84.2%
1930228107.3%
194090−60.5%
19500−100.0%
1951-2018 (est.)0
The first signs of an official decline occurred in 1912 with the printing of the last Bodie newspaper, The Bodie Miner. In a 1913 book titled California Tourist Guide and Handbook: Authentic Description of Routes of Travel and Points of Interest in California, the authors, Wells and Aubrey Drury, described Bodie as a "mining town, which is the center of a large mineral region". They referred to two hotels and a railroad operating there.[ In 1913, the Standard Consolidated Mine closed.
Mining profits in 1914 were at a low of $6,821. James S. Cain bought everything from the town lots to the mining claims, and reopened the Standard mill to former employees, which resulted in an over $100,000 profit in 1915. However, this financial growth was not in time to stop the town's decline. In 1917, the Bodie Railway was abandoned and its iron tracks were scrapped.
The last mine closed in 1942, due to War Production Board order L-208, shutting down all non-essential gold mines in the United States during World War II. Mining never resumed after the war.
Bodie was first described as a "ghost town" in 1915. In a time when auto travel was on the rise, many travelers reached Bodie via automobiles. The San Francisco Chronicle published an article in 1919 to dispute the "ghost town" label.
By 1920, Bodie's population was recorded by the US Federal Census at a total of 120 people. Despite the decline and a severe fire in the business district in 1932, Bodie had permanent residents through nearly half of the 20th century. A post office operated at Bodie from 1877 to 1942.
Ghost town and park
In the 1940s, the threat of vandalism faced the ghost town. The Cain family, who owned much of the land, hired caretakers to protect and to maintain the town's structures. Martin Gianettoni, one of the last three people living in Bodie in 1943, was a caretaker.
Bodie is now an authentic Wild West ghost town.
The town was designated a National Historic Landmark in 1961, and in 1962 the state legislature authorized creation of Bodie State Historic Park. A total of 170 buildings remained. Bodie has been named as California's official state gold rush ghost town.
Visitors arrive mainly via SR 270, which runs from US 395 near Bridgeport to the west; the last three miles of it is a dirt road. There is also a road to SR 167 near Mono Lake in the south, but this road is extremely rough, with more than 10 miles of dirt track in a bad state of repair. Due to heavy snowfall, the roads to Bodie are usually closed in winter.
Today, Bodie is preserved in a state of arrested decay. Only a small part of the town survived, with about 110 structures still standing, including one of many once operational gold mills. Visitors can walk the deserted streets of a town that once was a bustling area of activity. Interiors remain as they were left and stocked with goods. Littered throughout the park, one can find small shards of china dishes, square nails and an occasional bottle, but removing these items is against the rules of the park.
The California State Parks' ranger station is located in one of the original homes on Green Street.
In 2009 and again in 2010, Bodie was scheduled to be closed. The California state legislature worked out a budget compromise that enabled the state's Parks Closure Commission to keep it open. As of 2019, the park is still operating, now administered by the Bodie Foundation.
In fiction
Bodie was the setting for the young reader's novel Behind the Masks, by Susan Patron.
Kathleen Haun's historical novel No Trees for Shade (2013) is set in Bodie in 1880.
Key incidents in Chapter One of James Rollins' tenth Sigma Force novel, The Sixth Extinction (2014), span nearby Mono Lake, the secret military testing site neighboring Bodie Park, and the ghost town itself, where terrorists attack a National Park Service Ranger and details unfold about both the area's significance to the rest of the plot.
Bodie is the setting for the Kristiana Gregory book Orphan Runaways (1998).
(Wikipedia)
Bodie ist eine Geisterstadt in Kalifornien östlich der Sierra Nevada an der Grenze zu Nevada in den Vereinigten Staaten. Sie entstand nach 1859 als Goldgräbersiedlung und wurde in den 1930er Jahren aufgegeben. Dank der geringen Luftfeuchtigkeit blieben viele Gebäude, Gerätschaften und Autos relativ gut erhalten. Das Ensemble gilt heute als besterhaltene Geisterstadt der USA.
Aufstieg
William S. Bodey (manche Quellen sprechen auch von Waterman S. Bodey) hatte 1859 in Mono County in der Sierra Nevada, ca. 20 Meilen nördlich des Mono Lake, Gold gefunden. Noch im selben Jahr starb er vermutlich bei einem Schneesturm, nachdem er sich in die nächste Stadt aufgemacht hatte, um neue Materialien und Lebensmittel zu holen. Seine Familie jedoch gründete an dieser Stelle die Stadt Bodie und begann 1861 mit dem Goldabbau. Die geänderte Schreibweise war beabsichtigt, um eine falsche Aussprache als „Body“ (= Leiche) zu vermeiden.
Die Geologie der Region ist geprägt durch Andesit mit großflächigen Brekzie-Gängen mit hohem Silicium-Anteil und schmalen Quarzit-Gängen. In beiden Strukturen ist freies Gold in feinen Anteilen gemischt. Weitere Mineralien sind Pyrit und ein relativ hoher Silber-Anteil. Nachdem die Standard Company, die die Goldmine in Bodie betrieb, 1876 auf eine sehr profitable Goldader gestoßen war, wuchs die Stadt rasant an. Nur vier Jahre später lebten bereits 10.000 Einwohner in Bodie.
Karte der Stadt und der Bergwerksansprüche von 1879
Die Stadt entwickelte sich westlich unterhalb der Hügelkette, in der die Bergwerke entstanden. Das größte Bergwerk wurde von Standard Mines betrieben und unterhielt eine Seilbahn vom Schachtausgang in den Hügeln an den Stadtrand zum firmeneigenen Erzbrecher. In Bodie gab es während dieser Blütezeit der Stadt 65 Saloons entlang der Hauptstraße, zahlreiche Bordelle, ein Chinesenviertel mit einem taoistischen Tempel und einer Opiumhöhle, eine Eisenbahn, mehrere Zeitungen, sieben Brauereien und Kirchen verschiedener Religionen.
Aber auch das Verbrechen hielt Einzug. Morde, Überfälle und Postkutschenraub waren beinahe an der Tagesordnung. Bodie genoss einen schlechten Ruf und galt in dieser Zeit als eine der wildesten und gesetzlosesten Städte des Westens.
Überliefert ist das Zitat eines kleinen Mädchens, das mit seinen Eltern nach Bodie ziehen sollte und in sein Tagebuch schrieb: „Goodbye God, I’m going to Bodie!“ („Auf Wiedersehen Gott, ich ziehe nach Bodie!“).
Die erfolgreichsten Bergbau-Unternehmen in Bodie waren Standard mit $18.000.000, Syndicate mit über $1.000.000, Bodie Tunnel mit über $200.000, Bechtel Cons. mit rund $200.000 und Mono mit $122.000.
Niedergang
Nach wenigen gewinnbringenden Jahren warf die Mine kaum noch Profit ab, auch weil der Goldpreis stark gefallen war und sich der Betrieb so immer weniger lohnte. Der große kalifornische Goldrausch, der 1849 begonnen hatte, war vorüber. Weil Bodie sonst keine Einnahmequellen zu bieten hatte, sank die Bevölkerungszahl in der Folgezeit rapide.
Um die Jahrhundertwende gab es noch einmal einen kleinen Aufschwung, der jedoch den Niedergang nicht aufhalten konnte. 1917 wurde die einzige Eisenbahnlinie demontiert und die Schienen wurden verschrottet. Bodie hatte aber immer noch einige wenige Einwohner bis in die Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts.
Nach einem Großbrand im Jahre 1932, der zahlreiche Häuser, bis auf die wenigen, bis heute verbliebenen Gebäude, zerstörte, war das Schicksal der Stadt jedoch besiegelt. Das Geschäftsviertel im Stadtzentrum wurde von dem Brand völlig zerstört. Das 1877 eröffnete Postamt schloss 1942.
Die Mine wurde in den folgenden Jahren zunächst noch weiter betrieben; die Arbeiter kamen aus den Nachbarstädten. In den sechziger Jahren wurde dann der Goldabbau vollständig aufgegeben und die Mine geschlossen.
Die gleichnamige Goldgräberstadt Bodie im Okanogan County, (US-Bundesstaat Washington), in der die Bodie Mine betrieben wurde, ereilte das gleiche Schicksal. Von dieser Geisterstadt sind nur noch wenige zerfallene Häuser erhalten.
Bevölkerungsentwicklung
Der explosionsartige Aufstieg und der rapide Niedergang von Bodie werden anhand der amtlichen Einwohnerzahlen deutlich, die der Bezirk Mono County regelmäßig erhoben hat:
Bevölkerungsentwicklung in Bodie
1860 2
1876 30
1877 500
1878 1500
1879 7000
1880 10000
1881 3000
1882 2000
1887 1500
1888 500
1890 595
1900 965
1910 698
1920 120
1921 30
1926 50
1932 100
1940 20
1962 10
Bodie State Historic Park
Seit 1962 ist Bodie ein State Park. Es sind noch ungefähr 170 Gebäude vorhanden, die das große Feuer von 1932 verschont hat, u. a. eine Kirche, die Schule, ein Bankgebäude aus Ziegelsteinen, eine Bar, ein Laden und mehrere Wohnhäuser sowie das große Minengebäude.
Viele der Einrichtungsgegenstände stehen noch unverändert da, als hätten die Bewohner den Ort gerade erst verlassen. Auf dem kleinen Friedhof vor der Stadt sind die Grabsteine ehemaliger Bewohner zu sehen. Die Zapfsäulen einer alten Tankstelle sind ebenso noch vorhanden wie ein paar rostende Autowracks aus den 30er Jahren. Einige Gebäude können betreten werden. Für die alte Mine werden Führungen angeboten.
Die Parkverwaltung sorgt für eine behutsame Erhaltung des Originalzustandes. Es ist strengstens untersagt, Dinge aus dem Park mitzunehmen.
National Historic Landmark
Der Bodie Historic District ist seit 4. Juli 1961 ein National Historic Landmark.
California Historical Landmark
Der Rest der Kleinstadt ist ein California Historical Landmark.
Lage und Anfahrt
Die Ortschaft liegt nördlich des Mono Lake an einer etwa 20 Kilometer langen Stichstraße, die zwischen Lee Vining und Bridgeport vom U.S. Highway 395 abzweigt. Für die Erhaltung von Bodie verlangt die Parkverwaltung einen kleinen Betrag von den Besuchern. Da im Bodie State Park keinerlei Geschäfte existieren, wird die Mitnahme von Getränken im Sommer empfohlen.
Die letzten fünf Kilometer der Anfahrt vom Highway 395 nach Bodie sind nicht mehr asphaltiert und führen über eine Schotterstraße. Die Sommer in der Sierra Nevada sind heiß und die Winter sehr kalt mit sehr viel Schnee. Im Winter sind die Zufahrtswege oft so hoch verschneit, dass Bodie nur auf Skiern oder mit Schneemobilen erreichbar ist. Selbst Allradfahrzeuge mit Schneeketten bleiben Jahr für Jahr stecken.
(Wikipedia)
IMG_8384
3817139662_634c8f1ec4_k
South Africa - Overberg
Overberg is a region in South Africa to the east of Cape Town beyond the Hottentots-Holland mountains. It lies along the Western Cape Province's south coast between the Cape Peninsula and the region known as the Garden Route in the east. The boundaries of the Overberg are the Hottentots-Holland mountains in the West; the Riviersonderend Mountains, part of the Cape Fold Belt, in the North; the Atlantic and Indian Oceans in the South and the Breede River in the East.
The area has always been considered as the breadbasket of the Cape and is largely given to grain farming — mainly wheat. The wheat fields are a major breeding ground for South Africa's national bird, the blue crane. Another important crop in the Overberg is fruit, with the Elgin Valley producing about 60 percent of the total annual apple crop of about 819 000 tonnes (2012 data).
Nestled in the Overberg, one can find the Kogelberg Biosphere Reserve (recognised and registered with UNESCO) populated with a large diversity of flowering plants not found anywhere else in the fynbos biome.
The major towns are Hermanus, Caledon, Bredasdorp, Grabouw and Swellendam and the region includes Cape Agulhas, the southernmost point of Africa. The landscape is dominated by gently to moderately undulating hills enclosed by mountains and the ocean.
The name, derived from Over 't Berg, means "over the (Hottentots-Holland) mountain" and is a reference to the region's location relative to Cape Town.
(Wikipedia)
The common ostrich (Struthio camelus), or simply ostrich, is a species of flightless bird native to certain large areas of Africa and is the largest living bird. It is one of two extant species of ostriches, the only living members of the genus Struthio in the ratite order of birds. The other is the Somali ostrich (Struthio molybdophanes), which was recognized as a distinct species by BirdLife International in 2014 having been previously considered a very distinctive subspecies of ostrich.
The common ostrich belongs to the order Struthioniformes. Struthioniformes previously contained all the ratites, such as the kiwis, emus, rheas, and cassowaries. However, recent genetic analysis has found that the group is not monophyletic, as it is paraphyletic with respect to the tinamous, so the ostriches are now classified as the only members of the order. Phylogenetic studies have shown that it is the sister group to all other members of Palaeognathae and thus the flighted tinamous are the sister group to the extinct moa. It is distinctive in its appearance, with a long neck and legs, and can run for a long time at a speed of 55 km/h (34 mph) with short bursts up to about 70 km/h (43 mph), the fastest land speed of any bird. The common ostrich is the largest living species of bird and lays the largest eggs of any living bird (the extinct elephant birds of Madagascar and the giant moa of New Zealand laid larger eggs).
The common ostrich's diet consists mainly of plant matter, though it also eats invertebrates and small reptiles. It lives in nomadic groups of 5 to 50 birds. When threatened, the ostrich will either hide itself by lying flat against the ground or run away. If cornered, it can attack with a kick of its powerful legs. Mating patterns differ by geographical region, but territorial males fight for a harem of two to seven females.
The common ostrich is farmed around the world, particularly for its feathers, which are decorative and are also used as feather dusters. Its skin is used for leather products and its meat is marketed commercially, with its leanness a common marketing point.
Description
Common ostriches usually weigh from 63 to 145 kilograms (139–320 lb), or as much as one to two adult humans. The Masai ostriches of East Africa (S. c. massaicus) average 115 kg (254 lb) in males and 100 kg (220 lb) in females, while the nominate subspecies, the North African ostrich (S. c. camelus), was found to average 111 kg (245 lb) in unsexed adults. Exceptional male ostriches (in the nominate subspecies) can weigh up to 156.8 kg (346 lb). At sexual maturity (two to four years), male common ostriches can be from 2.1 to 2.8 m (6 ft 11 in to 9 ft 2 in) in height, while female common ostriches range from 1.7 to 2.0 m (5 ft 7 in to 6 ft 7 in) tall. New chicks are fawn in color, with dark brown spots. During the first year of life, chicks grow at about 25 cm (9.8 in) per month. At one year of age, common ostriches weigh approximately 45 kilograms (99 lb) Their lifespan is up to 40–45 years.
The feathers of adult males are mostly black, with white primaries and a white tail. However, the tail of one subspecies is buff. Females and young males are grayish-brown and white. The head and neck of both male and female ostriches is nearly bare, with a thin layer of down. The skin of the female's neck and thighs is pinkish gray, while the male's is gray or pink dependent on subspecies.
The long neck and legs keep their head up to 2.8 m (9 ft) above the ground, and their eyes are said to be the largest of any land vertebrate – 50 mm (2.0 in) in diameter – helping them to see predators at a great distance. The eyes are shaded from sunlight from above. However, the head and bill are relatively small for the birds' huge size, with the bill measuring 12 to 14.3 cm (4.7 to 5.6 in).
Their skin varies in color depending on the subspecies, with some having light or dark gray skin and others having pinkish or even reddish skin. The strong legs of the common ostrich are unfeathered and show bare skin, with the tarsus (the lowest upright part of the leg) being covered in scales: red in the male, black in the female. The tarsus of the common ostrich is the largest of any living bird, measuring 39 to 53 cm (15 to 21 in) in length. The bird has just two toes on each foot (most birds have four), with the nail on the larger, inner toe resembling a hoof. The outer toe has no nail. The reduced number of toes is an adaptation that appears to aid in running, useful for getting away from predators. Common ostriches can run at a speed over 70 km/h (43 mph) and can cover 3 to 5 m (9.8 to 16.4 ft) in a single stride. The wings reach a span of about 2 metres (6 ft 7 in), and the wing chord measurement of 90 cm (35 in) is around the same size as for the largest flying birds.
The feathers lack the tiny hooks that lock together the smooth external feathers of flying birds, and so are soft and fluffy and serve as insulation. Common ostriches can tolerate a wide range of temperatures. In much of their habitat, temperatures vary as much as 40 °C (72 °F) between night and day. Their temperature control relies in part on behavioral thermoregulation. For example, they use their wings to cover the naked skin of the upper legs and flanks to conserve heat, or leave these areas bare to release heat. The wings also function as stabilizers to give better maneuverability when running. Tests have shown that the wings are actively involved in rapid braking, turning, and zigzag maneuvers. They have 50–60 tail feathers, and their wings have 16 primary, four alular, and 20–23 secondary feathers.
The common ostrich's sternum is flat, lacking the keel to which wing muscles attach in flying birds. The beak is flat and broad, with a rounded tip. Like all ratites, the ostrich has no crop, and it also lacks a gallbladder. They have three stomachs, and the caecum is 71 cm (28 in) long. Unlike all other living birds, the common ostrich secretes urine separately from feces. All other birds store the urine and feces combined in the coprodeum, but the ostrich stores the feces in the terminal rectum. They also have unique pubic bones that are fused to hold their gut. Unlike most birds, the males have a copulatory organ, which is retractable and 20 cm (8 in) long. Their palate differs from other ratites in that the sphenoid and palatal bones are unconnected.
Distribution and habitat
Common ostriches formerly occupied Africa north and south of the Sahara, East Africa, Africa south of the rainforest belt, and much of Asia Minor. Today common ostriches prefer open land and are native to the savannas and Sahel of Africa, both north and south of the equatorial forest zone. In southwest Africa they inhabit the semi-desert or true desert. Farmed common ostriches in Australia have established feral populations. The Arabian ostriches in the Near and Middle East were hunted to extinction by the middle of the 20th century. Attempts to reintroduce the common ostrich into Israel have failed. Common ostriches have occasionally been seen inhabiting islands on the Dahlak Archipelago, in the Red Sea near Eritrea.
Research conducted by the Birbal Sahni Institute of Palaeobotany in India found molecular evidence that ostriches lived in India 25,000 years ago. DNA tests on fossilized eggshells recovered from eight archaeological sites in the states of Rajasthan, Gujarat and Madhya Pradesh found 92% genetic similarity between the eggshells and the North African ostrich, so these could have been fairly distant relatives.
Ostriches are farmed in Australia. Many escaped, however, and feral ostriches now roam the Australian outback.
Behaviour and ecology
Common ostriches normally spend the winter months in pairs or alone. Only 16 percent of common ostrich sightings were of more than two birds. During breeding season and sometimes during extreme rainless periods ostriches live in nomadic groups of five to 100 birds (led by a top hen) that often travel together with other grazing animals, such as zebras or antelopes. Ostriches are diurnal, but may be active on moonlit nights. They are most active early and late in the day. The male common ostrich territory is between 2 and 20 km2 (0.77 and 7.72 sq mi).
With their acute eyesight and hearing, common ostriches can sense predators such as lions from far away. When being pursued by a predator, they have been known to reach speeds in excess of 70 km/h (43 mph) and can maintain a steady speed of 50 km/h (31 mph), which makes the common ostrich the world's fastest two-legged animal. When lying down and hiding from predators, the birds lay their heads and necks flat on the ground, making them appear like a mound of earth from a distance, aided by the heat haze in their hot, dry habitat.
When threatened, common ostriches run away, but they can cause serious injury and death with kicks from their powerful legs. Their legs can only kick forward.
(Wikipedia)
Overberg (englisch Overberg District Municipality, afrikaans Overberg-distriksmunisipaliteit) ist ein Distrikt innerhalb der südafrikanischen Provinz Westkap. Der Sitz der Distriktverwaltung befindet sich in Bredasdorp. Bürgermeister ist Andries Franken.
Overberg bedeutet übersetzt etwa „Hinter dem Berg“. Er liegt von Kapstadt aus im Osten, „hinter“ dem Gebirgszug der Hottentots-Holland-Berge, welche die Kap-Halbinsel vom östlichen Hinterland abgrenzen. Die erste Erwähnung stammt aus dem Jahr 1708.
Geografie
Der Distrikt umfasst das Gebiet von Grabouw im Westen über Riviersonderend bis Barrydale im Nordosten (rund 200 Kilometer) sowie von Genadendal im Norden bis Kap Agulhas im Süden (etwa 120 Kilometer).
Demografie
Im Jahr 2011 hatte der Distrikt 258.176 Einwohner in 77.196 Haushalten auf einer Gesamtfläche von 12.240,78 km². Davon waren 54,16 % Coloureds, 25,62 % schwarz, 18,86 % weiß, 0,32 % Asiaten bzw. Inder und 1,04 % andere. Erstsprache war mit 70,3 % Afrikaans, 17,91 % isiXhosa, 6,84 % Englisch, 2,15 % Sesotho und weitere Sprachen unter 2 %.
Wirtschaft
Die Landwirtschaft ist geprägt durch Anbau von Getreide und anderen Nutzpflanzen sowie Weideland und Obstplantagen. In mehreren Gemeinden wird Wein angebaut.
Tourismus
Die Atlantikküste ist touristisch gut erschlossen; zahlreiche Badeorte ziehen Erholungssuchende an. Im Südosten des Distrikts liegt das De Hoop Nature Reserve. Es wurde 1957 eingerichtet und ist bekannt für seine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt. So gibt es hier eine Kolonie der seltenen Kapgeier. Vor der Küste können Glattwale beobachtet werden, die sich hier paaren und ihre Jungen aufziehen.
(Wikipedia)
Der Afrikanische Strauß (Struthio camelus) ist eine Vogelart aus der Familie der Strauße und ist nach dem eng verwandten Somalistrauß der größte lebende Vogel der Erde. Während er heute nur noch in Afrika südlich der Sahara heimisch ist, war er in früheren Zeiten auch in Westasien beheimatet. Für den Menschen war der Strauß wegen seiner Federn, seines Fleisches und seines Leders seit jeher von Interesse, was in vielen Regionen zur Ausrottung des Vogels führte.
Merkmale
Die Männchen des Straußes sind bis zu 250 Zentimeter hoch und haben ein Gewicht bis zu 135 Kilogramm. Weibchen sind kleiner: Sie sind 175 bis 190 Zentimeter hoch und 90 bis 110 Kilogramm schwer. Die Männchen, Hähne genannt, haben ein schwarzes Gefieder. Davon setzen sich die Schwungfedern der Flügel und der Schwanz weiß ab. Die Weibchen, Hennen genannt, tragen dagegen ein erdbraunes Gefieder; Flügel und Schwanz sind bei ihnen heller und haben eine weißlichgraue Farbe. Das Jugendkleid ähnelt dem Aussehen des Weibchens, ohne die charakteristische Absetzung von Flügeln und Schwanz. Frisch geschlüpfte Küken sind dagegen rehbraun, ihr Daunenkleid weist dunkle Tupfen auf. Die Daunen des Rückengefieders sind igelartig borstig aufgestellt. Die nackten Beine sowie der Hals sind je nach Unterart grau, graublau oder rosafarben. Beim Männchen leuchtet die Haut während der Brutzeit besonders intensiv.
Der Strauß hat einen langen, überwiegend nackten Hals. Der Kopf ist in Relation zum Körper klein. Die Augen sind mit einem Durchmesser von 5 Zentimetern die größten aller Landwirbeltiere. Das Becken der Strauße ist ventral durch eine Schambeinfuge (Symphysis pubica) geschlossen. Dies ist nur bei straußenartigen Vögeln so. Es wird von den drei spangenartigen Beckenknochen (Darmbein, Sitzbein, Schambein) gebildet, zwischen denen große Öffnungen bestehen, die durch Bindegewebe und Muskulatur verschlossen sind. Der Strauß hat sehr lange Beine mit einer kräftigen Laufmuskulatur. Seine Höchstgeschwindigkeit beträgt etwa 70 km/h; eine Geschwindigkeit von 50 km/h kann der Strauß etwa eine halbe Stunde halten. Als Anpassung an die hohe Laufgeschwindigkeit besitzt der Fuß, einzigartig bei Vögeln, nur zwei Zehen (Didactylie). Zudem können die Beine als wirkungsvolle Waffen eingesetzt werden: Beide Zehen tragen Krallen, von denen die an der größeren, inneren Zehe bis zu 10 cm lang ist.
Stimme
Zu den typischsten Lautgebungen des Straußes gehört ein Ruf des Männchens, der dem Brüllen eines Löwen ähnelt. Ein tiefes „bu bu buuuuu huuu“ wird mehrmals wiederholt. Der Laut wird bei der Balz und beim Austragen von Rangstreitigkeiten ausgestoßen. Daneben sind Strauße beiderlei Geschlechts zu pfeifenden, schnaubenden und knurrenden Lauten in der Lage. Nur junge Straußenküken geben auch melodischere Rufe von sich, die dazu dienen, das Muttertier auf sich aufmerksam zu machen.
Verbreitung und Lebensraum
Das natürliche Verbreitungsgebiet des Straußes ist Afrika, insbesondere Ost- und Südafrika. Ausgestorben ist er auf der Arabischen Halbinsel, in Westasien sowie in Afrika nördlich der Sahara.
Strauße leben in offenen Landschaften wie Savannen und Wüsten. Sie bevorzugen Habitate mit kurzem Gras und nicht zu hohem Baumbestand; wo das Gras höher als einen Meter wächst, fehlen Strauße. Gelegentlich dringen sie in Buschland vor, bleiben dort aber nicht lange, da sie an schneller Fortbewegung gehindert werden und dort nicht weit blicken können. Reine Wüsten ohne Vegetation eignen sich nicht als ständiger Lebensraum, werden aber auf Wanderungen durchquert. Weil Strauße ihren gesamten Flüssigkeitsbedarf aus der Nahrung beziehen können, benötigen sie keinen Zugang zum Wasser, und lange Trockenperioden sind ebenfalls kein Problem für sie.
Afrikanische Strauße wurden erstmals 1869 nach Australien eingeführt, weitere Importe folgten in den 1880er Jahren. Mit den importierten Straußen sollten in Australien Farmen für die Belieferung der Modeindustrie mit Federn aufgebaut werden. Bereits vor der Jahrhundertwende gab es verwilderte Strauße, deren Ansiedlung auf einigen Farmen gezielt gefördert wurde. 1890 lebten 626 Strauße in der Nähe von Port Augusta und der Stadt Meningie, 1912 betrug die Zahl 1.345 Individuen. Nachdem die Nachfrage nach Straußenfedern nach Ende des Ersten Weltkrieges zusammenbrach, kam es zu weiteren Freilassungen, die Zahl der ausgewilderten Strauße ist jedoch nicht bekannt. Im australischen Bundesstaat Western Australia konnten sich Strauße freilebend nicht etablieren, in New South Wales vermehrten sich in den Regionen, in denen Strauße ausgewildert wurden, diese Strauße in den ersten Jahren, der Bestand blieb dann über einige Zeit stabil und nahm dann stetig ab. In vielen Regionen, in denen Strauße über mehrere Jahre lebten, waren sie in der Mitte des 20. Jahrhunderts wieder verschwunden. Nördlich von Port Augusta gab es in den 1970er Jahren noch einen Bestand von 150 bis 200 Straußen. Während der langanhaltenden Dürre von 1980 bis 1982 starben die meisten dieser Vögel. Nach 1982 wurden dort nur noch 25 bis 30 Strauße gezählt.
Mit der Unterart Struthio camelus camelus wurden im 20. Jahrhundert in Vorderasien partiell Aussiedlungsversuche unternommen. Eine Population lebt im Mahazat-as-Sayd-Schutzgebiet in Saudi-Arabien, eine weitere im Reservat Hai Bar in Israel.
Lebensweise
Strauße sind tagaktive Vögel, die besonders in den Dämmerungsstunden aktiv sind. In Zeiten mit knappem Nahrungsangebot müssen sie große Wanderungen unternehmen und sind in der Lage, in der Mittagssonne zu wandern. Nachts ruhen sie, wobei sie für gewöhnlich die Hälse aufrecht und die Augen geschlossen halten. Nur für kurze Tiefschlafphasen werden Hals und Kopf auf das Rückengefieder oder auf den Boden gebettet.
Außerhalb der Brutzeit leben Strauße für gewöhnlich in lockeren Verbänden, die zwei bis fünf, in manchen Gegenden aber auch hundert und mehr Tiere umfassen können. In Wüstengegenden sammeln sich bis zu 680 Tiere um Wasserlöcher. Der Zusammenhalt der Straußenverbände ist locker, denn die Mitglieder der Gruppe kommen und gehen nach Belieben. Oft sieht man auch einzelne Strauße. Trotzdem gibt es innerhalb der Gruppen klare Hierarchien. Rangstreitigkeiten werden meistens durch Drohlaute und Drohgebärden geregelt; dabei werden Flügel und Schwanzfedern aufgestellt und der Hals aufrecht gehalten. Der rangniedrigere Vogel zeigt seine Unterwerfung, indem er den Hals U-förmig biegt und den Kopf nach unten hält; auch Flügel und Schwanz zeigen nach unten. Selten kann eine Rangstreitigkeit auch in einen kurzen Kampf münden.
Zur Fortpflanzungszeit lösen sich die losen Verbände auf und geschlechtsreife Männchen beginnen mit dem Sammeln eines Harems.
Nutzung
Als im 18. Jahrhundert Straußenfedern als Hutschmuck der reichen Damenwelt Europas in Mode kamen, begann die Jagd auf die Vögel solche Ausmaße anzunehmen, dass sie den Bestand der Art bedrohte. In Westasien, Nordafrika und Südafrika wurde der Strauß restlos ausgerottet. Im 19. Jahrhundert begann man, Strauße in Farmen zu züchten, da frei lebende Strauße extrem selten geworden waren. Die erste dieser Farmen entstand 1838 in Südafrika. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurden immer mehr Straußenfarmen auch in Europa und Nordamerika eröffnet. In Teilen Südamerikas erlebt die Straußenzucht seit einigen Jahren einen Boom. Vor allem in Brasilien, Kolumbien, Peru und Bolivien gelten die Farmen als lukrative alternative Erwerbsquelle.
Heute spielen die Federn in der Straußenzucht kaum noch eine Rolle. Man züchtet die Strauße nun vor allem wegen ihres Fleisches und der graublauen Haut, aus der man Leder herstellt. Das Fleisch des Straußes hat einen ganz eigenen Geschmack, der am ehesten mit Rindfleisch oder dem des Bison zu vergleichen ist. Aus den Schalen der Eier fertigt man Lampenschirme und Schmuckgegenstände.
In Südafrika (Weltmarktanteil: 75 %) werden je 45 % der Einnahmen aus der Straußenzucht durch Fleisch und Haut erzielt, 10 % durch Federn. In Europa wird durch Fleisch 75 % und die Haut 25 % eingenommen.
Als Reit- und Zugtiere werden Strauße erst in jüngerer Zeit als Touristenattraktion genutzt. Dies hat jedoch nirgendwo eine kulturelle Tradition.
Der Umgang mit Straußen ist nicht ungefährlich. Vor allem die Hähne sind während der Brutzeit angriffslustig. Eindringlinge werden dabei mit Fußtritten traktiert. Die Wucht und vor allem die scharfen Krallen können dabei zu schweren Verletzungen oder gar zum Tode führen.
Der Arabische Strauß wurde am Anfang des 20. Jahrhunderts ausgerottet. Diese Unterart war in Palästina und Syrien noch bis zum Ersten Weltkrieg recht häufig, wurde dann aber durch motorisierte Jagden mit Schusswaffen vernichtet. Das letzte wild lebende Tier starb 1966 in Jordanien. 1973 wurden Strauße in der Wüste Negev in Israel freigesetzt, wodurch sie dort inzwischen wieder heimisch sind. Es handelt sich jedoch um Nordafrikanische Strauße, also eine andere Unterart.
Die Art insgesamt ist nicht bedroht, da sie vor allem in Ostafrika noch häufig ist. Regional ist der Strauß jedoch selten, so in Westafrika.
Etymologie
Das Wort Strauß stammt vom altgriechischen strouthiōn (στρουθίον), was so viel wie ‚großer Spatz‘ bedeutet. Die Griechen bezeichneten den Strauß auch als ‚Kamelspatz‘ (στρουθοκάμηλος strouthokamēlos), was den wissenschaftlichen Namen der Art, Struthio camelus, erklärt.
Auffallend ist, dass der Strauß in verschiedenen Sprachen den verdeutlichenden Zusatz Vogel trägt. Dem deutschen Vogel Strauß entspricht so der niederländische struisvogel und der schwedische fågeln struts. Die englische Bezeichnung ostrich, das französische autruche und das portugiesische und spanische avestruz gehen alle gleichermaßen auf das lateinische avis struthio zurück – avis bedeutet ebenfalls nichts anderes als ‚Vogel‘.
(Wikipedia)
Shadows on the California Poppy
They all live together in the garden.
Industrial Shot - Peterborough, Ontario.
15405825877_6074317dba_b
Moth Orchid
53881094612_b10c2e6b48_k
Little Red Barn
53881887200_64467fb3c0_k
IMG_6583 Edit 2
The Bokeh Bartender. A re-edit of a photo I took 15 years ago. Revisiting the image, I ran it through Topaz DeNoise AI then I loaded it into Luminar 4 where I made a bunch of tweaks. On my 30D, the 135mm Sonnar is an effective 216mm lens (at F/3.5 I might add.) It is not the lens for available light shooting inside a nightclub. With all of that said, I like the shot.
Gato Sanjuanero (San Juan Cat)
Canon EOS 20D (2004)
Canon EF-S 18-55
San Juan, Puerto Rico
Mi galeria en Color www.flickr.com/photos/samycolor
Mi Galeria en B&N www.flickr.com/photos/samycollazo
Nik Silver Efex Pro 2
Lightroom 3
Red Jack
53872468596_41d69c4af3_k
Red Through the Smoke
53869884581_67e0578387_k
Green Office
I won first place in an online photo contest with this still life. The theme of the contest was "GREEN.."
Afternoon Light
53864272870_109f009ea5_k
Early Morning in Rural America
Sunrise on Foothill Road in rural Oregon
ORLEN Rally Poland ·WRC· 2024
Bonder Grzegorz - Pochroń Paweł
Ford Fiesta Rally3 - 53
ORLEN Rally Poland ·WRC· 2024
Tänak Ott - Järveoja Martin
Hyundai i20 N Rally1 Hybrid - 8
Hyundai Shell Mobis WRT
In One Ear
Cooter dog in the summertime heat
Summertime
Summer evening flora and friend
IMG_2325
3910243800_2181a3b73e_k
ORLEN Rally Poland ·WRC· 2024
Pahlitzsch Thomas - Grundmann Stefan
Peugeot 208 Rally4 - 57
ORLEN Rally Poland ·WRC· 2024
Bruun Nataniel - Olmos Pablo
Ford Fiesta Rally3 - 50
Fireworks over Annapolis, Maryland
Fireworks over Annapolis, Maryland.
Facebook | Twitter | Instagram | Shutterchance |
Getty Images | On Explore | TikTok Toshio_1 | Threads: Toshio04
All Rights Reserved. All Images Copyright protected
"I See Red"- Split Enz
53841628887_cd68825d93_k
ORLEN Rally Poland ·WRC· 2024
Munster Grégoire - Louka Louis
Ford Puma Rally1 Hybrid - 13
M-Sport Ford WRT
ORLEN Rally Poland ·WRC· 2024
Prokop Martin - Ernst Michal
Škoda Fabia RS Rally2 - 30
Happy Fourth of July!
53834910059_0968e96c93_k
ORLEN Rally Poland ·WRC· 2024
Evans Elfyn - Martin Scott
Toyota GR Yaris Rally1 Hybrid - 33
Toyota Gazoo Racing WRT
Eternal Flame
53832262350_c3a0e5305d_k
South Africa - Little Karoo
Südafrika - Kleine Karoo
Red Stone Hills - Window Rock
The Karoo (/kəˈruː/ kə-ROO; from a Khoikhoi word, possibly garo "desert") is a semi-desert natural region of South Africa. There is no exact definition of what constitutes the Karoo, and therefore its extent is also not precisely defined. The Karoo is partly defined by its topography, geology and climate — above all, its low rainfall, arid air, cloudless skies, and extremes of heat and cold. The Karoo also hosted a well-preserved ecosystem hundreds of million years ago which is now represented by many fossils.
The Karoo is sharply divided into the Great Karoo and the Little Karoo by the Swartberg Mountain Range, which runs east-west, parallel to the southern coastline, but is separated from the sea by another east-west range called the Outeniqua –Langeberg Mountains. The Great Karoo lies to the north of the Swartberg range; the Little Karoo is to the south of it.
The Little Karoo is separated from the Great Karoo by the Swartberg Mountain range. Geographically, it is a 290 km long valley, only 40–60 km wide, formed by two parallel Cape Fold Mountain ranges, the Swartberg to the north, and the continuous Langeberg-Outeniqua range to the south. The northern strip of the valley, within 10–20 km from the foot of the Swartberg mountains is most un-karoo-like, in that it is a well watered area both from the rain, and the many streams that cascade down the mountain, or through narrow defiles in the Swartberg from the Great Karoo. The main towns of the region are situated along this northern strip of the Little Karoo: Montagu, Barrydale, Ladismith, Calitzdorp, Oudtshoorn and De Rust, as well as such well-known mission stations such as Zoar, Amalienstein, and Dysselsdorp.
The southern 30–50 km wide strip, north of the Langeberg range is as arid as the western Lower Karoo, except in the east, where the Langeberg range (arbitrarily) starts to be called the Outeniqua Mountains.
The Little Karoo can only be accessed by road through the narrow defiles cut through the surrounding Cape Fold Mountains by ancient, but still flowing rivers. A few roads traverse the mountains over passes, the most famous and impressive of which is the Swartberg Pass between Oudtshoorn in the Little Karoo and Prince Albert on the other side of the Swartberg mountains in the Great Karoo. There is also the main road between Oudtshoorn and George, on the coastal plain, that crosses the mountains to the south via the Outeniqua Pass. The only exit from the Little Karoo that does not involve crossing a mountain range is through the 150 km long, narrow Langkloof valley between Uniondale and Humansdorp, near Plettenberg Bay.
(Wikipedia)
Die Karoo (auch Karroo, früher Karru; Khoisan für Halbwüste) ist eine Halbwüstenlandschaft in den Hochebenen des Landes Südafrika, nördlich der Großen Randstufe und im südlichen Namibia. Unterschieden werden Kleine Karoo, Große Karoo und Obere Karoo sowie Sukkulentenkaroo und Nama-Karoo. Mit einer Ausdehnung von 500.000 km² umfasst die Karoo fast ein Drittel des Territoriums Südafrikas. Die Sukkulentenkaroo gehört zu den Biodiversitäts-Hotspots der Erde und wird u. a. im Rahmen von BIOTA AFRICA systematisch kartiert.
Der Name Karoo kommt von kurú (trocken) aus der Sprache der San, die einst hier lebten und jagten. In Hinsicht auf die geographische Ausdehnung des Karoo-Begriffs sind die folgenden Teilaspekte zu beachten und voneinander zu unterscheiden.
Die Karoo als Landschaft im traditionellen Verständnis ist eine südafrikanische Trockenregion innerhalb der Provinzen Westkap, Ostkap und Nordkap sowie im Süden Namibias. Ihre spezifische kapländische Strauchvegetation weist sie als Halbwüste aus. Ursprünglich wird in zwei Regionen unterschieden: Große Karoo und Kleine Karoo.
Die Große Karoo besitzt eine West-Ost-Ausdehnung von über 750 Kilometern und eine Nord-Süd-Ausdehnung von etwa 110 Kilometern. Sie wird im Westen vom Massiv der Zederberge und im Osten durch die Winterberge begrenzt. Im Norden bilden die Bergketten vom Roggeveld-, Koms-, Nuweveldberge und Sneeuberg und im Süden die Höhenzüge der Witteberge, Groot Swartberge und die Groot Winterhoek die natürliche Begrenzung.
Südlich dieser Region schließt sich die Kleine Karoo an. Diese wird wiederum an ihrer südlichen Flanke von den küstennahen Langebergen und Outeniqua-Bergen begrenzt.
Anders als in dieser traditionellen Gliederung, wird die Karoo heute nach ökologischen Gesichtspunkten in einen östlichen Teil, die Nama-Karoo, und einen westlichen Teil, die Sukkulenten-Karoo, gegliedert, wobei auch die Gesamtausdehnung der Karoo nach diesem Konzept von jener der traditionellen Betrachtungsweise abweicht.
(Wikipedia)
Die Little Karoo (englisch, auf Afrikaans Klein Karoo) ist eine Region in der Western Cape Provinz in Südafrika.
Durch die Little Karoo zieht sich die Route 62.
Die Klein Karoo ist ein halbwüstenartiger Landstrich, der zwischen den Swartbergen im Norden und den Outeniqua-Bergen im Süden liegt. Die Gegend ist fruchtbar und nicht ganz so trocken wie die nördlich anschließende Große Karoo. Die Kleine Karoo ist bekannt für die Straußenzucht, allein in der Umgebung von Oudtshoorn gibt es angeblich über 400 Betriebe, landwirtschaftliche Nutztiere der Region sind auch Schafe und Angoraziegen.
Die Kleine Karoo ist das östlichste Weinbaugebiet Südafrikas. Muskatweine, Portweine und Desertweine gedeihen in dem recht trockenen Klima, ein Teil des Weines wird zu Brandy verarbeitet. Auch das hier angebaute Obst wird teilweise zu Schnaps verarbeitet, man bekommt aber auch überall recht preisgünstig getrocknete Früchte.
(wikivoyage.org)
Pink on Pink
More Birthday Flowers
La Palma - El Paso
El Paso ist seit 1837 eine selbständige Gemeinde auf der zu Spanien gehörenden Kanarischen Insel La Palma, zur Provinz Santa Cruz de Tenerife gehörig.
Charakter
El Paso ist flächenmäßig die größte der 14 Gemeinden von La Palma. Sie liegt im Zentrum der Insel, grenzt an fast jede andere Gemeinde (ausgenommen Tazacorte) und hat als einzige keinen Zugang zum Atlantik.
Im Gebiet der Gemeinde El Paso befinden sich vorwiegend Ackerflächen und Wälder mit Kanarischer Kiefer. Zum Gemeindegebiet gehört die Caldera de Taburiente, eine große Caldera. Dieses Gebiet ist seit 1954 als Nationalpark ausgewiesen.
Ein großer Teil der Bevölkerung arbeitet in der Landwirtschaft. Die hauptsächlichen Erzeugnisse sind Wein, Mandeln und einige Fruchtarten.
Im Barranco de las Canales, unterhalb eines Friedhofes, befinden sich die Felsgravuren von El Cementerio und von La Fajana, die zum kulturellen Nachlass der Ureinwohner, der Benahoaritas gehören.
(Wikipeida)
El Paso, also known as Ciudad de El Paso, is a Spanish municipality located on the island of La Palma, province of Santa Cruz de Tenerife, Canary Islands.
Geographically it is located in the center of the island of La Palma, covering to the west with the Caldera de Taburiente, part of the Aridane Valley, the Cumbre Nueva and the Cumbre Vieja. It is on the surface the largest municipality of the island, being the only one of the 14 municipalities of La Palma that lacks coastal strip. In 2016 it had a population of 7457 inhabitants.
The nucleus of population had to have its origins in the pre-Hispanic stage of the island. Almost certainly, because of the engravings found in the area, it consisted of a first moment in a temporary settlement of Benahoarite shepherds. During the colonization and almost throughout the Modern Age the present territory of the municipality was administratively part of the Aridane Valley. In 1837, under the reign of Alfonso XII, the municipality obtained the title of City, segregating of the Los Llanos de Aridane.
At the summit of the municipality is the oldest canarian pine in the world, with an estimated age of more than 1000 years.
History
Many footpaths already crisscrossed La Palma before the Spanish conquest. A number of mountain passes east of present-day El Paso enabled cross-island communications. One of these was Ajerjo Pass by which the island's Spanish discoverer, Alonso Fernandez de Lugo, attempted to enter the Caldera de Taburiente, hence its local name the Captain's Pass (Paso del Capitán). The village of El Paso was named after this mountain pass by association.
On 3 May 1492 the mentioned Fernandez de Lugo finishes the conquest of the island of La Palma by the Spanish when conquering the last remaining stronghold of the native Guanches, the kingdom of Aceró. To this goal, Fernandez deceitfully invited its king Tanausú to an interview, to have him imprisoned on appearance. The island was made directly subject to the Spanish Crown, a situation which would last until 1812. In this year the new Spanish Constitution paved the way for decentralisation of the Canary Islands and subdivision into municipalities.
At about 15:15 local time on Sunday 19 September 2021 the volcano above the town erupted following multiple tremors. It is situated in the Cumbre Vieja national park, despite having been quiet since 1971.
(Wikipedia)
Tea Time
53810592582_139a47c399_k
California - Death Valley National Park
Badwater Basin
Badwater Basin is an endorheic basin in Death Valley National Park, Death Valley, Inyo County, California, noted as the lowest point in North America and the United States, with a depth of 282 ft (86 m) below sea level. Mount Whitney, the highest point in the contiguous United States, is only 84.6 miles (136 km) to the northwest.
The site itself consists of a small spring-fed pool of "bad water" next to the road in a sink; the accumulated salts of the surrounding basin make it undrinkable, thus giving it the name. The pool does have animal and plant life, including pickleweed, aquatic insects, and the Badwater snail.
Adjacent to the pool, where water is not always present at the surface, repeated freeze–thaw and evaporation cycles gradually push the thin salt crust into hexagonal honeycomb shapes.
The pool is not the lowest point of the basin: the lowest point (which is only slightly lower) is several miles to the west and varies in position, depending on rainfall and evaporation patterns. The salt flats are hazardous to traverse (in many cases being only a thin white crust over mud), and so the sign marking the low point is at the pool instead. The basin was considered the lowest elevation in the Western Hemisphere until the discovery of Laguna del Carbón in Argentina at −344 ft (−105 m).
Badwater crater, the lowest place on the planet Mars, is named after Badwater Basin due to their similarities.
Geography
At Badwater Basin, significant rainstorms flood the valley bottom periodically, covering the salt pan with a thin sheet of standing water. Newly formed lakes do not last long though, because the 1.9 in (48 mm) of average rainfall is overwhelmed by a 150 in (3,800 mm) annual evaporation rate. This is the greatest evaporation potential in the United States, meaning that a 12 ft (3.8 m) lake could dry up in a single year. When the basin is flooded, some of the salt is dissolved; it is redeposited as clean crystals when the water evaporates.
A popular site for tourists is the sign marking "sea level" on the cliff above the Badwater Basin. Similar to Owens Lake, it is characterized by a deep bed of unconsolidated valley fill from which the salt crust emerges.
History
The current best understanding of the area's geological history is that the entire region between the Colorado River in the east and Baja California in the southwest (and bordered by various uplifts and mountains around the west-northwest-northern perimeters) has seen numerous cycles since at least the start of the Pleistocene (and perhaps up to 3 Ma). In these cycles, pluvial lakes of varying size[ have come and gone in a complex cycle, mainly tied to changing climate patterns (particularly, glaciation during the numerous recent Ice Age cycles), but also influenced by the progressive depositing of alluvial plains and deltas by the Colorado River, as can also be seen in the case of the Salton Sea.[ These alternate with periodic water body breakthroughs and rearrangements due to erosion and the proximity of the San Andreas Fault. This process has resulted in a high number of evaporating and reforming endorheic lakes throughout the Quaternary Period in the area, with an intertwined history of various larger bodies of water subsuming smaller ones during water table maxima and the subsequent splitting and disappearance thereof during the evaporative part of the cycles. Although these local cycles are now somewhat modified by human presence, their legacy persists; despite appearances much to the contrary, Death Valley actually sits atop one of the largest aquifers in the world.
Throughout the Quaternary's wetter spans, streams running from nearby mountains filled Death Valley, creating Lake Manly, which during its greatest extents was approximately 80 mi (130 km) long and up to 600 ft (180 m) deep. Numerous evaporation cycles and a lack of outflow caused an increasing hypersalinity, typical for endorheic bodies of water. Over time, this hypersalinization, combined with sporadic rainfall and occasional aquifer intrusion, has resulted in periods of "briny soup", or salty pools, on the lowest parts of Death Valley's floor. Salts (95% table salt – NaCl) began to crystallize, coating the surface with the thick crust, ranging from 3 to 60 in (8 to 152 cm), now observable at the basin floor.
(Wikipedia)
Badwater ist eine endorheische Senke im Death Valley in Kalifornien und der tiefste Punkt Nordamerikas mit einer Höhe von 85,5 Metern unter dem Meeresspiegel. Badwater ist ein Überbleibsel des vorzeitlichen Sees Lake Manly.
In der Senke gibt es ein quellengespeistes Becken neben der Straße; das umgebende Salz macht das Wasser ungenießbar – daher stammt der Name Badwater (engl.: „schlechtes Wasser“). Im Becken leben Tiere und Pflanzen, wie z. B. Queller, Wasserinsekten und die Badwater-Schnecke. In der Umgebung des Beckens, die nicht ständig von Wasser bedeckt ist, bildet die Kruste des Bodens sechseckige Strukturen aus.
Das Becken ist zurzeit nicht der tiefste Punkt der Senke: Er liegt mehrere Kilometer westlich und verändert seine Position. Die Salztonebenen zu durchqueren ist gefährlich, oft ist die Salzkruste über dem Schlamm nur dünn und nicht tragfähig.
Geografie
Heftige Regengüsse fluten den Talboden periodisch und bedecken die Salztonebene mit einer dünnen Schicht stehenden Wassers. Periodisch endet dann auch der Amargosa River im Badwater Basin, bevor sein Wasser versickert oder verdunstet. Da der durchschnittlichen jährlichen Niederschlagsmenge von 48 mm eine durchschnittliche tägliche Verdunstungsrate von 10 mm gegenübersteht (im Falle, dass überhaupt Wasser vorhanden ist), bleiben Seen nur wenige Tage bestehen. Es ist die größte Verdunstungsrate der Vereinigten Staaten, was bedeutet, dass ein knapp 4 m tiefer See innerhalb eines Jahres verdunsten würde. Wegen der Überflutung wird das Salz teilweise aufgelöst und setzt sich dann kristallin ab, wenn das Wasser verdunstet.
Geschichte
Während des Holozäns, als das regionale Klima weniger trocken war, flossen Bäche aus den nahen Bergen und füllten das Death Valley nach und nach bis auf eine Tiefe von zehn Metern. Einige Mineralien wurden von einigen früheren Seen im Death Valley zurückgelassen, die sich im seichten Wasser auflösten und eine salzige Lösung bildeten.
Die Feuchtperioden traten zuletzt auf, als das Klima sich erwärmte und der Regen zu Ende ging. Der See begann auszutrocknen und die im See aufgelösten Mineralien begannen sich immer mehr zu konzentrieren, als das Wasser verdunstete. Übrig blieb eine salzige Suppe, die die Salzbecken und untere Teile des Bodens des Death Valleys bildet. Das Salz, bestehend zu 95 Prozent aus Kochsalz, begann zu kristallisieren und überzog die Oberfläche mit einer 100 bis 170 cm dicken Kruste.
Klima
Das Badwater Basin hat ausgeprägtes Wüstenklima mit nur ca. 125 l/m² Niederschlag. Die Höchsttemperatur kann an einzelnen Sommertagen die Marke von 50 °C (122 °F), bei wegen des Salzes sehr geringer Luftfeuchtigkeit von unter 10 %, deutlich übersteigen.
Beim Badwater Basin gibt es keine direkte Erfassung von Klimadaten. Die nächstgelegene Position ist das ca. 30 Kilometer entfernte, nur noch 58 m unter dem Meeresspiegel liegende Furnace Creek. Am Basin sind an trocken-heißen Sommertagen tendenziell höhere Temperaturen (ca. 5 °F) und trockenere Luft als in Furnace Creek zu erwarten.
Sonstiges
Badwater ist der Start des Badwater Ultramarathons, der am Whitney Portal, dem Wegesanfang für die Besteigung des Mount Whitneys (dem höchsten Punkt in den Continental United States), 137 Kilometer weiter westlich und 2634 Meter höher, endet.
(Wikipedia)
Joy to the World
Pure joy!
Mother and Child Reunion
53479907282_2e1700d99b_k
Even Cowgirls Get the Blues
53481119959_fb7588e830_k
Studio Bouquet 1
53809088809_f297b893d1_k
Sunset silhouettes at St Kilda, Australia
Amazing clouds and silhouettes at St. Kilda Beach in Australia. There are little penguins that live in the rocks on the jetty here too!
Facebook | Twitter | Instagram | Shutterchance |
Getty Images | On Explore | TikTok Toshio_1 | Threads: Toshio04
All Rights Reserved. All Images Copyright protected
66 Flowers
53806228157_70956f90e8_k
San Francisco - Yerba Buena Gardens
Yerba Buena Gardens is the name for two blocks of public parks located between Third and Fourth, Mission and Folsom Streets[citation needed] in the South of Market (SoMA) neighbourhood of San Francisco, California. The first block bordered by Mission and Howard Streets was opened on October 11, 1993. The second block, between Howard and Folsom Streets, was opened in 1998, with a dedication to Martin Luther King Jr. by Mayor Willie Brown. A pedestrian bridge over Howard Street connects the two blocks, sitting on top of part of the Moscone Center convention center. The Yerba Buena Gardens were planned and built as the final centerpiece of the Yerba Buena Redevelopment Area which includes the Yerba Buena Center for the Arts. Yerba Buena Gardens Conservancy operates the property on behalf of the City and County of San Francisco.
Yerba Buena was the name of the town in the Mexican territory of Alta California that became the city of San Francisco, California, after it was claimed by the United States in 1846. It was itself named after the yerba buena (Micromeria douglasii) plant which used to be abundant in the area. The plant's common name, yerba buena, is an alternate form of the Spanish hierba buena (meaning "good herb").
History
The idea of a conference center named the Yerba Buena Center itself first emerged in the early 1960s. At that time there was a concern about how development could occur in the downtown area. The South of Market area offered hundreds of acres of flat land at low land prices. Various corporate committees were founded to lobby for the redevelopment, which would also include high-rise office buildings, a vast parking garage, and a sports center. At the center of operations was the San Francisco Redevelopment Agency (SFRA) first headed by Joseph Alioto, who would go on to become mayor of the city in 1968. The area of the development was regarded as a blighted area of the city, even referred to by local media, local business and city officials as 'skid row'. However, the developers did not figure on the persistence of the local community, the vast majority of which were aged, male, ex-industrial workers who lived alone in the many cheap hotels in the area. Together the latter formed the Tenants and Owners in Opposition to Redevelopment (TOOR). Their demand was to be rehoused in the area in low-rent housing. The case went to court where the judge, Stan Weigel, judged in favor of TOOR. Things changed with the election of a new city mayor, George Moscone, in 1976, who spearheaded construction. The Gardens was later built as part of a deal by Mayor Moscone with developers to "set aside land and funds for cultural institutions such as museums, exhibits, and theaters."
Reception
In 1999 the Yerba Buena Gardens received the Gold Medal of the biannual Rudy Bruner Award for Urban Excellence.[6] In praising the design of the work, the jury noted the process that led to the creation of the gardens, as well as its inclusiveness in terms of the population it serves and its neighborhood: "The mixed-use development enables cultural, social justice, and economic development agendas to coexist within a network of collaborative management practices." Furthermore, the jury "applauded the evolution of the project's development process to an inclusive model involving multiple constituencies." However, in his history of the development of San Francisco from the 1950s to the 1990s Chester Hartman recounts that the entire Yerba Buena project was long drawn out over 3 decades, born of a local struggle that included evictions and harassment of the previous tenants in the area, most of them old and poor, but who had joined to fight for their rights. Even during the final design stages there were struggles regarding the building program. After John Elberling, of the Tenants and Owners Development Corporation (TODCO) protested the removal of a bowling alley from the plans, the San Francisco Development Agency (SFRA) backed down and the bowling alley was re-included and eventually built.
Public art
The original block opened in 1993 contains several public art installations. One cornerstone is the Martin Luther King Jr. Memorial and Fountain. The King memorial, titled "Revelations," consists of large, etched glass excerpts of King's speeches in the languages of San Francisco's sister cities. The entire memorial was a collaborative project between sculptor Houston Conwill, poet Estella Majoza and architect Joseph De Pace.
Conwill said Revelations is “a sacred space … meant to be experienced as a cultural pilgrimage and a journey of transformation.” The act of entering the fountain from the Gardens, reading of the text from North wall to East then, South Wall while beneath the water, then exiting back out into the garden, represents 'a cultural pilgrimage and contemplative metaphorical journey of transformation,' parallel to the Southern tradition of baptism by full immersion in water common within Old School Baptist churches like those of King's grandfather, legendary minister Adam Daniel Williams. On the terrace level above the waterfall is the Sister Cities Garden, where visitors can see a manicured garden with plants representing each of San Francisco's sister cities and a view of the downtown skyline.
Other attractions
Located in the Gardens proper are the Yerba Buena Center for the Arts, a contemporary arts center in the North block, and the Children's Creativity Museum, a children's museum in the South block. An ice skating rink, a bowling alley, and the LeRoy King Carousel -— a restored 1906 carousel by Charles I. D. Looff can also be found in the South block.
The Mexican Museum is (as of 2021) planned to inhabit the lower several floors of a building across Mission Street as part the 53-story 706 Mission / Four Seasons Residence tower. The project is planned to cost $500 million ($30 million of which for the museum) and will complete the "Yerba Buena district" redevelopment area, which apart from the Yerba Buena Gardens includes the Metreon and Moscone Center.
(Wikipedia)
Die Yerba Buena Gardens sind eine Parkanlage in San Francisco, Kalifornien.
Sie befindet sich südlich der Market Street zwischen der vierten Straße und Mission Street auf einer Fläche, die der Größe von ungefähr 19 Blocks entspricht. Diese Gegend bekam ihren Namen im Jahr 1835, als sich die englische Familie William A. Richardson hier ansiedelte. „Yerba Buena“ bedeutet auf Spanisch „Gute Kräuter“ und ist der ursprüngliche Name der Stadt San Francisco. Im Jahre 1958 beschloss die Stadtverwaltung das Gelände für die Öffentlichkeit freizugeben. Doch erst seit 1970 wird das Gebiet auch tatsächlich öffentlich genutzt. Heute finden in der gepflegten Parkanlage im Sommer Konzerte und Freiluftveranstaltungen statt.
(Wikiedia)
Do Not Pass Go...
53793784566_723934c114_k
A View to the Farm
In rural Oregon, a farmer works his land.
Rome - Roman Forum
Rom - Forum Romanum
Arch of Septimius Severus
Septimius Severus Bogen
The Arch of Septimius Severus (Italian: Arco di Settimio Severo) at the northwestern end of the Roman Forum is a white marble triumphal arch dedicated in 203 AD to commemorate the Parthian victories of Emperor Septimius Severus and his two sons, Caracalla and Geta, in the two campaigns against the Parthians of 194-195 and 197–199. After the death of Septimius Severus, his sons Caracalla and Geta were initially joint emperors. Caracalla had Geta assassinated in 212; in the practice now known as damnatio memoriae, Geta's memorials were destroyed and all images or mentions of him were removed from public buildings and monuments. Accordingly, Geta's image and inscriptions referring to him were removed from the arch.
The Severan dynasty were great builders of triumphal or honorary arches, especially in the Eastern Empire; the Arch of Septimius Severus in the emperor's hometown of Leptis Magna, Libya was built in the same year. The Monumental Arch of Palmyra is also sometimes called the "Arch of Septimius Severus".
Description
The arch was raised on a travertine base originally approached by steps from the Forum's ancient level. The central archway, spanned by a richly coffered semicircular vault, has lateral openings to each side archway, a feature copied in many Early Modern triumphal arches. The Arch is about 23 meters in height, 25 meters in width. The arch bears two sets of reliefs. The first set includes four large panels on each face of the attic and the second set consists of eight panels that are set into the inner face of the four archways.
The three archways rest on piers, which are composite columns on pedestals. Winged Victories are carved in relief in the spandrels. A staircase in the south pier leads to the top of the monument. Previously, the top of the arch had statues of the emperor and his two sons in a four-horse chariot (quadriga), accompanied by soldiers.
The master architect is unknown, but he worked with a skill level that allowed him to create the arch in a quick and traditional manner. Although traditional with the columns, piers, and cornices, the style in which the architect shows the effects of texture, and the prominent and versatile planes, show a hint of deviation from the classical style. According the scholar Richard Brilliant, the variety of styles shown on the arch signify that many different workshops and sculptors were involved. This was a way to have the commission completed quickly. Brilliant made this conclusion by identifying how the same models for the motifs have small differences throughout the reliefs. Even individual sections such as the panels, middle reliefs, and column pedestals have distinctive techniques or styles that must have come from separate artists.[5] The differences in styles are not so drastic as to stick out, but they are enough that an expert can identify a shift. The arch also has some sections that are more detailed than the others indicating more time was spent on them, which is normal when different sculptors in a workshop work on the same object. Those who worked on the arch were taught in the Antonine style, which was known for its rich ornamentation and use of Proconnesian marble.
To help add depth to the arch, the shadows of the façade are deepened with columns and 3-D-like cornices. The façade is created in tetrastyle, where four columns are used to create a porch. The tetrastyle façade in the Severus Septimius arch is only an illusion, as it does not have a deep porch-like space behind the columns.
Materials
The materials of the arch are mostly made of travertine and marble mixed in with concrete and brick. Proconnesian marble was used for the columns, Pentelic marble for the masonry, and Luna marble for the greater relief columns. The marble blocks were precisely cut in a format that made the shapes of each block rectangular. Each block, whether horizontal or vertical is fitted very closely together and it is unclear how this was possible without taking the arch apart. It is believed that the blocks of marble were cut while they were still on the ground. To avoid damage to ornamentation, the details were first roughly made while on the ground,[5] and were later perfected and detailed once the blocks were in the proper placement. Most of the arch must have been preplanned in design and careful alignment before it was put into place. The fine details in construction show that this monument was made by some of the best professionals of the time.
Decoration
Since the arch was created with the purpose of acting as a show of victory and Imperialistic propaganda, the ornamentation was essential and specific. The arch shows the vertical elevation that is common in the Roman canon of decoration and how the designer added horizontal accents.
The decorations of the attic were meant to show the achievements of the Imperial family. Evidence from Severan coins show that although no longer standing, the top of the attic used to have a chariot pulled by six horses and two riders made of gilded bronze.[6] These sculptures most likely acted as trophy-bearers. The attic was designed to decoratively frame the inscription on the arch. This is evident through the gilding and sizing of the letters. Because the letters were gilded, the reflection on them during a sunny day would have made the sentences hard to read, but they would have been legible in the afternoon. The dowel-holes on the base of the attic show that there used to be some sort of metal ornament attached, most likely in the form of floral or trophic symbols. The attic has cornices with Lesbian cymation with a rosette around the inscription and there is double molding with an Acanthus bands as well. The arch uses the style that was common in Imperial architecture that used the Corinthian columns.
Iconography
Throughout the arch, there are many reliefs. Near the spandrels of the arch entryway are flying Victorias that mark the victory of the emperor. There are four statues underneath the Victorias that represent the four seasons. Prisoners of war are shown on the pedestals nearest to the ground floor. Visitors walking through the arch would see these images, and be reminded of the imperial victories of Septimius Severus. Some of these prisoners have gloom faces, and others have their hands behind their back while Roman soldier stands behind them. The loot and booty taken by Septimius Severus and his men are shown under the four main reliefs. The loot is being transported on a cart being pulled by a large animal. The arch has four main relief panels that show scenes of the Roman wars against the Parthian Empire.
Relief one: The arch represents the siege of Nisibis from 195 AD in the first Parthian war. The knight who stands guarding the city gate is the knight whom Septimius Severus had to protect the city of Nisibis after the war. Nisibis is shown in the first panel because it is considered the causa belli (instigator of a war) to the first war against the Parthians. The small building towards the bottom of the panel represents the Roman camp that was put up during the siege of Nisibis by the Osroeni and Adiabeni who were defeated by Severus. The multitude of figures represent the battle in which Severus defeated Osroeni and Adiabeni in the first Parthian war.
Relief two: This scene has many interpretations. One interpretation of this panel is that it is a scene of a revolt of Edessa, an ally of Rome. although the bottom section looks like a battle, it is said to be instead a surrender by king Abgrus to the emperor who stands in front of the other Edessian figures, receiving their submission. The center section shows the king surrendering to the emperor. Another theory of this panel states that this scene shows an agreement made between emperor Severus and the city of Hatra. The way the emperor holds his spear downwards implies there is a lack of aggression on his behalf. The other figure, is not kneeling which contradicts the submissive theory.
Relief three: This panel is on the capitol side and is a relief of the second Parthian campaign. Shown on the left of the relief are the Romans attacking the city of Seleucia. The figures fleeing on the left and right side are the Parthian soldiers, and the top of the relief shows the citizens who are surrendering to the Romans.
Relief four: The relief on the right facing the capitol shows the Romans taking over the city of Ctesiphon, the final battle of the Parthian war. One of the indicators that this is a siege and sacking of the city, is the large siege engine shown in the bottom left section of the panel. To the right, the city is shown surrendering to the Romans. The upper right quadrant shows emperor Septimius Severus announcing Caracalla, his eldest son, as co-ruler and Geta his youngest son, as the crowned prince.
History
After the second century AD, it was common for Roman emperors to use triumphal arches to announce their achievements in a way and a place that would allow for all Romans to see. The arch is significant because it was a purposeful tool of imperialistic propaganda, created during the forming of the Roman state. It was commissioned to celebrate the Parthian Victory, but also to boast about the Severan dynasty. His victory against the Parthians started in 197 CE, when he traveled to Nisibis in Mesopotamia to take back the city that was besieged by the Parthian empire. Once he took back the Roman occupied city of Nisbis from the Parthians, he took his army to take over other Parthian cities such as Seleucia in Babylon and the capital city Ctesiphon. The wars created by Septimius Severus led to the Romans acquiring Northern Mesopotamia.
Coins with images of the arch began to be created by Septimius and Caracalla in order to show the Romans the completion of this work. It is said that the coin and the actual arch are very similar in depiction.[8] Emperor Septimius Severus decided to name his sons Geta and Caracalla heirs to his throne where they were meant to rule alongside each other. After the Death of Septimius Severus, Geta was murdered by his brother Caracalla.
Topography
Many triumphal arches are in the Sacra Via, which is the triumphal procession inside the Roman Forum. This made the arch of Septimius Severus stand out as an independent arch. Because of its positioning near the comitium, only people who got around on foot could witness the monument.
After eight years without a new Imperial commission within the Forum, the Arch of Septimius was erected. The arch was a way that the emperor could show his Roman patriotism while also keeping traditions alive. Before Septimius’ arch was erected to celebrate his victories, there was a bronze equestrian statue. The statue represented his “Pertinax Dream” where he foresaw his rise to the throne. His defeat of the Parthians was a way to “legitimize the succession” that helped Rome become a place of peace. The arch stands between the Rostra Augusti and the Cuna represent the connection between the Senate and the emperor.
Damage
The most damaged area of the arch are the relief panels that are covered with erosion and dark crusting that wears away the brittle surface. The hydrocarbonic fumes together with the marble have led to chemical reactions that cause the vulnerable coating to thicken.[5] Fire damage is evident on the first greater panel on the left because of the calcine seen on the marble. There is also damage on the cornices that project outward and on top of the arch. Besides these damaged areas, the arch is in decent condition. Skilled masons and architects of the Severan Dynasty are an essential part as to why the monument still stands throughout the wares of time and nature.
Restoration
The Arch stands close to the foot of the Capitoline Hill, and a little to the east, three Corinthian pillars which are the remains of the Temple of Jupiter Tonans. A flight of steps originally led to the central opening, as one still does to the Arch of Trajan at Ancona. By the 4th century, erosion had raised the level of the Forum so much that a roadway was put through the Arch for the first time. So much debris and silt eroded from the surrounding hills that the arch was embedded to the base of the columns. The damage wrought by wheeled medieval and early modern traffic can still be seen on the column bases, above the bas-reliefs of the socles.
During the Middle Ages repeated flooding of the low-lying Forum washed in so much additional sediment and debris that when Canaletto painted it in 1742, only the upper half of the Arch showed above ground. The well-preserved condition of the Arch owes a good deal to its having been incorporated into the structure of a Christian church, given 1199 by Pope Innocent III to the church of Ss. Sergio and Bacco. Half the Arch belonged to the Cimini family, who is also attributed for the preservation of the structure (Claustrum Cimini). The stronghold included a tower placed on top of the Arch itself. When the church was refounded elsewhere, the arch remained ecclesiastical property and was not demolished for other construction.
Dedicatory inscription
The inscription is one of the most significant characteristics of the arch.
The dedicatory inscription on the arch reads:
IMP · CAES · LVCIO · SEPTIMIO · M · FIL · SEVERO · PIO · PERTINACI · AVG · PATRI PATRIAE PARTHICO · ARABICO · ET PARTHICO · ADIABENICO · PONTIFIC · MAXIMO · TRIBUNIC · POTEST · XI · IMP · XI · COS · III · PROCOS · ET IMP · CAES · M · AVRELIO · L · FIL · ANTONINO · AVG · PIO · FELICI · TRIBUNIC · POTEST · VI · COS · PROCOS · (P · P · OPTIMIS · FORTISSIMISQVE · PRINCIPIBUS) OB · REM · PVBLICAM · RESTITVTAM · IMPERIVMQVE · POPVLI · ROMANI · PROPAGATVM · INSIGNIBVS · VIRTVTIBVS · EORVM · DOMI · FORISQVE · S · P · Q · R
Imp(eratori) Caes(ari) Lucio Septimio M(arci) fil(io) Severo Pio Pertinaci Aug(usto) patri patriae Parthico Arabico et Parthico Adiabenico pontific(i) maximo tribunic(ia) potest(ate) XI imp(eratori) XI, co(n)s(uli) III proco(n)s(uli) et imp(eratori) Caes(ari) M(arco) Aurelio L(ucii) fil(io) Antonino Aug(usto) Pio Felici tribunic(ia) potest(ate) VI co(n)s(uli) proco(n)s(uli) (p(atri) p(atriae) optimis fortissimisque principibus) ob rem publicam restitutam imperiumque populi Romani propagatum insignibus virtutibus eorum domi forisque S(enatus) P(opulus) Q(ue) R(omanus).
In English:
"To the emperor Caesar Lucius Septimius Severus Pius Pertinax Augustus Parthicus Arabicus Parthicus Adiabenicus, son of Marcus, father of his country, Pontifex Maximus, in the eleventh year of his tribunician power, in the eleventh year of his rule, consul thrice, and proconsul, and to the emperor Caesar Marcus Aurelius Antoninus Augustus Pius Felix, son of Lucius, in the sixth year of his tribunician power, consul, and proconsul (fathers of their country, the best and bravest emperors), on account of the restored republic and the rule of the Roman people spread by their outstanding virtues at home and abroad, the Senate and the People of Rome (sc. dedicate this monument)"
Septimius Severus was ruling jointly as emperor with his son Caracalla (Marcus Aurelius Antoninus) when the arch was dedicated. The parenthesized section in the middle is text that replaced an original reference to his other son Geta, which was chiseled out upon Geta's damnatio memoriae by Caracalla to erase his memory in history.
(Wikipedia)
Der Septimius-Severus-Bogen ist ein dreitoriger Triumphbogen auf dem Forum Romanum in Rom.
Der Bogen wurde zu Ehren des römischen Kaisers Septimius Severus und seiner Söhne Caracalla und Geta im Jahr 203 errichtet, um an die Erfolge gegen die Parther zu erinnern. Der Bau wurde bereits nach dem ersten Partherkrieg beschlossen, jedoch erst nach dem Sieg über Clodius Albinus und dem zweiten Partherfeldzug (197–199) in Auftrag gegeben.
Der Triumphbogen steht am nordwestlichen Ende des Forum Romanum. Durch den mittleren Bogen führt die Via Sacra in Richtung Kapitol. Da der Bogen im Mittelalter in Festungsbauten einbezogen wurde, befindet er sich noch heute in einem guten Zustand. Wie auf dem Gemälde von Canaletto zu sehen ist, war der Bogen noch zu Goethes Zeiten zum Teil im Erdreich verschwunden.
Der dreitorige Bogen, der ein herausragendes Beispiel severischer Baukunst in Rom darstellt, besteht im Fundamentbereich aus Travertin, der Aufbau wurde mit Ziegeln ausgeführt und mit pentelischem Marmor verkleidet. Vom Forum führen Stufen zum Bogen hinauf. Das Monument ist 20,88 Meter hoch, 23,27 Meter breit und 11,20 Meter tief. Der Mittelbogen erreicht eine Höhe von 12 Metern und eine Breite von 7 Metern, die beiden Seitenbögen sind 7,8 Meter hoch und 3 Meter breit. Der Septimius-Severus-Bogen war zur Zeit seiner Errichtung der größte Bogen am Forum Romanum.
Inschrift
An beiden Durchgangsseiten ist eine Inschrift angebracht, die die gesamte Attika einnimmt und angibt, dass der Bogen vom Senat anlässlich der erfolgreichen Feldzüge des Septimius Severus im Osten errichtet wurde. An der Dedikationsinschrift wurde jedoch der Name Getas nach seiner Ermordung und der über ihn verhängten damnatio memoriae im Jahre 211 n. Chr. ausgemeißelt und durch weitere Ehrentitel für Septimius Severus und Caracalla ersetzt. Die Inschrift lautet:
“IMP · CAES · LVCIO · SEPTIMIO · M · FIL · SEVERO · PIO · PERTINACI · AVG · PATRI PATRIAE · PARTHICO · ARABICO · ET · PARTHICO · ADIABENICO · PONTIFIC · MAXIMO · TRIBUNIC · POTEST · XI · IMP · XI · COS · III · PROCOS · ET · IMP · CAES · M · AVRELIO · L · FIL · ANTONINO · AVG · PIO · FELICI · TRIBUNIC · POTEST · VI · COS · PROCOS · (P · P · OPTIMIS · FORTISSIMISQVE · PRINCIPIBUS) · OB · REM · PVBLICAM · RESTITVTAM · IMPERIVMQVE · POPVLI · ROMANI · PROPAGATVM · INSIGNIBVS · VIRTVTIBVS · EORVM · DOMI · FORISQVE · S · P · Q · R”
„Dem Imperator Caesar Lucius Septimius Severus, dem Sohn des Marcus, dem Pius, Pertinax, Augustus, Vater des Vaterlandes, dem Besieger der Parther, der Araber und der parthischen Adiabene, dem Pontifex Maximus, der zum elften Mal Inhaber der Vollmachten eines Volkstribuns ist, elfmal zum Imperator akklamiert wurde und dreimaliger Konsul und Prokonsul ist; und dem Imperator Caesar Marcus Aurelianus Antoninus, Sohn des Lucius, dem Augustus, Pius, Felix, der zum sechsten Mal die Vollmachten eines Volkstribuns besitzt, dem gewesenen Konsul und Prokonsul, Vater des Vaterlandes; den besten und stärksten principes, für die Rettung der Republik und die Erweiterung des Herrschaftsbereichs des römischen Volkes und für ihre außerordentlichen Leistungen in der Heimat und in der Fremde. Der Senat und das Volk von Rom.“
Details
Die Attika war von einer Quadriga mit den Statuen des Kaisers und seiner Söhne bekrönt. Von dieser Statuenbekrönung ist jedoch nichts erhalten. Nach den Münzbildern wurde der Triumphwagen mit Septimius Severus, Caracalla und Geta von sechs Pferden gezogen.
Die Bogenzone ist durch vier Pilaster mit vorgelagerten Säulen gegliedert. Die Säulen stehen auf hohen Sockeln und tragen Kompositkapitelle. Die Säulensockel zeigen an drei Seiten plastisch ausgearbeitete Gefangenenzüge. Die Zwickel über den Seitenbögen sind mit Flussgöttern versehen. In den Zwickeln über dem Mittelbogen befinden sich Viktorien, die Trophäen tragen. Unterhalb der Viktorien sind Jahreszeitenpersonifikationen angebracht. Die Schlusssteine über den Seitenbögen sind mit Gottheiten verziert, am Schlussstein über dem Mittelbogen ist Mars dargestellt. Oberhalb der Seitenbögen verläuft jeweils ein schmaler Fries, an dem Gefangene und Besiegte der Göttin Roma vorgeführt werden, ferner sind Soldaten, Karren mit Kriegsbeute und Allegorien der Provinzen dargestellt.
Über den schmalen Friesbändern befinden sich an beiden Seiten je zwei große Relieftafeln, welche die siegreichen Feldzüge des Septimius Severus gegen die Parther und Araber verherrlichen und einen Einblick in das Kriegsgeschehen geben. Die Reliefs auf der dem Forum zugewandten Seite zeigen die Angriffe gegen die Städte Nisibis (links) und Edessa (rechts) während des ersten Feldzuges gegen die Parther 195 n. Chr. Auf der Seite zum Kapitol hin sind die Angriffe auf die Doppelstadt Seleukia-Ktesiphon am Tigris während des zweiten Partherfeldzuges dargestellt (Seleukia links, Ktesiphon rechts). Der malerische Stil der Reliefs steht in der Tradition der Triumphalmalerei, die bereits in der römischen Republik ein wichtiger Bestandteil der Kunst war und der Volkskunst nahestand. Dieser Kunststil wird auch „Landkartenstil“ genannt, da die Darstellung in schräger Vogelperspektive und mittels stark vereinfachter Landkartendarstellung, die mit Gebäuden oder Figuren gefüllt wurde, ausgeführt wurden, um dem Volk das Geschehen zu vermitteln.
Die plastisch ausgebildeten Szenen der Sockelreliefs mit Kriegsgefangenen heben sich im Stil deutlich von den vier Relieftafeln ab. Die bereits erwähnte Aufsicht in Vogelperspektive auf die Geschehnisse und die lineare Ausarbeitung der Reliefs geben dem historischen Kriegsbericht größere Bedeutung und dienen weniger der Repräsentation. Zweck war es, dem Volk den Ablauf des Krieges zu verdeutlichen.
(Wikipedia)
Stormy Morning 5 a..m.
53785870904_3621f6acdb_k
South Africa - Nature's Valley
The Groot River lagoon opposite the beach
Die Groot River Lagune gegenüber des Strandes
Nature's Valley is a holiday resort and small village on the Garden Route along the southern Cape coast of South Africa. Nature's Valley lies between the Salt River, the foothills of the Tsitsikamma Mountains, the Indian Ocean and the Groot River lagoon. Nature's Valley has a balmy climate and is surrounded by the de Vasselot Nature Reserve which is part of the Tsitsikamma Park, and in turn part of the Garden Route National Park.
History
Nature's Valley, and the surrounding coastline, was occupied by Old Stone Age or Paleolithic man from 1 million years ago. Paleolithic man lived in the area in caves and under overhangs, collecting food in the tidal zone and hunting for a rich variety of wildlife. Various glacial periods interrupted this coastal occupation. San hunter-gatherers lived in this area from about 10,000 years ago until they were displaced by Khoikhoi herders from the interior.
The Groot River pass
For a long time travel along the Garden Route parallel to the coastline was impossible, due to the extremely deep and precipitous river gorges blocking all east-west traffic. Charles Collier Michell reported in 1839: "there is no practical way – not even a footpath, from Plettenberg Bay to the Tzitzikamma country". Thomas Bain built a road from George to Knysna, the so-called "Seven Passes Road", which took from 1867 to 1883 to complete. Previously, access to the coastal area which lay further east was possible only via the Langkloof valley, which lies immediately north of the Tsitsikamma Mountains.
Nature's Valley only became easily accessible after Thomas Bain completed the Grootrivier Pass in 1880. He and Captain Christopher Harison (later Conservator of Forests) first explored the route in 1868 to test its feasibility. Harison's interest in the road stemmed from his belief that it could be used to halt the runaway destruction of the forest started by Dutch East India Company woodcutters in 1777 and carried on by their descendants. At the time that Bain and Harison reconnoitred the route, Bain was supervising the construction of no fewer than six passes, so that 10 years would elapse before he could start work on the Groot River Pass. A hundred years later the demands of road transport would dictate the building of a freeway with enormous concrete bridges – a tribute to the skill of engineers, and bringing in its wake considerable collateral damage to the environment.
Permanent settlement
After Bain's completion of the Groot River Pass, the Forestry Department proclaimed three lots in the Valley – one for its own use and the other two sold to private individuals. The first person to settle in the now accessible valley, and who acquired a 69-hectare lot from Telfer Anderson, was Hendrik Jacobus Hermanus Barnardo who had been a foreman at Bain's Groot River construction camp. Barnardo was an enigmatic character who went to extreme lengths to protect the trees of the area, but enthusiastically led the slaughter of wildlife throughout the region. Barnardo married three times and fathered 19 children. Another member of his family shot the last Tsitsikamma elephant in 1881.
In the face of continued pressure to sell a portion of his farm, Barnardo finally relented in 1941 and sold an area of 1.6963 morgen to a syndicate of ten buyers for the sum of £755. In 1943 Baron Ulrich Behr of Kurland bought the option to purchase the remainder of Barnardo's property from the Van Reenen family, who had acquired the option in the 1920s, but had never exercised it. Behr then went through all the steps necessary to have the land proclaimed for development. In 1953 the township was declared and formally named "Nature's Valley" by Behr, a name that had been used by the syndicate at the suggestion of Wide du Preez of "The Crags".
The Valley and surrounding area
A network of trails covers the surrounding hills and beaches. The lagoon offers sheltered water for sailing and canoeing, without powerboating and beach buggies. A walk along beaches and a rocky path leads to the Salt River Mouth after crossing Pebble Beach, a large area completely covered in sea-smoothed cobbles.
East of Nature's Valley is the Groot River Lagoon, which marks the end of the Otter Trail, starting at Storms River Mouth, 60 km further east. This 5-day trail is considered by many hikers to be the finest in South Africa, being strenuous, scenic and extremely varied. The route meanders along the coast through evergreen forest, past boulder-strewn beaches and frequently crossing tannin-stained streams. Huts are available for the hiker at the end of each day, but bookings have to be made well in advance.
The Brenton blue butterfly, Orachrysops niobe, was first described from Knysna by Roland Trimen in 1858, and was not seen again until discovered in 1977 at Nature's Valley and shortly thereafter in 1979 at Brenton-on-Sea. The Nature's Valley population was assumed to be extinct when no more sightings were made after 1984. The cause of this decline was felt to be the absence of fynbos fires causing a shortage of the butterfly's foodplant Indigofera erecta, and accordingly a controlled burn was carried out in April 2003, with a reintroduction of butterfly eggs in August 2005.
In 2000 researchers from the Albany Museum in Grahamstown discovered a number of aquatic insect species new to science in the Salt River, which lies at the western end of Nature's Valley. The isolated position of the river, a lack of fish and its acidic and unpolluted water are thought to have been factors in ensuring the undisturbed survival of these primitive forms. New housing developments within the catchment area of the Salt River may threaten the continued existence of these unique insects.
(Wikipedia)
Wer ein Stück vom Paradies sucht, der sollte Nature's Valley nicht versäumen. Die kleine nostalgische Feriensiedlung am Indischen Ozean liegt versteckt an der Lagune des Groot River, umgeben von den ausgedehnten Waldgebieten des Tsitsikamma Forest.
Im Ort gibt es nicht viel mehr als ein paar Holiday Homes, einen Tante-Emma-Laden mit kleinem Esslokal, eine Bäckerei und ein B&B. Dafür aber findet der Besucher Ruhe und Entspanung in Nature's Valley, Natur pur und nicht zuletzt einen 20 Kilometer langen unberührten Strand.
Nature's Valley grenzt direkt an den Tsitsikamma Abschnitt des Garden Route Nationalparks und ist ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen durch den Park.
(suedafrika.net)
Saturday 137
680781997_1171b0a547_k
Utah - Bryce Canyon National Park
Paria View
Bryce Canyon National Park is a National Park located in southwestern Utah in the United States. The major feature of the park is Bryce Canyon, which despite its name, is not a canyon, but a collection of giant natural amphitheaters along the eastern side of the Paunsaugunt Plateau. Bryce is distinctive due to geological structures called hoodoos, formed by frost weathering and stream erosion of the river and lake bed sedimentary rocks. The red, orange, and white colors of the rocks provide spectacular views for park visitors. Bryce sits at a much higher elevation than nearby Zion National Park. The rim at Bryce varies from 8,000 to 9,000 feet (2,400 to 2,700 m).
The Bryce Canyon area was settled by Mormon pioneers in the 1850s and was named after Ebenezer Bryce, who homesteaded in the area in 1874. The area around Bryce Canyon became a National Monument in 1923 and was designated as a National Park in 1928. The park covers 35,835 acres (55.992 sq mi; 14,502 ha; 145.02 km2) and receives relatively few visitors compared to Zion National Park and the Grand Canyon, largely due to its remote location.
(Wikipedia)
Der Bryce-Canyon-Nationalpark liegt im Südwesten Utahs in den Vereinigten Staaten. Grund für die Ausweisung als Nationalpark ist der Schutz der farbigen Felspyramiden, der sogenannten Hoodoos, an der Abbruchkante des Paunsaugunt-Plateaus. Dieser Abbruch verläuft überwiegend nicht linear. Stattdessen haben sich nach Osten hin offene, halbkreisförmige Felskessel in das Plateau erodiert, die von der Nationalparkverwaltung als „natürliche Amphitheater“ umschrieben werden. Das größte dieser Amphitheater ist der fälschlicherweise als Canyon bezeichnete Bryce Canyon.
Der Bryce-Canyon-Nationalpark befindet sich in einer Höhe von 2400 bis 2700 Metern und liegt damit wesentlich höher als der nahegelegene Zion-Nationalpark und der Grand-Canyon-Nationalpark.
Der Park wurde um 1850 von weißen Siedlern besiedelt und erhielt seinen Namen von Ebenezer Bryce, der sich um 1875 dort niederließ. Der Nationalpark wurde 1924 zum National Monument und 1928 zum National Park erklärt. Heute besuchen deutlich über eine Million Besucher jährlich den Park.
(Wikipedia)
Window Washing
53780868721_9614fb7460_b
London - New Year's Day Parade 2007
The London New Year's Day Parade is an annual parade through the streets of the West End of London on 1 January. The parade first took place in 1987, as the Lord Mayor of Westminster's Big Parade. The parade was renamed in 1994 and for 2000 only it was called the Millennium Parade.
The London parade is the biggest New Year's Day street event of its kind. It attracts around a million spectators, and there is ticket-only seating at the start and end of the route.
The parade route is two miles (3.2 km) long. Before 2010 it began at Parliament Square in Westminster, continuing along Parliament Street and Whitehall to Trafalgar Square. It then continued along Cockspur Street and Regent Street. The final section was along Piccadilly and the parade ended at Green Park.
In 2010 the parade route was reversed to "appease US television broadcasters" and to "give the American audience the best views of the capital's landmarks, such as the Elizabeth Tower of the Palace of Westminster (The Houses of Parliament, also known as Big Ben) and Trafalgar Square". The revised route started at the Ritz Hotel, along Piccadilly to Piccadilly Circus, down Regent Street, then along Pall Mall to Trafalgar Square, then along Whitehall to Parliament Square.
The parade is used to raise funds for charities in London and representatives from each of the 32 London boroughs are encouraged to take part as a "borough entry", judged as part of the event. The winning entry in the 2009 parade was the London Borough of Merton. The parade is also used to honour people from each borough who have been heroic in some way during the previous year. Every year, BBC London holds a competition to find two talented young musicians to travel to the United States and play with an American high school marching band, both in America and in the London Parade, celebrating the special relationship between Britain and the USA.
The 130-member Dixie Heights High School Marching Colonels from Edgewood, Kentucky performed in the parade in 1991 led by Band Director Daryl Angel. The 240-member Walker Valley High School Band from Cleveland, Tennessee, directed by Alan Hunt, and the vocal ensemble from the same school, marched in the 2007 parade. The vocal ensemble was also honoured by being asked to start the parade off by singing the British national anthem. The 140-member marching band from Fort Myers High School in Florida, USA, were initially prohibited from taking part in the 2007 parade because US education officials feared they might be caught in a terrorist attack. The decision was later overruled. The school also hosted the two winners of that year's BBC London competition.
Other American high school groups that have performed include the Gosnen High School Marching Band, Goshen Indiana. Aberdeen High School Marching Eagle, from Aberdeen, Maryland, the Troy High School marching band from Troy, Michigan, the Deep Run Marching Wildcats of Glen Allen, VA, the Blue Valley West Marching Band from Overland Park, Kansas, Turpin High School marching band from Cincinnati, Ohio, and the Golden Eagle Marching Band from Fleming Island, Florida. The Stone Bridge High School Marching Bulldogs from Ashburn, Virginia, and the Menchville High School Marching Monarchs from Newport News, Virginia, who have performed in the parade twice, in 2009 and 2014. The Briar Woods High School marching band, also from Ashburn, Virginia, performed in 2011. The Waubonsie Valley High School Marching Warriors from Aurora, Illinois performed in 2006.
Southmoore High School in Oklahoma performed in 2016.
The 2014 parade included the 100-member marching band Banda de Musica Colegio Moisés Castillo Ocaña from Panama.
Over 200 Scouts from across London, led by the Enfield District Scout Band, took part in the 2007 parade, heralding the start of the UK's "2007 Centenary of Scouting Celebrations".
London's town crier is also part of the parade.
(Wikipedia)
53771171277_9b52f2eaae_h
"All She Wants to Do is Dance"
A creative view of my daughter performing with her dance team at the local high school. I created this with by my own talent before there was AI to do it for me! 🙂
IMG_2709
3620325892_0f287ca283_k
Rome - Victor Emmanuel II Monument
Rom - Monumento a Vittorio Emanuele II
The Victor Emmanuel II National Monument (Italian: Monumento Nazionale a Vittorio Emanuele II) or (Mole del) Vittoriano, called for the synecdoche Altare della Patria (English: Altar of the Fatherland), is a national monument built in honour of Victor Emmanuel II, the first king of a unified Italy, located in Rome, Italy. It occupies a site between the Piazza Venezia and the Capitoline Hill. It is currently managed by the Polo Museale del Lazio and is owned by the Ministry of Cultural Heritage and Activities.
From an architectural perspective, it was conceived as a modern forum, an agora on three levels connected by stairways and dominated by a portico characterized by a colonnade. The complex process of national unity and liberation from foreign domination carried out by King Victor Emmanuel II of Savoy, to whom the monument is dedicated, has a great symbolic and representative value, being architecturally and artistically centred on the Italian unification—for this reason the Vittoriano is considered one of the national symbols of Italy.
It also preserves the Altar of the Fatherland (Italian: Altare della Patria), first an altar of the goddess Rome, then also a shrine of the Italian Unknown Soldier, thus adopting the function of a lay temple consecrated to Italy. Because of its great representative value, the entire Vittoriano is often called the Altare della Patria, although the latter constitutes only a part of the monument.
Located in the centre of ancient Rome, and connected to the modern one by the streets that radiate from Piazza Venezia, it has been consecrated to a wide symbolic value representing a lay temple metaphorically dedicated to a free and united Italy—celebrating by virtue the burial of the Unknown Soldier (the sacrifice for the homeland and for the connected ideals).
General description
The Vittoriano is located on the hill of the Capitoline Hill, in the symbolic centre of ancient Rome, and is connected to the modern one thanks to roads that radiate from Piazza Venezia.
Its design is a neoclassical interpretation of the Roman Forum. It features stairways, Corinthian columns, fountains, an equestrian sculpture of Victor Emmanuel II, and two statues of the goddess Victoria riding on quadrigas. On its summit there would have been a majestic portico characterized by a long colonnade and two imposing propylaea, one dedicated to the "unity of the homeland", and the other to the "freedom of the citizens", concepts metaphorically linked to the figure of Victor Emmanuel II.
The base houses the museum of Italian unification, and in 2007 a lift was added to the structure, allowing visitors to access the roof for 360-degree views of Rome. This terrace, which is the highest of the monument, can also be reached via 196 steps that start from the portico.
The structure is 135 m (443 ft) wide, 130 m (427 ft) deep, and 70 m (230 ft) high. If the quadrigae and Winged Victorys are included, the height reaches 81 m (266 ft). It has a total area of 17,550 m2 (188,907 sq ft) and possesses, due to the conspicuous development of the interior spaces, a floor area of 717,000 m2 (7,717,724 sq ft).
One of the architecturally predominant elements of the Vittoriano are the external staircases, which are constituted in the complex by 243 steps, and the portico situated on the top of the monument, which is inserted between two lateral propylaea. The entrance stairway is 41 m (135 ft) wide and 34 m (112 ft) long, the terrace where the Altar of the Fatherland is located is 66 m (217 ft) wide. The maximum depth of the Vittoriano underground reaches 17 m (56 ft) below street level. The colonnade is formed by columns 15 m (49 ft) high and the length of the porch is 72 m (236 ft).
The allegories of the monument mostly represent the virtues and feelings, very often rendered as personifications, also according to the canons of the neoclassical style, which animate the Italians during the Italian unification, or from the revolutions of 1820 to the capture of Rome (1870), through which national unity was achieved. Due to the complex process of unification undertaken by Victor Emmanuel II throughout the second half of the 19th Century, the Italians gave him the epithet of Father of the Fatherland (Italian: Padre della Patria). The only non-allegorical work is the equestrian statue of Victor Emmanuel II, which is the architectural centre of the Vittoriano.
The monument, as a whole, appears as a sort of marble covering on the northern slope of the Capitoline Hill: it was therefore thought of as a place where it is possible to make an uninterrupted patriotic walk (the path does not in fact have an architectural end, given that the entrances to the highest part are two, one for each propylaeus) among the works present, which almost all have allegorical meanings linked to the history of Italy.[8] Different are the vegetal symbols present, among which the palm, which recalls the "victory", the oak (the "strength"), the laurel (the "victorious peace"), the myrtle (the "sacrifice") and the Olive tree (the "concord").
From a stylistic perspective, the architecture and works of art that embellish the Vittoriano have been conceived with the aim of creating a "national style" to be replicated in other areas. It was designed to communicate the imperial splendours of ancient Rome. Above all, for the realization of the Vittoriano, Giuseppe Sacconi took inspiration from the Neoclassical architecture—the reborn heir of the classical Greek and Roman architecture, on which Italic elements were grafted and eclectic influences added.
The Vittoriano is regarded as a national symbol of Italy and every year it hosts important national celebrations. The largest annual celebrations are Liberation Day (25 April), Republic Day (2 June), and Armed Forces Day (4 November). During these celebrations, the President of Italy and the highest government officials pay tribute to the Italian Unknown Soldier and those who died in the line of duty by laying a laurel wreath.
The Altar of the Fatherland
The Altar of the Fatherland is the most famous part of the Vittoriano and is the one with which it is often identified. Located on the top of the entrance stairway, it was designed by the Brescian sculptor Angelo Zanelli, who won a competition specially held in 1906. It is formed from the side of the Tomb of Italian Unknown Soldier that faces the outside of the building (the other side, which faces inside the Vittoriano, is located in a crypt), from the sacellum of the statue of the goddess Rome (which is exactly above the tomb of the Unknown Soldier) and two vertical marble reliefs that descend from the edges of the aedicula containing the statue of the goddess Rome and which run downwards laterally to the tomb of the Unknown Soldier.
The statue of the goddess Roma present at the Vittoriano interrupted a custom in vogue until the 19th century, by which the representation of this subject was with exclusively warlike traits. Angelo Zanelli, in his work, decided to further characterize the statue by also providing the reference to Athena, Greek goddess of wisdom and the arts, as well as of war. The great statue of the deity emerges from a golden background. The presence of the goddess Roma in the Vittoriano underlines the irremissible will of the Unification of Italy patriots to have the Rome as the capital of Italy, an essential concept, according to the common feeling, from the history of the peninsula and the islands of Italian culture.
The general conception of the bas-reliefs located laterally to the statue of the goddess Rome, one to his left and the other to his right, recalls Virgil's Bucolics and Georgics, which complete the triptych of the Altar of the Fatherland with the statue of the Roman divinity.
The allegorical meaning of the bas-reliefs that are inspired by the works of Virgil is linked to the desire to conceptually render the Italian soul. In the Georgics, the reference to the Aeneid is in fact present, and in both the works the industriousness in the work of the Italians is recalled.
The bas-relief on the left of the Altar of the Fatherland represents the Triumph of Labour and the one on the right symbolizes the Triumph of the Patriotic Love where both converge scenically towards the statue of the goddess Rome.
(Wikipedia)
Das Monumento Nazionale a Vittorio Emanuele II (Nationaldenkmal für Viktor Emanuel II.), in der Regel Vittoriano oder Altare della Patria (Altar des Vaterlands) genannt, ist ein 1927 vollendetes Nationaldenkmal in Rom. Es liegt auf dem Kapitolshügel am Südende der Via del Corso zwischen der Piazza Venezia und dem Forum Romanum, neben dem Trajansforum.
Das Monument ist dem ersten König des neugegründeten Königreichs Italien, Viktor Emanuel II. aus dem Haus Savoyen, gewidmet. Es zählt heute zu den Staatssymbolen der Italienischen Republik. In dem Gebäude befindet sich das Museo del Risorgimento, das an die italienische Staatsgründungsbewegung im 19. Jahrhundert erinnert.
Geschichte
Anlässlich des Todes von König Vittorio Emanuele II. im Jahr 1878 wurde die Errichtung des Denkmals beschlossen. Es wurde ab 1885 von Giuseppe Sacconi errichtet. 1911 fand die Einweihung des noch unfertigen Denkmals anlässlich des 50. Jahrestages der Einigung Italiens zeitgleich mit dem 50. Jahrestag der italienischen Einheit statt. Die Fertigstellung erfolgte erst 1927. Das Denkmal spiegelt die neoklassizistische Stimmung dieser Zeit, die sich in den wuchtigen Marmortreppen, einem zwölf Meter hohen bronzenen Reiterstandbild des Königs und einer monumentalen Säulenreihe am oberen Ende manifestiert. Dieser Portikus ist mit einem ornamentalen Fries aus Temperafarben bemalt, was auf der Nachtaufnahme gut erkennbar ist. Das gigantische Bauwerk stellt sich quer vor die mit 80 Metern Länge nicht kleine Basilika Santa Maria in Aracoeli, die dergestalt, der Gründungsabsicht entsprechend, ebenso wie die dahinterliegenden Gebäude sowohl von der Piazza Venezia, als auch von der Piazza della Repubblica aus nicht mehr zu sehen ist. Von den Römern wird es scherzhaft „Macchina da scrivere“ („Schreibmaschine“) genannt.
Am 12. Dezember 1969 wurde um halb sechs Nachmittags mit zwei im Abstand von zehn Minuten gezündeten Bomben ein Anschlag auf das Denkmal verübt. Zeitgleich fand in Mailand der Bombenanschlag auf der Piazza Fontana statt. Durch den Anschlag wurde niemand verletzt, jedoch blieb der Vittoriano danach für die folgenden Jahrzehnte für die Öffentlichkeit geschlossen. Erst am 24. September 2000 wurde aufgrund einer Initiative des damaligen Präsidenten der Republik Italien, Carlo Azeglio Ciampi, wieder Publikumsverkehr zugelassen.
Wie bei vielen nationalen Denkmälern üblich, findet sich ein Grabmal des unbekannten Soldaten und der „Altar des Vaterlandes“ (italienisch Altare della Patria) auf dem Vittoriano. Die ewige Flamme wird Tag und Nacht von zwei Soldaten bewacht. Der Blick geht von dort über das Forum Romanum, die Kaiserforen im Südosten und weit über die Stadt Rom.
Architektur
Die Architektur des Vittoriano wird bestimmt von einer monumentalen korinthischen Portikus, die an ihren Seiten mit ebenfalls korinthischen Pronai abgeschlossen wird. Der Rhythmus der Säulen verleiht dem wuchtigen und im Detail sehr komplexen Bauwerk Einfachheit. Im städtebaulichen Kontext entfaltet es aufgrund seiner Größe eine bauliche Dynamik, die sich aus dem Bezug des Bauwerks zu den sich auf der Piazza Venezia kreuzenden Straßenachsen und aus dem Kontrast zur niedrigeren umgebenden Architektur ergibt.
Sacconi bezieht sich mit seiner Architektur auf antike Monumente wie den Pergamonaltar und das Heiligtum der Fortuna Primigenia in Palestrina. Entsprechend ist das Denkmal als ein großes neoklassizistisches Forum angelegt. Seine über mehrere Ebenen verteilten Terrassen und die Präsenz einer an klassischen Versatzstücken reichen Architektur stellen inmitten der Ruinen des antiken Rom einen symbolischen Bezugsrahmen für das noch junge Italien her.
Zum Zeitpunkt seiner Einweihung im Jahre 1911 zeigt es im Gegenlicht zu einigen ausländischen Pavillons der Weltausstellung in Turin, wie etwa dem Josef Hoffmanns für Österreich, wie sehr die Architektur zu diesem Zeitpunkt noch der akademischen Tradition des Historismus und Eklektizismus verbunden ist.
Das Reiterstandbild des Königs ist ein Werk des Bildhauers Enrico Chiaradia. Auf der Spitze des Vittoriano steht eine Quadriga.
Museen
Innerhalb des Gebäudes befindet sich das Museo del Risorgimento, mit dem Eingang in der Via di San Pietro in Carcere, das eine Dauerausstellung zu den Italienischen Unabhängigkeitskriegen beherbergt. Die Truppenfahnen aufgelöster italienischer Militärverbände sowie die Schiffsflaggen außer Dienst gestellter Kriegsschiffe werden hier ausgestellt (Sacrario delle Bandiere). Darüber hinaus ist eine kleine marinehistorische Sammlung zu sehen.
Im September 2009 eröffnete das Nationalmuseum zur italienischen Emigration (Museo Nazionale dell’Emigrazione Italiana). Es zeigt die italienische Emigration vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart.
(Wikipedia)
Petunias Galore
53771429472_9c122ea61c_k
Fading Like a Flower
53772340046_cce9135366_k
La Palma - Descent from Pico Bejenado
La Palma - Abstieg vom Pico Bejenado
In the background you can see Tenerife.
Im Hintergrund sieht man Teneriffa.
Shepherd free grazing with mixed flock of sheep and goats
53765769806_23f7db4dec_h
South Africa - Tsitsikamma National Park
Waterfall Trail
Guano Cave
The Tsitsikamma National Park is a protected area on the Garden Route, Western Cape and Eastern Cape, South Africa. It is a coastal reserve well known for its indigenous forests, dramatic coastline, and the Otter Trail. On 6 March 2009 it was amalgamated with the Wilderness National Park and various other areas of land to form the Garden Route National Park.
The park covers an 80 kilometres (50 miles) long stretch of coastline. Nature's Valley is at the western end of the park, and the main accommodation is at Storms River Mouth. Near the park is the Bloukrans Bridge, the world's highest bungee jump at 216 metres (709 ft).
The word "Tsitsikamma" hails from the Khoekhoe language tse-tsesa, meaning "clear", and gami, meaning "water", probably referring to the clear water of the Tsitsikamma River. Other meanings are 'place of much water' and 'waters begin'.
The Waterfall Trail is a short but demanding hike which follows the first 2.65 kilometres (1.65 miles) of the Otter Trail; hikers may not walk beyond the waterfall unless hiking the Otter Trail.
(Wikipedia)
Der Tsitsikamma-Nationalpark war bis 2009 ein eigenständiger Nationalpark in Südafrika. Seither ist er Teil des Garden Route-Nationalparks. Er liegt im Distrikt Cacadu im westlichen Teil der Provinz Ostkap.
Der Park mit einer Fläche von 29.838 Hektar wurde 1964 eröffnet und erstreckte sich über fast 100 Kilometer entlang der Küste zwischen Kap St. Francis und Plettenberg Bay. Er umfasste nicht nur den ursprünglichen Urwald an Land, sondern auch einen 5,5 Kilometer breiten Streifen des küstennahen Meeres. Die Vegetation ist dort sehr üppig und vielfältig. Der dichte Wald mit seinen alten, bis zu 40 Meter hohen Bäumen ist einer der letzten Urwälder Südafrikas. Bemerkenswert sind hier vor allem die Yellowwood-Bäume (Breitblättrige Steineibe, Podocarpus latifolius). Aus den Tsitsikamma-Bergen fließen dank der hohen Niederschlagsmengen von jährlich bis zu 1.200 mm viele Bäche und Flüsse dem Meer zu. Des Weiteren gibt es eine artenreiche Vogelwelt, Affen und kleinere Antilopenarten. Vor der Küste sieht man häufig Delfine und Wale.
Der Name Tsitsikamma bedeutet in der Sprache der Khoikhoi so viel wie „wasserreicher Platz“.
Am 6. März 2009 ging der Park im Garden Route-Nationalpark auf.
Der Otter Trail ist ein Wanderpfad, der über eine Strecke von 41 Kilometer an der Küste entlang von der Mündung des Storms River bis nach Nature's Valley führt. Der Otter Trail ist eine ungeführte Tour für zwei Gruppen von jeweils sechs Personen pro Tag. Die Parkverwaltung schreibt fünf Übernachtungen in dafür bereitgestellten Hütten vor. Die Tagesleistungen betragen zwischen 4,8 (erster Tag) bis 13,8 Kilometer. Dabei sind teilweise mehrere Anstiege auf das Hochplateau und zurück zur Küste zurückzulegen.
Der Anfang des Otter Trails ("Waterfall Trail") darf auch als Halbtageswanderung hin- und zurückgewandert werden.
(Wikipedia)
Germany / Bavaria - Berchtesgadener Land
Deutschland / Bayern - Berchtesgadener Land
Hike from parking Hinterbrand (1,100 m) around Rothspielscheibe (1,940 m) and Fagstein (2,164 m). In the background you can see the Hoher Göll.
Rundwanderung vom Parkplatz Hinterbrand (1.100 m) aus um Rothspielscheibe (1.940 m) und Fagstein (2.164 m). Im Hintergrund sieht man den Hohen Göll.
The Hoher Göll is a 2,522 m (8,274 ft) mountain in the Berchtesgaden Alps. It is the highest peak of the Göll massif, which straddles the border between the German state of Bavaria and the Austrian state of Salzburg.
Geography
On the Bavarian west side of the Hoher Göll massif, the Königssee separates it from the Watzmann, another peak in the Berchtesgaden Alps. The Königssee drains northward into the Königsseer Ache, through the Bavarian towns of Obersalzberg to the north of the Hoher Göll and Berchtesgaden to the northwest, before merging into the Berchtesgadener Ache and then the Salzach river through Salzburg farther to the north.
On the Austrian east side of the massif lies the valley of the Salzach itself, flowing from south to north and merging with the west-flowing Lammer at the base of the massif, in Golling an der Salzach. A lower line of hills, to the south of the massif, lies along the German-Austrian border separating the Königssee from the Salzach.
Within the massif, Hoher Göll is linked to the north via the Mannlgrat ridge to the Kehlstein spur, a lesser peak of the massif, atop which sits the famous Kehlsteinhaus, formerly a Nazi retreat and now a tourist site. Other peaks of the massif include Hohes Brett and Jenner, both to the southwest of Hoher Göll.
Climbing
The first documented ascent was made by the ordinand Valentin Stanič from Bodrež in Gorizia and Gradisca, who at that time studied theology at the nearby University of Salzburg and had also climbed the Watzmann peak.
A wide variety of routes lead to its summit, ranging from UIAA Grade I on a Klettersteig up the Mannlgrat ridge to UIAA Grade VIII up the West face. The Kehlsteinhaus is located on the German side, at 1,834 m (6,034'). A trail leads from it to the Mannlgrat, the easiest route to the top.
Another popular round-trip ascent of the Hoher Göll is from the Purtschellerhaus mountain hut up to the summit and down to the Stahl-Haus.
The West Pillar of Hoher Göll, reached from the Endstal Valley, features sport climbing routes Scaramouche (8a, established in 1989 by Alexander and Thomas Huber and repeated in 2016 by Ines Papert) and Om (9a, established in 1992 by Alexander Huber and repeated in 2009 by Adam Ondra).
(Wikipedia)
Der Hohe Göll ist mit 2522 m ü. NHN der höchste Gipfel im Göllmassiv am Ostrand der Berchtesgadener Alpen. Über seinen Gipfel verläuft die Grenze zwischen dem Berchtesgadener Land in Bayern (Deutschland) und dem Tennengau in Salzburg (Österreich). Der aus Dachsteinkalk aufgebaute Hohe Göll überragt das Salzachtal über 2000 Meter und wurde von Ludwig Purtscheller als „Wahrzeichen in dem prächtigen Gebirgskranze der alten Salzachstadt Salzburg“ bezeichnet. Eine der bekanntesten Darstellungen des Berges von bayerischer Seite ist die Göllspiegelung im Hintersee.
Geographische Lage
Der Hohe Göll befindet sich in den Berchtesgadener Alpen rund 6 km (Luftlinie) südöstlich von Berchtesgaden und westlich von Kuchl. Die südöstlichen Nebengipfel des Hohen Gölls sind Kammerschneid (2306 m) und Hinteres Freieck (2308 m), im Süden befindet sich der Große Archenkopf (2391 m), die südwestlichen Nachbarn sind Brettriedel (2344 m) und Hohes Brett (2340 m). Über den Mannlgrat ist der Hohe Göll mit dem Bergsporn des Kehlsteins (sein 1879 m hoher Nordwestausläufer) verbunden.
Touristische Erschließung
Der Hohe Göll wurde schon früh von einheimischen Jägern erstiegen. Als erster Tourist erreichte der Salzburger Theologiestudent Valentin Stanig 1800 vom Eckerfirst aus den Gipfel, nachdem er im Monat zuvor den Großglockner und den Watzmann erklommen hatte. Er führte am Gipfel Vermessungsarbeiten durch, das Ergebnis von 7812 Pariser Fuß (2538 m) wurde von Franz Michael Vierthaler am 13. September 1800 im Salzburger Intelligenzblatt veröffentlicht. Stanig verfasste vor seiner Abreise aus Salzburg 1802 über seine Bergtour einen ausführlichen Bericht an seinen Förderer Karl von Moll, der in der Zeitschrift des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins 1881 publiziert wurde.
Das erste eiserne Gipfelkreuz wurde am Morgen des 12. Juli 1885 gesetzt, nachdem es in der Nacht zuvor von 31 Burschen nach achtstündigem Marsch zur Bergspitze gebracht worden war.
Anstiege
Salzburger Steig vom Purtschellerhaus (ca. 2½ Stunden) über die Schuster-Route oder den Kamin vor dem Rauchfang (2245 m). Insbesondere die Schuster-Route ist an vielen Stellen ausgesetzt. An den schwierigsten Stellen befinden sich zumeist kurze Seilversicherungen (evtl. mit Klettersteigset). Schwierigkeitsgrad B und UIAA I. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit absolut erforderlich.
Mannlgrat vom Kehlsteinhaus (ca. 3 Stunden): interessanter Klettersteig (Schwierigkeit C, 1+).
Vom Schneibsteinhaus bzw. Carl-von-Stahl-Haus (ca. 4½ Stunden): über das Jägerkreuz auf das Hohe Brett (2340 m). Weiter zum Großen Archenkopf (2391 m) und auf einem Grat unterhalb des Kleinen Archenkopfes zum Gipfel.
Alpeltalsteig von Vorderbrand über die Alpeltalhütte: vorbei an den Alpeltalköpfen (1924 m) durch die Umgänge, den Großen Archenkopf (2391 m) südlich liegenlassen. Mühsam im Abstieg, da er größtenteils über scharfes Schrofengelände führt. Dieser Weg ist auch eine viel begangene Skitour.
Klettern
Durch die das Endstal abschließende Westwand des Hohen Göll, die man in einem dreiviertelstündigen Fußmarsch von der Scharitzkehlalm aus erreicht, führen viele Kletterrouten. Es gibt für Kletter sehr leichte, wie die „Alte Westwand“ auch Brandsteinführe genannt (3+, 550 m, 3:30 Stunden Kletterzeit), sie überschreitet den oberen dritten Grad der UIAA-Skala nicht und ist meist deutlich leichter. Auch etliche mit mittlerer Schwierigkeit wie die „Trichterrouten“: mit dem „Großen Trichter“ (5+, 350 m) gelang dem Berchtesgadener Bergpionier Josef Aschauer und seinen Seilpartner J. Kurz bereits 1922 eine außergewöhnliche Klettertour. Die Tour weist ungewöhnliche Kletterstellen im V. Schwierigkeitsgrad auf und ist auch heute noch eine oft begangene Klettertour. Beliebt ist auch der „Jubiläumsweg“ (6-, 435 m, 3:30 Stunden Kletterzeit), der einen mittleren Schwierigkeitsgrad aufweist. Inzwischen gibt es auch mehrere alpine Klettertouren in den oberen Schwierigkeitsklassen, wie die „Wunderwelt“ (8-, 350 m, 4:00 Stunden Kletterzeit), ebenfalls in der Westwand.
Die Westwandführen enden allesamt etwa 500 m unter dem höchsten Punkt des Berges, zum Gipfel führen noch steile Schrofen. Früher seilten die Bergsteiger üblicherweise entlang der Brandensteinführe zum Einstieg ab oder traten den Rückweg ins Endstal über den Steftensteig an. Die Spur über diesen Weg ist teilweise schwer zu finden und weist Stellen im II. Schwierigkeitsgrad auf, die im Abstieg zu bewältigen sind. In den letzten Jahren wurden mehrere Abseilpisten eingerichtet, es ist auch problemlos möglich, über einige der Klettertouren abzuseilen. Daher wird der Fußabstieg heute eher selten benutzt.
Neben der Westwand gibt es auch noch etliche Touren im Hohen Brett (2321 m) wie „Perfekt Line“ (8+, 95 m, 2:00 Stunden Kletterzeit) oder am Grünwandkopf (2100 m).
(Wikipedia)
Train at Southern Cross Station in Melbourne, Australia
A train arriving at Southern Cross Station in Melbourne, Australia.
Facebook | Twitter | Instagram | Shutterchance |
Getty Images | On Explore | TikTok Toshio_1 | Threads: Toshio04
All Rights Reserved. All Images Copyright protected
Nevada - Lake Tahoe
Sand Harbor State Park
Lake Tahoe (/ˈtɑːhoʊ/) is a large freshwater lake in the Sierra Nevada of the United States. At a surface elevation of 6,225 ft (1,897 m), it straddles the border between California and Nevada, west of Carson City. Lake Tahoe is the largest alpine lake in North America. Its depth is 1,645 ft (501 m), making it the second deepest in the United States after Crater Lake (1,945 ft (593 m)). Additionally, Lake Tahoe is the sixth largest lake by volume in the United States at 122,160,280 acre·ft (150,682,490 dam3), behind the five Great Lakes.
The lake was formed about 2 million years ago and is a part of the Lake Tahoe Basin with the modern lake being shaped during the ice ages. It is known for the clarity of its water and the panorama of surrounding mountains on all sides. The area surrounding the lake is also referred to as Lake Tahoe, or simply Tahoe. More than 75% of the lake's watershed is national forest land, comprising the Lake Tahoe Basin Management Unit of the United States Forest Service.
Lake Tahoe is a major tourist attraction in both Nevada and California. It is home to a number of ski resorts, summer outdoor recreation, and tourist attractions. Snow and skiing are a significant part of the area's economy and reputation. Mountain and lake scenery are attractions throughout the year. The Nevada side also includes large casinos. Highways provide year-round access to the area.
(Wikipedia)
Der etwa 497 km² große Lake Tahoe ist ein See auf der Grenze der US-Bundesstaaten Nevada und Kalifornien. Der See wurde im 19. Jahrhundert zunächst bis 1862 Lake Bigler genannt, zu Ehren des dritten Gouverneurs von Kalifornien, John Bigler. 1862 wurde dann der Name Tahoe (nach dá'aw Washoe für See) eingeführt und beide Namen wurden parallel genutzt. Erst seit 1945 heißt der See offiziell Lake Tahoe.
Der See befindet sich westlich der 3317 m hohen Carson Range, eines östlichen Teils der Sierra Nevada.
Der See ist mit 501 Metern der zweittiefste und in Anbetracht der Höhenlage des Wasserspiegels von 1899,5 m auch einer der höchstgelegenen Seen der USA. Während er von 63 kleinen Bach- und Flussläufen gespeist wird, entwässert ihn der Truckee River. Der Lake Tahoe hat eine Durchschnittstiefe von 301 m.
Der Lake Tahoe hat durch eine langjährig andauernde und intensive Bebauung seiner Ufer viel von seiner früheren Einsamkeit verloren. Dennoch liegt er umrandet von Kiefernwäldern in einer Gebirgslandschaft. Er ist für seine tiefblau erscheinende Wasseroberfläche bekannt. An den Ufern liegen mehrere State Parks: Im Nordosten der Lake Tahoe-Nevada State Park, im Südwesten der Emerald Bay State Park und der D. L. Bliss State Park sowie im Westen der Sugar Pine Point State Park.
(Wikipedia)
bw version
53756983939_d2db2f9e81_k
Boston - Faneuil Hall Marketplace
Oyster Bar
"Just a Cloud Away" (by Pharrell Williams)
Dawn breaks through the mist and clouds over the green valley.
Star Struck
Fairies, stars, and Baby's Breath...how celestial. 😉
The Floating Torii Gate at Miyajima, Japan
The Floating Torii Gate at the Itsukushima Shrine. The Shrine is a Shinto shrine on the island of Itsukushima (also known as Miyajima) in Japan.
Facebook | Twitter | Instagram | Shutterchance |
Getty Images | On Explore | TikTok Toshio_1 | Threads: Toshio04
All Rights Reserved. All Images Copyright protected
Hawthorn
Also called "May" for the month it blooms
"A Train in the Distance" (by Paul Simon)
53480814086_a3eccd3a35_k
Autumn From Gangloff
53481221420_96a8c360bd_k
Autumn Sunset from Viewpoint
53481121529_8a9377bc0a_k
Mamas Little Helper
53481219985_32d61da65d_k
Baby It's Cold Outside
53481120604_bea536ff10_k
Paige Senior Portrait
Taken at sunset in a cemetery in rural Oregon.
Crazy for Daisy
53737225957_8cdc340128_k
Arizona - Canyon de Chelly National Monument
South Rim - Tunnel Overlook
Canyon de Chelly National Monument (/dəˈʃeɪ/ də·shā′) was established on April 1, 1931 as a unit of the National Park Service. It is located in northeastern Arizona within the boundaries of the Navajo Nation. Reflecting one of the longest continuously inhabited landscapes of North America, it preserves ruins of the early indigenous tribes that lived in the area, including the Ancient Pueblo Peoples (also called Anasazi) and Navajo. The monument covers 83,840 acres (131.0 sq mi; 339.3 km2) and encompasses the floors and rims of the three major canyons: de Chelly, del Muerto, and Monument. These canyons were cut by streams with headwaters in the Chuska mountains just to the east of the monument. None of the land is federally owned. In 2009 Canyon de Chelly National Monument was recognized as one of the most-visited national monuments in the United States.
(Wikipedia)
Der Canyon de Chelly [ˈkɛnjən dəˈʃeɪ], Navajo: Tséyi’ [tséɣiʔ] (deutsch: Felscanyon) liegt im Gebiet der Navajo-Nation im Nordosten des US-Bundesstaates Arizona. Die nächstgelegene Ortschaft am Westende des Canyons ist Chinle.
1931 wurde der Canyon de Chelly National Monument und trägt seither den Namen Canyon de Chelly National Monument. Es steht unter der Verwaltung des National Park Service, das Land gehört jedoch nicht ihm, sondern den Navajo. Der Name „de Chelly“ ist abgeleitet von „Tséyi’“, was in der Navajo-Sprache „Felsschlucht“ bedeutet.
Das Canyon de Chelly National Monument umfasst eine Gesamtfläche von rund 340 km2. Die drei Haupt-Canyons sind der Canyon de Chelly mit etwa 43 km, der Canyon del Muerto mit 29 km und der Monument Canyon mit 16 km Länge
In den Canyons befinden sich zahlreiche Zeugnisse menschlicher Siedlungen, die auf eine erste Besiedlung bereits vor etwa 4500 Jahren hinweisen.
(Wikipedia)
Fire Salamander (Salamandra salamandra)
There was heavy rainfall on this morning which is always a good time to see salamanders.
On Explore May 20, 2024
California - Point Reyes National Seashore
Limantour Beach
California sea lion
Kalifornisches Seelöwe
Limantour Beach stretches for over four miles from the west end of Limantour Spit to Santa Maria Beach to the southeast. It is a popular beach among families. The waves of Drakes Bay are usually much smaller than those on the west-facing beaches of Point Reyes, so it's relatively safer for people to play along the water's edge.
Limantour Spit is a long, narrow strand of sand, bound by Drakes Bay to the south and Estero de Limantour to the north. The estuary is a bountiful wildlife area. Scores of shorebirds feed in the wetlands and along the beaches during the fall. Ducks abound in winter. Harbor seals are often seen bobbing offshore in the gentle waves or basking in the sun's warmth at the western end of the spit. Mother gray whales guide their calves along the shoreline during the spring.
(nps.gov)
The California sea lion (Zalophus californianus) is a coastal eared seal native to western North America. It is one of six species of sea lion. Its natural habitat ranges from southeast Alaska to central Mexico, including the Gulf of California. Sea lions are sexually dimorphic; males are larger than females, and have a thicker neck, and protruding sagittal crest. They mainly haul-out on sandy or rocky beaches, but they also frequent manmade environments such as marinas and wharves. Sea lions feed on a number of species of fish and squid, and are preyed on by killer whales and great white sharks.
California sea lions have a polygynous breeding pattern. From May to August, males establish territories and try to attract females with which to mate. Females are free to move in between territories, and are not coerced by males. Mothers nurse their pups in between foraging trips. Sea lions communicate with numerous vocalizations, notably with barks and mother-pup contact calls. Outside their breeding season, sea lions spend much of their time at sea, but they come to shore to molt.
Sea lions are particularly intelligent, can be trained to perform various tasks and display limited fear of humans if accustomed to them. Because of this, California sea lions are a popular choice for public display in zoos, circuses and oceanariums, and are trained by the United States Navy for certain military operations. The International Union for Conservation of Nature (IUCN) lists the species as Least Concern due to its abundance. To protect fish, the US states of Oregon and Washington engage in annual kill quotas of sea lions.
Being sexually dimorphic, California sea lions differ in size, shape, and coloration between the sexes. Males are typically around 2.4 m (7.9 ft) long and weigh up to 350 kg (770 lb), while females are typically around 1.8 m (5.9 ft) and weigh up to 100 kg (220 lb). Females and juveniles have a tawny brown pelage, although they may be temporarily light gray or silver after molting. The pelage of adult males can be anywhere from light brown to black, but is typically dark brown. The face of adult males may also be light tan in some areas. Pups have a black or dark brown pelage at birth. Although the species has a slender build, adult males have robust necks, chests, and shoulders. Adult males also have a protruding crest which gives them a "high, domed forehead"; it is tufted with white hairs. They also have manes, which are less developed than those of adult male South American and Steller sea lions. Both sexes have long, narrow muzzles.
As an otariid, the California sea lion relies on its foreflippers to propel itself when swimming. This form of aquatic locomotion, along with its streamlined body, effectively reduces drag underwater. Its foreflipper movement is not continuous; the animal glides in between each stroke. The flexibility of its spine allows the sea lion to bend its neck backwards far enough to reach its hindflippers. This allows the animal to make dorsal turns and maintain a streamlined posture.[ When moving on land, the sea lion is able to turn its hindflippers forward and walk on all fours. It moves the foreflippers in a transverse, rather than a sagittal, fashion. In addition, it relies on movements of its head and neck more than its hindflippers for terrestrial locomotion. Sea lions may travel at speeds of around 10.8 km/h (6.7 mph), and can dive at depths of 274 m (899 ft) and for up to 9.9 minutes, though most dives are typically 80 m (260 ft) and last less than 3 minutes.
Sea lions have color vision, though it is limited to the blue-green area of the color spectrum. This is likely an adaptation for living in marine coastal habitats. Sea lions have fairly acute underwater hearing, with a hearing range of 0.4–32 kHz.[15] Sea lions rely on their whiskers or vibrissae for touch and detection of vibrations underwater. Compared to the harbor seal, the California sea lion's vibrissae are smoother and less specialized and thus perform less when following hydrodynamic trails, although they still perform well.
The California sea lion ranges along the western coast and islands of North America, from southeast Alaska to central Mexico. Mitochondrial DNA sequences in 2009 have identified five distinct California sea lion populations: the U.S. or Pacific Temperate stock, the Western Baja California or Pacific Tropical stock, and the Southern, Central, and Northern Gulf of California stocks. The U.S. stock breeds mainly in the Channel Islands, although some breeding sites may be established in northern California, and females are now commonly found there. The Western Baja California stock mainly breeds near Punta Eugenia and at Isla Santa Margarita. The above-mentioned stocks are separated by the Ensenada Front. The stocks of the Gulf of California live in the shallow waters of the north (Northern stock), the tidal islands near the center (Central stock), and the mouth of the bay (Southern stock). The stock status of the sea lions at the deep waters of the central bay has not been analyzed.
Vagrants can reach western north pacific such as on Commander Islands. Although several otariinae have been recorded around the Japanese archipelago in recent years, their exact origins are unclear.
During the breeding season, sea lions gather on both sandy and rocky shores. On warm days, they lie closer to the water. At night or in cool weather, they travel farther inland or to higher elevations. Non-breeding individuals may gather at marinas, wharves, or even navigational buoys. California sea lions can also live in fresh water for periods of time, such as near Bonneville Dam, nearly 150 miles (240 km) up the Columbia River. In 2004 a healthy sea lion was found sitting on a road in Merced County, California, almost a hundred miles upstream from the San Francisco Bay and half a mile from the San Joaquin River.
(Wikipedia)
Der Kalifornische Seelöwe (Zalophus californianus) ist eine Ohrenrobbe, die an den nordamerikanischen Küsten des Pazifiks verbreitet ist.
Der Kalifornische Seelöwe ist als eigene Art anerkannt. Früher wurde er neben dem Galápagos-Seelöwen (Zalophus wollebaeki) und dem ausgestorbenen Japanischen Seelöwen (Zalophus japonicus) als Unterart einer gemeinsamen Art geführt.
Obwohl er mit anderen Seelöwen (Stellerscher Seelöwe, Neuseeländischer Seelöwe) verwandt ist, unterscheidet sich der Kalifornische Seelöwe in seiner Gestalt von ihnen. Er ist schlanker, sein Kopf ist zugespitzt und die für andere Seelöwen typische Mähne der Bullen fehlt. Männchen werden bis zu 220 Zentimeter lang und 400 Kilogramm schwer, Weibchen kommen auf 180 Zentimeter und 90 Kilogramm. Bullen sind dunkelbraun gefärbt, Kühe sind deutlich heller.
Der (Eigentliche) Kalifornische Seelöwe hat seine Kolonien an den Küsten Kaliforniens und Nordmexikos; besonders prominent ist er auf Inseln vertreten, zum Beispiel auf den Channel Islands. Außerhalb der Fortpflanzungszeit wandern die Tiere weit umher und gelangen bis an kanadische Küsten.
Kalifornische Seelöwen bevorzugen Sandstrände und entfernen sich selten weit von der Küste. Beim Beutefang tauchen sie etwa 40 m tief und suchen nach Fischen und Tintenfischen. Oft tauchen die Seelöwen in Gruppen und kreisen gemeinsam Fischschwärme ein. Kalifornische Seelöwen gelten als die elegantesten und schnellsten Robben. Bei einem Exemplar wurde schon mal 40 km/h gemessen.
Das Fortpflanzungsverhalten ähnelt dem der anderen Ohrenrobben: Die Männchen treffen einige Tage vor den Weibchen an den Küsten ein. Sobald die Weibchen eintreffen, beginnen die Männchen, um ihre Reviere zu kämpfen. Im Verlauf dieser Kämpfe werden jüngere und schwächere Männchen an ungünstige Plätze an den Rand der Kolonie gedrängt. Die Weibchen, die sich in der Umgebung des siegreichen Bullens befinden, bilden seinen Harem.
In den Kolonien leben die Seelöwen dicht gedrängt; einem Individuum steht selten mehr als 1 m² zur Verfügung. Im Schnitt umfasst ein Harem 16 Weibchen; abhängig von der Lage des Territoriums können es auch erheblich mehr oder sehr viel weniger sein. Durch die vorausgegangenen Kämpfe ist gesichert, dass die stärksten Männchen die größten Harems unterhalten.
Die Weibchen bringen kurz nach dem Landgang ihre Jungen zur Welt (wie bei allen Robben nur ein Junges je Weibchen), kümmern sich schätzungsweise sieben Tage intensiv um den Nachwuchs und paaren sich dann mit dem Bullen. Die Jungen sind nach zwei Wochen sehr selbständig und bilden kleine Verbände, in denen sie gemeinsam umherlaufen und spielen.
(Wikipedia)
Trees
53729935371_9b0c237b90_k
Kiyomizu-dera in Kyoto, Japan
The beautiful Kiyomizu-dera, a Buddhist temple in Kyoto, Japan, was founded in 778 AD.
Facebook | Twitter | Instagram | Shutterchance |
Getty Images | On Explore | TikTok Toshio_1 | Threads: Toshio04
All Rights Reserved. All Images Copyright protected
Mother's Day Flowers
53723402162_b018621200_k
IMG_0491
5921369194_16c0efa9cf_k
Thomas Cook Boeing 757-200 landing Manchester Airport, England
Thomas Cook Boeing 757-200 landing Manchester Airport, England; June 2011
IMG_0517
5929093954_87ac87dacb_k
A Rural America Poster Child
53720219260_26b14b8d22_k
Wring Out
Cooling off in the eastern Oregon heat in the late summer.
Old Timer
53720219245_7d73dd9e9a_c
Sunset at the pier in Melbourne Australia
Sunset at the pier at St Kilda Beach at Melbourne, Australia.
Facebook | Twitter | Instagram | Shutterchance |
Getty Images | On Explore | TikTok Toshio_1 | Threads: Toshio04
All Rights Reserved. All Images Copyright protected
South Africa - Paarl Mountain Nature Reserve
Paarl Rock
Paarl Rock is the bulbous granite outcrop that is part of the larger Paarl Mountain, standing out from miles away for its smooth, flawless appearance, from where it gets its name.
The entire reserve around Paarl Rock is home to an array of trails, giving those who want to explore the beauty on foot plenty of opportunities to do so.
The views from Paarl Rock are nothing short of breath-taking, providing perfect backdrops for a hike or walk, and stunning photographs. At just two kilometres from the historical town of Paarl, just outside Cape Town in the Western Cape, Paarl Rock is in the heart of the world-famous Cape Winelands.
Rock climbing is, naturally, a popular pastime for visitors to Paarl Rock. It is a relatively easy climb, manageable even by children that are somewhat used to exploring their surrounds. The height is impressive, and the surrounding vistas exquisite.
The entire reserve around Paarl Rock is home to an array of trails, giving those who want to explore the beauty on foot plenty of opportunities to do so. The shortest of these trails is 2.5 kilometres, and the longest 10 kilometres. The climb from Paarl Rock to the top of the second rock (Bretagna Rock) should take hikers an hour each way.
When in this area, visitors are also encouraged to explore the mountain biking trails, fishing opportunities and the endless variety of bird species. Picnics and braais at the foot of Paarl Rock are the perfect way to end this memorable experience.
(sa-venues.com)
Jacob Senior Portrait
53479908407_6d757116d0_h
Jacob Senior Portrait
53480813631_2bba2b6a82_k
Senior Portrait
53481220580_8e56f69717_k
La Palma - San Andrés
San Andrés y Sauces is a municipality on the island of La Palma, Province of Santa Cruz de Tenerife, Canary Islands, Spain. It is situated in the northeastern part of the island. The population of the municipality is 4,473 (2013) and the area is 42.75 km². The elevation of the largest village Los Sauces is 250 m. Los Sauces is 14 km north of the island capital Santa Cruz de La Palma. The municipality takes its name from the villages Los Sauces (the seat of the municipality) and San Andrés, 1.5 km southeast of Los Sauces, at the coast.
The main crops are bananas and the root vegetable taro (Colocasia esculenta), locally called ñame. A minor crop is sugar cane, which serves for the only distillery in the land that manufactures Ron Aldea, a rum.
Points of interest
the laurel forest of Los Tilos
traditional architecture, mainly in San Andrés
Puerto Spíndola, a small fishing port
Cuevas de los Murciélagos, volcanic caves that are home to several
(Wikipedia)
San Andrés y Sauces (Eigenbezeichnung auch Villa y Ciudad de San Andrés y Sauces) ist eine der 14 Gemeinden der Kanareninsel La Palma.
Die Gemeinde San Andrés y Sauces befindet sich im Nordosten La Palmas und grenzt im Norden an die Gemeinde Barlovento und im Süden an die Gemeinde Puntallana. Beide Orte sind geografisch voneinander getrennt. Im städtischen Los Sauces befindet sich eine der größten Kirchen La Palmas, die Nuestra Señora de Montserrat aus dem 16. Jahrhundert, welche flämische Kunstschätze beherbergt. Gegenüber der Kirche liegt der Park Antonio Herrera mit seinen Gärten.
Der ältere Ort San Andrés mit seiner historischen Altstadt liegt direkt an der Küste zwischen großen Bananen-Plantagen. Bereits wenige Jahre nach der Eroberung der Insel erhielt San Andrés Stadtrechte und war lange Zeit administratives Zentrum im Nordosten La Palmas. An der gepflegten Plaza befindet sich die Kirche San Andres Apostol, die zu Ehren des Schutzheiligen im Jahre 1515 erbaut wurde.
Nördlich von San Andrés liegen das Naturschwimmbecken Charco Azul und der kleine Fischerhafen Puerto Espíndola.
In den Ortsteilen Las Lomadas und Los Galguitos befinden sich die Wallfahrtskapellen San Pedro Apostol und San Juan Bautista, beide aus der Zeit kurz nach der spanischen Eroberung.
Bereits kurz nach der Eroberung La Palmas durch die Spanier im 16. Jahrhundert wurde in den fruchtbaren und wasserreichen Gebieten von San Andrés y Sauces und in Argual und Tazacorte großflächig Zuckerrohr angebaut. Über den Río de Los Sauces (Fluss von den Weiden) verfügte San Andrés y Sauces reichlich über Wasser. Erfahrungen mit dem bereits praktizierten Zuckerrohranbau und der Verarbeitung auf Madeira und Gran Canaria wurden von den holländischen und katalanischen Landbesitzern auf La Palma genutzt. Der Export des begehrten Zuckers nach Europa bescherte den Landbesitzern Reichtum, der in den stattlichen Herrenhäusern von San Andrés heute noch erkennbar ist.
Der kleine Hafen Puerto Espíndola wurde für die Verschiffung des Zuckers nach Übersee eigens angelegt, da es zu der Zeit noch keine befahrbare Landverbindung nach Santa Cruz mit seinem Hafen gab.
Mit dem Anbau der Zuckerrübe in Europa im 19. Jahrhundert kam die Zuckerrohrgewinnung weitgehend zum Erliegen und nahm San Andrés eine bedeutende Einnahmequelle. Zuckerrohr wird jedoch bis heute in San Andrés und Barlovento zur Destillation von Rum angebaut.
Die Zuckerrohrproduktion auf La Palma betrug 1914 etwa 250 Tonnen in San Andrés und Barlovento und etwa 290 Tonnen in Argual und Tazacorte. 2003 wurden in San Andrés und Barlovento etwa 150 Tonnen Zuckerrohr gewonnen.
Über mehrere Generationen ist ein Familienbetrieb in San Andrés in der Rumgewinnung tätig, der eine Zuckerrohrmühle und Destilliergeräte betreibt. Die Besonderheit des Rums zeichnet sich durch die „direkte Destillation“ des frischen Zuckerrohrsaftes aus.
Geschichte und Produktionsverfahren werden im Zuckerrohr- und Rummuseum, das sich im Gebäude der Destilerias Aldea befindet, dargestellt.
(Wikipedia)
"Music" (by Madonna)
53714658879_c6897b88eb_k
IMG_8499 Edit 4
226 second exposure at F/8. A photo I took in the summer of 2013, but never put in the time to edit. Revisiting the photo, I did an initial cleanup in Photoshop. Next I ran it through Luminar 4 where I made a bunch of tweaks. Then I did a de-noising using Topaz DeNoise AI. Lastly, I did one more pass with Photoshop, adjusting levels. It was a lot of work for a fairly subtle photo, but I like the end results.
Hilariously, this photo got rejected from at least one night photo group because it 'isn't nighttime." I'm ...not going to attempt to explain how 2 1/2 minute exposures work.
Beggar
53708544381_42883823ee_k
Scenic Viewpoint
53708756863_278ece118d_k
Watching the sunset in Melbourne, Australia
A beautiful sunset in Melbourne, Australia, at St. Kilda Beach.
Facebook | Twitter | Instagram | Shutterchance |
Getty Images | On Explore | TikTok Toshio_1 | Threads: Toshio04
All Rights Reserved. All Images Copyright protected
Dark clouds over Courthouse Butte
Sedona, Arizona, U.S.
Voigtländer Color-Skopar f3.5/20mm
Landscape around Sedona, Arizona
View from the Cathedral Rock Trail, Sedona, Arizona, U.S.
Voigtländer Color-Skopar f3.5/20mm (2 pictures)
View of the Oak Creek Valley from Cathedral Rock
At the end of the Cathedral Rock trail, Sedona, Arizona, U.S.
Voigtländer Color-Skopar f3.5/20mm (2 pictures)
Palm Tree at Sentosa Island in Singapore
Ships off the coast and a palm tree at Sentosa Island in beautiful Singapore.
Facebook | Twitter | Instagram | Shutterchance |
Getty Images | On Explore | TikTok Toshio_1 | Threads: Toshio04
All Rights Reserved. All Images Copyright protected
Arizona - Hackberry General Store
Hackberry is an unincorporated community in Mohave County, Arizona, United States. Hackberry is located on Arizona State Route 66 (former U.S. Route 66) 23 miles (37 km) northeast of Kingman. Hackberry has a post office which serves 68 residential mailboxes with ZIP code 86411.
A former mining town, Hackberry takes its name from the Hackberry Mine which was named for a hackberry tree in a nearby spring.
Prospector Jim Music helped develop the Hackberry Silver Mine in 1875. Mining of various metals developed the town, sending it from boom to bust based on fluctuating commodity prices.
The Indianapolis Monroes Iron Clad Age of June 12, 1886 includes a brief article titled "They Changed the Minds of Several" referring to an educated miner from the area.
J.J. Watts writes from Hackberry, Arizona: "The books you sent me last year have changed the minds of several to whom I loaned them. It is a pity that liberal books and papers cannot be more generally circulated and read. If they could be we should soon have more outspoken, honest men that would dare to speak their true sentiments."
Based on an article taken from the July 24, 1909 edition of the Mohave County Miner out of Kingman, Arizona, JJ Watts was an old prospector. Here is that article.
"Some time ago the report was current in Kingman that Indians had killed an old prospector, in the Wallapai mountains, first burying the body and later burning up everything of an incriminating nature. The man was supposed to be J. J. Watts, who mined and prospected in the Music mountain range many years. William Grant, the Hackberry merchant, this week received a letter from B.F. Watts, of Marshall, Oklahoma, conveying the information that J.J. Watts died at Lander, Wyoming, last winter. The man who was killed by the Indians is believed to be a stranger that came to Kingman and was lured to the mountains by the Indians by a story of a lost mine that they had found in that section. The man was killed by Willietopsy and his sons, so it is reported by the other Indians.
By 1919, infighting between the mine's owners had become litigation and the ore was beginning to be depleted. The mine closed; Hackberry briefly almost became a ghost town.
Various service stations in town served U.S. Route 66 travellers after the highway came to town in 1926; all were shut down after Interstate 40 in Arizona bypassed the town. Interstate 40's 69-mile path between Kingman and Seligman diverges widely from the old 82-mile Highway 66 segment between these points, leaving Hackberry stranded sixteen miles from the new highway. Hackberry Road would not even be given an off-ramp. John Grigg operated a Union 76 service station on Route 66 in Hackberry from the 1920s until his death in 1967. The Northside Grocery (established 1934) and its Conoco station were among the last to close, in 1978.
Hackberry almost became a ghost town again, but members of the Grigg family have lived there since the 1890s and continue to live there. Six generations of the Grigg family are buried in the Hackberry cemetery.
In 1992, itinerant artist Bob Waldmire re-opened the Hackberry General Store as a Route 66 tourism information post and souvenir shop on the former Northside Grocery site.
Waldmire sold the store to John and Kerry Pritchard in 1998 due to local disputes regarding the environmental and aesthetic impact of quarries, which by that time were establishing themselves in the area to remove local stone for use in landscaping.
The store remains in operation with a collection of vintage cars from the heyday of U.S. Route 66 in Arizona; in 2008, its owners donated land for a new fire hall to be built for the community.
(Wikipedia)
Tyler and Leslie Prom
Waiting on the photographer.
Prom 2008
53485619754_80614cb173_k
Sadie Hawkins
53480101810_22a46a1221_k
River view of Melbourne, Australia, at night
A beautiful Yarra River view of Melbourne, Australia, at night.
Facebook | Twitter | Instagram | Shutterchance |
Getty Images | On Explore | TikTok Toshio_1 | Threads: Toshio04
All Rights Reserved. All Images Copyright protected
[Flickr for the planet] Common collared lizard (Crotaphytus collaris), in the wild
Wupatki National Monument, Arizona, U.S.
Rome - Roman Forum
Rom - Forum Romanum
The Roman Forum, also known by its Latin name Forum Romanum (Italian: Foro Romano), is a rectangular forum (plaza) surrounded by the ruins of several important ancient government buildings at the centre of the city of Rome. Citizens of the ancient city referred to this space, originally a marketplace, as the Forum Magnum, or simply the Forum.
For centuries, the Forum was the centre of day-to-day life in Rome: the site of triumphal processions and elections; the venue for public speeches, criminal trials and gladiatorial matches; and the nucleus of commercial affairs. Here statues and monuments commemorated the city's leaders. The heart of ancient Rome, it has been called the most celebrated meeting place in the world, and in all history. Located in the small valley between the Palatine and Capitoline Hills, the Forum today is a sprawling ruin of architectural fragments and intermittent archaeological excavations attracting 4.5 million or more sightseers yearly.
Many of the oldest and most important structures of the ancient city were located on or near the Forum. The Roman Kingdom's earliest shrines and temples were located on the southeastern edge. These included the ancient former royal residence, the Regia (8th century BC), and the Temple of Vesta (7th century BC), as well as the surrounding complex of the Vestal Virgins, all of which were rebuilt after the rise of imperial Rome.
Other archaic shrines to the northwest, such as the Umbilicus Urbis and the Vulcanal (Shrine of Vulcan), developed into the Republic's formal Comitium (assembly area). This was where the Senate—as well as Republican government itself—began. The Senate House, government offices, tribunals, temples, memorials and statues gradually cluttered the area.
Over time, the archaic Comitium was replaced by the larger adjacent Forum, and the focus of judicial activity moved to the new Basilica Aemilia (179 BC). Some 130 years later, Julius Caesar built the Basilica Julia, along with the new Curia Julia, refocusing both the judicial offices and the Senate itself. This new Forum, in what proved to be its final form, then served as a revitalized city square where the people of Rome could gather for commercial, political, judicial and religious pursuits in ever greater numbers.
Eventually, much economic and judicial business would transfer away from the Forum Romanum to the larger and more extravagant structures (Trajan's Forum and the Basilica Ulpia) to the north. The reign of Constantine the Great saw the construction of the last major expansion of the Forum complex—the Basilica of Maxentius (312 AD). This returned the political centre to the Forum until the fall of the Western Roman Empire almost two centuries later.
Description
Unlike the later imperial fora in Rome—which were self-consciously modelled on the ancient Greek plateia (πλατεῖα) public plaza or town square—the Roman Forum developed gradually, organically, and piecemeal over many centuries. This is the case despite attempts, with some success, to impose some order there, by Sulla, Julius Caesar, Augustus and others. By the Imperial period, the large public buildings that crowded around the central square had reduced the open area to a rectangle of about 130 by 50 meters.
Its long dimension was oriented northwest to southeast and extended from the foot of the Capitoline Hill to that of the Velian Hill. The Forum's basilicas during the Imperial period—the Basilica Aemilia on the north and the Basilica Julia on the south—defined its long sides and its final form. The Forum proper included this square, the buildings facing it and, sometimes, an additional area (the Forum Adjectum) extending southeast as far as the Arch of Titus.
Originally, the site of the Forum had been a marshy lake where waters from the surrounding hills drained. This was drained by the Tarquins with the Cloaca Maxima. Because of its location, sediments from both the flooding of the Tiber and the erosion of the surrounding hills have been raising the level of the Forum floor for centuries. Excavated sequences of remains of paving show that sediment eroded from the surrounding hills was already raising the level in early Republican times.
As the ground around buildings rose, residents simply paved over the debris that was too much to remove. Its final travertine paving, still visible, dates from the reign of Augustus. Excavations in the 19th century revealed one layer on top of another. The deepest level excavated was 3.60 meters above sea level. Archaeological finds show human activity at that level with the discovery of carbonized wood.
An important function of the Forum, during both Republican and Imperial times, was to serve as the culminating venue for the celebratory military processions known as Triumphs. Victorious generals entered the city by the western Triumphal Gate (Porta Triumphalis) and circumnavigated the Palatine Hill (counterclockwise) before proceeding from the Velian Hill down the Via Sacra and into the Forum.
From here, they would mount the Capitoline Rise (Clivus Capitolinus) up to the Temple of Jupiter Optimus Maximus on the summit of the Capitol. Lavish public banquets ensued back down on the Forum. (In addition to the Via Sacra, the Forum was accessed by several storied roads and streets, including the Vicus Jugarius, Vicus Tuscus, Argiletum, and Via Nova.)
History
Pre-Roman Period
Pottery deposits discovered in the Forum, Palatine and Capitoline demonstrated that humans occupied these areas in the Final Bronze Age (1200–975 BC). In the early Iron Age an area of the future Forum, close to the site of Temple of Antoninus and Faustina, was used as a cemetery (10th century BC), possibly by the communities based on the Palatine and Capitoline hills. Most of the burials were cremations of the same type which is also found in the other sites in Latium. The urn containing the ashes of the deceased was placed inside a large earthenware jar, along with grave goods, and then buried in a cavity cut into the ground and covered with a capstone. There were also a small number of inhumation burials. On current evidence, it is likely that burials in the Forum ceased in the late 9th century BC and that the Esquiline Necropolis replaced them.
The first archaeological finds on the sites of the key public buildings point to a transformation of the Forum from a cemetery to a public site in the 8th century BC. Part of the Forum was paved over. The earliest finds in the sites of the Comitium and Vulcanal were votive offerings. They indicate that the area was dedicated to a celebration of religious cults.
Roman Kingdom
Roman historical tradition
According to Roman historical tradition, the Forum's beginnings are connected with the alliance between Romulus, the first king of Rome controlling the Palatine Hill, and his rival, Titus Tatius, who occupied the Capitoline Hill. An alliance formed after combat had been halted by the prayers and cries of the Sabine women. Because the valley lay between the two settlements, it was the designated place for the two peoples to meet. Since the early Forum area included pools of stagnant water, the most easily accessible area was the northern part of the valley which was designated as the Comitium. It was here at the Vulcanal that, according to the story, the two parties laid down their weapons and formed an alliance.
The Forum was outside the walls of the original Sabine fortress, which was entered through the Porta Saturni. These walls were mostly destroyed when the two hills were joined. The original Forum functioned as an open-air market abutting on the Comitium, but eventually outgrew its day-to-day shopping and marketplace role. As political speeches, civil trials, and other public affairs began to take up more and more space in the Forum, additional fora throughout the city began to emerge to expand on specific needs of the growing population. Fora for cattle, pork, vegetables and wine specialised in their niche products and the associated deities.
Rome's second king, Numa Pompilius (r. 715–673 BC), is said to have begun the cult of Vesta, building its house and temple as well as the Regia as the city's first royal palace. Later Tullus Hostilius (r. 673–642 BC) enclosed the Comitium around the old Etruscan temple where the Senate would meet at the site of the Sabine conflict. He is said to have converted that temple into the Curia Hostilia close to where the Senate originally met in an old Etruscan hut. In 600 BC Tarquinius Priscus had the area paved for the first time.
Archaeological evidence
Originally a low-lying, grassy wetland, the Forum was drained in the 7th century BC with the building of the first structures of Cloaca Maxima, a large covered sewer system that emptied into the Tiber, as more people began to settle between the two hills. Archaeological evidence shows that by the end of the 7th century BC, the ground level of the Forum was raised significantly in some places to overcome the problems of poor drainage and provide a foundation for a pebble-paved area. In the middle of the 7th century BC thatch-and-timber huts were demolished on the route of the Via Sacra and rectangular stone buildings began to replace them.
The earliest structures in the Forum were discovered in two separate locations: the site of the Comitium and the group of sanctuaries of Regia (House of the kings), House of the Vestals and Domus Publica. Around 650–630 BC the area of the Comitium was excavated into a deep triangular depression. The area was paved with a beaten earth pavement and later replaced with a more substantial gravel one. Nearby was located an archaic sanctuary dedicated to Vulcan known as Vulcanal (also Volcanal): a small rectangular pit and elliptical basin carved out of an outcrop of tuff. It has been suggested that the earliest ancient materials collected in the area of the Vulcanal are from the second half of the 8th century BC. It appears that the Romans were aware of the sites’ archaic origins: the foundation of the Comitium and Vulcanal were attributed to Romulus himself while the first Curia (senate house), which was located nearby, to Tullus Hostilius.
At the western end of the Forum, excavations near the House of the Vestals and the sanctuary of Vesta have revealed an important group of 7th-century-BC buildings. The archaeologists have identified them as the early phases of the Regia (House of the kings), House of the Vestals, and Domus Publica (official residence of the pontifex maximus). There seems to have been something of a surge in development of the Forum in the last quarter of the 7th century BC, as many of the changes date from 625 to 600 BC. Archaeologically, there is substantial evidence for development of the Forum in the 6th century BC: parts of the paving have been found and a large number of fragments of terracotta decorations from this area suggests that structures around the Forum were becoming more elaborate and highly decorated.
Roman Republic
During the Republican period, the Comitium continued to be the central location for all judicial and political life in the city. However, to create a larger gathering place, the Senate began expanding the open area between the Comitium and the Temple of Vesta by purchasing existing private homes and removing them for public use. Building projects of several consuls repaved and built onto both the Comitium and the adjacent central plaza that was becoming the Forum.
The 5th century BC witnessed the earliest Forum temples with known dates of construction: the Temple of Saturn (497 BC) and the Temple of Castor and Pollux (484 BC). The Temple of Concord was added in the following century, possibly by the soldier and statesman Marcus Furius Camillus. A long-held tradition of speaking from the elevated speakers' Rostra—originally facing north towards the Senate House to the assembled politicians and elites—put the orator's back to the people assembled in the Forum. A tribune known as Caius Licinius (consul in 361 BC) is said to have been the first to turn away from the elite towards the Forum, an act symbolically repeated two centuries later by Gaius Gracchus.
This began the tradition of locus popularis, in which even young nobles were expected to speak to the people from the Rostra. Gracchus was thus credited with (or accused of) disturbing the mos maiorum ("custom of the fathers/ancestors") in ancient Rome. When Censor in 318 BC, Gaius Maenius provided buildings in the Forum neighborhood with balconies, which were called after him maeniana, so that the spectators might better view the games put on within the temporary wooden arenas set up there.
The Tribune benches were placed on the Forum Romanum, as well. First, they stood next to the senate house; during the late Roman Republic, they were placed in front of the Basilica Porcia.
The earliest basilicas (large, aisled halls) were introduced to the Forum in 184 BC by Marcus Porcius Cato, who thus began the process of "monumentalizing" the site. The Basilica Fulvia was dedicated on the north side of the Forum square in 179 BC. (It was rebuilt and renamed several times, as Basilica Fulvia et Aemilia, Basilica Paulli, Basilica Aemilia). Nine years later, the Basilica Sempronia was dedicated on the south side.
Many of the traditions from the Comitium, such as the popular assemblies, funerals of nobles, and games, were transferred to the Forum as it developed. Especially notable was the move of the comitia tributa, then the focus of popular politics, in 145 BC. In 133 BC the Tribune Tiberius Gracchus was lynched there by a group of senators.
In the 80s BC, during the dictatorship of Sulla, major work was done on the Forum including the raising of the plaza level by almost a meter and the laying of permanent marble paving stones. Remarkably, this level of the paving was maintained more or less intact for over a millennium: at least until the sack of Rome by Robert Guiscard and his Normans in 1084, when neglect finally allowed debris to begin to accumulate unabated.
In 78 BC, the immense Tabularium (Records Hall) was built at the Capitoline Hill end of the Forum by order of the consuls for that year, M. Aemilius Lepidus and Q. Lutatius Catulus. In 63 BC, Cicero delivered his famous speech denouncing the companions of the conspirator Catiline at the Forum (in the Temple of Concord, whose spacious hall was sometimes used as a meeting place by the Senators). After the verdict, they were led to their deaths at the Tullianum, the nearby dungeon which was the only known state prison of the ancient Romans.
Over time, the Comitium was lost to the ever-growing Curia and to Julius Caesar's rearrangements before his assassination in 44 BC. That year, two events were witnessed by the Forum, perhaps the most famous ever to transpire there: Marc Antony's funeral oration for Caesar (immortalized in Shakespeare's famous play) was delivered from the partially completed speaker's platform known as the New Rostra and the public burning of Caesar's body occurred on a site directly across from the Rostra around which the Temple to the Deified Caesar was subsequently built by his great-nephew Octavius (Augustus). Almost two years later, Marc Antony added to the notoriety of the Rostra by publicly displaying the severed head and right hand of his enemy Cicero there.
Roman Empire
After Julius Caesar's death and the end of the subsequent civil war, Augustus finished his great-uncle's work, giving the Forum its final form. This included the southeastern end of the plaza where he constructed the Temple of Caesar and the Arch of Augustus there (both in 29 BC). The Temple of Caesar was placed between Caesar's funeral pyre and the Regia. The Temple's location and reconstruction of adjacent structures resulted in greater organization akin to the Forum of Caesar. The Forum was also witness to the assassination of a Roman Emperor in 69 AD: Galba had set out from the palace to meet rebels but was so feeble that he had to be carried in a litter. He was immediately met by a troop of his rival Otho's cavalry near the Lacus Curtius in the Forum, where he was killed.
During these early Imperial times, much economic and judicial business transferred away from the Forum to larger and more extravagant structures to the north. After the building of Trajan's Forum (110 AD), these activities transferred to the Basilica Ulpia.
The white marble Arch of Septimius Severus was added at the northwest end of the Forum close to the foot of the Capitoline Hill and adjacent to the old, vanishing Comitium. It was dedicated in 203 AD to commemorate the Parthian victories of Emperor Septimius Severus and his two sons against Pescennius Niger and is one of the most visible landmarks there today. The arch closed the Forum's central area. Besides the Arch of Augustus, which was also constructed following a Roman victory against the Parthians, it is the only triumphal arch in the Forum. The Emperor Diocletian (r. 284–305) was the last of the great builders of Rome's city infrastructure and he did not omit the Forum from his program. By his day it had become highly cluttered with honorific memorials. He refurbished and reorganized it, building anew the Temple of Saturn, the Temple of Vesta and the Curia Julia. The latter represents the best-preserved tetrarchic building in Rome. He also reconstructed the rostra at each end of the Forum and added columns.
The reign of Constantine the Great saw the completion of the construction of the Basilica of Maxentius (312 AD), the last significant expansion of the Forum complex. This restored much of the political focus to the Forum until the fall of the Western Roman Empire almost two centuries later.
Medieval
After the Fall of the Western Roman Empire, and the resulting Gothic Wars between the Byzantine / Eastern Roman Empire and the Ostrogoths over Italia, much of the city of Rome fell into ruin, from famine, warfare, and lack of authority. The population of Rome was reduced from hundreds of thousands to tens of thousands, as the populated areas contracted to the river, largely abandoning the forum. Strenuous efforts were made to keep the Forum (and the Palatine structures) intact, not without some success. In the 6th century, some of the old edifices within the Forum began to be transformed into Christian churches. On 1 August 608, the Column of Phocas, a Roman monumental column, was erected before the Rostra and dedicated or rededicated in honour of the Eastern Roman Emperor Phocas. This proved to be the last monumental addition made to the Forum. The emperor Constans II, who visited the city in 663 AD, stripped the lead roofs of the monumental buildings, exposing the structures to the weather and hastening their deterioration. By the 8th century, the whole space was surrounded by Christian churches taking the place of abandoned and ruined temples.
An anonymous eighth-century Einsiedeln Itinerary reports that the Forum was already falling apart at that time. During the Middle Ages, though the memory of the Forum Romanum persisted, its monuments were for the most part buried under debris, and its location was designated the "Campo Vaccino" or "cattle field," located between the Capitoline Hill and the Colosseum.
After the eighth century, the structures of the Forum were dismantled, rearranged, and used to build towers and castles within the local area. In the 13th century, these rearranged structures were torn down and the site became a dumping ground. This, along with the debris from the dismantled medieval buildings and ancient structures, helped contribute to the rising ground level.
The return of Pope Urban V from Avignon in 1367 led to an increased interest in ancient monuments, partly for their moral lesson and partly as a quarry for new buildings being undertaken in Rome after a long lapse.
Renaissance
The Forum Romanum suffered some of its worst depredations during the Italian Renaissance, particularly in the decade between 1540 and 1550, when Pope Paul III exploited it intensively for material to build the new Saint Peter's Basilica. Just a few years before, in 1536, the Holy Roman Emperor Charles V held a triumph in Rome on his return from conquering Tunis in North Africa. To prepare the Forum for the procession intended to imitate the pageantry of the ancient Roman triumph, the papal authorities undertook sweeping demolitions of the many medieval structures on the site, to reveal and better display the ancient monuments. This required the clearance of some 200 houses and several churches, the excavation of a new "Via Sacra" to pass under the arches of Titus and Septimius Severus, and the excavation of the more prominent monuments to reveal their foundations.
In 1425, Pope Martin V issued a papal bull inaugurating a campaign of civic improvement and rebuilding in the city, which was depopulated and dominated by ruins. The demand for building materials consequently increased significantly, making the Forum a convenient quarry for stone and marble.
Since the 12th century, when Rome's civic government was formed, responsibility for protecting the ruins of the forum fell to the maestri di strade under the authority of the Conservatori, Rome's senior magistrates. Historically, the maestri and the Conservatori saw themselves as guardians of Rome's ancient legacy and zealously protected the ruins in the Forum from further destruction, but in the 15th century the Papacy gradually encroached upon these prerogatives. The Bull of 1425 strengthened the powers of the maestri in protecting the ruins, but in conferring papal authority the Vatican essentially brought the maestri under its control and away from the independence of the Conservators.
In the 15th century, the Vatican escalated the issuance of excavation licenses, which gave broad permission to individuals to mine specific sites or structures for stone. In 1452, the ability of the maestri to issue their own excavation licenses was revoked by the Bull of Pope Nicholas V, which absorbed that power into the Vatican. From then on only two authorities in Rome had the power to issue such licenses: the Vatican and the Conservators. This dual, overlapping authority was recognized in 1462 by a Bull of Pope Pius II.
Within the context of these disputes over jurisdiction, ruins in the forum were increasingly exploited and stripped. In 1426, a papal license authorized the destruction of the foundations of a structure called the "Templum Canapare" for burning into lime, provided that half the stone quarried be shared with the Apostolic Camera (the Papal treasury). This structure was identified by Rodolfo Lanciani as the Basilica Julia, but the name could have applied to any structure in the western section of the Forum, often called the Canapare or Cannapara. Between 1431 and 1462 the huge travertine wall between the Senate House and the Forum of Caesar adjoining the Forum Romanum was demolished by a grant of Pope Eugene IV, followed by the demolition of the Templum Sacrae Urbis (1461–1462), the Temple of Venus and Roma (1450), and the House of the Vestals (1499), all by papal license. The worst destruction in the forum occurred under Paul III, who in 1540 revoked previous excavation licenses and brought the forum exclusively under the control of the Deputies of the Fabric of the new Saint Peter's Basilica, who exploited the site for stone and marble. Monuments which fell victim to dismantling and the subsequent burning of their materials for lime included the remains of the Arch of Augustus, the Temple of Caesar, parts of the Temple of Antoninus and Faustina, the Temple of Vesta, the steps and foundation of the Temple of Castor and Pollux, and the Regia. The Conservators protested vehemently against the ruination of their heritage, as they perceived it, and on one occasion applied fruitlessly to Pope Gregory XIII (1572–1585) to revoke all licenses for foraging materials, including the one granted to the fabbrica of Saint Peter's in the forum.
Excavation and preservation
The excavation by Carlo Fea, who began clearing the debris from the Arch of Septimius Severus in 1803 marked the beginning of clearing the Forum. Excavations were officially begun in 1898 by the Italian government under the Minister of Public Instruction, Dr. Baccelli. The 1898, restoration had three main objectives: restore fragmented pieces of columns, bases, and cornices to their original locations in the Forum, reach the lowest possible level of the Forum without damaging existing structures, and to identify already half-excavated structures, along with the Senate house and Basilica Aemilia. These state-funded excavations were led by Dr. Giacomo Boni until he died in 1925, stopping briefly during World War I.
In 2008, heavy rains caused structural damage to the modern concrete covering holding the "Black Stone" marble together over the Lapis Niger in Rome. Excavations in the Forum continue, with discoveries by archaeologists working in the Forum since 2009 leading to questions about Rome's exact age. One of these recent discoveries includes a tuff wall near the Lapis Niger used to channel water from nearby aquifers. Around the wall, pottery remains and food scraps allowed archaeologists to date the likely construction of the wall to the 8th or 9th century BC, over a century before the traditional date of Rome's founding.
In 2020, Italian archaeologists discovered a sarcophagus and a circular altar dating to the 6th century BC. Experts disagree whether it is a memorial tomb dedicated to Rome's legendary founder, Romulus.
(Wikipedia)
Das Forum Romanum (Römischer Marktplatz) in Rom ist das älteste römische Forum und war Mittelpunkt des politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und religiösen Lebens. Es liegt in einer Senke zwischen den drei Stadthügeln Kapitol, Palatin und Esquilin und war der Ort vieler öffentlicher Gebäude und Denkmäler.
Ursprünglich ein von einem Bach durchzogenes sumpfiges Tal wurde es laut der antiken Überlieferung, die nicht mit dem bis wohl ins 8. Jahrhundert v. Chr. zurückreichenden archäologischen Befund übereinstimmt, erst unter dem legendären etruskischen König Lucius Tarquinius Priscus zu Beginn des 6. Jahrhunderts v. Chr. in die Stadt einbezogen. Den Höhepunkt seines prachtvollen Ausbaus erlebte es in der Römischen Kaiserzeit. Es ist heute eine der wichtigsten Ausgrabungsstätten des antiken Rom.
Geschichte
An der Stelle des späteren Forum Romanum befand sich bis zum 7. Jahrhundert v. Chr. eine sumpfige Ebene, die sich zwischen Palatin und Kapitol erstreckte und von den frühen latinischen Siedlern als Begräbnisstätte verwendet wurde. Erst durch Anlage der Cloaca Maxima konnten dieser Sumpf und seine Verlängerung Richtung Tiber, das Velabrum, ausgetrocknet werden.
„Hier, wo die Märkte jetzt sind, lagen früher morastige Sümpfe, Löcher mit Wasser gefüllt, stieg im Tiber die Flut. Das ist der Lacus Curtius, wo im Trockenen ein Altar jetzt steht: Festes Land heute, war es doch früher ein See. Wo das Velabrum jetzt den Festzug zum Circus geleitet, war einst nur Weidengestrüpp, wankendes Schilfrohr zu sehn.“
– Ovid: Fasten 6, 401–406
Königszeit
Die römische Geschichtsschreibung bringt die Initiative zum Bau der Cloaca Maxima mit Lucius Tarquinius Priscus um 600 v. Chr., die Vollendung mit Lucius Tarquinius Superbus, dem letzten römischen König, in Verbindung. Archäologisch nachweisbar ist das Ende der Bestattungen im Forumstal um 600 v. Chr. Zugleich entstand eine erste Pflasterung, die von der Nutzung des neuen Platzes zeugt. Um 600 v. Chr. entstand auch das Gebäude der Regia, obwohl traditionell als Haus oder Regierungssitz des zweiten römischen Königs Numa Pompilius bezeichnet und in der schriftlichen Überlieferung als eines der ältesten Gebäude Roms verankert. Mit Numa ist auch der Bau des Vestatempels verbunden. Archäologisch nachweisbar wurde die Regia nach einem Brand am Ende des 6. Jahrhunderts v. Chr. mit neuem Grundriss wiederhergestellt. Zusammen mit dem Tempel der Vesta bezeichnete sie ab dem 6. Jahrhundert v. Chr. die östliche Grenze des neuen, Forum genannten Platzes.
Römische Republik
Nördlich dieses Platzes wurde bald ein zweiter angelegt, das durch die Rostra vom Forum abgegrenzte Comitium. Hier wurde der größte Teil der römischen Politik gemacht, da der Senatssitz, die Curia, und die Rostra, die öffentliche Rednertribüne, direkt daneben lagen. Um 490 v. Chr. wurden zwei Tempel im Tal erbaut, die den Göttern Saturn und Castor gewidmet waren. Sie bildeten zusammen mit einer Ladenzeile zwischen den Tempeln, den tabernae veteres, die südliche Begrenzung des als Marktplatz dienenden Forums. Um die Mitte des 5. Jahrhunderts v. Chr. zeugt die Anbringung des Zwölftafelgesetzes an den Rostra davon, dass sich das Forum schnell zum Zentrum der jungen Stadt entwickelte. Doch lässt sich diese Bedeutung archäologisch nicht fassen.
An der westlichen Schmalseite des Forums, am Fuße des Kapitols, wurde 367 v. Chr. ein erster der Concordia, der Eintracht, geweihter Tempel errichtet. Die Gründung soll auf Marcus Furius Camillus zurückgehen und das Ende der Ständekämpfe zwischen den Patriziern und den Plebejern symbolisieren. Hierfür das Forum als Standort gewählt zu haben, belegt dessen zunehmende Bedeutung in politischer Hinsicht. Es beginnt die Politisierung des Forums.[9] Im Jahr 338 v. Chr. ließ Gaius Maenius die Schiffsschnäbel aus der Schlacht von Antium an der Rednertribüne anbringen. Zuvor wurde derlei Siegesbeute in die Tempel und Heiligtümer geweiht. Gaius Maenius wurde im selben Jahr mit einer Ehrensäule und der Aufstellung eines Reiterstandbildes geehrt. Auch Lucius Furius Camillus zu Ehren, Amtskollege des Maenius im Konsulat des Jahres, wurde ein Reiterstandbild auf dem Forum aufgestellt, mit dem Leistung und Sieg im Latinerkrieg gewürdigt wurden. Eine weitere Reiterstatue folgte im Jahr 306 v. Chr. für Quintus Marcius Tremulus vor dem Dioskurentempel. Gaius Duilius wurde 260 v. Chr. mit einer columna rostrata geehrt. An ihr wurden die von ihm erbeuteten Schiffsschnäbel (rostra) angebracht. Schließlich wurden auch die Gesandten Roms, die während ihrer Gesandtschaft ums Leben gekommen waren, mit Statuen auf oder bei der Rednertribüne geehrt.
Neben diesen Ehrungen für Zeitgenossen traten solche für Personen der Vergangenheit, deren Vorbildhaftigkeit für die Zeit ihrer Aufstellung jeweils herausgekehrt wurde: für den Augur Attus Navius, der auf wundersame Weise die Ficus Ruminalis auf das Comitium versetzt hatte; für Horatius Cocles; für Hermodoros von Ephesos, der bei Erstellung des Zwölftafelgesetzes entscheidende Hilfe leistete; für Pythagoras und Alkibiades. Die zunehmende Konkurrenz innerhalb der römischen Nobilität führte schließlich zu einer derartigen Häufung von Ehrenstatuen auf dem Forum, dass im Jahr 158 v. Chr. alle Statuen, die nicht auf Volks- oder Senatsbeschluss aufgestellt worden waren, abgeräumt wurden. Dennoch wurden insbesondere im 1. Jahrhundert v. Chr. vermehrt Statuen, oft exzeptionell in der Ausführung, doch meist aus nichtigem Anlass gestiftet: für Sulla, Pompeius und Caesar, für Octavian, Lucius Antonius, Marcus Aemilius Lepidus und Marcus Antonius. Im politischen Kampf der ausgehenden Republik wurden solche Ehrenstatuen nun jedoch beständig umgestürzt oder zerstört, wiederaufgerichtet, eingeschmolzen oder in Sicherheit gebracht.
All dies wirkte sich auch auf die bauliche Gestaltung des Forums aus. Mit dem Ende der Punischen Kriege, mit der Ausweitung des faktischen Herrschaftsbereiches auf das östliche Mittelmeer und den aus den Kriegsbeuten gewonnenen finanziellen Mitteln setzte im 2. Jahrhundert v. Chr. nicht nur in Rom allgemein, sondern speziell auf dem Forum eine rege Bautätigkeit ein. Tempel wie die der Concordia und der Dioskuren wurden von Grund auf erneuert, vier Basiliken entstanden, darunter die 179 v. Chr. gebaute Basilica Aemilia und die 169 v. Chr. errichtete Basilica Sempronia. Beide gaben dem Forumsplatz einen festen Rahmen an Nord- und Südseite und ersetzten die tabernae veteres des alten Marktplatzes. An der Westseite des Forums entstand zudem 121 v. Chr. die Basilica Opimia. Zugleich unterstrich der Bau des Macellum die Verlagerung der ursprünglich wirtschaftlichen Nutzung des Forums und seine politische Aufwertung. Hierfür wurde die Funktion des Comitium auf das Forum verlagert, die Nutzung der Rostra gedreht, so dass Redner nun zum Forum sprachen. Als neue Kulisse, vor der sich das Treiben auf dem Forum abspielte, wurde unter Sulla 83–80 v. Chr. das Tabularium erbaut. Noch hinter allen westlichen Forumsbauten gelegen, bildete es den optischen Rahmen und die Abgrenzung zum Kapitolshügel, an dessen Ostflanke es sich erhob.
Gaius Iulius Caesar ließ das Forum neu pflastern. In diesem Zusammenhang wurde unter der freien Platzanlage ein unterirdisches Gangsystem eingerichtet, das durch senkrechte Schächte und zugehörige Aussparungen im Pflaster zu erreichen war. Dieses Gangsystem diente wahrscheinlich einem weiteren Aspekt des Forum Romanum: Es war Veranstaltungsort für Gladiatorenkämpfe, bis mit dem Amphitheater des Statilius Taurus im Jahr 29 v. Chr. ein erstes steinernes und daher dauerhaftes Gebäude für diese Art von Veranstaltungen errichtet wurde.
Kaiserzeit
Unter Augustus wurde das Forum stark umgestaltet. Durch die umfangreiche Verwendung von Marmor und die neue Pflasterung in weißem Travertin entstand so ein äußerst prunkvoller Platz, vergleichbar vielleicht mit der Akropolis in Athen. Durch geschickte Assoziationen verband Augustus die unter seiner Herrschaft neu errichteten Bauwerke mit der Familie der Julier, um seinen Machtanspruch direkt von den Göttern abzuleiten. Besonders deutlich wurde dies bei der bewussten Parallelisierung von Pollux und Castor, den Dioskuren, mit den Söhnen des Augustus, und der geänderten Orientierung des Platzes, der jetzt auf die verlagerte Rednertribüne und den Tempel des Divus Iulius ausgerichtet war. Die neue, auf Augustus und die Julier ausgerichtete Gestaltung fand ihren Niederschlag auch in dem Umstand, dass das nach einem Brand im Jahr 12 v. Chr. neu verlegte Pflaster die caesarischen Gangsysteme verschloss: Spiele fanden auf dem Forum nun nicht mehr statt. Um die erstrebte Würde des Platzes zu erzwingen, wies Augustus sogar die Ädilen an, auf dem Forum und in seiner Umgebung niemanden mehr zu dulden, der nicht mit der Toga bekleidet war. Der repräsentative Anspruch der neuen Platzgestaltung sollte durch Alltagskleidung nicht herabgewürdigt werden.
Der bereits 29 v. Chr. errichtete Tempel für seinen vergöttlichten Adoptivvater bildete nun die neue östliche Begrenzung. Flankiert wurde er möglicherweise von Actiumbogen und Partherbogen, zwei Triumphbögen, die die militärischen Siege des Augustus feierten. Somit stand die Ostseite des Forums ganz im Dienste der augusteischen Präsentation und Selbstdarstellung, die dahinter befindliche Regia verschwand aus dem Blickfeld des Forumbesuchers. Tiberius, Adoptivsohn und Nachfolger des Augustus, errichtete auf der Westseite, zwischen der Nordwestecke der Basilika Julia und neben dem Saturntempel einen eigenen Bogen. Tiberius hatte bereits zuvor den Concordiatempel auf dieser Seite des Forums aufwendig erneuern lassen, so dass nun die Bauten des Augustus und des Tiberius die Platzanlage auf den Schmalseiten klammerten.
Unter den folgenden Kaisern verlagerte sich der Schwerpunkt der Platzfunktion, das Forum diente nun als Kulisse für prächtige religiöse Zeremonien. Da das Forum Romanum in der späten Republik zu klein geworden war, errichteten ab Caesar einige Herrscher die sogenannten Kaiserforen (Caesarforum, Augustusforum, Templum Pacis, Nerva-Forum, Trajansforum), die zwar einige Aufgaben des Forum Romanum übernahmen, es aber nie vollständig ersetzen konnten. Erst jetzt bekam das Forum zur Abgrenzung den selten verwendeten Zusatz Romanum. Strabon nennt es ἡ ἀρχαῖα ἀγορά, „das alte Forum“.
Die Eingriffe der Nachfolger des Augustus waren zunächst bedächtig, neue Bauten ergänzten die Platzanlage, ohne sie neu zu definieren. So entstand unter Domitian an der Westseite der Tempel des Vespasian und des Titus, an der Nordseite, aber außerhalb des eigentlichen Forumbereiches errichtete Antoninus Pius im Jahr 141 den Tempel der Faustina, seiner vergöttlichten Ehefrau.
Einzig Domitian wagte es, grundlegend in die Forumsanlage einzugreifen, allerdings nicht durch Bauten, sondern durch die Aufstellung eines kolossalen Reiterstandbildes. Es nahm die Mitte des Platzes ein und degradierte die umgebenden Bauten zur reinen Kulisse seiner Selbstdarstellung. Unmittelbar nach seinem Tod im Jahr 96 wurde sie entfernt. Es dauerte bis zur Zehnjahresfeier der römischen Tetrarchie im Jahr 305, bis das Forum wieder vergleichbar instrumentalisiert wurde. Das Gepräge des Forums änderte sich noch einmal durch den Bau des Septimius-Severus-Bogen im Jahr 203, der einen neuen Akzent auf der Westseite setzte, indem er einen dreibogigen Zugang nördlich der Rostra bildete.
Um diese Zeit erscheint auch erstmals die Bezeichnung Forum magnum, „das große Forum“, obwohl Cassius Dio überliefert, die Bezeichnung – er nennt es auf Griechisch μεγάλη, „groß“ – wäre bereits nach dem Bau des Caesarforums aufgekommen. Noch in Notitia und Curiosum des Regionenkatalogs der Stadt Rom wird es als Forum Romanum vel magnum geführt und bildete den Kern der Regio VIII.
Zur Zeit Diokletians, der auch die Curia Iulia erneuern ließ und ihr die Grundzüge ihres heutigen Aussehens gab, erfuhr die Ostseite eine letzte entscheidende Veränderung, als die quasi die gesamte Breite einnehmenden neuen Rostra, die rostra Diocletiani, errichtet wurden. Sie ersetzten auf dieser Seite die alten Rostra des Caesartempels und korrespondierten nun den ebenfalls in dieser Zeit veränderten Rostra der Westseite. Die westlichen Rostra wurden um ein Fünfsäulenmonument ergänzt, das sich auf oder hinter der Tribüne erhob. Eine der zugehörigen Säulenbasen, die sogenannte Decennalienbasis, ist erhalten. Weitere Basen waren in der Renaissance entdeckt und dokumentiert worden, sind heute aber verloren. Ein ähnliches Monument wird für die durch Ziegelstempel datierten Rostra Diocletians angenommen. Anlässlich der Decennalien, der Zehnjahresfeier der Tetrarchie im Jahr 303, kündeten die Säulenmonumente von dem Ereignis und feierten die neue Herrschaftsform, durch die Rom zu einer neben mehreren Residenzstädten der römischen Kaiser reduziert worden war. Ebenfalls in tetrarchischer Zeit entstand an der Südseite des Forums, unmittelbar vor der Fassade der Basilika Iulia, ein sieben Säulen umfassendes Denkmal, dessen Sockel noch erhalten sind.
Nachdem Konstantin der Große aus den tetrarchischen Machtkämpfen im Jahr 324 als Sieger hervorgegangen war, okkupierte er das Forum und ließ vor dem Septimius-Severus-Bogens sein kolossales Reiterstandbild aufstellen, dem wenige Jahre später eine weitere Reiterstatue für seinen Sohn Constantius II. vor dem nördlichen Durchgang des Bogens folgte. Im 5. Jahrhundert wurden, vermutlich aus Anlass eines Seesieges über die Vandalen im Jahr 456, die rostra Augusti erweitert. Obgleich bereits Christian Hülsen erkannte, dass dieser Umbau zeitlich nicht sicher mit der Plünderung Roms durch die Vandalen im Jahr 455 in Zusammenhang zu bringen ist,[18] setzte sich die zuvor eingeführte Benennung als rostra Vandalica durch.
Als letztes antikes Bauwerk wurde auf dem Forum Romanum im Jahr 608 zur Zeit von Papst Bonifatius IV. die Phokas-Säule zu Ehren des oströmischen Kaisers Phokas errichtet, des damaligen Oberherrn der Stadt.
Mittelalter
Im 8. Jahrhundert waren zahlreiche seiner Gebäude nicht mehr intakt, jedoch bildete das Forum Romanum weiterhin das Zentrum der Ewigen Stadt und für das Jahr 768 ist die letzte Volksversammlung auf seinem Gebiet überliefert. Einige antike Gebäude wurden zu Kirchen umfunktioniert. Der Tempel des Antoninus Pius und der Faustina wurde in die Kirche San Lorenzo in Miranda umgewandelt, die Curia Iulia zur Kirche Sant’Adriano al Foro Romano. Erst um die Wende vom 8. zum 9. Jahrhundert verlor das Forum langsam seine zentrale Funktion. Gebäude wurden teils bewusst zerstört, um an Baumaterialien und an Bauflächen zu gelangen. Der Normannenüberfall des Jahres 1084 unter Robert Guiskard wird auch zu weiteren Zerstörungen der Forumsbauten beigetragen haben.
Mitte des 12. Jahrhunderts war das Forumsareal nicht mehr passierbar, die Trümmer antiker Bauten einerseits und neu errichtete Festungsanlagen z. B. der Frangipani andererseits nötigten zu großen Umwegen, die das Areal weiträumig über die Kaiserforen umgingen. Auf den Trümmern wurden Wohnhäuser errichtet, einfache Ziegelbauten mit Holzdächern, umgeben von Gemüse- und Weingärten. Das Bodenniveau des Forums hatte sich mittlerweile signifikant erhöht. Das Innenraumniveau der Kirche Sant’Adriano al Foro Romano musste zu Beginn des 13. Jahrhunderts um vier Meter angehoben werden, um dem Gehhorizont außerhalb der Kirche zu entsprechen. Die antiken Strukturen waren größtenteils unter dem nun höheren Bodenniveau verschüttet, auf einem Teil der entstandenen Freifläche weideten Kühe. Dieser östliche Teil des alten Forum Romanum erhielt daher den bis ins 18. Jahrhundert gebräuchlichen Namen Campo Vaccino („Kuhweide“), der ursprünglich die umgangssprachliche Bezeichnung für das Forum Boarium war. Südlich des Campo Vaccino begann mit dem Palatin und seinen Farnesinischen Gärten der disabitato genannte Bereich Roms, der bis ins 19. Jahrhundert weitgehend entvölkerte Teil der Stadt innerhalb der Aurelianischen Mauer.
Neuzeit
Der Humanist Poggio Bracciolini berichtete in seinem 1448 erschienenen Dialog De varietate fortunae („Über die Vergänglichkeit des Glückes“), dass ein großer Teil der Cella des Saturntempels, der bei seiner Ankunft in Rom im Jahr 1402 noch aufrecht stand, inzwischen den Kalkbrennern zum Opfer gefallen war.
Eine der Ursachen für diesen zerstörerischen Umgang mit den Ruinen des Forums war das Ende des Papsttums in Avignon und die Rückkehr des Papstes nach Rom 1367. Urban VI., in seinem Bestreben, die Stadt wieder aufzubauen, ließ umfangreich antike Monumente plündern, um Baumaterial für seine Bauvorhaben zu bekommen. Vom Forum ließ er Material der Basilika Aemilia und des Tempels für Antoninus Pius und Faustina fortschaffen, um den alten Lateranpalast wiederherstellen zu können, der unter Sixtus V. gegen Ende des 16. Jahrhunderts dennoch abgerissen wurde. Zu Beginn desselben Jahrhunderts wurde das Areal des Forum Romanum systematisch auf der Suche nach Steinmaterial für den Bau des Petersdomes durchwühlt. Um den Interessen des humanistischen Forscherdrangs entgegenzukommen, wurden jedoch Skulpturen und Inschriften, die bei den Arbeiten im Steinbruch Forum Romanum zutage kamen, geschont. Wichtige Zeugnisse wie die Fasti Capitolini entgingen so den Kalköfen.
Unter Paul III. wurde ein letztes Mal gestalterisch in das Forumsareal eingegriffen. Anlässlich des Besuchs Karls V. nach dem Tunisfeldzug wurde zwischen den Bögen des Septimius Severus und des Titus eine Triumphstraße angelegt. Hierfür wurden zahlreiche Wohnbauten und die im Weg befindlichen Festungstürme auf dem Campo Vaccino abgerissen. Die Fläche wurde eingeebnet und mit zusätzlich herbeigeschafftem Bauschutt künstlich erhöht. Ab dem 17. Jahrhundert markierte eine große Allee aus Ulmen den Verlauf dieser Straße.
So verschwand der größte Teil der baulichen Hinterlassenschaften auf dem Forum unwiederbringlich zwischen dem 13. und dem 16. Jahrhundert. Das nun als Steinbruch unbrauchbare, nur von einzelnen Häusern und Werkstätten besetzte, ansonsten landwirtschaftlich genutzte Areal trat zunehmend in das Blickfeld antiquarischer Interessen. Doch war seine einstige Funktion so weit in Vergessenheit geraten, dass beispielsweise Johann Wolfgang von Goethe in seiner Italienischen Reise mit keinem Wort das Forum Romanum erwähnte, obwohl er Via sacra und die angrenzenden Ruinen durchaus kannte. Grundlage für diese Nichtbeachtung war ein heftiger Gelehrtenstreit des 16. Jahrhunderts, in dem sich Pirro Ligorio, der das Forum zwischen Kapitolshügel und Palatin lokalisierte, gegen Bartolomeo Marliani durchsetzte. Nachfolgende Gelehrte festigten diese Fehlinterpretation. Erst nach Beginn der systematischen Ausgrabungen zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde diese Ansicht revidiert.
(Wikipedia)
California - Yosemite National Park
Pohono Trail - Dewey Point
In the background you can see El Capitan
Yosemite National Park (/joʊˈsɛmᵻti/ yoh-SEM-it-ee) is a national park spanning portions of Tuolumne, Mariposa and Madera counties in Northern California. The park, which is managed by the National Park Service, covers an area of 747,956 acres (1,168.681 sq mi; 302,687 ha; 3,026.87 km2) and reaches across the western slopes of the Sierra Nevada mountain range. About 4 million people visit Yosemite each year: most spend the majority of their time in the seven square miles (18 km2) of Yosemite Valley. Designated a World Heritage Site in 1984, Yosemite is internationally recognized for its granite cliffs, waterfalls, clear streams, giant sequoia groves, lakes, mountains, glaciers, and biological diversity. Almost 95% of the park is designated wilderness. Yosemite was central to the development of the national park idea. First, Galen Clark and others lobbied to protect Yosemite Valley from development, ultimately leading to President Abraham Lincoln's signing the Yosemite Grant in 1864. Later, John Muir led a successful movement to establish a larger national park encompassing not just the valley, but surrounding mountains and forests as well—paving the way for the United States national park system.
Yosemite is one of the largest and least fragmented habitat blocks in the Sierra Nevada, and the park supports a diversity of plants and animals. The park has an elevation range from 2,127 to 13,114 feet (648 to 3,997 m) and contains five major vegetation zones: chaparral/oak woodland, lower montane forest, upper montane forest, subalpine zone, and alpine. Of California's 7,000 plant species, about 50% occur in the Sierra Nevada and more than 20% within Yosemite. There is suitable habitat for more than 160 rare plants in the park, with rare local geologic formations and unique soils characterizing the restricted ranges many of these plants occupy.
Tunnel View is a scenic viewpoint on State Route 41 in Yosemite National Park. Visitors have seen and documented the iconic and expansive views of Yosemite Valley from the overlook since its opening in 1933. Internationally renowned artists to casual tourists have painted, drawn, and photographed the dramatic scenery from here and nearby vantage points since the 19th century.
The large viewpoint area is located directly east of the Wawona Tunnel portal, as one enters Yosemite Valley from points south. The view looks eastward into Yosemite Valley, and includes surrounding features, such as the southwest face of El Capitan on the left, Half Dome on axis, and Bridalveil Fall on the right.
For many arriving by road, this is the stunning first view, upon suddenly exiting the long and dark tunnel, of Yosemite Valley and its setting. A generous turn out with parking lot accommodates leaving vehicles behind, to take it all in. The trailhead, for the hiking trail up and south to Inspiration Point, is located here.
(Wikipedia)
El Capitan (Spanish: El Capitán; "the Captain" or "the Chief") is a vertical rock formation in Yosemite National Park, on the north side of Yosemite Valley, near its western end. The granite monolith is about 3,000 feet (914 m) from base to summit along its tallest face and is a world-famous location for big wall climbing, including the disciplines of aid climbing, free climbing, and more recently for free solo climbing.
Naming
The formation was named "El Capitan" by the Mariposa Battalion when they explored the valley in 1851. El Capitán ("the captain", "the chief") was taken to be a loose Spanish translation of the local Native American name for the cliff, “Tutokanula” or "Rock Chief" (the exact spelling of Tutokanula varies in different accounts as it is a phonetic transcription from the Miwok language).
The "Rock Chief" etymology is based on the written account of Mariposa Battalion doctor Lafayette Bunnell in his 1892 book. Bunnell reports that Ahwahneechee Chief Tenaya explained to him, forty-one years earlier, in 1851, that the massive formation, called Tutokanula, could be translated as "Rock Chief" because the face of the cliff looks like a giant rock Chief. In Bunnell's account, however, he notes that this translation may be wrong, stating: “I am not etymologist enough to understand just how the word has been constructed… [If] I am found in error, I shall be most willing to acknowledge it, for few things appear more uncertain, or more difficult to obtain, than a complete understanding of the soul of an Indian language.”
An alternative etymology is that "Tutokanula" is Miwok for “Inchworm Rock”. Julia F. Parker, the preeminent Coast Miwok-Kashaya Pomo basket-weaver and Yosemite Museum cultural ambassador since 1960, explains that the name Tutokanula, or “Inchworm Rock”, originates in the Miwok creation story for the giant rock, a legend in which two bear cubs are improbably rescued by a humble inchworm. In the story, a mother bear and her two cubs are walking along the river. The mother forages for seeds and berries while the two cubs nap in the sun on a flat rock. While the cubs sleep, the rock grows and grows, above the trees and into the sky. The mother bear is unable to climb the rock to get to her cubs and she becomes afraid and asks for help. The fox, the mouse, the mountain lion, and every other animal tries to climb to the top of the giant rock but they each fail. Finally, the lowly little inchworm tries the climb and successfully makes it all the way to the top and rescues the cubs. All the animals are happy to see that the little inchworm has saved the two bear cubs and the rock is named in the inchworm's honor.
The “Inchworm Rock” version of the meaning of Tutokanula is also described in the story "Two Bear Cubs: A Miwok Legend from California's Yosemite Valley" by Robert D. San Souci and in the First People Miwok recounting of the El Cap legend.
The top of El Capitan can be reached by hiking out of Yosemite Valley on the trail next to Yosemite Falls, then proceeding west. For climbers, the challenge is to climb up the sheer granite face. There are many named climbing routes, all of them arduous, including Iron Hawk and Sea of Dreams.
Geology
El Capitan is composed almost entirely of a pale, coarse-grained granite approximately 100 MYA (million years old). In addition to El Capitan, this granite forms most of the rock features of the western portions of Yosemite Valley. A separate intrusion of igneous rock, the Taft Granite, forms the uppermost portions of the cliff face.
A third igneous rock, diorite, is present as dark-veined intrusions through both kinds of granite, especially prominent in the area known as the North America Wall.
Along with most of the other rock formations of Yosemite Valley, El Capitan was carved by glacial action. Several periods of glaciation have occurred in the Sierra Nevada, but the Sherwin Glaciation, which lasted from approximately 1.3 MYA to 1 MYA, is considered to be responsible for the majority of the sculpting. The El Capitan Granite is relatively free of joints, and as a result the glacial ice did not erode the rock face as much as other, more jointed, rocks nearby. Nonetheless, as with most of the rock forming Yosemite's features, El Capitan's granite is under enormous internal tension brought on by the compression experienced prior to the erosion that brought it to the surface. These forces contribute to the creation of features such as the Texas Flake, a large block of granite slowly detaching from the main rock face about halfway up the side of the cliff.
Climbing history
Between the two main faces, the Southwest (on the left when looking directly at the wall) and the Southeast, is a prow. While today there are numerous established big wall climbing routes on both faces (for both free climbing and aid climbing), the most popular and most historically famous route is The Nose, which follows this prow.
Pioneering The Nose
The Nose was climbed in 1958 by Warren Harding, Wayne Merry and George Whitmore in 47 days using "siege" tactics: climbing in an expedition style using fixed ropes along the length of the route, linking established camps along the way. The fixed manila ropes allowed the climbers to ascend and descend from the ground throughout the 18-month project, although they presented unique levels of danger as well, sometimes breaking due to the long exposure to cold temperatures.[ The climbing team relied heavily on aid climbing, using rope, pitons and expansion bolts to make it to the summit. The second ascent of The Nose was in 1960 by Royal Robbins, Joe Fitschen, Chuck Pratt and Tom Frost, who took seven days in the first continuous climb of the route without siege tactics. The first solo climb of The Nose was done by Tom Bauman in 1969. The first ascent of The Nose in one day was accomplished in 1975 by John Long, Jim Bridwell and Billy Westbay.
Expansion of routes
Efforts during the 1960s and 1970s explored the other faces of El Capitan, and many of the early routes are still popular today. Among the early classics are the Salathé Wall (1961, Royal Robbins, Chuck Pratt and Tom Frost) on the southwest face, and the North America Wall (1964, Royal Robbins, Yvon Chouinard, Chuck Pratt and Tom Frost) on the southeast face. Also climbed in the 1960s are routes such as: Dihedral Wall (1962, Ed Cooper, Jim Baldwin and Glen Denny); West Buttress (1963, Layton Kor and Steve Roper); and Muir Wall (1965, Yvon Chouinard and TM Herbert). Later ascents include: Wall of the Early Morning Light, now known as Dawn Wall, on the Southeast face, adjacent to the prow (1970, Warren Harding and Dean Caldwell); Zodiac (1972, Charlie Porter (solo)); The Shield (1972, Porter and Gary Bocarde); Mescalito (1973, Porter, Steve Sutton, Hugh Burton and C. Nelson); Pacific Ocean Wall (1975, Jim Bridwell, Billy Westbay, Jay Fiske and Fred East); Sea of Dreams (1978, Bridwell, Dale Bard and Dave Diegelman); Jolly Roger (1979, Charles Cole and Steve Grossman); and Wings of Steel (1982, Richard Jensen and Mark Smith). Today there are over 70 routes on El Capitan of various difficulties and danger levels. New routes continue to be established, usually consisting of additions to, or links between, existing routes.
Solo Ascents
After his successful solo ascent of the Leaning Tower, Royal Robbins turned his attention to the Yvon Chouinard-T.M. Herbert Muir Wall route, completing the first solo ascent of El Capitan in 10 days in 1968. The first solo ascents of El Capitan's four classic "siege" routes were accomplished by Thomas Bauman on The Nose in 1969; Peter Hann on the Salathé Wall in 1972; Robert Kayen on the Layton Kor-Steve Roper West Buttress route in 1982; and Beverly Johnson on the Cooper-Baldwin-Denny Dihedral Wall route in 1978. Other noteworthy early solo ascents were the solo first ascent of Cosmos by Jim Dunn in 1972, Zodiac by Charlie Porter in 1972; Tangerine Trip by David Mittel in 1985; and The Pacific Ocean Wall by Rob Slater in 1982. These ascents took 7 to 14 days that required the solo climber lead each pitch, and then rappel, clean the climbing gear, reascend the lead rope, and haul equipment, food and water using a second haul rope. Alex Honnold was the first to free solo El Cap entirely on June 3 of 2017. It took him 3 hours and 56 mins to climb 2,900 ft (880 m) via the Freerider route.
Ascents by women
Beverly Johnson successfully ascended El Capitan, via the Nose route, with Dan Asay in June 1973. In September 1973, Beverly Johnson and Sibylle Hechtel were the first team of women to ascend El Capitan via the Triple Direct route, which takes the first ten pitches of the Salathe Wall, then continues up the middle portion of El Capitan via the Muir Wall, and finishes on the upper pitches of the Nose route. In 1977, Molly Higgins and Barb Eastman climbed the Nose, to become the second party of women to climb El Capitan and the first to climb it via the Nose. In 1978, Bev Johnson was the first woman to solo El Capitan by climbing the Dihedral Wall. In 1993, Lynn Hill established the first free Ascent of The Nose (IV 5.14a/b). Hazel Findlay has made three free ascents of El Capitan, including the first female ascent of Golden Gate in 2011, the first female ascent of Pre-Muir Wall in 2012, and a three-day ascent of Freerider in 2013 and 'Salathe' in 2017. The oldest woman to climb El Capitan is Dierdre Wolownick, mother to Alex Honnold, who was 66 at the time when she first became the oldest woman to climb El Capitan in 2017, and later broke her own record and again became the oldest woman to climb El Capitan in 2021 on her 70th birthday. On June 12, 2019, 10-year-old Selah Schneiter became the then-youngest person to scale El Capitan, via The Nose route. On November 4, 2020, American Emily Harrington became the fourth woman to free climb El Capitan in a single day and the fourth person (and first woman) to have done so via the route Golden Gate.
Free climbing
As it became clear that any non-crumbling face could be climbed with sufficient perseverance and bolt-hole drilling, some climbers began searching for El Capitan routes that could be climbed either free or with minimal aid. The West Face route was free climbed in 1979 by Ray Jardine and Bill Price; but despite numerous efforts by Jardine and others, The Nose resisted free attempts for another fourteen years. The first free ascent of a main El Cap route, though, was not The Nose, but Salathé Wall. Todd Skinner and Paul Piana made the first free ascent over 9 days in 1988, after 30 days of working the route (graded 5.13b on the Yosemite Decimal System). The Nose was the second major route to be free climbed. Two pitches on The Nose blocked efforts to free the route: the "Great Roof" graded 5.13c and "Changing Corners" graded 5.14a/b. In 1993, Lynn Hill came close to freeing The Nose, making it past the Great Roof and up to Camp VI without falling, stopped only on Changing Corners by a piton jammed in a critical finger hold. After removing the piton she re-climbed the route from the ground. After four days of climbing, Hill reached the summit, making her the first person to free climb The Nose. A year later, Hill returned to free climb The Nose in a day, this time reaching the summit in just 23 hours and setting a new standard for free climbing on El Capitan.
The Nose saw a second free ascent in 1998, when Scott Burke summitted after 261 days of effort. On October 14, 2005, Tommy Caldwell and Beth Rodden, then husband and wife, became the third and fourth people (and the first couple) to free climb The Nose. They took four days on the ascent, swapping leads with each climber free climbing each pitch, either leading or following. Two days later, Caldwell returned to free climb The Nose in less than 12 hours. Caldwell returned two weeks later to free climb El Capitan twice in a day, completing The Nose with Rodden, then descending and leading Freerider in a combined time of 23 hours 23 minutes.
On January 14, 2015, American climbers Tommy Caldwell and Kevin Jorgeson completed the first free climb of a route on the southeast face of El Capitan (known as The Wall of Early Morning Light), which they called The Dawn Wall; the climb took 19 days and created the world's the first-ever multi-pitch climbing route at the grade of 9a (5.14d). In November 2016, Czech climber Adam Ondra made the first repeat of The Dawn Wall in 8 days, leading every single pitch himself.
In 2016, Pete Whittaker became the first person to make an all-free rope solo ascent–which means on every pitch one free climbs to an anchor, abseils to retrieve gear, and then jumars up again to the high point–of El Capitan's Freerider in one day. He left the ground at 3:02 pm on November 11 and finished at 11:08 am on November 12; a total of 20 hours and 6 minutes.
Free solo
Free solo climbing is a form of rock climbing where the climbers do not use any ropes, harnesses, or other protective equipment. This forces the climbers to only rely on their own individual preparation, strength, and skill.
On June 3, 2017, Alex Honnold completed the first free solo climb of El Capitan. He ascended the Freerider line in 3 hours and 56 minutes, beginning at 5:32 am and reaching the peak at 9:28 am. The climb was filmed for the 2018 documentary Free Solo.
Speed climbing
The speed climbing record for the Nose has changed hands several times in the past few years. The current sub-two-hour record of 1:58:07 was set on June 6, 2018, by Alex Honnold and Tommy Caldwell after two other record-breaking climbs in the days before.
Mayan Smith-Gobat and Libby Sauter broke the speed record for an all-women team with a time of 4:43 on October 23, 2014.
Climber fatalities
Over thirty fatalities have been recorded between 1905 and 2018 while climbing El Capitan, including seasoned climbers. Critics blame a recent increase of fatalities (five deaths from 2013 to 2018) in part on increased competition around timed ascents, social media fame, and "competing for deals with equipment manufacturers or advertisers".
BASE jumping
El Capitan has a controversial history regarding BASE jumping, and the National Park Service has enacted criminal regulations which prohibit the practice. Michael Pelkey and Brian Schubert made the first BASE jump from El Capitan on July 24, 1966. Both men sustained broken bones from the jump. During the 1970s, with better equipment and training, many BASE jumpers made successful jumps from El Capitan. In 1980 the National Park Service experimented with issuing BASE-jumping permits. The first permitted BASE jump was performed on August 4, 1980, by Dean Westgaard of Laguna Beach. These legal jumps resulted in no major injuries or fatalities. After a trial lasting only ten weeks, the National Park Service ceased issuing permits and effectively shut down all BASE jumping on El Capitan. On October 22, 1999, BASE jumper and stuntwoman Jan Davis died in a jump conducted as part of a protest event involving five jumpers. The event was intended to protest the death of Frank Gambalie, who had landed safely but drowned while fleeing park rangers, and to demonstrate the assertion that BASE jumping could be performed safely.
Popular culture
In currency
El Capitan is featured on a United States quarter dollar coin minted in 2010 as part of the America the Beautiful Quarters series.
In film
In the opening title sequence of Star Trek V: The Final Frontier, James T. Kirk, portrayed by William Shatner, attempts a free solo climb of El Capitan.
In technology
Apple named its 12th major release of macOS after El Capitan.
In music
"El Capitan" is a song by Scottish rock band Idlewild from their fourth studio album, Warnings/Promises (2005). It was released as the third single from the album on 11 July 2005 and charted at No. 39 in the UK Singles Chart.
(Wikipedia)
Der Yosemite-Nationalpark [joʊˈsɛməti] ist ein Nationalpark in den Vereinigten Staaten. Er liegt in Kalifornien, etwa 300 Kilometer östlich von San Francisco. Flächenmäßig erstreckt er sich über 3081 Quadratkilometer entlang der westlichen Hänge der Sierra Nevada. Jährlich zieht der Yosemite-Nationalpark drei Millionen Besucher an, von denen ein Großteil lediglich den zentralen Teil des Parks, das Yosemite Valley, besichtigt.
Das Gebiet des heutigen Parks war das erste, das von der Bundesregierung der Vereinigten Staaten offiziell als Park eingeplant war. Der Park wurde 1864 auf der Grundlage des kalifornischen Rechts geschaffen und 1890 von der Bundesregierung übernommen. Im Jahr 1984 wurde er zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt, da seine beeindruckenden Felsen aus Granit, seine Wasserfälle und klaren Bäche, die Haine von Riesenmammutbäumen und seine Artenvielfalt weltweit bekannt sind.
Der Park stellt einen der größten und am wenigsten fragmentierten Lebensräume der Sierra Nevada dar, der eine Fülle von Pflanzen und Tieren beheimatet. Er liegt in einer Höhe von 600 bis fast 4000 Metern ü. NN, in ihm befinden sich höhenbedingt fünf verschiedene Ökosysteme. Von den 7000 in Kalifornien beheimateten Pflanzenarten sind etwa 50 Prozent in der Sierra Nevada zu finden, wobei mehr als 20 Prozent innerhalb der Parkfläche angesiedelt sind. Für mehr als 160 seltene Pflanzenarten bietet der Park den passenden Lebensraum, mit wenig lokaler geologischer Formation und einzigartigen Böden, die bezeichnend sind für die eingeschränkten räumlichen Verhältnisse, denen sich diese Pflanzen anpassen müssen.
(Wikipedia)
El Capitan ist eine markante Felsformation im Yosemite-Nationalpark im US-Bundesstaat Kalifornien. Ihre teilweise senkrecht abfallenden Flanken erheben sich bis zu 1000 Meter über dem Yosemite-Tal, an dessen Nordseite sie liegt. Der höchste Punkt des Felsens befindet sich auf 2307 m. Durch seine Abmessungen ist El Capitan eine auffällige Landmarke im Yosemite-Tal. Er gilt als eines der Wahrzeichen des Nationalparks. Seine Felswände machen ihn zu einem Anziehungspunkt für Kletterer.
Etymologie
Der Name El Capitan kommt aus dem Spanischen und bedeutet so viel wie ‚Anführer‘ oder ‚Hauptmann‘. Er soll im Jahr 1851, relativ kurz nach der Annexion Kaliforniens durch die USA, von Angehörigen des Mariposa-Bataillons geprägt worden sein, einer Freischärlertruppe aus US-Siedlern, die seinerzeit als erste Weiße das Yosemite-Tal betraten. Die Überlieferung der Etymologie stammt von Lafayette Bunnell, einem Mitglied dieser Truppe. Ihm zufolge soll sich El Capitan vom Namen Tu-tock-ah-nu-lah aus der Sprache der Ahwahnee ableiten, einer Volksgruppe der Paiute-Indianer und Ureinwohner des Yosemite-Tales. Tu-tock-ah war der Name eines Häuptlings der Ahwahnee. Die Ureinwohner hatten also den Felsen nach einem ihrer Häuptlinge benannt, woraus die Weißen dann den ‚Häuptlingsfelsen‘ El Capitan machten.
Morphologie
El Capitan ist kein Berg im eigentlichen Sinn. Er fällt nach Westen, Südwesten und Südosten faktisch senkrecht und nach Osten relativ sanft zum Merced River im Yosemite-Tal bzw. in die Schluchten seiner Zuflüsse ab. Im Westen ist dies ein Zufluss des Ribbon Creek, im Osten Eagle Creek. Seine „Kammlinie“ verläuft nahe der Westflanke ungefähr Nordnordost-Südsüdwest. Nach Nordosten schließt El Capitan allerdings weitgehend unauffällig an das Hochplateau an, das vom Yosemite-Tal durchschnitten wird. Zudem setzt sich die Steilwand sowohl nach Osten als auch nach Westen im Talverlauf fort. Man kann also genaugenommen nur von einem Felsvorsprung in der steilen Talwand sprechen, wenngleich dieser mit insgesamt knapp 2500 Metern Breite* und bis zu 1000 Metern Höhe beachtliche Dimensionen aufweist.
Geologie
Das Gestein des El Capitan ist Teil des Sierra-Nevada-Batholiths, eines komplexen magmatischen Gesteinskörpers, der einen Großteil der Sierra Nevada aufbaut. Der Batholith entstand im Mesozoikum und gilt als Zeugnis der Subduktion der Farallon-Platte unter die Nordamerikanische Platte. El Capitan besteht aus zwei im Mineralbestand leicht voneinander abweichenden Graniten: dem etwa 105 Millionen Jahre alten El-Capitan-Granit und dem mit ca. 103 Millionen Jahren etwas jüngeren Taft-Granit. Darüber hinaus wird er von Gängen aus Granodiorit und mafischeren Gesteinen durchschlagen, die mit rund 99 Millionen Jahren zu den jüngsten Bildungen gehören. Weiterhin nachweisbar sind spätmagmatische aplitische und pegmatitische Gänge.
El Capitan wird, vor allem in populärem Zusammenhang, oft als „Monolith“ bezeichnet. Jedoch besteht der Felsen gar nicht nur aus einer Gesteinsart, sondern aus mehreren magmatischen Gesteinstypen, die sich kompositionell oder vom Gefüge her unterscheiden. Auch ist er morphologisch nicht wirklich eigenständig, im Gegensatz zu anderen Objekten, die oft als Monolith angesprochen werden wie beispielsweise der Mount Augustus in Australien. Da der Begriff „Monolith“ nicht eindeutig definiert ist und in verschiedenen Zusammenhängen unterschiedlich verwendet wird, sollte die Bezeichnung „Monolith“ bei Bergen, Felsen usw. generell vermieden werden.
Klettern
Der höchste Punkt des El Capitan kann auf einem Wanderweg erreicht werden. Für Kletterer interessant sind aber die steilen Granitwände, die von zahlreichen langen und schwierigen Kletterrouten durchzogen werden.[4] Sie sind ein typisches Beispiel für Big Walls.
Die bekannteste Route am El Cap, wie er unter Kletterern oft abgekürzt wird, ist die The Nose an der Südkante, die 1958 von Warren Harding, Wayne Merry und George Whitmore nach insgesamt 47 Klettertagen verteilt über 17 Monate in technischer Kletterei eröffnet wurde. Lynn Hill war 1993 der erste Mensch, der diese Route frei, also ohne technische Hilfsmittel, aber gesichert, klettern konnte. Sie kommentierte dieses Erfolg mit „It goes, boys“ (Deutsch: Das geht schon, Jungs).
Wegen der natürlichen Linie, der sie folgt, und ihrer Länge und Ausgesetztheit ist sie auch heute noch das Traumziel vieler Kletterer. Einer der aktivsten Erstbegeher der 1970er Jahre war Charlie Porter. Auf ihn gehen legendäre Linien zurück wie The Shield (1972), Zodiac (1972), Tangerine Trip (1973) und Excalibur (1975). Er beging seine Routen mit minimalem Einsatz von Bohrhaken oder ganz ohne Bohrhaken (Mescalito (1973)). Im September 1973 waren Beverly Johnson und Sibylle Hechtel das erste Frauenteam am El Capitan. Ihnen gelang die Triple-Direct Route. In 10 Tagen machte Beverly Johnson die erste Solobegehung einer Frau am El Cap, am 17. Oktober 1978 stieg sie in die Dihedral Wall ein.
Nach Warren Hardings Begehung der Wall of Early Morning Light (1970) wurden, von Royal Robbins angetrieben, Diskussionen geführt, wie viel Bohrhaken in einer Route gesetzt werden sollten. Gleichzeitig begannen andere Kletterer die Fortbewegung an Bohrhaken abzulehnen und Routen zu suchen, die frei oder mit möglichst wenig technischer Kletterei durchstiegen werden konnten. Obwohl sich diese Ethik durchsetzte und die Anzahl der Freikletterversuche immer mehr wurden, dauerte es bis 1979 bis Ray Jardine und Bill Price links der Hauptwand Westface frei klettern konnten. Die erste freie Begehung einer Hauptroute war die Salathé Wall. Todd Skinner und Paul Piana gelang 1988 diese Begehung in 9 Tagen, nachdem sie 30 Tage lang an der Route gearbeitet hatten. Die Nose konnte dann 1993 durch Lynn Hill zum ersten Mal frei durchstiegen werden.
Auch heute noch ist der El Capitan immer wieder Schauplatz herausragender Kletterleistungen. Immer noch werden neue und schwierigere Linien erschlossen oder alte, früher nur technisch kletterbare Routen frei geklettert. Am 9. Oktober 2003 kletterten die Brüder Alexander und Thomas Huber nach drei Tagen in der Wand als erste in der Route Zodiac frei. Am 17. Juni 2004 konnten sie auf dieser Route ihren eigenen Rekord für den schnellsten Durchstieg am El Capitan auf 1:51:34 Stunden drücken. Üblicherweise benötigen Seilschaften für eine solche Route drei bis vier Tage. Noch bedeutender für das Speedklettern ist aber The Nose: Die derzeitige Bestzeit liegt bei 1:58:07 und wurde von Alex Honnold und Tommy Caldwell am 6. Juni 2018 verwirklicht.
Vom 27. Dezember 2014 bis zum 14. Januar 2015 gelang Tommy Caldwell und Kevin Jorgeson die Erstbegehung der Route Dawn Wall im freien Stil. Die Route gilt als eine der schwersten Mehrseillängenrouten der Welt.
Am 3. Juni 2017 gelang Alex Honnold die erste Free-Solo-Begehung am El Capitan überhaupt, und zwar auf der Route Freerider in einer Zeit von unter vier Stunden. Mit Freerider wird die frei gekletterte Route Salathé bezeichnet. Um deren sehr schwierige Headwall zu umgehen verläuft Freerider jedoch in einer vier Seillängen langen Ausstiegsvariante links dieser Headwall. Diese Variante wurde 1995 von Alexander Huber entdeckt. Freerider wurde 1998 von Thomas und Alexander Huber erstmals frei begangen. Mit der Begehung von Freerider erreichte Honnold ein neues Level der Solo-Begehungen. Besonders bemerkenswert ist, dass nicht die obersten, spektakulären Seillängen das höchste Risiko der Begehung bilden, es sind vielmehr die glatten Platten der Route Freeblast, den frei geketterten zehn Einstiegslängen der Salathé.
Steph Davis machte 2004 eine freie Begehung des Freeriders. Sie ist die erste Frau die diese Route frei kletterte und die zweite Frau, die eine Route am El Capitan innerhalb eines Tages frei klettern konnte. 2005 gelang ihr auch die erste freie Frauen-Begehung der Route Salathé. Im November 2020 gelang Emily Harrington die Route „Golden Gate“ innerhalb eines Tages. Sie war die vierte Frau (nach Lynn Hill, Steph Davis und Mayan Smith-Gobat), die eine Bigwall an einem Tag rotpunkt durchsteigen konnten.
Beim Versuch, einen neuen Geschwindigkeitsrekord aufzustellen, sind am 2. Juni 2018 der 48-jährige Jason Wells aus Colorado und der vier Jahre jüngere Tim Klein aus Kalifornien, beides erfahrene El-Capitan-Kletterer, bei der Begehung der Route Freeblast, oberhalb der erwähnten Platten, tödlich verunglückt.
Base-Jumping
Die 1000 Meter hohe, oben teilweise überhängende Südwestwand des El Capitan macht ihn zu einem idealen Ort für Basejumps. Den ersten Basejump vom Gipfel des El Capitan machten Michael Pelkey und Brian Schubert am 24. Juli 1966, wobei sich beide Springer Knochenbrüche zuzogen. Nachdem sich in den 1970er Jahren Ausrüstung und Technik wesentlich verbessert hatten, sprangen viele Basejumper erfolgreich und sicher vom El Capitan.
1980 versuchte die Nationalpark-Verwaltung, die Anzahl der Sprünge durch die Vergabe von Sprungerlaubnissen zu regulieren. Da in der Folge einige der Springer die im Nationalpark geltenden Regeln grob verletzten, stellte die Verwaltung die Vergabe von Erlaubnissen schließlich wieder ein und verbot das Base-Jumping am El Capitan und im gesamten Nationalpark. Seitdem hat sich eine Reihe von Gruppen gebildet, die sich für die Wiederöffnung einsetzen. Am 9. Juni 1999 ertrank Frank Gambalie im Merced River, nachdem er in Folge eines Sprunges über die Südwestwand vor Nationalpark-Rangern geflüchtet war. Viereinhalb Monate später kam die Basejumperin und Stuntfrau Jan Davis bei einem als Protest gegen das Verbot unternommenen illegalen, aber von den Park-Offiziellen geduldeten Sprung ums Leben.
Trivia
1988/89 diente der Felsen als Drehort für den Kinofilm Star Trek V: Am Rande des Universums.
Das Lied El Capitan der schottischen Indie-Band Idlewild handelt vom El Capitan.
Der Film Am Limit dokumentiert den Versuch der Huber-Brüder Thomas und Alexander, den Speedrekord an der Nose zu brechen.
Der Film Free Solo dokumentiert Alex Honnolds erste Free-Solo-Begehung der Route Freerider.
Der Film The Dawn Wall (Durch die Wand) dokumentiert die Erstdurchkletterung der Route Dawn Wall von Tommy Caldwell und Kevin Jorgeson im freien Stil
Die Version 10.11 des Betriebssystems OS X von Apple erhielt den Namen El Capitan.
(Wikipedia)
Prime Pink
53699680998_1555f64207_k
Senior Portrait in Autumn
53696587610_13d2158322_k
petals
53695088931_32e4bc6aea_k
IMG_1329
4069029461_1754edbb18_k
Dusty
53695531035_da677944f3_k
Othello Landscape
53695531045_b475ebf140_k
Tower in the mall at Melbourne, Australia
A historic Coop's Shot Tower in the Melbourne Central shopping mall at Melbourne, Australia.
Facebook | Twitter | Instagram | Shutterchance |
Getty Images | On Explore | TikTok Toshio_1 | Threads: Toshio04
All Rights Reserved. All Images Copyright protected
Tyler Senior Portrait
53481218800_92cf120b21_k
Cody Senior Portrait
53480815126_925656d62e_k
Tyler Senior Photo
53480872291_700458110c_k
PBS the Princess M&Ms
53481047668_58367dba35_k
Fire Truck Panel
53480049699_5aff76e474_k
Fairy Bottle
53481047828_70bf5bf184_k
Cool building design in Melbourne, Australia
Great architecture and cool building design in downtown Melbourne, Australia.
Facebook | Twitter | Instagram | Shutterchance |
Getty Images | On Explore | TikTok Toshio_1 | Threads: Toshio04
All Rights Reserved. All Images Copyright protected
Just a Pinch
53480000392_1eac3a013d_k
Money...It's a Hit
53480000482_24258ee395_h
Transhumance shepherd with flock and livestock guardian dog
On Explore April 30, 2024
It's common to see donkeys (see to the left of the flock) with transhumance groups, as they are good at detecting the presence of large predators and kick up an enormous fuss if they do so. They also carry daily provisions for the shepherds. There were several other livestock guardian dogs in addition to the one in my photo.
La Palma - Abandoned village La Fajana
La Palma - Verlassenes Dorf La Fajana
Daybreak Over the Marsh
Explore 05-02-2024
South Africa - Addo Elephant National Park
Leopard tortoise
Pantherschildkröte
Addo Elephant National Park is a diverse wildlife conservation park situated close to Gqeberha in South Africa and is one of the country's 20 national parks. It currently ranks third in size after Kruger National Park and the Kgalagadi Transfrontier Park.
History
The original section of the park was founded in 1931,[1] in part due to the efforts of Sydney Skaife, in order to provide a sanctuary for the eleven remaining elephants in the area. The park has proved to be very successful and currently houses more than 600 elephants and a large number of other mammals.
Expansion
The original park has subsequently been expanded to include the Woody Cape Nature Reserve that extends from the Sundays River mouth towards Alexandria and a marine reserve, which includes St. Croix Island and Bird Island, both breeding habitat for gannets and penguins, not to mention a large variety of other marine life. Bird Island is home to the world's largest breeding colony of gannets - about 120,000 birds - and also hosts the second largest breeding colony of African penguins, the largest breeding colony being St. Croix island. These marine assets form part of the plan to expand the 1,640 km2 Addo National Elephant Park into the 3,600 km2 Greater Addo Elephant National Park.
The expansion will mean not only that the park contains five of South Africa's seven major vegetation zones (biomes), but also that it will be the only park in the world to house Africa's "Big 7“ (elephant, rhinoceros, lion, buffalo, leopard, whale and great white shark) in their natural habitat.
Flora and fauna
The flora within the AENP is quite varied, and like all plant life, is a central factor to the ecological system in place. Several species of rare and endemic plants, particularly succulent shrubs and geophytes are native to the South African region within the AENP. Many species are under environmental pressure, however, and are facing possible extinction.
The park is home to more than 600 elephants, 400 Cape buffaloes, over 48 endangered south-western black rhinoceross (Diceros bicornis occidentalis) as well as a variety of antelope species. Lion and spotted hyena have also recently been re-introduced to the area. The largest remaining population of the flightless dung beetle (Circellium bacchus) is located within the park.
Extinction and overpopulation
Two major environmental issues facing the AENP: extinction and overpopulation, which are interrelated. Since the AENP's original mission was to reintroduce certain mega-herbivores, like the African bush elephant and eastern black rhinoceros, primary ecological efforts were made to preserve mammalian species. However, by overlooking the other contributors to this environmental chain, certain plant species have been subjected to overgrazing and trampling, mostly by the elephants of the park. This overgrazing and trampling not only destroys much of the plant life, but also forces it to adapt its physiology to stimuli that are not inherent to its evolutionary progress. Some biologists argue that it is not herbivorization alone that is threatening the flora, but a number of other ecological factors including zoochory and nutrient cycling. Up to 77 species of South African endemic plant species have been listed as "vulnerable to elephant browsing."
Marine protected areas
The Addo Elephant National Park Marine Protected Area[8][9] and Bird Island Marine Protected Area are associated with the park.
Tourism
In 2018 the highest visitor count in the park's 87-year history was recorded. The park received 305,510 visitors between 1 April 2017 and 31 March 2018 (up from 265,585 in the previous year). International visitors make up 55% of this number, with German, Dutch and British nationals in the majority.
There is a main camp, featuring a swimming pool, restaurant, flood lit water hole and various accommodation, four other rest camps and four camps run by concessionaires. The main entrance as well as two looped tourist roads in the park are tarred while the others are graveled. There is also an additional access road through the southern block of the park feeding off the N2 highway near Colchester; it joins up with the existing tourist roads in the park.
(Wikipedia)
The leopard tortoise (Stigmochelys pardalis) is a large and attractively marked tortoise found in the savannas of eastern and southern Africa, from Sudan to the southern Cape Province. It is the only extant member of the genus Stigmochelys, although in the past, it was commonly placed in Geochelone. This tortoise is a grazing species that favors semiarid, thorny to grassland habitats. In both very hot and very cold weather, it may dwell in abandoned fox, jackal, or aardvark burrows. The leopard tortoise does not dig other than to make nests in which to lay eggs. Given its propensity for grassland habitats, it grazes extensively upon mixed grasses. It also favors succulents and thistles.
Taxonomy and etymology
The phylogenic placement of the leopard tortoise has been subject to several revisions. Different authors have placed it in Geochelone (1957), Stigmochelys (2001), Centrochelys (2002), and Psammobates (2006). More recently, consensus appears to have settled on Stigmochelys, a monotypic genus. Considerable debate has occurred about the existence of two subspecies, S. p. pardalis and S. p. babcocki, but recent work does not support this distinction.
Stigmochelys is a combination of Greek words: stigma meaning "mark" or "point" and chelone meaning "tortoise". The specific name pardalis is from the Latin word pardus meaning "leopard" and refers to the leopard-like spots on the tortoise's shell.
Description
The leopard tortoise is the fourth-largest species of tortoise in the world, with typical adults reaching 40 cm (16 in) and weighing 13 kg (29 lb). Adults tend to be larger in the northern and southern ends of their range, where typical specimens weigh up to 20 kg (44 lb), and an exceptionally large tortoise may reach 70 cm (28 in) and weigh 40 kg (88 lb).
The carapace is high and domed with steep, almost vertical sides. Juveniles and young adults are attractively marked with black blotches, spots, or even dashes and stripes on a yellow background. In mature adults, the markings tend to fade to a nondescript brown or grey. The head and limbs are uniformly colored yellow, tan, or brown.
Distribution and habitat
They are widely distributed across the arid and savanna regions of eastern and southern Africa, extending from South Sudan and Somalia, across East Africa, to South Africa and Namibia. The species is generally absent from the humid forest regions of Central Africa. Over this range, the leopard tortoise occupies the most varied habitats of any African tortoise, including grasslands, thorn-scrub, mesic brushland, and savannas. They can be found at altitudes ranging from sea level to 2,900 m (9,500 ft).
Ecology and behavior
Leopard tortoises are herbivorous; their diet consists of a wide variety of plants including forbs, thistles, grasses, and succulents. They consume berries and other fruits when available. They sometimes gnaw on bones or even ash and hyena feces to obtain calcium, necessary for bone development and their eggshells. Seeds can pass undigested through the gut, so the leopard tortoise plays a significant role in seed dispersal. Normally active during the day, they are less active during hot weather or during the dry season.
The leopard tortoise reaches sexual maturity between 12 and 15 years old, and may live as long as 80 to 100 years. During the mating season, males fight over females, ramming and butting their competitors. They trail after females for quite some distance, often ramming them into submission. When mating, the male makes grunting vocalizations. Nesting occurs between May and October when the female digs a hole and lays a clutch of five to 30 eggs. As many as five to seven clutches may be laid in a single season. Incubation takes 8–15 months depending on temperature. The numerous predators of the eggs and hatchlings include monitor lizards, snakes, jackals, and crows. Adults have few natural predators, but lions and hyenas have occasionally been reported preying on them.
Conservation
The leopard tortoise is a widespread species and remains common throughout most of its range. Human activities, including agricultural burning, consumption, and especially commercial exploitation in the pet trade, are potential threats, but have not yet caused significant population declines. They are increasingly being bred in captivity for the pet trade. For example, most tortoises exported from Kenya and Tanzania originate in captive-breeding programs, alleviating collection from the wild.
The leopard tortoise has been listed in Appendix II of CITES since 1975, and in 2000, the United States banned their import because of the risk posed by heartwater, an infectious disease carried by tortoise ticks that could seriously impact the US livestock industry.
(Wikipedia)
Der Addo-Elefanten-Nationalpark, abgekürzt AENP (afrikaans: Addo Olifant Nasionale Park, englisch: Addo Elephant National Park) liegt im Distrikt Sarah Baartman, im westlichen Teil der südafrikanischen Provinz Ostkap, 70 Kilometer nordöstlich von Gqeberha und überwiegend auf dem Territorium der Lokalgemeinde Sundays River Valley. Der Elefanten-Nationalpark ist mit 1640 km² der größte Nationalpark im Ostkap und besteht aus mehreren Teilgebieten.
Geschichte
Der Nationalpark wurde 1931 zum Schutz der elf letzten überlebenden Elefanten der Region eingerichtet, die bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht zum Opfer von Elfenbeinjägern oder Farmern geworden waren. Der Gründung vorausgegangen war eine von Seiten der Regierung initiierte Jagd auf die hier heimischen Kap-Elefanten, die auf der Suche nach Nahrung immer wieder die Felder und Gärten der hier ansässigen Farmer verwüsteten. Nachdem es zu öffentlichen Protesten gekommen war, als der „letzte große weiße Jäger“ Major P. J. Pretorius in einem Jahr 130 Elefanten erlegte, wurde im Addo-Busch das seitdem mehrfach erweiterte Wildreservat eingerichtet. Im Jahr 1954, als es 22 Elefanten gab, ließ der damalige Parkmanager Graham Armstrong eine Fläche von 2270 Hektar mit Elefantenzäunen umgeben. Dieser Zaun wird noch heute vom Park genutzt und ist als „Armstrong-Zaun“ nach seinem Erfinder benannt.
Im Jahr 2004 lebten im Park etwa 350 Elefanten; 2006 wurden bereits knapp über 400 Elefanten gezählt. Damit erreichte der Nationalpark das ökologisch vertretbare Maximum an Elefanten. 2022 waren mittlerweile über 600 Elefanten im Park anzutreffen.
Langfristig soll der Addo Elephant Park der drittgrößte Park Südafrikas werden. Der Park soll auf eine Größe von 3600 km² anwachsen.
Flora und Fauna
Neben Elefanten leben im Addo-Elefanten-Nationalpark Kudus, Afrikanischer Büffel, Elenantilopen, Südafrikanische Kuhantilopen, Buschböcke, Warzenschweine, Steppenzebras, Spitzmaulnashörner, Hyänen und Leoparden. In einigen Randgebieten, etwa im Bereich des Darlington-Dammes beziehungsweise in der Nähe der Zuurberg Mountains, leben auch einige für das Kapgebiet typische Huftierarten, wie Bergzebras, Weißschwanzgnus, Oryxantilopen und Springböcke. Am Sundays River leben Flusspferde. 2003 wurden Löwen im Park angesiedelt, so dass man seither die sogenannten Big Five im Park antreffen kann. Fleckenhyänen wurden ebenfalls angesiedelt, und auch die Wiederansiedlung von Wildhunden und Geparden ist geplant.
Der Nationalpark beherbergt mehr als 500 verschiedene Pflanzenarten aus rund 70 Familien. Man findet hier vorrangig kleine Pflanzenarten sowie verschiedene Buscharten wie Schotia afra und Portulacaria afra.
Tourismus
Der Nationalpark hat jährlich etwa 120.000 Besucher. Von den etwa 50 Prozent ausländischen Besuchern kommt ein Großteil der Parkbesucher aus Deutschland, den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich.
Für die Besucher des Parks wurde ein Lager eingerichtet. Hier befinden sich ein Schwimmbad, ein Restaurant, ein beleuchtetes Wasserloch sowie verschiedene Unterkünfte. Der Haupteingang sowie zwei Besucherstraßen im Park sind asphaltiert, während die anderen mit Kies bestreut sind. Durch eine zusätzliche Zufahrt von der Autobahn N2 entlang der Garden Route gelangt man auf die Straßen für Besucher.
(Wikipedia)
Die Pantherschildkröte (Stigmochelys pardalis) ist eine tropische Landschildkröte mit Panzerlängen bei wildlebenden Tieren von über 50 cm und einem Gewicht von über 30 kg. Die größten wilden Exemplare wurden aus Somaliland gemeldet. Als bisher größte Pantherschildkröte gilt ein in Gefangenschaft lebendes Weibchen mit über 70 cm Stockmaß (Panzerlänge) und fast 50 kg Gewicht. Derzeit wird die Art in zwei Unterarten gegliedert und besiedelt weite Teile des südlichen und östlichen Afrika, vor allem heiße und trockene Steppenlandschaften, kommt aber auch in Feuchtsavannen vor. Bedroht ist sie vor allem durch Überweidung und Zersiedlung ihrer natürlichen Lebensräume, dient aber auch in weiten Teilen ihres Verbreitungsgebietes dem Menschen als willkommener Eier- und Fleischlieferan
Beschreibung
Die erwachsene Pantherschildkröte besitzt einen überwiegend hochgewölbten Rückenpanzer von beiger bis hellbrauner Grundfärbung mit eingestreuter, charakteristischen Flecken-, Sprenkel- und Streifenzeichnung. Der Schwanzschild ist ungeteilt, ein Nackenschild ist nicht vorhanden. Der Bauchpanzer ist bei erwachsenen Tieren überwiegend hell gefärbt und nur vereinzelt mit dunkleren Sprenkeln versehen. Kopf und Beine sind gelb, gelbbraun oder hellbraun, gelegentlich mit dunkleren Flecken. Die Vorderbeine besitzen in Reihen angeordnete, große, schindelartige Hornschuppen. Die Hinterbeine weisen zwei symmetrisch zum Schwanz angeordnete Hornkegel auf. Jungtiere haben meist eine elfenbeinfarbene bis gelbliche Grundfärbung mit dunkler Tupfenzeichnung in den Zentren der Schilde. Diese sind von konzentrischen rotbraunen bis schwarzen Ringen umgeben, was an die Fellzeichnung eines Leoparden erinnert. Bei ihnen ist teilweise auch der Bauchpanzer noch mit einem solch leuchtenden Muster bedeckt. Mit zunehmendem Alter verblasst die kontrastreiche Zeichnung, sodass alte Tiere manchmal nahezu einfarbig dunkel erscheinen. Sekundäre Geschlechtsmerkmale sind nur mäßig ausgeprägt. Männchen besitzen einen etwas längeren, an der Wurzel dickeren Schwanz und einen leicht konkaven Bauchpanzer. Sie sind meist kleiner und ihre Panzerform ist etwas gestreckter als die der Weibchen. Diese haben besonders kräftige Krallen an den Hinterbeinen, möglicherweise eine Adaption an das Graben von Nisthöhlen.
Systematik
Die Pantherschildkröte wurde in der Erstbeschreibung als Testudo pardalis bezeichnet, seit 1835 jedoch den Geochelone zugerechnet. In jüngster Zeit wird sie in eine eigene Gattung gestellt, Stigmochelys Gray 1873
Verbreitung: Die Pantherschildkröte kommt auf den Gebieten folgender 17 Staaten vor: Äthiopien, Angola, Botswana, Dschibuti, Kenia, Malawi, Mosambik, Namibia, Sambia, Simbabwe, Somalia, Sudan, Südafrika, Südsudan, Eswatini, Tansania, Uganda.
Holotypus: Befand sich im Besitz des Erstbeschreibers, ist aber inzwischen nicht mehr auffindbar
Terra typica: "Promont. Bonae Spei", (Kap der Guten Hoffnung, Südafrika)
Herkunft des Namens: Stigma, griechisch „Stich“, „Mal“; Chelys, gr., „Schildkröte“
Unterarten
Die Südafrikanische Pantherschildkröte, Stigmochelys pardalis pardalis Bell 1828, besitzt im Vergleich zur anderen Unterart einen niedrigeren Rückenpanzer mit heller Grundfärbung. Jungtiere zeigen eine deutliche zentrale Zeichnung von zwei oder mehr Tupfen in den Schilden des Rückenpanzers. Männchen haben eine Panzerlänge von bis zu 38 cm, Weibchen bis zu 50 cm.
Verbreitung: Westliches Südafrika, südliches Namibia
Herkunft des Namens: pardalis, (gr., „gefleckt“)
Originalbeschreibung: T. Bell: Descriptions of three new species of land tortoises. In: Zoological Journal. 3, London 1828, S. 419–442.
Die Ostafrikanische Pantherschildkröte, Stigmochelys pardalis babcocki Loveridge 1935, ist hochrückiger und in der Grundfarbe des Panzers etwas dunkler. Die Schilde der Jungtiere weisen keine oder höchstens einen, meist mit dem Rand verbundenen Tupfen auf, und auch der Bauchpanzer ist schwächer oder gar nicht gezeichnet.
Verbreitung: Die östliche Unterart besiedelt ein wesentlich größeres Gebiet als die Nominatform, die restlichen Teile des südlichen Afrika und den Osten bis hinauf ans Horn von Afrika.
Herkunft des Namens: babcocki entstand zu Ehren des US-Amerikaners H. L. Babcock (1886–1953)
Originalbeschreibung: A. Loveridge: Scientific results of an expedition to rain forest regions in eastern Africa. I. New reptiles and amphibians from East Africa. In: Bulletin of the Museum Comparative Zoology. 79, Harvard 1935, S. 1–19.
Lebensweise
Pantherschildkröten sind wechselwarme Reptilien, die extreme saisonale und Tagestemperaturschwankungen durch angemessene Verhaltensweisen minimieren müssen, um so eine geeignete Körpertemperatur aufrechterhalten zu können. Eine wichtige Rolle spielt bei dieser Art der Thermoregulation das Aufsuchen von der Jahres- und Tageszeit angemessen Unterschlupfmöglichkeiten. Häufig sind das Bocksdornbüsche, Feigenkakteen oder auch größere Grasbüsche. Während der heißen Jahres- beziehungsweise Tageszeit wird dichtere Vegetation bevorzugt, ansonsten lichtere. Darüber hinaus gewähren Baumstämme, Felsen, Termitenhügel und verlassene Tierbaue Schutz und Deckung.
Lebensraum
Pantherschildkröten sind in Bezug auf ihren Lebensraum mit Ausnahme von dichten Waldgebieten nicht wählerisch. Sie bewohnen trockene Halbwüsten (z. B. die Kalahari) mit nur 100 mm Jahresniederschlag, dorniges Buschland bis hin zu regenreichen Gebieten mit 1400 mm, von ebenen Savannen auf Meereshöhe bis in Höhenlagen von fast 3000 Metern. Pantherschildkröten sind verhältnismäßig ortstreu, bilden keine festen Reviere und nutzen sich überlappende „home ranges“ (Wohngebiete) von bis zu 480 Hektar. Die Hauptaktivität findet aber auf einem Bruchteil dieser Fläche statt. Von Männchen genutzte Gebiete sind zumeist kleiner als die der Weibchen. Die geschätzte Populationsdichte in besiedelten Gebieten liegt bei etwas weniger als einem Tier pro Hektar. Das Geschlechtsverhältnis zwischen Männchen und Weibchen ist nahezu ausgewogen.
Nahrung
Pantherschildkröten ernähren sich fast ausschließlich von Pflanzen, überwiegend Gräsern, Disteln, Seggen, Liliengewächsen, Früchten von Bäumen und verschiedenen Sukkulenten beziehungsweise Kakteen. Bei reichhaltigem Nahrungsangebot zeigen sich Nahrungsvorlieben für bestimmte Pflanzen, nur sechs Pflanzenarten stellten in einer Untersuchung 75 Prozent der aufgenommenen Nahrung, die fleischigen Blätter von Hyazinthengewächsen (Albuca sp., 40 %), Hundszahngras (Cynodon dactylon, 11 %), Wilde Schönmalve (Abutilon sonneratianum) und der eingeführte Feigenkaktus Opuntia ficus indica.[6] Erhöhter Kalziumbedarf wird an verwitterten Knochen und mineralhaltigem Säugetierkot gedeckt. In Anpassung an ihre trockenen Lebensräume haben Pantherschildkröten einen sparsamen Wasserhaushalt und können außerdem größere Mengen Wasser im Körper speichern.
Fortpflanzung und Wachstum
Pantherschildkröten sind Eier legende, nicht Brut pflegende Reptilien, die die Bebrütung ihrer Gelege der Sonne überlassen. Aufgrund der unterschiedlichen Klimabedingungen im Verbreitungsgebiet variieren die Paarungszeiten etwas, finden aber überwiegend im Sommer statt. Die Männchen werden dann aggressiver gegenüber Geschlechtsgenossen und versuchen sie durch Rammen gegen den Panzer zu vertreiben. Weibchen werden ebenfalls gerammt und gebissen, bis sie Kopf und Beine einziehen und stehen bleiben. Jetzt kann das Männchen aufreiten und die Paarung vollziehen. Dabei werden rhythmisch hustenartige Keuchlaute ausgestoßen, die die einzigen Lautäußerungen dieser Tiere sind.
Zur Eiablage, meist in der zweiten Hälfte des Sommers, hebt das Weibchen eine flaschenförmige Grube mit den Hinterbeinen aus und legt 5–18 hartschalige, runde bis leicht ellipsoide Eier. Gelegentlich sind es sogar bis zu 30 pro Gelege (Ernst, 2006). Insgesamt werden so in der Natur drei bis sechs Gelege pro Jahr gelegt, mit einem Abstand von etwa 22–31 Tagen. Die anschließende Inkubationszeit schwankt sehr stark, es wurden Brutzeiten in der Natur von 178–458 Tagen beobachtet. Meist erscheinen die Schlüpflinge von März bis April an der Erdoberfläche. Sie haben eine Größe von etwa fünf Zentimeter.
Gefährdung
Die Bestandssituation der Pantherschildkröte wurde 2016 in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN als „Least Concern (LC)“ = „nicht gefährdet“ eingestuft.
Während erwachsene Pantherschildkröten neben dem Menschen und seinem Einfluss auf ihren Lebensraum nur noch wenige Feinde zu befürchten haben, zum Beispiel Löwen und Hyänen, sind Gelege, Schlüpflinge und Jungtiere einem großen Prädationsdruck ausgesetzt. Als Nesträuber betätigen sich wiederum der Mensch, aber auch Warane, Wild- und streunende Haushunde, verschiedene Katzenarten und andere Eier fressende Kleinsäuger. Schlüpflinge und Jungtiere fallen darüber hinaus noch Raub- und Rabenvögeln, Störchen, Straußen, Schlangen, Raubsäugern, Ratten und sogar Ameisen und Termiten zum Opfer.
Die größte Bedrohung rezenter Landschildkröten geht aber in fast allen Habitaten vom Menschen aus. In erster Linie stehen hier Zersiedelung, Brandrodung/-stiftung, Zerstörung und Überweidung der Lebensräume, gelegentlich werden Schildkröten aber auch als Nutzpflanzenschädlinge oder als Nahrungskonkurrenz des örtlichen Nutzviehs getötet, ihre Eier und Fleisch zum Verzehr gesammelt bzw. alle Körperteile zur Herstellung verschiedener Naturheilmittel eingesetzt. Auch elektrische Zäune zur Eingrenzung der Weidetiere werden zur Gefahr. Darüber hinaus spielt das Absammeln für den internationalen Heimtiermarkt nach wie vor eine Rolle. Die offiziellen Exportquoten sind zwar relativ gering (für 2006 knapp 4000 Tiere, davon bis zu 500 Wildfänge aus Äthiopien), aber Zolldienststellen in aller Welt beschlagnahmen teilweise beträchtliche Mengen an geschmuggelten Pantherschildkröten, häufig tot oder in erbärmlichem Zustand.
Schutzmaßnahmen
Neben Einfuhrbeschränkungen durch das internationale Artenschutz-Übereinkommen CITES und zusätzlichen Importbeschränkungen in der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten wird die Pantherschildkröte zum Teil auch durch Gesetzgebung und Aufklärungsmaßnahmen der Bevölkerung in ihren Heimatländern geschützt. In Deutschland unterliegt sie dem Anhang B der EU-Artenschutzverordnung, das heißt, sie darf ohne vorherige Genehmigung erworben und gehalten werden, aber der legale Erwerb ist den zuständigen Behörden mit Nachweis zu melden, desgleichen Nachzucht, Abgabe, Ortswechsel und Tod der Tiere.
Die Pantherschildkröte und der Mensch
Traditionell wurden und werden Pantherschildkröten hauptsächlich als Fleisch- und Eierlieferanten genutzt und ihre Panzer als vielfältige Schmuck- und Haushaltsgegenstände verwendet Darüber hinaus sind sie auch in vielen Ländern beliebte Heimtiere. In manchen Heimatländern existieren für diesen Markt legale Zuchtfarmen, die aber nach einer Studie sehr schlecht betrieben werden und auch in erheblichem Maße ungenehmigte Wildfänge einsammeln.
Haltung
Schlüpflinge der Pantherschildkröte gehören zu den hübschesten Schildkröten, die in Deutschland angeboten werden und stechen daher in den Schauanlagen der Zoogeschäfte jede kleinere und damit besser für den durchschnittlichen Schildkrötenhalter geeignete Landschildkröte aus. Es handelt sich bei diesen Tieren um sehr groß werdende, tropische Landschildkröten, die in Bezug auf Raumangebot, Heizkosten und Futter anspruchsvolle und teure Pfleglinge darstellen. Sie benötigen einen eigenen, im deutschen Winter auf tropische Lufttemperaturen von über 30 °C geheizten und aufwändig beleuchteten Terrarienraum mit einer Mindestgröße von etwa 20 m²; außerdem eine sonnige ausbruchsichere Freilandanlage von mindestens 100 m², mit freiem Zugang zu einem stabilen, beheizbaren Gewächshaus (beide Mindestgrößenangaben für Geochelone sulcata: Kundert, 2004). Die Art hält keinen Winterschlaf.
Während ihrer "Regenzeit" (dem deutschen Sommer) kann man die Tiere sich selbstständig Futter in der Freilandanlage suchen lassen, rohfaserreiche Gräser (z. B. wilde Hirsesorten), Wildkräuter aller Art (Löwenzahn, Wegericharten, Lattich, Disteln etc.) sowie Blätter verschiedener Büsche und Bäume wie Roseneibisch (Hibiscus syriacus), Maulbeerbäume und junge Birken. Während der Trockenzeit im Winter werden ihnen hauptsächlich Heu und Heupellets angeboten, gelegentlich Gazanien, Tradeskantien und sukkulente Pflanzen wie Feigenkaktus, Fette Henne, Sanseverien, Kalanchoe- und Crassulaarten. Nur in Notfällen sollte auf Kulturpflanzen wie Salate und Gemüseblätter beziehungsweise Früchte zurückgegriffen werden. Obst, tierische Produkte oder gar unnatürliche Futtersorten wie Quark, Nudeln und eingeweichte Backwaren dürfen unter keinen Umständen angeboten werden. Als Ergänzung werden Kalk in Form von Eierschalen, Muschelgrit, Sepia, und täglich frisches Trinkwasser gereicht. Darüber hinaus müssen die Tiere während der Innenhaltung mit UV-Strahlen (Wellenlängenbereich um 300 nm) versorgt werden, damit sie das für den Kalkstoffwechsel notwendige Vitamin D synthetisieren können.
Krankheiten
Insbesondere Wildfänge und Importnachzuchten sind aufgrund mitgebrachter Parasitenlast und Stresses während der Eingewöhnungsphase anfällig für innere Erkrankungen, Infektionen von Atemwegen beziehungsweise Haut und Panzer. Bei europäischen Nachzuchten kann es durch falsche Haltungs- und Fütterungsbedingungen während der Aufzucht zu Panzerdeformierungen und Organschäden kommen. Darüber hinaus kommt es trotz ausreichender Gaben von Kalk und UV-Bestrahlung bei Jungtieren gelegentlich zu plötzlicher, meist letaler Panzererweichung, insbesondere des Bauchpanzers. Die Ursachen hierfür sind noch unbekannt.
Sonstiges
Ein Kauf von Wildfängen der Pantherschildkröte beziehungsweise von Nachzucht aus afrikanischen Farmen, wie sie im Zoohandel angeboten werden, sollte aus Artenschutz- und Tierschutzgründen unterlassen werden. Entscheidet man sich zur Haltung dieser Art, bezieht man am besten gut eingewöhnte und gesunde Jungtiere aus Nachzucht.
(Wikipedia)
Vienna - Michaelerplatz
Wien - Michaelerplatz
The Michaelerplatz (English: St. Michael's Square) is a major square in the center of Vienna. It is a baroque, star-shaped square that functions as the point of intersection of several inner-city streets – the Kohlmarkt, the Herrengasse, the Schauflergasse, and the Reitschulgasse – as well as the northeast entry point to the Hofburg. The square is named after St. Michael's Church, which lies on the eastern part of the Michaelerplatz.
History
The history of the Michaelerplatz dates back to the time of the Roman legionary camp Vindobona. The area was located outside the camp walls, being part of the camp's civilian suburb (Canaba). Beginning in the 1st century AD, the Michaelerplatz acted as an intersection between three streets: the Limes road running along the river Danube, a trade route leading to modern St. Pölten, and a feeder road that led to the southwestern gate of Vindobona, the Porta Decumana (later known as the Peiler Gate). Four Roman houses were found on the modern Michaelerplatz, dating from the 2nd to the 5th century AD. They are presumed to have housed an entertainment quarter, including a small shop.
During the Middle Ages, the Michaelerplatz was part of the Witmarkt (Wood Market), which is now known as the Kohlmarkt. To the southwest of the Market, the new medieval city gate (the Witmarkttor) and the original part of the Hofburg palace (the § Swiss Wing) was built. In the 13th century, St. Michael's Church was built on the site of the modern Michaelerplatz. The church grounds included a cemetery as well. During the 14th century, the Hofburg was expanded, with its gardens reaching the southwestern part of the Witmarkt. In the 16th century, the Habsburgs had a Jeu de paume built on the grounds of the palace gardens, which was later converted into a theater, the Altes Burgtheater (Englisch: Old Castle Theater or Old Court Theater). By this point, the area of the modern Michaelerplatz again was an intersection of several streets (the most important among them being the Witmarkt, later known as Kohlmarkt) as well as the northwestern entrance to the Hofburg grounds. This intersection was framed by St. Michael's Church and its cemetery, by the Altes Burgtheater and the palace gardens, as well as by several burgher houses. The area then kept this role and layout for several centuries.
The modern Michaelerplatz was created in the 18th century, when architect Joseph Emanuel Fischer von Erlach submitted plans for a new baroque façade of the Hofburg facing the inner city, built on the grounds of the palace gardens. This new tract of the palace was to be named the Michaelertrakt (English: St. Michael's Wing), named after the adjacent St. Michael's Church. Construction was started, but remained unfinished until the late 19th century. The façade facing the Michaelerplatz remained unfinished, as did the Michaelertor (English: St. Michael's Gate), which was to connect the inside of the Hofburg to the Michaelerplatz. Instead, the Altes Burgtheater, which was supposed to be demolished to make room for the Michaelertrakt, was left standing. This situation would remain the status quo until the late 19th century. But even if the Michaelertrakt was not finished, the Michaelerplatz still came into existence as a square distinct from the Witmarkt/Kohlmarkt. Up until this point, the area of the Michaelerplatz had only been the southwestern part of the already existing market and did not have its own name. However, the redesign (even if it was not completely finished) created a distinguishable square of its own. By the end of the 18th century, the area was known as the Michaelerplatz.
Fischer von Erlach's plans for the Michaelerplatz were realized in the late 19th century, during the construction of the Vienna Ring Road: the Altes Burgtheater and several houses on the western part of the square were demolished, and the baroque Michaelertrakt was finished, including a fully realized Michaelertor.[7] In 1910, the Looshaus, one of the most controversial Viennese buildings of its time, was built on the square.[8] In 1927, the Michaelerplatz became the location of Vienna's first car roundabout, reinforcing its role as an important intersection in the inner city.
(Wikipedia)
Der Michaelerplatz in Wien ist ein um 1725 konzipierter, aber erst zu Ende des 19. Jahrhunderts realisierter barocker Sternplatz im Zentrum der Stadt.
Geschichte
Der Platz trägt seinen Namen etwa seit 1850 nach der 1221 von Babenbergerherzog Leopold VI. gestifteten Pfarrkirche St. Michael für das Hofgesinde und die Bürger, die im Umfeld der Hofburg wohnten. Der über Jahrhunderte äußerst unregelmäßige Platz wurde um 1725 durch die Planungen Joseph Emanuel Fischer von Erlachs für den Michaelertrakt der Hofburg neu konzipiert. Die Bauarbeiten am linken Flügel wurden zwar 1729 begonnen, stagnierten aber während der letzten Jahre der Herrschaft Kaiser Karls VI. und wurden nach der Umwidmung des Ballhauses zum Theater durch Maria Theresia 1741 eingestellt. Die Realisierung der barocken Pläne erfolgte erst etwa 150 Jahre später, nämlich 1889 bis 1893 durch Ferdinand Kirschner, im Zusammenhang mit dem Abriss des inmitten des Platzes stehenden alten Burgtheaters.
Im Herbst 1838 wurde am Michaelerplatz die erste öffentliche Gasbeleuchtung Wiens installiert. Der Unternehmer Georg Pfendler, Gründer und Direktor der „Österreichischen Gesellschaft zur Beleuchtung mit Gas“, stellte am Platz einen Gaskandelaber mit sechs Flammen auf. Das Gas kam über eine Leitung vom Gaswerk Roßau. 1927 wurde am Michaelerplatz der erste Kreisverkehr Wiens eingerichtet.
Bemerkenswerte Gebäude
Um den Michaelerplatz gruppieren sich eine Reihe bemerkenswerter Gebäude. Neben dem schon genannten Michaelertrakt der Hofburg (Michaelerplatz 1, mit Kuppel über der Durchfahrt zum Burgtor), der als Dominante der Sichtachse des Kohlmarktes konzipiert wurde, ist vor allem das Anfang des 20. Jahrhunderts nach Entwürfen von Adolf Loos errichtete und seinerzeit heftig umstrittene Looshaus (Michaelerplatz 3) zu nennen. Das so genannte Palais Herberstein (Michaelerplatz 2), ein neubarockes Zinspalais anstelle des alten Palais Dietrichstein-Herberstein, versucht sich an den Stil des Michaelertrakts anzupassen. Als eine der historisch und kulturell bedeutendsten Kirchenbauwerke Wiens kann die Michaelerkirche gelten. Ihr historisch zugeordnet sind das von den Barnabiten errichtete Große Michaelerhaus (Michaelerplatz 4), 1720 erbaut von Giovanni Battista Maderna, und das Kleine Michaelerhaus (Michaelerplatz 6), erbaut 1732, in dessen Erdgeschoß sich ab 1749 durch mehr als zwei Jahrhunderte das "Michaeler Bierhaus" befand. Die Kirche dazwischen trägt die Platznummer 5.
Die Mitte des Michaelerplatzes wird seit 1991 durch freigelegte archäologische Ausgrabungen bestimmt, die als Außenstelle des Wien Museums permanent für die Öffentlichkeit zugänglich sind und vom Architekten Hans Hollein eingefasst wurden.
(Wikpedia)
On Shroyers Ranch
53685793558_8652650ac1_k
Infamous Sign in Joseph, Oregon
53686027770_2c1175e0c2_k
Bunches
53685935334_494cdda16b_k
City walk in Melbourne, Australia
A walk through the city in downtown Melbourne, Australia.
Facebook | Twitter | Instagram | Shutterchance |
Getty Images | On Explore | TikTok Toshio_1 | Threads: Toshio04
All Rights Reserved. All Images Copyright protected
London - London Eye
The London Eye, or the Millennium Wheel, is a cantilevered observation wheel on the South Bank of the River Thames in London. It is Europe's tallest cantilevered observation wheel, and the most popular paid tourist attraction in the United Kingdom with over three million visitors annually. It has made many appearances in popular culture.
The structure is 135 metres (443 ft) tall and the wheel has a diameter of 120 metres (394 ft). When it opened to the public in 2000 it was the world's tallest Ferris wheel. Its height was surpassed by the 140 metres (459 ft) Sun of Moscow in 2022, the 160 metres (525 ft) Star of Nanchang in 2006, the 165 metres (541 ft) Singapore Flyer in 2008, the 167 metres (548 ft) High Roller (Las Vegas) in 2014, and the 250 metres (820 ft) Ain Dubai in 2021. Supported by an A-frame on one side only, unlike these taller examples, the Eye is described by its operators as "the world's tallest cantilevered observation wheel".[16] The Eye offered the highest public viewing point in London until it was superseded by the 245-metre-high (804 ft) observation deck on the 72nd floor of The Shard in early 2013.
The London Eye adjoins the western end of Jubilee Gardens (previously the site of the former Dome of Discovery), on the South Bank of the River Thames between Westminster Bridge and Hungerford Bridge beside County Hall, in the London Borough of Lambeth. The nearest tube station is Waterloo.
History
Design and construction
The London Eye was designed by the husband-and-wife team of Julia Barfield and David Marks of Marks Barfield Architects.
Mace was responsible for construction management, with Hollandia as the main steelwork contractor and Tilbury Douglas as the civil contractor. Consulting engineers Tony Gee & Partners designed the foundation works while Beckett Rankine designed the marine works.
Nathaniel Lichfield and Partners assisted The Tussauds Group in obtaining planning and listed building consent to alter the wall on the South Bank of the Thames. They also examined and reported on the implications of a Section 106 agreement attached to the original contract, and also prepared planning and listed building consent applications for the permanent retention of the attraction, which involved the co-ordination of an Environmental Statement and the production of a planning supporting statement detailing the reasons for its retention.
The rim of the Eye is supported by tensioned steel cables and resembles a huge spoked bicycle wheel. The lighting was re-done with LED lighting from Color Kinetics in December 2006 to allow digital control of the lights as opposed to the manual replacement of gels over fluorescent tubes.
The wheel was constructed in sections which were floated up the Thames on barges and assembled lying flat on piled platforms in the river. Once the wheel was complete it was lifted into an upright position by a strand jack system made by Enerpac. It was first raised at 2 degrees per hour until it reached 65 degrees, then left in that position for a week while engineers prepared for the second phase of the lift. The project was European with major components coming from six countries: the steel was supplied from the UK and fabricated in The Netherlands by the Dutch company Hollandia, the cables came from Italy, the bearings came from Germany (FAG/Schaeffler Group), the spindle and hub were cast in the Czech Republic, the capsules were made by Poma in France (and the glass for these came from Italy), and the electrical components from the UK.
Opening
The London Eye was formally opened by the Prime Minister Tony Blair on 31 December 1999, but did not open to the paying public until 9 March 2000 because of a capsule clutch problem.
The London Eye was originally intended as a temporary attraction, with a five-year lease. In December 2001, operators submitted an application to Lambeth Council to give the London Eye permanent status, and the application was granted in July 2002.
On 5 June 2008 it was announced that 30 million people had ridden the London Eye since it opened.
Passenger capsules
The wheel's 32 sealed and air-conditioned ovoidal passenger capsules, designed and supplied by Poma, are attached to the external circumference of the wheel and rotated by electric motors. The capsules are numbered from 1 to 33, excluding number 13 for superstitious reasons. Each of the 10-tonne (11-short-ton) capsules represents one of the London Boroughs,[25] and holds up to 25 people, who are free to walk around inside the capsule, though seating is provided. The wheel rotates at 26 cm (10 in) per second (about 0.9 km/h or 0.6 mph) so that one revolution takes about 30 minutes, giving a theoretical capacity of 1,600 passengers per hour. It does not usually stop to take on passengers; the rotation rate is slow enough to allow passengers to walk on and off the moving capsules at ground level. It is stopped to allow disabled or elderly passengers time to embark and disembark safely.
In 2009 the first stage of a £12.5 million capsule upgrade began. Each capsule was taken down and floated down the river to Tilbury Docks in Essex.
On 2 June 2013 a passenger capsule was named the Coronation Capsule to mark the 60th anniversary of the coronation of Queen Elizabeth II.
In March 2020, the London Eye celebrated its 20th birthday by turning several of its pods into experiences themed around London. The experiences included a pub in a capsule, a west end theatre pod and a garden party with flower arrangements to represent the eight London Royal parks.
Ownership and branding
Marks Barfield (the lead architects), The Tussauds Group, and British Airways were the original owners of the London Eye. Tussauds bought out British Airways' stake in 2005 and then Marks Barfield's stake in 2006 to become sole owner.
In May 2007, the Blackstone Group purchased The Tussauds Group which was then the owner of the Eye; Tussauds was merged with Blackstone's Merlin Entertainments and disappeared as an entity. British Airways continued its brand association, but from the beginning of 2008 the name British Airways was dropped from the logo.
On 12 August 2009, the London Eye saw another rebrand, this time being called "The Merlin Entertainments London Eye". A refurbished ticket hall and 4D cinema experience were designed by architect Kay Elliott working with project designer Craig Sciba, and Simex-Iwerks as the 4D theatre hardware specialists. The film was written and directed by Julian Napier and produced by Phil Streather.
In January 2011, a lighting-up ceremony marked the start of a three-year deal between EDF Energy and Merlin Entertainments.
Coca-Cola began to sponsor the London Eye from January 2015. On the day the sponsorship was announced the London Eye was lit in red.
In February 2020, lastminute.com replaced Coca-Cola as the sponsor.[50] Grammy Award-winning singer Meghan Trainor performed at the launch party on a boat overlooking the London Eye.
In March 2020, the wheel was illuminated blue every Thursday at 8pm in support of the National Health Service as part of the ‘Clap for our Carers’ campaign created during the COVID-19 pandemic.
Financial difficulties
On 20 May 2005, there were reports of a leaked letter showing that the South Bank Centre (SBC)—owners of part of the land on which the struts of the Eye are located—had served a notice to quit on the attraction along with a demand for an increase in rent from £64,000 per year to £2.5 million, which the operators rejected as unaffordable.
On 25 May 2005, London mayor Ken Livingstone vowed that the landmark would remain in London. He also pledged that if the dispute was not resolved he would use his powers to ask the London Development Agency to issue a compulsory purchase order. The land in question is a small part of the Jubilee Gardens, which was given to the SBC for £1 when the Greater London Council was broken up.
The South Bank Centre and the British Airways London Eye agreed on a 25-year lease on 8 February 2006 after a judicial review over the rent dispute. The lease agreement meant that the South Bank Centre, a publicly funded charity, would receive at least £500,000 a year from the attraction, the status of which is secured for the foreseeable future. Tussauds also announced the acquisition of the entire one-third interests of British Airways and Marks Barfield in the Eye as well as the outstanding debt to BA. These agreements gave Tussauds 100% ownership and resolved the debt from the Eye's construction loan from British Airways, which stood at more than £150 million by mid-2005 and had been charging an interest rate of 25% per annum.
Critical reception
Sir Richard Rogers, winner of the 2007 Pritzker Architecture Prize, wrote of the London Eye in a book about the project:
The Eye has done for London what the Eiffel Tower did for Paris, which is to give it a symbol and to let people climb above the city and look back down on it. Not just specialists or rich people, but everybody. That's the beauty of it: it is public and accessible, and it is in a great position at the heart of London.
Big City Review wrote that:
If you're an amateur or professional photographer, the London Eye delivers the chance to get breathtaking photos of the city of London. The ride moves so slow which enables one to have ample opportunity to shoot photos and video from all angles. When your done shooting your photos, the ride's slow speed lets you just sit back and take in the incredible views of London. From the time your carriage reaches the highest point your breath will have been take away. That is why the London Eye is worth visiting.
Transport links
The nearest London Underground station is Waterloo, although Charing Cross, Embankment, and Westminster are also within easy walking distance.
Connection with National Rail services is made at London Waterloo station and London Waterloo East station.
London River Services operated by Thames Clippers and City Cruises stop at the London Eye Pier.
(Wikipedia)
Das London Eye (englisch „Auge von London“), auch bekannt unter der Bezeichnung Millennium Wheel, ist mit einer Höhe von 135 Metern seit 2022 das zweithöchste Riesenrad Europas. Es steht im Zentrum von London am Südufer der Themse im London Borough of Lambeth nahe der Westminster Bridge und gilt als eines der Wahrzeichen der britischen Hauptstadt.
Baubeginn des Riesenrades war 1998. Am 10. Oktober 1999 wurde die Konstruktion aufgerichtet. Die Eröffnung für Besucher verzögerte sich wegen technischer Probleme bis zum 9. März 2000. Das London Eye sollte ursprünglich nur etwa fünf Jahre betrieben werden; angesichts des großen Erfolges wurde dies verworfen. Bis zum 10. September 2022 war es das höchste Riesenrad Europas, bis in Moskau das 140 m hohe Riesenrad Sonne von Moskau eröffnet wurde.
Merkmale
Das London Eye besitzt 32 bodentief verglaste und klimatisierte Gondeln, in denen jeweils 25 bis 28 Personen Platz finden.[5] Die Gondeln sind horizontal verlängerte Rotationsellipsoide. Sie sind von je zwei fest im Riesenrad montierten Kreisringen umgeben und in ihnen um ihre horizontale Achse drehbar gelagert (s. unten stehendes erstes und zweites Bild). Wegen ihres tiefen Schwerpunktes drehen sie sich darin so, dass der Gondelboden immer waagerecht bleibt.
Die Gondeln befinden sich außerhalb des Rades, was eine fast uneingeschränkte Panorama-Aussicht ermöglicht. Ihre Umfangsgeschwindigkeit ist 0,26 m/s (knapp 1 km/h). Ein Umlauf dauert fast ½ Stunde.[6] Durch die geringe Geschwindigkeit wird der Fahrgastwechsel während der Fahrt möglich, so dass das Rad nur anhält, um u. a. Rollstuhlfahrern den Einstieg zu ermöglichen. Der Antrieb des Radkranzes erfolgt an beiden Seiten durch insgesamt 16 Reibräder (siehe ein Reibrad in unten stehendem dritten Bild): 8 pro Seite, zu je 2 Gruppen à 4 Stück zusammengefasst.
Bei guter Fernsicht kann man vom Riesenrad aus bis zu 40 km weit sehen, unter anderem bis zum etwas außerhalb Londons gelegenen Schloss Windsor.
Planung und Bau
Das Riesenrad wurde von den Architekten David Marks und Julia Barfield entworfen. Tragwerksplaner war John Roberts, der auch später mit Marks Barfield beim British Airways i360 Aussichtsturm in Brighton zusammenarbeitete. Marks und Barfield hatten versucht, nach dem Erfolg des London Eye die Idee an weitere Städte zu verkaufen; sie erwies sich aber als zu teuer, weshalb sie als kostengünstigere Alternative den Aussichtsturm i360 entwarfen. Für das London Eye war ursprünglich Arup als Ingenieursfirma eingebunden. Diese stieg jedoch aus, als das Unternehmen Mitsubishi, mit dem sie verbunden war, sich zurückzog. Das Design der Gondeln stammt von Nick Bailey; das niederländische Stahlbau-Unternehmen Hollandia baute sie. Die Drehachse und die einseitige, schräge Stütze aus Rohren und Spannelementen wurden von der tschechischen Maschinenbaufirma Škoda geliefert. FAG Kugelfischer entwickelte und baute in Schweinfurt das riesige Pendelrollenlager an der Nabe. Die Kapseln und das Stabilisations-System stammen von der französischen Firma Sigma. Der Antrieb wurde von Bosch Rexroth geliefert. Am 10. September 1999 versuchte das niederländische Spezialunternehmen Smit-Tak mit einem der größten Schwimmkräne der Welt, das liegend zusammengebaute Rad des London Eye aufzurichten, doch der Versuch schlug fehl. Erst einen Monat später konnte das Rad zunächst um 60 Grad aufgerichtet werden. Es dauerte eine weitere Woche, um es in seine endgültige Position zu heben.
Betreiber
Die Merlin Entertainments Group besitzt und betreibt das Riesenrad. Sponsor seit Februar 2020 ist die Online-Reisesuchmaschine lastminute.com.[10] Zuvor waren von 2011 bis Ende 2014 EDF Energy und von 2015 bis Ende Januar 2020 Coca-Cola die Sponsoren. Bei der Eröffnung 2000 gehörte es noch der Tussauds Group, British Airways und der Architektenfamilie Marks Barfield gemeinsam. Tussaud kaufte 2006 die Anteile der anderen Eigentümer und wurde 2007 dann selbst von Merlin übernommen.
Einordnung
Das London Eye ist das sechstgrößte Riesenrad der Welt. Bis zum 4. Januar 2006 war es das höchste Riesenrad der Welt, wurde aber dann durch das 160 Meter hohe Riesenrad „Stern von Nanchang“ in Nanchang, China, abgelöst, das wiederum mit der Eröffnung des Singapore Flyer am 1. März 2008 als damals größtes Riesenrad der Welt ersetzt wurde (siehe auch Dubai Wheel). In der Zeit zwischen 2014 und 2021 war der High Roller in Las Vegas das größte Riesenrad, welches im Oktober 2021 vom 260 Meter hohen Ain Dubai abgelöst wurde.
Bis zum 10. September 2022 war es außerdem das größte Riesenrad Europas, wurde aber durch das 140 Meter hohe Riesenrad „Sonne von Moskau“ in Moskau, Russland abgelöst.
Zur Kolonialausstellung Empire of India Exhibition stand von 1895 bis 1907 im Earls Court Exhibition Centre das Great Wheel, das mit 94 Meter bis zum Bau des Riesenrades in Paris im Jahr 1900 das höchste Riesenrad der Welt war.
(Wikipedia)
53570414751_6829c9593f_k
Tiered Daisies
53683854265_00e96003a9_k
Tripping Daisies
53682260097_f69bab05b0_k
Tiffany and Cooter
53481013878_dbb56c7527_k
Pretty in Pink
53481179094_4d5f101efe_k
Gangloff Cabin at Dawn
53681493964_3eb4a837c8_k
Angel Eyes
53480954773_edc766576d_k
Miss Alexis
Full of personality, this little girl was a joy to shoot.
Storm a'Comin'
53678988276_07da30b2b1_k
The Best Shots Are the Unposed Ones~
Senior Prom
Sadie Hawkins - The Look
53479644631_4e206be0b8_k
Sunset Ablaze
Sundown on the deck
Polar Opposites
53676927609_f4e378710b_k
Speedwell
Veronica ground cover in the local mountains
Senior Photos
53480955688_327cd7e032_k
Cody Senior Portraits
53481120594_c060376617_h
Sprinkler
53663757844_6b7a94b4b4_k
Cemetery Sunset
53664397487_711f6b8bc2_h
Hiking the Huge Norris Trail, Arizona
Huge Norris Trail, Tucson, Arizona, U.S.
Voigtländer Color-Skopar f3.5/20mm
John Day Dam and Indian Shacks
Near the John Day Dam in Oregon on the Columbia River, authenic old Indian shacks still stand.
Tin Pig at Sundown
53669625546_1966760d3d_k
CowDog and His Toy
53669838023_4caad879d9_k
Cathedral Rock, Arizona
Cathedral Rock and Oak Creek, near Crescent Moon Picnic Site, Sedona, Arizona, U.S.
Voigtländer Utron f2/40mm
Fay Canyon, Arizona
Fay Canyon, Sedona, Arizona, U.S.
Voigtländer Color-Skopar f3.5/20mm
Rooster Butte, Valley of the Gods
Valley of the Gods, Southern Utah, U.S.
Voigtländer Color-Skopar f3.5/20mm
Big Wheels Keep on Turnin
53665624524_ff03449196_h
Oregon Farming
53664397502_094cdc57b4_h
Sunset Crater Volcano National Monument, Arizona
Near Flaggstaff, Arizona, U.S.
Voigtländer Color-Skopar f3.5/20mm
[Explore 2024/04/22] Colorful Colorado: The Beckwith Ranch
The Beckwith Ranch in front of the Needle Mountains/San Juan Mountains, Westcliffe, Colorado, U.S.
Voigtländer Color-Skopar f3.5/20mm
Windy Point Vista
Tucson, Arizona, U.S.
Voigtländer Color-Skopar f3.5/20mm
"The Rose Song" (by Olivia Rodrigo)
53663617993_c1240d7366_k
"Truckin" (by The Grateful Dead)
53624052621_a339e36020_k
Endemic and endangered: The Death Valley pupfish
Salt Creek, Death Valley National Park, California
The Death Valley pupfish (Cyprinodon salinus), also known as Salt Creek pupfish, is a small species of fish in the family Cyprinodontidae found only in Death Valley National Park, California, United States. There are two recognized subspecies: C. s. salinus and C. s. milleri. The Death Valley pupfish is endemic to two small, isolated locations and currently classified as endangered (2024).
Water in the desert
Salt Creek, Death Valley National Park, California
The Cook Bank Building, Rhyolite, Nevada
From the Historical Marker Database (hmdb.org): "The Cook Bank is the most iconic building in Rhyolite and is one of the most photographed ruins in Nevada. John Cook and his brother started the John S. Cook & Company Bank in Goldfield, Nevada in January 1905. Later that same year, they opened a new branch in Rhyolite. The bank's first location was in a rented building on Main Street. After buying this lot on Golden Street, construction of the Cook Bank Building began in the spring of 1907.
One of four banks in Rhyolite, the Cook Bank Building was by far the finest. Built of poured concrete, the building was three stories tall and had a basement that housed the Post Office. The interior was finished with marble staircases and mahogany accents. It also boasted modern conveniences such as electric lights and indoor plumbing.
Despite its opulence, the Cook Bank was open less than two years. In the summer and fall of 1907, a financial crisis, often referred to as the Knickerboxer Crisis, caused banks across the country to go bankrupt. By 1910, the Cook Bank was closed, and John Cook had sold off all the building's fixtures.
Since the closure of the Cook Bank, the building has appeared in many movies, including: The Air Mail, The Arrogant, Cherry 2000, The Island, Delusion, Ramona!, The Reward, Wanderer of the Wasteland, Six-String Samurai, Rough Riders' Round-up,
Click on the ad for more information.
Please report objectionable advertising to the Editor.
Bone Dry, Ultraviolet, and more."
Wild Birthday Rose
Captured a wild rose growing through the fence on my birthday.
Unusual Colored Roses
My daughter received these roses for Valentines Day and I have never (nor since) seen Roses in such an unusual color. Love them.
Plum Blossom
This is a test, this is only a test. IYKYK
Birdhouse and Birds
53478695132_f29aed6750_k
Whorled tickseed
53657713167_e31183b26c_k
Never Leave a Cupboard Open with a Cat Around
53654830380_a0ada01a2c_k
Adorable
53653492467_b889e05fd2_k
American Farm
Taken in the small town of Connell, Washington in the USA.
Utah - Canyonlands National Park
Island in the Sky
Canyonlands National Park is a U.S. National Park located in southeastern Utah near the town of Moab. It preserves a colorful landscape eroded into countless canyons, mesas, and buttes by the Colorado River, the Green River, and their respective tributaries. Legislation creating the park was signed into law by President Lyndon Johnson on September 12, 1964.
The park is divided into four districts: the Island in the Sky, the Needles, the Maze, and the combined rivers—the Green and Colorado—which carved two large canyons into the Colorado Plateau. While these areas share a primitive desert atmosphere, each retains its own character. Author Edward Abbey, a frequent visitor, described the Canyonlands as "the most weird, wonderful, magical place on earth—there is nothing else like it anywhere."
The Colorado River and Green River combine within the park dividing it into three districts called the Island in the Sky, the Needles and the Maze. The Colorado River flows through Cataract Canyon below its confluence with the Green River.
The Island in the Sky district is a broad and level mesa to the north of the park between Colorado and Green river with many overlooks from the White Rim, a sandstone bench 1,200 feet (366 m) below the Island, and the rivers, which are another 1,000 feet (305 m) below the White Rim.
(Wikipedia)
Der Canyonlands-Nationalpark ist in der Nähe von Moab im US-Bundesstaat Utah und in direkter Nachbarschaft zum Arches-Nationalpark gelegen. Das Gebiet wurde am 12. September 1964 zum Nationalpark erklärt und umfasst eine Fläche von 1.366 km² (527.5 mi²).
Die Island in the Sky- und die Needles-Bereiche sind über die US 191, die durch Moab führt, erreichbar. Die Maze ist die abgelegenste der drei Regionen und nur von Westen her über die Staatsstraßen 24 oder 95 und anschließend über unbefestigte Straßen erreichbar.
Zwischen den einzelnen Teilgebieten gibt es innerhalb des Parkes keine Straßenverbindungen.
Der Colorado und der Green River haben tiefe Canyons in das Colorado-Plateau geschnitten, und teilen den Park in drei Teile auf:
Island in the Sky im Norden
The Needles im Südosten
The Maze im Westen
Die Island in the Sky ist eine weitläufige Hochebene (Mesa) die von Colorado und Green River eingeschlossen wird. Es gibt viele spektakuläre Aussichten auf den White Rim, eine Sandsteinabbruchkante rund 360 Meter unterhalb des Plateaus, und auf die Flussläufe, weitere 300 Meter unterhalb des White Rims. Entlang des White Rim führt der beliebte 160 km lange White Rim Trail, ein unbefestigter Felspfad, der nach Genehmigung der Parkverwaltung mit Geländewagen oder Mountainbikes befahren werden kann. Per Auto dauert die Fahrt zwei bis drei Tage, bei der Genehmigung werden Übernachtungsplätze zugewiesen, die als einzige Ausstattung ein einzelnes Toilettenhäuschen aufweisen. Die Anzahl der ausgestellten Permits pro Tag ist streng limitiert, so dass der Besucher auf der teilweise abenteuerlich geführten Strecke meist völlig allein ist.
(Wikipedia)
Blue Hydrangea
53652140770_84b6e3628b_k
Drive-Thru Espresso
Get your buzz on here!
HDR and Orton Effect combined and done in PS 2024.
This is Easter Dinner When Grandma's in Charge
53652140775_c20a4a8de5_k
Silly Chloe
53649939401_f35e168020_k
Summer Rain Shower
No spray bottle here...this was truly a short summer rain storm in July.
Red Sky Take Warning
Astoria-Megler Bridge in Astoria, Oregon
Rural American
53647291106_70e4b8cb58_k
Barn Cat
53647509833_e98f85a11b_k
Antique Singer
53646419802_838e872a3c_k
Callison Snowboarder
53485132394_85979b06f4_k
Poppy Macro
53485241345_9c38ae16bb_k
many years ago
53646191928_9c805d2f77_k
Shepherd leading sheep across meadow
On Explore April 10, 2024
"Baby Come Out of the Clouds" (by Lena Horne)
Taken from my deck 04/05/24.
Imbler, Oregon
53643276336_dce2c08ce8_k
Washington - Olympic National Park
Klahhane Ridge - Switchback Trail
Olympic National Park is a United States national park located in the state of Washington, on the Olympic Peninsula. The park has four basic regions: the Pacific coastline, alpine areas, the west side temperate rainforest and the forests of the drier east side. Within the park there are three distinct ecosystems which are sub-alpine forest and wildflower meadow, temperate forest, and the rugged Pacific Shore. These three different ecosystems are in pristine condition and have outstanding scenery.
U.S. President Theodore Roosevelt originally created Mount Olympus National Monument on 2 March 1909. It was designated a national park by President Franklin Roosevelt on June 29, 1938. In 1976, Olympic National Park became an International Biosphere Reserve, and in 1981 it was designated a World Heritage Site. In 1988, Congress designated 95 percent of the park as the Olympic Wilderness.
(Wikipedia)
Der Olympic-Nationalpark (engl. Olympic National Park) wurde 1938 gegründet und liegt im westlichen Teil des US-Bundesstaates Washington auf der Olympic-Halbinsel. Seit 1976 ist der Nationalpark auch als Biosphärenreservat der UNESCO ausgewiesen. 1981 erklärte ihn die UNESCO zum Weltnaturerbe. Da der Nationalpark auf einer abgelegenen Halbinsel liegt, haben sich hier einige Tier- und Pflanzenarten entwickeln können, die nur hier im Park vorkommen (endemische Arten). Aus diesem Grund ist der Park ein bei Biologen und Zoologen beliebtes Forschungsgebiet.
Der Nationalpark besteht aus zwei voneinander getrennten Teilen. Die Küstenabschnitt ist stark zerklüftet und oft in Nebel eingehüllt. Landeinwärts schließt sich direkt an die Strände der Wald an, was oft dazu führt, dass umgefallene Baumstämme quer über den Strand liegen. Das Kerngebiet des Parks ist die Gebirgsregion um die Olympic Mountains, die von vielen alten Gletschern bedeckt ist. Westlich daran schließen sich bis zur Parkgrenze Gemäßigter Regenwald an, hier liegt (abgesehen von Hawaii) der regenreichste Punkt der USA.
(Wikipedia)
"Leopard Print Pillbox Hat" (by Bob Dylan)
~Well you must tell me baby how your head feels under somethin' like that under your brand new leopard-skin-pill-box hat...~
Jump Ball
53480056850_c875e6f94b_k
Basketball
53480991224_31c1350101_h
Barn Door
53481219660_3f45c2c689_k
London - New Year's Day Parade 2007
The London New Year's Day Parade is an annual parade through the streets of the West End of London on 1 January. The parade first took place in 1987, as the Lord Mayor of Westminster's Big Parade. The parade was renamed in 1994 and for 2000 only it was called the Millennium Parade.
The London parade is the biggest New Year's Day street event of its kind. It attracts around a million spectators, and there is ticket-only seating at the start and end of the route.
The parade route is two miles (3.2 km) long. Before 2010 it began at Parliament Square in Westminster, continuing along Parliament Street and Whitehall to Trafalgar Square. It then continued along Cockspur Street and Regent Street. The final section was along Piccadilly and the parade ended at Green Park.
In 2010 the parade route was reversed to "appease US television broadcasters" and to "give the American audience the best views of the capital's landmarks, such as the Elizabeth Tower of the Palace of Westminster (The Houses of Parliament, also known as Big Ben) and Trafalgar Square". The revised route started at the Ritz Hotel, along Piccadilly to Piccadilly Circus, down Regent Street, then along Pall Mall to Trafalgar Square, then along Whitehall to Parliament Square.
The parade is used to raise funds for charities in London and representatives from each of the 32 London boroughs are encouraged to take part as a "borough entry", judged as part of the event. The winning entry in the 2009 parade was the London Borough of Merton. The parade is also used to honour people from each borough who have been heroic in some way during the previous year. Every year, BBC London holds a competition to find two talented young musicians to travel to the United States and play with an American high school marching band, both in America and in the London Parade, celebrating the special relationship between Britain and the USA.
The 130-member Dixie Heights High School Marching Colonels from Edgewood, Kentucky performed in the parade in 1991 led by Band Director Daryl Angel. The 240-member Walker Valley High School Band from Cleveland, Tennessee, directed by Alan Hunt, and the vocal ensemble from the same school, marched in the 2007 parade. The vocal ensemble was also honoured by being asked to start the parade off by singing the British national anthem. The 140-member marching band from Fort Myers High School in Florida, USA, were initially prohibited from taking part in the 2007 parade because US education officials feared they might be caught in a terrorist attack. The decision was later overruled. The school also hosted the two winners of that year's BBC London competition.
Other American high school groups that have performed include the Gosnen High School Marching Band, Goshen Indiana. Aberdeen High School Marching Eagle, from Aberdeen, Maryland, the Troy High School marching band from Troy, Michigan, the Deep Run Marching Wildcats of Glen Allen, VA, the Blue Valley West Marching Band from Overland Park, Kansas, Turpin High School marching band from Cincinnati, Ohio, and the Golden Eagle Marching Band from Fleming Island, Florida. The Stone Bridge High School Marching Bulldogs from Ashburn, Virginia, and the Menchville High School Marching Monarchs from Newport News, Virginia, who have performed in the parade twice, in 2009 and 2014. The Briar Woods High School marching band, also from Ashburn, Virginia, performed in 2011. The Waubonsie Valley High School Marching Warriors from Aurora, Illinois performed in 2006.
Southmoore High School in Oklahoma performed in 2016.
The 2014 parade included the 100-member marching band Banda de Musica Colegio Moisés Castillo Ocaña from Panama.
Over 200 Scouts from across London, led by the Enfield District Scout Band, took part in the 2007 parade, heralding the start of the UK's "2007 Centenary of Scouting Celebrations".
London's town crier is also part of the parade.
(Wikipedia)
Cooter
aka Gene Simmons
"Windmills of My Mind"
53634413493_ed580e022f_k
Sadie Hawkins
53479838438_5f2090379e_k
Sadie Hawkins
53479688896_1cf3b5fdda
Sadie Hawkins - The Girls
53479838628_53db75edd3_k
Sunset Down
53483187222_9b89cbff71_k
Abandoned House
53483725895_a73aad0213_k
Paintings in Longview, Washington
53483724765_7a63ea81ab_k
A Rose By Any Name
53483927644_faae3397d9_k
Big Bull
53478694917_5417b4e16a_h
"Rose Garden" (by Billy Joe Royal)
53626487768_3721d81877_k
"Wasted Sunsets" (by Deep Purple)
53625391797_4fc7df83cb_k
"Tripping Over Tombstones" (by DevilDriver)
53626730520_3762363029_k
Jello Shots
53481314155_14f21a47e4_k
"Wild Horses" (by The Rolling Stones)
53624256703_9646e9d965_k
Spotlight
53624384584_8a886ca916_k
Snowberry
53621262561_9b5777287f_k
Plastic Memories
53621596709_514e44fe41_k
"Ring of Fire" (by Johnny Cash)
53620422982_f32ebd5d59_k
Abandoned Concrete Plant
53481496110_f5fe466d44_k
Tea Pot
53480814626_0d159bd68c_k
M&M Macro
53483628841_d7990c10a9_k
Misty Mountains in Cove
53480756740_bb82c8afdf_b
Barn Out of Elgin
53479778728_c782e52738_k
Poppy
53480023325_c7455536b5_k
Standing Out
53526026320_8806b66561_k
Bakery
53483611479_bc86412b04_k
"Bare Trees" (by Fleetwood Mac)
53609230891_e062cc8d33_k
Gold Digger
53532607195_591418146a_k
"Daisies" (Katy Perry)
53479759723_8ae4535340_k
South Africa - Birds of Eden
Scarlet Ibis
Scharlachsichler
Birds of Eden is the world's largest free flight aviary and bird sanctuary, located near Plettenberg Bay in the Western Cape, South Africa. The mesh dome of the sanctuary was built over 2.3 hectares (5.7 acres) of indigenous forest, and is up to 55 metres (180 ft) above ground level. 1.2 kilometres (0.75 mi) of walkways, about 75% of which are elevated, let visitors see the birds at all levels of the aviary.
Birds of Eden is one of the three Sanctuaries under The South African Animal Sanctuary Alliance (SAASA). As a member of SAASA Birds of Eden was honoured with four major Tourism awards in 2014. The four awards are namely the Lilizela Tourism Visitor Experience of the Year Award at a 'Wildlife Encounters', the Skål International Sustainable Tourism Award, Overall winner of the World Responsible Tourism Award as well as the Gold Award in World Responsible Tourism in the category of 'Best Animal Welfare Initiative'.
The 2.3-hectare (5.7-acre) enclosure is covered 3.2 hectares (7.9 acres) of wire mesh resting on cables strung between 28 masts. The masts vary in length between 2 and 34 metres (6 ft 7 in and 111 ft 7 in) and at its highest point the mesh is 55 metres (180 ft) above the ground. The total weight of the wire mesh is about 80 tonnes, and it encloses a total volume of 375,372 cubic metres (13,256,100 cu ft).
Visitors can access the aviary through about 1.2 kilometres (0.75 mi) of walkways, about 75% of which are elevated to let them see the birds in all areas of the aviary. Visitors can tour the facility on their own, or take a guided tour.
The enclosure was built over indigenous forest and includes a natural gorge with a waterfall, and a 200-seat amphitheater.
In 2014 the sanctuary was home to about 3500 birds representing more than 200 species.
(Wikipedia)
The scarlet ibis, sometimes called red ibis, (Eudocimus ruber) is a species of ibis in the bird family Threskiornithidae. It inhabits tropical South America and part of the Caribbean. In form, it resembles most of the other twenty-seven extant species of ibis, but its remarkably brilliant scarlet coloration makes it unmistakable. It is one of the two national birds of Trinidad and Tobago, and its Tupi–Guarani name, guará, is part of the name of several municipalities along the coast of Brazil.
This medium-sized wader is a hardy, numerous, and prolific bird, and it has protected status around the world. Its IUCN status is Least Concern. The legitimacy of Eudocimus ruber as a biological classification, however, is in dispute. Traditional Linnaean taxonomy classifies it as a unique species, but some scientists have moved to reclassify it as a subspecies of a more general American ibis species, along with its close relative, the American white ibis (Eudocimus albus).
Taxonomy
The species was first classified by Carl Linnaeus in 1758. Initially given the binomial nomenclature of Scolopax rubra (the name incorporates the Latin adjective ruber, "red"), the species was later designated Guara rubra and ultimately Eudocimus ruber.
Biologically the scarlet ibis is very closely related to the American white ibis (Eudocimus albus) and is sometimes considered conspecific with it, leaving modern science divided over their taxonomy. The two birds each have exactly the same bones, claws, beaks, feather arrangements and other features – their one marked difference lies in their pigmentation. Traditional taxonomy has regarded the two as separate and distinct.
Early ornithological field research revealed no natural crossbreeding among the red and white, lending support to the two-species viewpoint. More recent observation, however, has documented significant crossbreeding and hybridization in the wild. Researchers Cristina Ramo and Benjamin Busto found evidence of interbreeding in a population where the ranges of the scarlet and white ibises overlap along the coast and in the Llanos in Colombia and Venezuela. They observed individuals of the two species mating and pairing, as well as hybrid ibises with pale orange plumage, or white plumage with occasional orange feathers, and have proposed that these birds be classified as a single species.[4] Hybridization has been known to occur frequently in captivity. However, the two color forms persist in the wild despite overlapping ranges and hybrid offspring having a distinctive color type, so according to the cohesion species concept they would be functionally different species.
Some biologists now wish to pair them with Eudocimus albus as two subspecies of the same American ibis. Others simply define both of them as one and the same species, with ruber being a color variation of albus.
Description
Adult plumage is virtually all scarlet. The feathers may show various tints and shades, but only the tips of their wings deviate from their namesake color. A small but reliable marking, these wingtips are a rich inky black (or occasionally dark blue) and are found only on the longest primaries[ – otherwise the birds' coloration is "a vivid orange-red, almost luminous in quality." Scarlet ibises have red bills and feet however the bill is sometimes blackish, especially toward the end. They have a long, narrow, decurved bill. Their legs and neck are long and extended in flight.
A juvenile scarlet ibis is a mix of grey, brown, and white. As it grows, a heavy diet of red crustaceans produces the scarlet coloration. The color change begins with the juvenile's second moult, around the time it begins to fly: the change starts on the back and spreads gradually across the body while increasing in intensity over a period of about two years. The scarlet ibis is the only shorebird with red coloration in the world.
Adults are 55–63 centimetres (22–25 in) long, and the males, slightly larger than females, typically weigh about 1.4 kilograms (3.1 lb). Their bills are also on average around 22% longer than those of females. The life span of the scarlet ibis is approximately sixteen years in the wild and twenty years in captivity. An adult scarlet ibis has a wingspan of around 54 centimetres (21 in). Though it spends most of its time on foot or wading through water, the bird is a very strong flyer: they are highly migratory and easily capable of long-distance flight. They move as flocks in a classic V formation.
Distribution and habitat
The range of the scarlet ibis is very large, and colonies are found throughout vast areas of South America and the Caribbean islands. Native flocks exist in Brazil; Colombia; French Guiana; Guyana; Suriname; and Venezuela, as well as the islands of the Netherlands Antilles, and Trinidad and Tobago. Flocks gather in wetlands and other marshy habitats, including mud flats, shoreline and rainforest. Outlying colonies have been identified in the coastal areas of the states of Espírito Santo, Rio de Janeiro, São Paulo (for example in the Santos-Cubatão mangroves of the Baixada Santista district), Paraná and Santa Catarina. In recent years, bird colonies can be seen as far south as in the coastal areas of Joinville and the island of São Francisco do Sul.
The highest concentrations are found in the Llanos region of western Venezuela and eastern Colombia. The fertile and remote tropical grassland plain of the Llanos provides a safe haven far from human encroachment. Together with its relative the bare-faced ibis, the scarlet ibis is remarkably prolific and conspicuous in the region.
Scarlet ibis vagrants have been identified in Belize, Ecuador, and Panama; Aruba, Cuba, Dominica, Grenada, and Jamaica; sightings have even been made in the United States. The species may well have been a natural vagrant to the Gulf Coast in the 19th century or earlier – in The Birds of America, John James Audubon made brief remarks regarding three rubra specimens he encountered in Louisiana. However, virtually all modern occurrences of the species in North America have been introduced or escaped birds. In one notable example from 1962, scarlet ibis eggs were placed in white ibis nests in Florida's Greynolds Park, and the resulting population hybridised easily, producing "pink ibises" that are still occasionally seen.
Behavior
Breeding
Mating pairs build nests in a simple style, typically "loose platforms of sticks" of a quality described as "artless". They roost in leaf canopies, mostly preferring the convenient shelter of young waterside mangrove trees.[25] Scarlet ibises like wet, muddy areas such as swamps, but for safety they build their nests in trees well above the water. If they can, they nest on islands, where their eggs and chicks are less likely to be in danger from predators.
To attract a female, the male will perform a variety of mating rituals such as "preening, shaking, bill popping, head rubbing, and high flights. As with most birds, mating does not involve any coupling or insertion: instead, a transfer of seminal fluids occurs during external contact between the cloacal openings. After a gestation period of five to six days, the female lays a clutch of three to five smooth, matte eggs which typically incubate for 19–23 days. After a successful courtship, pairs remain faithful and cohabitant, sharing parental responsibilities for the young.
In southeastern Brazil, the ibises gather in colonies in mid-September and build nests at the beginning of November. Egg laying within the colony was synchronous, with female birds laying eggs in three waves in early November, late December and late January.
Feeding
Their distinctive long, thin bills are used to probe for food in soft mud or under plants. Popularly imagined to be eating only shrimp, a recent study in the Llanos has found that much of their diet consists of insects, of which the majority were scarabs and ground beetles. One species in particular, a scarab beetle Dyscinetus dubius, formed a large part of the diet. Other insect prey include water beetles and water bugs. In contrast, the diet of the co-occurring American white ibis there differed, the latter consuming more bugs, fish and crustaceans.
They do, however, eat much shrimp and other similar fare like ragworms (Nereis), mollusks (such as Melampus), small crabs (Aratus, Uca and Ucides) and other crustaceans, such as crayfish. The large quantity of shrimp and other red shellfish produces a surfeit of astaxanthin, a carotenoid which is the key component of the birds' red pigmentation. Frogs, small snakes, small fish (Cichlidae), fruits and seeds are also occasional prey items for scarlet ibises. When kept in zoos, the birds' diet often contains beetroot and carrot supplement to maintain color vibrancy in their plumage.
The Llanos are notable in that these wetland plains support seven species of ibis in the one region. Here, scarlet ibis are the most aggressive, and attack other species to steal their food. They have also been observed trailing white-faced whistling ducks (Dendrocygna viduata) and domestic livestock, and catching insects disturbed by them.
Social behavior
The scarlet ibis is a sociable and gregarious bird, and very communally-minded regarding the search for food and the protection of the young. They live in flocks of thirty or more. Members stay close, and mating pairs arrange their nests in close proximity to other pairs in the same tree.
For protection, flocks often congregate in large colonies of several thousand individuals. They also regularly participate in mixed flocks, gaining additional safety through numbers: storks, spoonbills, egrets, herons and ducks are all common companions during feedings and flights.
Status
The species has protected status throughout the world, and the International Union for Conservation of Nature has classified the scarlet ibis as a species of Least Concern on the IUCN Red List. Though several local populations appear to be in decline, global totals remain relatively large and the current rate of losses is not considered a threat to the species' survival. Nonetheless, recent losses by established populations in French Guiana have become a concern for conservationists, and in Brazil the bird has been included on a national list of endangered species.
Relationship with humans
The scarlet ibis and the rufous-vented chachalaca, popularly known as the cocrico, are the national birds of Trinidad and Tobago respectively. Both birds are featured on the coat of arms of Trinidad and Tobago. The cocrico is found on Tobago, Venezuela and Colombia. The scarlet ibis is associated with Trinidad; there are not documented records of the scarlet ibis on Tobago for the last fifteen years.
An important local habitat for the scarlet ibis is the wildlife sanctuary of Caroni Swamp of Trinidad, a 199 hectares (490 acres) wetland reserve first designated in 1953 specifically to provide a habitat for the scarlet ibis.
Using the bird as a literary symbol, American author James Hurst composed a popular short story, "The Scarlet Ibis" (1960). A more recent short story, "Scarlet Ibis" by Margaret Atwood, is included in Bluebeard's Egg (1983). The name also belongs to a book of verse by American poet Susan Hahn.
(Wikipedia)
Das „Birds of Eden" ist die größte Vogel Freiflugkuppel der Welt. Die gigantische Voliere ist mit einer Größe von ca. 23.000 qm nur ein wenig kleiner als der berühmte Millennium Dome in London. Über 100 verschiedene Vogelarten gibt es hier und bis zu 3.500 Vögel fliegen frei herum.
Der Park liegt nahe Plettenberg Bay direkt an der Gartenroute und bietet somit zusammen mit dem nahe gelegenen „Monkeyland“ die perfekte Ergänzung für eine Reise in dieser Gegend Südafrikas - egal ob für Familien, Paare oder auch größere Gruppen.
Mit dem Gehege, das den schönen Namen „Birds of Eden“ trägt, übersetzt heißt das so viel wie „Die Vögel des Paradieses“, wollte man eine sichere Umgebung für verschiedene, weltweit vorkommende Vogelarten gestalten, die vorher in Gefangenschaft gelebt haben. Zudem können Privatpersonen, die solche Vögel gehalten oder gesund gepflegt haben, diese im „Birds of Eden“ in die Freiheit entlassen.
Ähnlich wie im benachbarten „Monkeyland“ wird hier versucht, diesen Tieren ihre Freiheit zurückzugeben. Das ganze Areal ist sehr abwechslungsreich gestaltet. So fließt etwa ein Fluss durch das Tal und es wird Donnergrollen im Regenwald simuliert. Durch Wasserleitungen, die in der riesigen, das gesamte Gehege überspannenden Kuppel integriert sind, kann die „künstliche Heimat“ der Tiere auch beregnet werden.
Aussichtsplattformen und eine Hängebrücke geben Besuchern die Gelegenheit, die Vogelwelt ungestört zu beobachten. Hinter einem Wasserfall führt sogar ein Weg hinter einem Wasserfall hindurch. Durch die Aufteilung der Voliere in verschiedene Ebenen, können die unterschiedlichsten Vögel in ihrem natürlichen Lebensraum bewundert werden. So bietet der Garten sowohl für Wasservögel, die in herrlichen Teichen zuhause sind, wie auch für farbenfrohe Papageien, die durch die Lüfte fliegen, den perfekten Lebensraum.
Auch wenn im „Birds of Eden“ darum gebeten wird, die tierischen Bewohner nur zu beobachten und sie nicht zu berühren, kommt man einer Vielzahl dieser faszinierenden Lebewesen dennoch sehr nahe und hat die Möglichkeit, viel über die verschiedenen Arten zu lernen. Auf der Freistätte befinden sich zwei Restaurants, die verschiedene Sitzgelegenheiten bieten, darunter ein Deck mitten im Wald sowie eine Steinterrasse mit Aussicht auf die verschiedenen Teiche.
(abendsonneafrika.de)
Der Scharlachsichler (Eudocimus ruber), auch Roter Ibis, Scharlach-Ibis und Roter Sichler genannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Ibisse und Löffler (Threskiornithidae).
Aussehen
Das gesamte Gefieder und die Beine des Scharlachsichlers sind leuchtendrot gefärbt. Er wird bis zu 70 cm hoch und wiegt bis zu 500 g. Männchen und Weibchen sehen gleich aus.
Systematik
Die Erstbeschreibung erfolgte 1758 durch Carl von Linné. Die ursprüngliche Bezeichnung war Scolopax rubra, später erhielt der Vogel das Taxon Guara rubra und 1952 schließlich das finale Taxon Eudocimus ruber. Biologisch besteht eine enge Verwandtschaft zum Schneesichler, von dem sich der Scharlachsichler ausschließlich durch die Farbgebung unterscheidet.
Lebensraum
Der Scharlachsichler lebt im nördlichen Südamerika vom westlichen Venezuela über die Guyanas bis zur Amazonasmündung in Brasilien sowie auf der Antilleninsel Trinidad, deren Nationalvogel er ist. Er bewohnt Feuchtgebiete in Küstennähe wie auch im Binnenland.
Die IUCN schätzt den Gesamtbestand des Scharlachsichlers auf 100.000–150.000 Tiere und stuft die Art als nicht gefährdet ein.
Lebensweise
Er lebt gesellig in großen Gruppen von häufig mehreren hundert und bis zu 2000 Artgenossen.
Brutpflege
Er brütet im Frühjahr auf den Mangroven-Inseln und auf Büschen und Bäumen. Das Gelege besteht aus 1–3 Eiern, die Brutzeit beträgt 21–23 Tage. Die Jungvögel tragen ein braunes Gefieder und entwickeln die rote Färbung erst im zweiten Lebensjahr, nach drei Jahren sind sie ausgewachsen. Seine Lebenserwartung beträgt 20 Jahre.
Ernährung
Seine Nahrung besteht aus Insekten, Weichtieren, Krabben und Fischen. Mit seinem sichelförmig abwärts gebogenen Schnabel stochert er im weichen Schlamm gezielt nach Würmern und Krabben.
Der Vogel in der Kunst
Eine Erzählung von Margaret Atwood mit dem Titel Scharlachroter Ibis (1994) handelt von einem Besuch in einem Reservat der Vögel auf Trinidad.
(Wikipedia)
Goss Motors
53479944354_1721f54f36_b
Sun Setting on My Way Home
53484394074_68387a6f27_k
Pink Summer Sunset
53484501900_491bf1d2d3_k
Colorado - Mesa Verde National Park
Soda Canyon Overlook Trail
Mesa Verde National Park is a National Park and World Heritage Site located in Montezuma County, Colorado. It protects some of the best preserved Ancestral Puebloan archeological sites in the United States.
Created by President Theodore Roosevelt in 1906, it occupies 52,485 acres (21,240 ha) near the Four Corners region of the American Southwest, and with more than 4,300 sites, including 600 cliff dwellings, it is the largest archeological preserve in the US. Mesa Verde (Spanish for "green table") is best known for structures such as Cliff Palace, thought to be the largest cliff dwelling in North America.
Starting c. 7500 BCE, Mesa Verde was seasonally inhabited by a group of nomadic Paleo-Indians known as the Foothills Mountain Complex. The variety of projectile points found in the region indicates they were influenced by surrounding areas, including the Great Basin, the San Juan Basin, and the Rio Grande Valley. Later, Archaic people established semi-permanent rockshelters in and around the mesa. By 1000 BCE, the Basketmaker culture emerged from the local Archaic population, and by 750 CE the Ancestral Puebloans had developed from the Basketmaker culture.
The Mesa Verdeans survived using a combination of hunting, gathering, and subsistence farming of crops such as corn, beans, and squash. They built the mesa's first pueblos sometime after 650, and by the end of the 12th century, they began to construct the massive cliff dwellings for which the park is best known. By 1285, following a period of social and environmental instability driven by a series of severe and prolonged droughts, they abandoned the area and moved south to locations in Arizona and New Mexico, including Rio Chama, Pajarito Plateau, and Santa Fe.
(Wikipedia)
Mesa Verde (span. für Grüner Tafelberg) ist ein Nationalpark im südwestlichen Teil des US-Bundesstaates Colorado – rund 420 Kilometer südwestlich von Denver und etwa 50 Kilometer westlich des kleinen Touristenzentrums Durango gelegen. Der Park schützt rund 4000 archäologische Stätten, insbesondere die erst Ende des 19. Jahrhunderts vollständig erforschten, gut erhaltenen Felsbehausungen vorkolumbischer Anasazi-Stämme.
Mesa Verde ist der einzige Nationalpark in den Vereinigten Staaten, der zum Schutz eines archäologischen Ortes eingerichtet wurde, andere kulturhistorische Objekte sind als National Monument ausgewiesen oder in einer anderen formal geringeren Schutzgebietskategorie.
(Wikipedia)
Joe Cool's Sister
My granddaughter is a Diva like her Auntie Paige..OMG we're in trouble!
On Her iPhone
53605550837_2de3b87154_k
"Ain't Worth the Whiskey" (by Cole Swindell)
53604257011_9d82d4143c_k
Kiss From a Rose
We Feel Loved
"Fairies Wear Boots" (by Black Sabbath)
53602991604_f94f18edfe_k
"Beyond the Sea" (by Bobby Darin)
53576259409_6771711af9_k
"Shadows and Tall Trees" (by U2)
53598330286_fc06d0392d_k
"Mountain's Gonna Sing" (Steep Canyon Rangers)
53594663193_18f3691ce8_k
"Alone Again Naturally" (by Gilbert O'Sullivan)
53593582507_c933f70e2c_k
"Sunflower" (by Post Malone)
53591710431_aed0079770_k
Sun Setting Late Summer
53484501800_3b4c1db8f6_k
"Elderberry Wine" (by Elton John)
Pink Rock Orchid and Elderberry
Seychelles - Curieuse
Baie Laraie
Curieuse Island is a small granitic island 1.13 sq mi (2.9 km2) in the Seychelles close to the north coast of the island of Praslin. Curieuse is notable for its bare red earth intermingled with the unique coco de mer palms, one of the cultural icons of the Seychelles, only growing on the two neighboring islands.
Originally named "Ile Rouge" due to its red coloured soil. In 1768 the French claimed possession of the island, naming it after the schooner "La Curieuse", a ship that was under the command of explorer Marc-Joseph Marion du Fresne. Like a number of islands in the Seychelles, there was a native giant tortoise population that was quickly extirpated.
In 1771 sailors set fire to the island, intending to make harvesting of the coco de mer nuts easier. The fire destroyed many of the islands' native trees, and indications of the fire can still be seen today, nearly 250 years later.
In 1829, Curieuse was first used as a leper colony, and it functioned in this capacity until 1965. This helped protect the ecosystem from human influence. Today, ruins of the leprosarium remain, as well as the former physician's residence at Anse St. Joseph (now an educational center and museum).
In 1967 a fire destroyed much of the vegetation on the island, including more than 150 coco de mer palms. Following this event, the government took ownership of the island and introduced various restoration and conservation projects.
In 1979, Curieuse and surrounding waters were declared the Curieuse Marine National Park in order to protect the native wildlife. Between 1978 and 1982, a conservation project relocated Aldabra giant tortoise from Aldabra to Curieuse. Today, it is the home of more than 300 Aldabra giant tortoise, some staying around the Ranger's Station and the rest roaming around elsewhere on the island.
On the southern part of the island is a mangrove swamp that is traversed by a walkway for park visitors. The island is also known for coco de mer palms, giant takamaka trees, a large hawksbill turtle rookery and several bird species, such as the rare Seychelles black parrot Coracopis nigra barklyi, a parrot found only here and on Praslin. Among the plant species on the island, several are native and endemic to Curieuse; Porcher (Cordia subcordata), Bois Chandelle (Dracaena), Lalyann dile (Secamone schimperiana, Bwa bannann (Gastonia sechellarum) and Bois Cassant de Bord Mer (Guettarda speciosa)
Most visitors to the Curieuse Marine National Park disembark at Baie Laraie, where the shallow water is known for its population of large humphead parrotfish, growing up to 1.2 m in length. There is a trail from Baie Laraie to Anse St. José on the other side of the island passing over the boardwalk through the thick mangrove forest. The ruins of the leper colony is now well blended into the landscape and includes Creole colonial architecture which consists of a doctor's house built for Dr. William Macgregor in 1973, now turned into a museum containing information about Curieuse Island's history. On the beach in front of the Doctor's House, sea turtles lay their eggs. There is also currently a satellite camp for the Seychelles branch of Global Vision International, a volunteer group that focuses on conservation of the island and surveys local fish, coral, turtle and coco de mer numbers.
(Wikipedia)
Curieuse ist eine Insel der Seychellen und wird wie alle Granitinseln zu den inneren Seychellen um die Hauptinsel Mahé gezählt. Sie liegt nur etwa einen Kilometer von Praslin entfernt. Sie ist die fünftgrößte der inneren Seychellen.
Curieuse ist drei Quadratkilometer groß, hat keine nennenswerte Infrastruktur und wird daher nur von wenigen Menschen bewohnt. Früher wurde sie wegen ihres roten Bodens als Île Rouge bezeichnet und diente im 19. Jahrhundert als Aussätzigenlager für Lepra-Kranke.
Heute beherbergt Curieuse eine kleine Forschungsstation für Wasserschildkröten und sonstige seychellentypische Flora und Fauna wie Mangrovenwälder sowie Seychellen-Riesenschildkröten.
Curieuse und die südlich gelegene Baie Curieuse bilden den Nationalpark Curieuse Marine National Park.
Curieuse ist neben Praslin die einzige Insel, auf der die Seychellenpalme Coco de Mer endemisch beheimatet ist. Da das Gewässer zwischen beiden Inseln teilweise sehr flach ist – es gibt „Verbindungsstellen“, die durchgängig nur wenige Meter tief sind (<10 m Wassertiefe) – liegt die Vermutung nahe, dass Curieuse einst ein Teil Praslins gewesen ist.
Die Insel wird regelmäßig von Tagestouristen besucht.
(Wikipedia)
"Sunflower Vol. 6" (by Harry Styles)
53588574813_3408596038_k
"Birdhouse" (by Donald Byrd)
53585270787_4eba803bc0_k
Five A.M.
53542960705_6631d9b2b2_k
Early Morning Sky
53531287322_a78747c177_k
Tyler Senior Portrait
53481119284_0d5122cf5f_h
JJ Senior Portrait
53481220765_de02892ebe_k
IMG_0375
3608623259_895cec6ad8_k
"Saturday Night Special" (by Lynyrd Skynyrd)
53579387531_3bc6628f4d_k
Baby Shower
53522229237_9f552799a7_k
California - Death Valley National Park
Zabriskie Point
Death Valley National Park is an American national park that straddles the California-Nevada border, east of the Sierra Nevada. The park occupies an interface zone between the arid Great Basin and Mojave deserts, protecting the northwest corner of the Mojave Desert and its diverse environment of salt-flats, sand dunes, badlands, valleys, canyons, and mountains. Death Valley is the largest national park in the lower 48 states, and the hottest, driest and lowest of all the national parks in the United States. The second-lowest point in the Western Hemisphere is in Badwater Basin, which is 282 feet (86 m) below sea level. Approximately 91% of the park is a designated wilderness area. The park is home to many species of plants and animals that have adapted to this harsh desert environment. Some examples include creosote bush, bighorn sheep, coyote, and the Death Valley pupfish, a survivor from much wetter times. UNESCO included Death Valley as the principal feature of its Mojave and Colorado Deserts Biosphere Reserve in 1984.
A series of Native American groups inhabited the area from as early as 7000 BC, most recently the Timbisha around 1000 AD who migrated between winter camps in the valleys and summer grounds in the mountains. A group of European-Americans, trapped in the valley in 1849 while looking for a shortcut to the gold fields of California, gave the valley its name, even though only one of their group died there. Several short-lived boom towns sprang up during the late 19th and early 20th centuries to mine gold and silver. The only long-term profitable ore to be mined was borax, which was transported out of the valley with twenty-mule teams. The valley later became the subject of books, radio programs, television series, and movies. Tourism expanded in the 1920s when resorts were built around Stovepipe Wells and Furnace Creek. Death Valley National Monument was declared in 1933 and the park was substantially expanded and became a national park in 1994.
The natural environment of the area has been shaped largely by its geology. The valley is actually a graben with the oldest rocks being extensively metamorphosed and at least 1.7 billion years old. Ancient, warm, shallow seas deposited marine sediments until rifting opened the Pacific Ocean. Additional sedimentation occurred until a subduction zone formed off the coast. The subduction uplifted the region out of the sea and created a line of volcanoes. Later the crust started to pull apart, creating the current Basin and Range landform. Valleys filled with sediment and, during the wet times of glacial periods, with lakes, such as Lake Manly.
In 2013, Death Valley National Park was designated as a dark sky park by the International Dark-Sky Association.
There are two major valleys in the park, Death Valley and Panamint Valley. Both of these valleys were formed within the last few million years and both are bounded by north–south-trending mountain ranges. These and adjacent valleys follow the general trend of Basin and Range topography with one modification: there are parallel strike-slip faults that perpendicularly bound the central extent of Death Valley. The result of this shearing action is additional extension in the central part of Death Valley which causes a slight widening and more subsidence there.
Uplift of surrounding mountain ranges and subsidence of the valley floor are both occurring. The uplift on the Black Mountains is so fast that the alluvial fans (fan-shaped deposits at the mouth of canyons) there are small and steep compared to the huge alluvial fans coming off the Panamint Range. Fast uplift of a mountain range in an arid environment often does not allow its canyons enough time to cut a classic V-shape all the way down to the stream bed. Instead, a V-shape ends at a slot canyon halfway down, forming a 'wine glass canyon.' Sediment is deposited on a small and steep alluvial fan.
At 282 feet (86 m) below sea level at its lowest point, Badwater Basin on Death Valley's floor is the second-lowest depression in the Western Hemisphere (behind Laguna del Carbón in Argentina), while Mount Whitney, only 85 miles (137 km) to the west, rises to 14,505 feet (4,421 m). This topographic relief is the greatest elevation gradient in the contiguous United States and is the terminus point of the Great Basin's southwestern drainage. Although the extreme lack of water in the Great Basin makes this distinction of little current practical use, it does mean that in wetter times the lake that once filled Death Valley (Lake Manly) was the last stop for water flowing in the region, meaning the water there was saturated in dissolved materials. Thus the salt pans in Death Valley are among the largest in the world and are rich in minerals, such as borax and various salts and hydrates. The largest salt pan in the park extends 40 miles (64 km) from the Ashford Mill Site to the Salt Creek Hills, covering some 200 square miles (520 km2) of the valley floor. The best known playa in the park is the Racetrack, known for its moving rocks.
Death Valley is the hottest and driest place in North America due to its lack of surface water and low relief. It is so frequently the hottest spot in the United States that many tabulations of the highest daily temperatures in the country omit Death Valley as a matter of course.
On the afternoon of July 10, 1913, the United States Weather Bureau recorded a high temperature of 134 °F (56.7 °C) at Greenland Ranch (now Furnace Creek) in Death Valley. This temperature stands as the highest ambient air temperature ever recorded at the surface of the Earth. (A report of a temperature of 58 °C (136.4 °F) recorded in Libya in 1922 was later determined to be inaccurate.) Daily summer temperatures of 120 °F (49 °C) or greater are common, as well as below freezing nightly temperatures in the winter. July is the hottest month, with an average high of 115 °F (46 °C) and an average low of 88 °F (31 °C). December is the coldest month, with an average high of 65 °F (18 °C) and an average low of 39 °F (4 °C). The record low is 15 °F (−9.4 °C).
(Wikipedia)
Zabriskie Point is a part of the Amargosa Range located east of Death Valley in Death Valley National Park in California, United States, noted for its erosional landscape. It is composed of sediments from Furnace Creek Lake, which dried up 5 million years ago—long before Death Valley came into existence.
Name
The location was named after Christian Brevoort Zabriskie, vice-president and general manager of the Pacific Coast Borax Company in the early 20th century. The company's twenty-mule teams were used to transport borax from its mining operations in Death Valley.
History
Millions of years prior to the actual sinking and widening of Death Valley and the existence of Lake Manly (see Geology of the Death Valley area), another lake covered a large portion of Death Valley including the area around Zabriskie Point. This ancient lake began forming approximately nine million years ago. During several million years of the lake's existence, sediments were collecting at the bottom in the form of saline muds, gravels from nearby mountains, and ashfalls from the then-active Black Mountain volcanic field. These sediments combined to form what we today call the Furnace Creek Formation. The climate along Furnace Creek Lake was dry, but not nearly as dry as in the present. Camels, mastodons, horses, carnivores, and birds left tracks in the lakeshore muds, along with fossilized grass and reeds. Borates, which made up a large portion of Death Valley's historical past were concentrated in the lakebeds from hot spring waters and alteration of rhyolite in the nearby volcanic field. Weathering and alteration by thermal waters are also responsible for the variety of colors represented there.
Regional mountains building to the west influenced the climate to become more and more arid, causing the lake to dry up, and creating a dry lake. Subsequent widening and sinking of Death Valley and the additional uplift of today's Black Mountains tilted the area. This provided the necessary relief to accomplish the erosion that produced the badlands we see today. The dark-colored material capping the badland ridges (to the left in the panoramic photograph) is lava from eruptions that occurred three to five million years ago. This hard lava cap has retarded erosion in many places and possibly explains why Manly Beacon, the high outcrop to the right, is much higher than other portion of the badlands. (Manly Beacon was named in honor of William L. Manly, who along with John Rogers, guided members of the ill-fated party of Forty-niners out of Death Valley during the California Gold Rush of 1849.)
The primary source of borate minerals gathered from Death Valley's playas is Furnace Creek Formation. The Formation is made up of over 5000 feet (1500 m) of mudstone, siltstone, and conglomerate. The borates were concentrated in these lakebeds from hot spring waters and altered rhyolite from nearby volcanic fields.
In popular culture
Zabriskie Point is also the title of a 1970 movie by Italian director Michelangelo Antonioni; its soundtrack features music by British bands Pink Floyd and the Rolling Stones, Americans Jerry Garcia and Grateful Dead, among others.
The philosopher Michel Foucault called his 1975 acid trip at Zabriskie Point the greatest experience of his life.
This location is featured prominently on the cover of U2's album The Joshua Tree.
This location was used to represent the surface of Mars in the 1964 film Robinson Crusoe on Mars.
Zabriskie Point is the name of Radio Massacre International's album released in 2000.
Zabriskie Point is a Soviet code for a location on the surface of the Moon in Omon Ra, a dystopian thriller novel by Victor Pelevin.
Zabriskie Point is a significant location in the novels Fall of Night, Dust and Decay, and Fire and Ash by Jonathan Maberry, in each case, as the location of a top secret chemical and biological research station.
Zabriskie Point was used as a film location for the 1960 Universal film Spartacus, showing Gladiator school boss Peter Ustinov on muleback trekking to an Egyptian mine to buy slaves to put in training.
Shots taken from Zabriskie Point of Red Cathedral and Manly Beacon were used as the basis for shots that were then digitally altered to form the planet of Arvala-7 in the first season of The Mandalorian.
(Wikipedia)
Der Death-Valley-Nationalpark (Tal des Todes) liegt in der Mojave-Wüste und ist der trockenste Nationalpark in den USA. Er liegt südöstlich der Sierra Nevada, zum größten Teil auf dem Gebiet Kaliforniens und zu einem kleineren Teil in Nevada. Die Region ist ein Hitzepol.
Der tiefste Punkt des Tales liegt 85,95 Meter unter dem Meeresspiegel. Es gibt zwei Haupttäler innerhalb des Parks, das Death Valley und das Panamint Valley. Beide Täler sind wenige Millionen Jahre alt. Das Death Valley ist von mehreren Gebirgen umschlossen, die höchste Gebirgskette bildet die Panamint Range mit dem 3366 m hohen Telescope Peak. 1933 wurde das Death Valley zum National Monument ernannt. 1994 wurde es, stark erweitert, zum Nationalpark aufgewertet. Eine kleine Enklave, Devils Hole weiter östlich in Nevada in der Nähe des Ash Meadows National Wildlife Preserve gelegen, gehört ebenfalls zum Park.
Am 20. Februar 2011 wurde der Nationalpark als Lichtschutzgebiet von der International Dark Sky Association auch als International Dark Sky Park (IDSP, in Gold) anerkannt, und nennt sich seither auch Death Valley International Dark Sky Park. Es ist das weitaus größte solche Schutzgebiet der USA und das zweitgrößte weltweit (nach dem IDSR Wood Buffalo in Kanada).
Das Tal erhielt seinen Namen, nachdem 1849 zwei Gruppen von Reisenden mit insgesamt etwa 100 Wagen eine Abkürzung des Old Spanish Trail suchten und dabei in das Tal gerieten. Nachdem sie wochenlang keinen Ausweg aus dem Tal gefunden hatten und bereits gezwungen waren, mehrere ihrer Ochsen zu verspeisen (wobei sie das Holz ihrer Wagen als Brennholz verwendeten), ließen sie ihre restlichen Wagen zurück und verließen das Tal über den Wingate Pass. Dabei drehte sich eine der Frauen aus der Gruppe um und rief dem Tal ein „Goodbye, Death Valley“ hinterher.
Trotz einer weitverbreiteten Legende soll niemand aus der Gruppe bei der Taldurchquerung umgekommen sein, bis auf einen Greis namens Culverwell, der schon beim Betreten des Tales sterbensmatt gewesen war. Als Teilnehmer der Reisegruppe beschrieb William Lewis Manly in seinem autobiographischen Werk Death Valley in ’49 die Begebenheiten.
Obwohl das Tal des Todes nur wenige hundert Kilometer vom Pazifischen Ozean entfernt liegt, ist es eine der trockensten Gegenden der Erde. Dies liegt daran, dass sich die feuchten Winde auf ihrem Weg vom Pazifik an fünf Bergrücken abregnen, bevor sie über das Gebiet des Parks ziehen können. Das Death Valley ist außerdem eine der heißesten Gegenden Amerikas. Am 10. Juli 1913 wurde bei Greenland Ranch (heute bekannt als Furnace Creek Ranch) vom National Weather Service eine Temperatur von 56,7 °C (134 °F) gemessen. Am 12. Juli 2012 wurde im Death Valley mit 41,7 °C (107 °F) die wärmste nächtliche Tiefsttemperatur gemessen; der gleiche Wert wurde vorher nur einmal erreicht, nämlich am 27. Juni 2012 am Khasab-Flughafen in Oman.
(Wikipedia)
Der Zabriskie Point ist ein Aussichtspunkt im Gebiet des Gebirgszugs der Amargosa Range im Death-Valley-Nationalpark, der für seine bizarren Erosionslandschaften um den ehemaligen Lake Manly bekannt ist. Er wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts nach Christian Brevoort Zabriskie aus Wyoming benannt, dem Vizepräsidenten und Geschäftsführer der Pacific Coast Borax Company, die mit dem Boraxabbau in dem Gebiet beauftragt war.
Die Gesteinsformationen, auf die man von diesem Punkt sieht, sind die Sedimente des ehemaligen Furnace Creek Lake, der vor fünf Millionen Jahren ausgetrocknet ist.
Trivia
Der Aussichtspunkt und die davor liegende Landschaft wurden durch Michelangelo Antonionis Film Zabriskie Point von 1970 bekannt, der Musik der britischen Band Pink Floyd beinhaltet. Das Foto, das für das Cover des Albums The Joshua Tree der irischen Band U2 verwendet wurde, wurde ebenfalls hier aufgenommen.
(Wikipedia)
"Pinecone Lovely" (by Gustafer Yellowgold)
53576487187_4e0821aefe_z
Under the Boardwalk
53498765142_ecb1f4302f_k
"Something 'Bout a Boat" (by Jimmy Buffet)
53576259429_f817cb4dac_k
Mama Liked the Roses
53480872076_2007fae350_k
"Burnin' Down the House" (by The Talking Heads)
53572722899_35ed6b5da6_k
Pink Curtains
53483453008_c0c8c45cd0_k
"Cloudy" (by Average White Band)
The sun tries to break through the clouds over the valley.
California - Lassen Volcanic National Park
Sulphur Works
Lassen Volcanic National Park is a United States National Park in northeastern California. The dominant feature of the park is Lassen Peak, the largest plug dome volcano in the world and the southern-most volcano in the Cascade Range. Lassen Volcanic National Park started as two separate national monuments designated by President Theodore Roosevelt in 1907: Cinder Cone National Monument and Lassen Peak National Monument.
The source of heat for volcanism in the Lassen area is subduction off the Northern California coast of the Gorda Plate diving below the North American Plate. The area surrounding Lassen Peak is still active with boiling mud pots, stinking fumaroles, and churning hot springs. Lassen Volcanic National Park is one of the few areas in the world where all four types of volcano can be found (plug dome, shield, cinder cone, and strato).
The park is accessible via State Routes SR 89 and SR 44. SR 89 passes north-south through the park, beginning at SR 36 to the south and ending at SR 44 to the north. SR 89 passes immediately adjacent the base of Lassen Peak.
There are five vehicle entrances to the park: the north and south entrances on SR 89; and, unpaved roads entering at Drakesbad and Juniper Lake in the south, and at Butte Lake in the northeast. The park can also be accessed by trails leading in from Caribou Wilderness to the east, as well as the Pacific Crest Trail, and two smaller trails leading in from Willow Lake and Little Willow Lake to the south.
The Lassen Chalet, a large lodge with concession facilities, was located near the southwest entrance, but was demolished in 2005. A new full-service visitor center in the same location opened to the public in 2008. The Lassen Ski Area was located near the lodge; it ceased operation in 1992 and all infrastructure has been removed.
Near Little Hot Springs Valley is Bumpass Hell, which is a hydrothermally altered geothermal area that spans 16 acres (65,000 m²) and has hot springs, fumaroles, and boiling mud pots. Never part of Mount Tehama's main vent, Bumpass Hell is the result of fissures that tap the volcanic heat (which is thought to be a cooling mass of andesite, perhaps three miles (5 km) below the surface)
It is named after Kendall Vanhook Bumpass, a miner who worked in the Lassen area in the 1860s. K.V. Bumpass discovered the area and was named on a mining claim for the area. In 1865 the editor of the Red Bluff Independent newspaper took a trip with Bumpass to see the locale. During this trip K.V. Bumpass broke though a thin crust above a boiling mud pot, his leg was badly scalded and eventually had to be amputated. The area was named in his honor.
(Wikipedia)
Der Lassen-Volcanic-Nationalpark liegt im Norden Kaliforniens (USA). Der Park liegt rund um den Lassen Peak, dem südlichsten Vulkan des Kaskadengebirges. Das 429 km² große Gebiet um den Lassen Peak wurde 1916 zum Nationalpark erklärt.
In der Gegend rund um den Lassen ist die Erde immer noch vulkanisch aktiv, was sich in kochenden Schlammlöchern, heißen Quellen und Fumarolen zeigt. Lassen ist eines der wenigen Gebiete weltweit, in der alle vier Hauptformen von Vulkanen vorkommen.
Die Indianer erzählten in ihren Legenden, dass der Berg voller Feuer und Wasser sei und er sich eines Tages selbst zerreißen werde. Zwischen 1850 und 1851 sichteten Beobachter an dem Berg Rauch und Asche.
Die Gegend um den Lassen Peak wurde 1907 von Präsident Theodore Roosevelt zum National Monument erklärt.
Zwischen 1914 und 1921 ereigneten sich eine Reihe kleinerer Ausbrüche. Diese schufen neue Krater und Lavaflüsse. In dieser Zeit, am 6. August 1916, wurde der Nationalpark geschaffen.
1974 wurde das Besucherzentrum in Manzanita Lake geschlossen. Erkundungen hatten ergeben, dass die Gefahr bestand, dass bei einem Erdbeben Erdrutsche vorkommen können.
Die Vulkane im Park gehören zu einer geologischen Formation, die ihre Hitze aus einer Magmablase jenseits der kalifornischen Küste bezieht. Lassen ist einer der größten Lavadome der Welt. Er steht auf den Überresten von Mount Tehama, einem Stratovulkan, der noch 300 Meter höher als der heutige Lassen war. Dieser Stratovulkan maß an seinem Fuß einen Durchmesser von 18 bis 24 Kilometern. Nachdem seine Magmakammer entleert war, kollabierte dieser Vulkan und schuf eine 3 Kilometer große Caldera.
Die Überbleibsel dieses alten Vulkans Mount Tehama sind der Brokeoff Mountain, Mount Conrad, Mount Diller und der Pilot Pinnacle.
Sulphur Works ist eine Gegend mit geothermaler Aktivität. Es wird angenommen, dass hier der Gipfel des ehemaligen Tehama-Vulkans war. Weitere geothermale Gebiete befinden sich in Little Hot Springs Valley, Diamond Point und Bumpass Hell.
Cinder Cone liegt etwa 15 Kilometer nordöstlich des Lassen. Dieser Vulkan ist wahrscheinlich durch zwei Eruptionen um 1650 entstanden. Im Park gibt es vier Schildvulkane: Mount Harkness (im Südwesten des Parks), Red Mountain (an der Südgrenze), Prospect Pead (im Nordwesten) und Raker Peak (nördlich des Lassen Peak). Alle diese Vulkane sind 2100–2500 Meter hoch.
Während der Eiszeit wurden die älteren Vulkane des Parks durch Erosion angegriffen. Die Vergletscherung konzentrierte sich auf Lassen Peak, Red Mountain und Raker Peak.
(Wikipedia)
"Let it Rain Down" (by Phil Collins)
53570819994_1238ba292e_k
"Rose and Pearl on Earth" (by Aivi & Surasshu)
Antique lingerie', mother's pearls, and dying roses..what story do they tell?
North Powder OR Post Office
53562864648_e3349f3241_k
"Wind Beneath My Wings" (Bette Midler)
53564357289_ab67610af2_k
La Palma - San Nicolás
Virgen de Fátima de las Cenizas
Las Manchas is a locality in the municipalities of El Paso and Los Llanos de Aridane on the island of La Palma. It is an area of historical and geographical interest, especially due to the volcanic territory in which it is located, being a tourist and cultural focus of the two municipalities. At the end of the 15th century, this area was part of the aboriginal cantons of Tihuya and Tamanca.
Geography
Las Manchas is located in southwest La Palma, between the municipalities of El Paso and Los Llanos de Aridane. It comprises a small territory and borders the neighborhoods of Tajuya, Todoque, Tacande and the municipality of Fuencaliente de La Palma in the south.
History
In Las Manchas, there was already one of the haciendas of the Massieu family in the 17th century; Nicolás Massieu y Vandala also had the Ermita de San Nicolás church built. Since the separation of the municipality El Paso from Los Llanos de Aridane in 1837, the place belongs to both municipalities. The local border runs along the LP-2. The part below (west) the road is officially called Las Manchas de Abajo, the part above becomes San Nicolás de las Manchas.
In 1949, lava from the San Juan volcano buried parts of Las Manchas (and San Nicolás). On 19 September 2021, there was a volcanic eruption near the settlement of Cabeza de Vaca. The eruption initially had two fissures separated by 200 meters and eight mouths. It caused widespread damage, such as the destruction of buildings and facilities close to the area of the first eruption.
Population
Villages or hamlets with population figures as of 1 January 2013, and municipal affiliation:
Las Manchas de Abajo (186, Los Llanos)
San Nicolás (248, El Paso)
There are also residents in scattered houses.
(Wikipedia)
Las Manchas (Die Flecken) ist der Name zweier Gemeindeteile (Barrios), einmal von Los Llanos de Aridane und nochmals von El Paso auf der Kanarischen Insel La Palma. Die Doppelung entstand 1837 aufgrund der Abtrennung der Gemeinde El Paso von der Gemeinde Los Llanos de Aridane. Damals führte die Grenze zwischen den Gemeinden entlang des Camino Real, aus dem mittlerweile die Straße LP-2 wurde. Zur Unterscheidung wird der verbliebene westliche Ortsteil seitdem Las Manchas de Abajo und der abgetretene östliche Teil San Nicolás (de las Manchas) genannt. Die relativ weit ausgedehnten und dünn besiedelten Barrios werden aber unterschiedslos Las Manchas genannt.
Lage
Beide Barrios grenzen im Norden an Todoque (Gemeinde Los Llanos de Aridane). Las Manchas (El Paso) grenzt im Norden auch an Tajuya und Tacande (beide Gemeinde El Paso), im Osten (auf dem Grat der Cumbre Vieja) an die Gemeinde Villa de Mazo und im Süden an die Gemeinde Fuencaliente. Las Manchas (Los Llanos de Aridane) grenzt im Süden gleichfalls an die Gemeinde Fuencaliente, im Westen grenzt es an Puerto Naos (Gemeinde Los Llanos de Aridane). Im Süden reichen beide Gemeindeteile Las Manchas in die geschützte Landschaft (Paiseje Protegido) Tamanca hinein, die teils von historischen Ausbrüchen der Vulkane von Jedey (1585) und El Charco (1712) und des prähistorischen Vulkans Búcaro geprägt ist.
Geschichte
Das Gebiet von Las Manchas dominierte seit dem 17. Jahrhundert eine der Haziendas der palmerischen Großgrundbesitzer-Familie Massieu; Nicolás Massieu Van Dalle y Ranz ließ auch das Kirchlein Ermita de San Nicolás de Bari erbauen.
1871 ergriffen mehrere Bewohner von Las Manchas die Initiative und forderten eine Ausgliederung aus den Gemeinden El Paso und Los Llanos; sie schlugen vergeblich vor, eine neue Gemeinde mit dem Namen San Nicolás de Las Manchas zu bilden. Aufgrund harter wirtschaftlicher Bedingungen wanderten viele Menschen bis in die 1950er Jahre zunächst nach Kuba, später nach Venezuela aus.
Auf Initiative von José Antonio Jiménez (1873-1946) wurde Las Manchas bereits zu Beginn des Jahrhunderts mit Trinkwasser aus einer Leitung von El Paso aus versorgt. 1935 wurde ein eigener Friedhof beim Montaña de Cogote angelegt.
Bei der San Juan-Eruption 1949 entstand an der Westflanke der Cumbre Vieja im Barrio Tacande in 1300 m Höhe der Spaltenvulkan Hoyo del Banco (auch Llano del Banco, meist aber als Vulkan San Juan bezeichnet). Die austretende Lava querte auf ihrem Weg westwärts zum Meer nacheinander die beiden Barrios.[5] Der erste, steile Teil und im Barrio Las Manchas (El Paso) gelegene Lavafluss wird lokal Coladas de San Juan (dt. Lavafluss des San Juan) genannt, der mittlere, breitere und flachere in Las Manchas (Los Llanos de Aridane) gelegene Teil Malpaís de Las Manchas. Die Verringerung der Nutzfläche machte das Wirtschaften noch schwieriger. Der Lavastrom von 1949 ist in beiden Barrios überwiegend noch nicht überwachsen und prägt die Landschaft.
Einwohnerzahl der beiden Barrios
Stand 1. Januar 2013:
Las Manchas (Los Llanos)
Cuatro Caminos: 178
Las Manchas de Abajo: 186
Jedey: 49
in verstreuten Häusern: 476
Las Manchas (El Paso)
El Paraiso: 295
San Nicolas: 248
Jedey: 116
Naturräumliche Lage und Wirtschaft
Der Name Las Manchas entstand, um die kleinen, wenig wertvollen Anbauflächen zu bezeichnen, die von vulkanischem Terrain und unbewirtschaftetem Ödland umgeben sind. In Las Manchas dominiert die Landwirtschaft, für die Wasser ein limitierender Faktor ist. Die geografische Lage am Westhang von La Palma führt dazu, dass es keinen durch die Passatwinde verursachten Regen gibt. Zudem führt die Höhe von etwa 500 m über dem Meeresspiegel zu hohen Temperaturen im Sommer und vergleichsweise kühlen Wintern. Die Quellen der Caldera, aus denen schon bald nach der Eroberung das Valle Aridane über Wasserleitungen versorgt wurde, konnten aufgrund der Entfernung und der Höhendifferenz nicht genutzt werden.
Dies führte zu einer Konzentration auf Weinbau. Bereits die Hazienda der Massieus beruhte auf Wein, daneben waren damals auch Obstbäume in Kultur. Die örtlichen Weinkellereien produzieren heute D.O.-Weine.
In den letzten Jahren hat sich zudem die Produktion von D.O.-Ziegenkäse (Queso palmero) etabliert.
Sehenswürdigkeiten
Ermita de San Nicolás
Nicolás Massieu Van Dalle y Ranz (1618–1696), ein spanischer Militäroffizier und Geschäftsmann, der auf La Palma sein Vermögen im Zuckerrohrgeschäft machte, verfügte in seinem Testament den Bau einer Kapelle auf dem Gelände der Hacienda de las Manchas.[4] Seine Erben ließen die Kirche erbauen, die wie vorab vom Stifter festgelegt, dem Nikolaus von Bari geweiht wurde. In der Kirche befinden sich Bilder, die die Familie aus ihren anderen Besitztümern mitgebracht hat, und ein schönes Altarbild. Die ältesten Werke aus der Zeit, als die Einsiedelei im frühen 18. Jahrhundert gebaut wurde, stammen vermutlich von einem sevillanischen Bildhauer, Benito de Hita y Castillo (n. 1714–1784). Seit dem 31. Mai 1996 ist die Kapelle als Kunstdenkmal geschützt.
Die Lava des Vulkans San Juan 1949 floss um dieses Kirchlein herum, was zur Bildung von Mythen geführt hat: Am Rande des Lavaflusses steht eine Statue der Jungfrau Maria aus weißen Granit, auf deren Fürsprache hin angeblich die Kirche geschützt wurde.[15]
Portada de Cogote
Ein Eingangstor aus dem 17. Jahrhundert nur wenig nördlich des Montaña Cogote war ein Überrest der Hazienda der Familie Massieu. Es wurde beim Vulkanausbruch 2021 unter dem Lavafluss begraben.
Plaza de La Glorieta
Die Plaza de La Glorieta ist ein von dem palmerischen Künstler Luis Morera gestalteter Platz in Cuatro Caminos.
Weinmuseum
Das Weinmuseum La Palmas (Casa Museo del Vino) befindet sich in unmittelbarer Nähe der Plaza de La Glorieta in Cuatro Caminos. Seine Ausstellung illustriert mit vielen Bildern, Videos und Gegenständen die Geschichte des Weinbaus auf La Palma. Es bietet auch die Verkostung palmerischer D.O.-Weine an.
Cueva de las Palomas
Im Malpais de Las Manchas genannten mittleren Teil des vom Llano-del-Banco-Vulkan ausgehenden Lavastrom befinden sich begehbare Lavaröhren. Rampen über das Lavafeld und Abstiegstreppen zum Eingang dieser Röhren wurden 2019 erstellt. Das zugehörige Besucherzentrum Centro de interpretation de las cavidades volcanicas Caños de Fuego mit direktem Zugang zu einem kurzen, weiteren Stück Lavaröhre wurde rollstuhlgängig errichtet. Die Lavafläche und ihre -röhren wurden unter der Bezeichnung Malpaís de Las Manchas y Cueva de Las Palomas zu einem Natura-2000-Schutzgebiet erklärt.
(Wikipedia)
"That Summer Feeling" (Jonathan Richmond)
53562864553_9220377455_b
"Piano Man" (Billy Joel)
Looks like I need to put down the camera and pick up the dust cloth!
"Fairy Dancing Girl" (The Fairies)
53565528607_9dfa147569_k
"Baby's Breath" (by Doug Krause)
53560721648_c5b06052f7_k
"ADIEU" (by Rammstein)
53559665882_05cb6570ec_k
Barn Light
53479907077_855f84c191_k
Oh Cloudy Day
53514493392_4419460631_k
The Green Fuzzies
53523564120_f6e6271c8b_k
London - New Year's Day Parade 2007
The London New Year's Day Parade is an annual parade through the streets of the West End of London on 1 January. The parade first took place in 1987, as the Lord Mayor of Westminster's Big Parade. The parade was renamed in 1994 and for 2000 only it was called the Millennium Parade.
The London parade is the biggest New Year's Day street event of its kind. It attracts around a million spectators, and there is ticket-only seating at the start and end of the route.
The parade route is two miles (3.2 km) long. Before 2010 it began at Parliament Square in Westminster, continuing along Parliament Street and Whitehall to Trafalgar Square. It then continued along Cockspur Street and Regent Street. The final section was along Piccadilly and the parade ended at Green Park.
In 2010 the parade route was reversed to "appease US television broadcasters" and to "give the American audience the best views of the capital's landmarks, such as the Elizabeth Tower of the Palace of Westminster (The Houses of Parliament, also known as Big Ben) and Trafalgar Square". The revised route started at the Ritz Hotel, along Piccadilly to Piccadilly Circus, down Regent Street, then along Pall Mall to Trafalgar Square, then along Whitehall to Parliament Square.
The parade is used to raise funds for charities in London and representatives from each of the 32 London boroughs are encouraged to take part as a "borough entry", judged as part of the event. The winning entry in the 2009 parade was the London Borough of Merton. The parade is also used to honour people from each borough who have been heroic in some way during the previous year. Every year, BBC London holds a competition to find two talented young musicians to travel to the United States and play with an American high school marching band, both in America and in the London Parade, celebrating the special relationship between Britain and the USA.
The 130-member Dixie Heights High School Marching Colonels from Edgewood, Kentucky performed in the parade in 1991 led by Band Director Daryl Angel. The 240-member Walker Valley High School Band from Cleveland, Tennessee, directed by Alan Hunt, and the vocal ensemble from the same school, marched in the 2007 parade. The vocal ensemble was also honoured by being asked to start the parade off by singing the British national anthem. The 140-member marching band from Fort Myers High School in Florida, USA, were initially prohibited from taking part in the 2007 parade because US education officials feared they might be caught in a terrorist attack. The decision was later overruled. The school also hosted the two winners of that year's BBC London competition.
Other American high school groups that have performed include the Gosnen High School Marching Band, Goshen Indiana. Aberdeen High School Marching Eagle, from Aberdeen, Maryland, the Troy High School marching band from Troy, Michigan, the Deep Run Marching Wildcats of Glen Allen, VA, the Blue Valley West Marching Band from Overland Park, Kansas, Turpin High School marching band from Cincinnati, Ohio, and the Golden Eagle Marching Band from Fleming Island, Florida. The Stone Bridge High School Marching Bulldogs from Ashburn, Virginia, and the Menchville High School Marching Monarchs from Newport News, Virginia, who have performed in the parade twice, in 2009 and 2014. The Briar Woods High School marching band, also from Ashburn, Virginia, performed in 2011. The Waubonsie Valley High School Marching Warriors from Aurora, Illinois performed in 2006.
Southmoore High School in Oklahoma performed in 2016.
The 2014 parade included the 100-member marching band Banda de Musica Colegio Moisés Castillo Ocaña from Panama.
Over 200 Scouts from across London, led by the Enfield District Scout Band, took part in the 2007 parade, heralding the start of the UK's "2007 Centenary of Scouting Celebrations".
London's town crier is also part of the parade.
(Wikipedia)
IMG_7489
4193900296_ff86bcf74a_k
Leaning Tree
53483698598_e7d51ce56c_k
North Powder HDR
53479944329_939aeae94c_k
On the Ranch
53483316026_cebfdd77d6_k
Millie
53527664148_e6387bac1d_k
Mother and Child
53478741682_b69204541e_k
Work Bench GMC
53480147170_13f4d7e5b8_k
Abandoned II
Canon 30D,
Canon 10-22mm
Abandoned
Canon 30D,
Canon 10-22mm
Stairs
Canon 30D,
Canon 10-22mm
Early Morning Palette
53542203046_c92e246b65_k
Tyler and Leslie Prom
53479644376_1a1a6c96d7_k
The Spider and the Bee
53498764502_822315ef71_k
Autumn Hills
53480658539_25f8d51205_k
Igreja do Carmo (Tavira)
Europe, Portugal, Algarve, Sotavento, Tavira, Igreja do Carmo, Bell tower (slightly cut)
The bell tower of the Igreja do Carmo in Tavira. When this pic was captured (2008), the church needed some maintenance.
About the church: “The construction of the church dates was started back in1744, Its façade was only finished in 1792. It has a baroque-style portico and its plan is cruciform. The interior is mainly rococo.” (source: Wiki)
This is number 104 of the Tavira album and 33 of Churches.
Valley Forge Cannon
April 2019
My Camera Gear
My "vintage" photography gear. Canon 30D and Canon XSI bodies, Nifty-Fifty lens, 50mm 1.4 prime, Canon L lens f2.8 70-200, Canon L lens f4 70-200, Tamron infamous Macro 90mm lens, Tamron SP AF DI f.2.8 28-75, Tamron Sp AF DI f2.8-4 17-35 wide angle, Tamron DI 11-18 fish eye lens, Sekonic light meter, Canon 580ex flash, Sunpak flash, Godox off-camera flash trigger and receiver, Fong light diffuser, macro tripod and Alien Bees B800 monolight.
"Smoke, Smoke, Smoke That Cigarette" (by Grandpa Jones)
...Puff, puff, puff and if you smoke yourself to death tell St. Peter at the Golden Gate that you hate to make him wait, but you just gotta have another cigarette...
Up and Personal Rose
53483927159_39934fd0e5_h
"Scent of the Obscene" (by Sikh)
My Maternal Grandmother's antique perfume bottles.
Sunrise Over Cove
53480346361_ee05f052b6_k
Underpass stairs
Canon EOS 30D
Canon 10-22mm
"Drive" (Incubus)
53519141101_ad81195cec_k
San Francisco - Golden Gate Bridge
seen from Twin Peaks
gesehen von den Twin Peaks
The Golden Gate Bridge is a suspension bridge spanning the Golden Gate, the one-mile-wide (1.6 km) strait connecting San Francisco Bay and the Pacific Ocean. The structure links the American city of San Francisco, California – the northern tip of the San Francisco Peninsula – to Marin County, carrying both U.S. Route 101 and California State Route 1 across the strait. The bridge is one of the most internationally recognized symbols of San Francisco, California, and the United States. It has been declared one of the Wonders of the Modern World by the American Society of Civil Engineers.
The Frommer's travel guide describes the Golden Gate Bridge as "possibly the most beautiful, certainly the most photographed, bridge in the world." It opened in 1937 and was, until 1964, the longest suspension bridge main span in the world, at 4,200 feet (1,280 m).
(Wikipedia)
The Twin Peaks are two prominent hills with an elevation of about 925 feet (282 m)[1] located near the geographic center of San Francisco, California. The Twin Peaks are the second and third highest mountains in the city; only 928 foot (283 m) Mount Davidson is higher within San Francisco city limits.
Location and climate
The North and South Twin Peaks, also known as "Eureka" and "Noe" respectively, are about 660 ft (200 m) apart. The peaks form a divide for the summer coastal fog pushed in from the Pacific Ocean. Their west-facing slopes often get fog and strong winds, while the east-facing slopes receive more sun and warmth.[3] Elevation at each summit is just over 900 feet (270 m). Thin, sandy soil is commonplace on Twin Peaks, making them susceptible to erosion.[3] On some rare occasions, Twin Peaks has been able to get a dusting of snow especially on February 5, 1976, when it got several inches of snow. Most recently on February 26, 2011, and February 5, 2019, Twin Peaks got a few flurries of snowflakes.
History
Early history
Before the arrival of the Europeans, the native Ohlone people may have used Twin Peaks as a lookout or hunting ground.
18th and 19th centuries
When the Spanish conquistadors and settlers arrived at the beginning of the 18th century, they called the area "Los Pechos de la Chola" or "Breasts of the Indian Maiden" and devoted the area to ranching. When San Francisco passed under American control during the 19th century, it was renamed "Twin Peaks".
21st century
In 2016 the SFMTA introduced a traffic calming pilot to reduce the amount of space allocated to cars and make the summit area more inviting to a wider range of travel modes. The "figure of 8" roadway around the two peaks was reduced to a two-way road on the western side of the peaks, with the east side designated for pedestrians and bikes only.
Attractions
Christmas Tree Point lies some 70 ft (20 m) below the North Peak and offers vistas of San Francisco and San Francisco Bay.[3][5] The view to the north extends no farther than Cobb Mountain (38.807°N 122.741°W) 120 km (75 mi) away, but looking southeast down the Santa Clara Valley on a clear day, Santa Ana Mountain 36.8782°N 121.2637°W is just visible 143 km (89 mi) away.
To the north is one of the city's many reservoirs. It is owned by the San Francisco Fire Department, and supplies water to the Fire Department's independent HPFS water system for fighting fires, established after the 1906 earthquake and fire.
The top of Twin Peaks is undeveloped. It is part of the 31 acres (13 ha) Twin Peaks Natural Area, managed and owned by the San Francisco Recreation and Parks Department. These preserved areas are home to many natural resources and wildlife. As part of the Mission blue butterfly habitat conservation, Twin Peaks is one of the few remaining habitats for this endangered species. Many bird species, insects and vegetation thrive in these areas.
The Muni Metro Twin Peaks Tunnel runs beneath Twin Peaks, linking downtown San Francisco with West Portal and the southwestern part of the city.[8] There is no public transportation all the way to the top of the Peaks, but the 37 Corbett Muni line stops on Crestline Drive near a path up the hill.
The San Francisco Police Department Academy is at the base of the peaks.
The name "Twin Peaks" is also applied to the surrounding neighborhood.
(Wikipedia)
Die Golden Gate Bridge (englisch für Brücke über das goldene Tor) ist eine Hängebrücke am Eingang zur Bucht von San Francisco über das Golden Gate in Kalifornien. Sie ist das Wahrzeichen der gesamten Bay Area und für viele neben der Freiheitsstatue von New York ein Symbol für die Vereinigten Staaten. Zudem gehört sie zu den wichtigsten Attraktionen San Franciscos. Die Golden Gate Bridge wurde 1984 von der American Society of Civil Engineers in die List of Historic Civil Engineering Landmarks aufgenommen und 1995 zu einem der modernen Weltwunder erklärt.
Das Bauwerk wurde 1937 eröffnet, hat eine lichte Durchfahrtshöhe von 67 Metern bei Flut und verbindet mit seinen sechs Fahrspuren und zwei Geh- und Radwegen San Francisco mit dem Marin County und dem weniger dicht besiedelten Napa- und Sonoma-Valley. Ein optisch als Bogenbrücke ausgelegtes Segment der Zufahrt der Brücke überspannt auf der Stadtseite das Fort Point.
(Wikipedia)
Die Twin Peaks (dt.: Zwillingsgipfel) sind zwei Hügel in San Francisco im US-Bundesstaat Kalifornien. Mit einer Höhe von 276 m (nördlicher Gipfel) und 277 m (südlicher Gipfel) stellen sie nach dem Mount Davidson die zweithöchsten natürlichen Erhebungen San Franciscos dar.
Sie befinden sich in einem Naturpark, der Twin Peaks Natural Area. Zu den beiden Gipfeln führt der Twin Peaks Boulevard, an dem auf der Nordseite der Hügel ein Parkplatz mit Aussichtspunkt (Christmas Tree Point, deutsch Weihnachtsbaumpunkt) liegt, der einen schönen Ausblick über die Stadt San Francisco bietet.
Die spanischen Eroberer und die ersten Siedler nannten die beiden Hügel „Los Pechos de la Chola“, was in etwa bedeutet „die Brüste des Indianermädchens“.
Der Name Twin Peaks wird auch für das Stadtviertel verwendet, das sich rund um die Hügel ausbreitet.
(Wikipedia)
Piazza Navona in Rome, Italy
One of my favorite squares in Europe, Piazza Navona in Rome, Italy.
Facebook | Twitter | Instagram | Shutterchance |
Getty Images | On Explore | TikTok Toshio_1 | Threads: Toshio04
All Rights Reserved. All Images Copyright protected
Home
53480345681_9b9205c040_k
Golden Sunrise
Very early morning sunrise in the Spring from Foothill Road in rural Oregon.
Tipsy
53532335117_db41545346_k
Germany / Bavaria - Watzmann East Face
Deutschland / Bayern - Watzmann Ostwand
seen from Fagstein (2,164 m).
gesehen vom Fagstein (2.164 m)
The Watzmann (Bavarian: Watzmo) is a mountain in the Berchtesgaden Alps south of the village of Berchtesgaden. It is the third highest in Germany, and the highest located entirely on German territory.
Three main peaks array on a N-S axis along a ridge on the mountain's taller western half: Hocheck (2,651 m), Mittelspitze (Middle Peak, 2,713 m) and Südspitze (South Peak, 2,712 m).
The Watzmann massif also includes the 2,307 m Watzmannfrau (Watzmann Wife, also known as Kleiner Watzmann or Small Watzmann), and the Watzmannkinder (Watzmann Children), five lower peaks in the recess between the main peaks and the Watzmannfrau.
The entire massif lies inside Berchtesgaden National Park.
Watzmann Glacier and other icefields
The Watzmann Glacier is located below the famous east face of the Watzmann in the Watzmann cirque and is surrounded by the Watzmanngrat arête, the Watzmannkindern and the Kleiner Watzmann.
The size of the glacier reduced from around 30 hectares (74 acres) in 1820 until it split into a few fields of firn, but between 1965 and 1980 it advanced significantly again and now has an area of 10.1 hectares (25 acres).
Above and to the west of the icefield lie the remains of a JU 52 transport-bomber that crashed in October 1940.
Amongst the other permanent snow and icefields the Eiskapelle ("Ice Chapel") is the best known due to its easy accessibility from St. Bartholomä. The Eiskapelle may well be the lowest lying permanent snowfield in the Alps. Its lower end is only 930 metres high in the upper Eisbach valley and is about an hour's walk from St. Bartholomä on the Königssee. The Eiskapelle is fed by mighty avalanches that slide down from the east face of the Watzmann in spring and accumulate in the angle of the rock face. Sometimes a gate-shaped vault forms in the ice at the point where the Eisbach emerges from the Eiskapelle. Before entering there is an urgent warning sign that others have been killed by falling ice.
In the east face itself is another icefield in the so-called Schöllhorn cirque, called the Schöllhorneis, which is crossed by the Kederbach Way (Kederbacher-Weg). The cirque and icefield are named after the Munich citizen, Christian Schöllhorn, who was the first victim on the east face. On 26 May 1890 he fell at the upper end of the icefield into the randkluft and was fatally injured. Another small nameless snowfield is located several hundred metres below the Mittelspitze also in the east face.
Climbing
From the North
The best climbing period is June through September, in some years October. The easiest route is to follow hiking trails from the village of Ramsau near the small town of Berchtesgaden up to the Watzmann Hut at 1,928 metres, such as hiking trail 441 from Wimbachbrücke. This is quoted as taking four hours, though an experienced hiker can do it in less than three. One typically spends the night there and then climbs to the summit the next morning. The climb from the hut to the Hocheck peak (2,651 m) is quite straightforward, though a head for heights is required on the peak. The Hocheck is around two hours from the Watzmann Hut. From the Hocheck, hikers can return to the hut or continue and traverse to the Mittelspitze and from there to the Südspitze. The traverse is more challenging, at the easier end of UIAA Class II, and very exposed. Permanent cables once existed along the ridge, but were dismantled at some points to prevent inexperienced hikers from attempting the traverse, having a false sense of security. From the Südspitze, most hikers will not return to the Watzmann Hut but continue to descend into the Wimbachgries valley and from there back to Ramsau. One should estimate 12 to 17 hours for the complete circuit, stable weather conditions are essential as drastic weather change on the ridge between the peaks can be fatal.
Archenkanzel
On the northeastern face of the massif at 1,346 m (4,416 ft) is a scenic viewpoint called Archenkanzel. From there, it is possible to look down to lake Königssee, which is 743 meters below, and also to St. Bartholomew's Church.
East Face
A much more serious and challenging climb is the famous East Face (Watzmann-Ostwand), which rises from the Hirschau peninsula at lake Königssee to the main peaks in a vertical ascent of around 1,800 metres (the longest wall in the Eastern Alps). While the easiest routes through the east wall is rated UIAA Class III, the wall has claimed almost 100 lives so far. Difficulties include the length of the climb, route-finding, and deteriorating weather conditions approaching from west, the predominant direction for weather change in the area, difficult to ascertain from the face. A simple emergency shelter has been erected in the wall. Even experienced climbers are advised to hire a local guide for the wall as finding the route can be challenging.
(Wikipedia)
Der Watzmann ist der zentrale Gebirgsstock der Berchtesgadener Alpen. Der höchste Gipfel ist die Watzmann-Mittelspitze (2713 m ü. NHN), zugleich der höchste Punkt im deutschen Teil der Berchtesgadener Alpen. Um den Watzmann und seine Nebengipfel (Kleiner Watzmann bzw. Watzmannfrau und Watzmannkinder) rankt sich die Watzmannsage. Die Watzmann-Ostwand ist die höchste Wand der Ostalpen. Unter den deutschen Hauptgipfeln ist der Watzmann der dritthöchste.
Lage und Morphologie
Der Watzmann liegt im äußersten Südosten Oberbayerns im Nationalpark Berchtesgaden in den Gemeinden Ramsau und Schönau am Königssee. Die Gemeindegrenze verläuft über Mittel- und Südspitze. Der Gebirgsstock hat eine Grundfläche von rund 50 km². Der höchste Punkt, die Mittelspitze (2713 m), befindet sich etwa 10 km südwestlich von Berchtesgaden und 30 km südwestlich der am Alpennordrand gelegenen Stadt Salzburg. Westlich des Watzmanns, jenseits des Wimbachtals, erhebt sich der Hochkalter (2607 m), nördlich, jenseits des Tals der Ramsauer Ache, der Tote Mann (1392 m) und südlich der Schneiber (2330 m). Östlich, jenseits des Königssees, liegen der Jenner (1874 m) und der Kahlersberg (2350 m).
Der Watzmann ist nach den Gipfeln des Hochkönigstocks (bis 2941 m) die höchste Erhebung der Berchtesgadener Alpen, die zu den nördlichen Kalkalpen zählen. Der Zugang erfolgt meist von Norden, ausgehend vom Ramsauer Ortsteil Wimbachbrücke oder aus der Hinterschönau vom Parkplatz Hammerstiel über das Watzmannhaus (1928 m). Ramsau bzw. Schönau liegen als Talorte mehr als 2000 Höhenmeter unter dem Gipfel – damit weist der Watzmann eine für die Ostalpen bemerkenswerte Höhendifferenz auf, die alpenweit oft nur von Viertausendern übertroffen wird.
Das größte Teilmassiv des Watzmanns wird Großer Watzmann genannt. Es besitzt einen etwa 4,5 km langen, annähernd NNO-SSW verlaufenden Hauptgrat, den Watzmanngrat. Dieser verbindet den Hauptgipfel, die Mittelspitze (2713 m), mit der Südspitze (2712 m, früher auch: Schönfeldspitze) und dem Hocheck (2651 m). Abgesehen von diesen drei dominierenden Erhebungen sind vor allem der östlich des Großen Watzmanns gelegene Kleine Watzmann („Watzmannfrau“, 2307 m) und die östlich der Mittelspitze an einem Quergrat aufgereihten Watzmannkinder (max. 2270 m hoch) bekannt (siehe auch: Andere Gipfel des Watzmannmassivs). Der Abschnitt des Watzmanngrates nördlich der Mittelspitze, die Watzmannkinder und der Kleine Watzmann umschließen das Watzmannkar, an dessen oberen Ende sich der sehr kleine Watzmanngletscher befindet (siehe auch Schnee- und Eisfelder am Watzmann).
Geologie
Die Gipfelregionen des Großen und Kleinen Watzmanns bestehen aus relativ verwitterungsresistentem, gebanktem Dachsteinkalk und Plattenkalk. Diese Sedimentgesteine stammen aus der jüngeren Trias (Norium, um 215 mya). Die bankige Schichtung des Dachsteinkalks ist besonders deutlich an der Ostwand zu erkennen. Die ehemals horizontalen Schichten fallen dort heute in einem Winkel von 30 bis 40 Grad nach Norden ein, da sie bei der Alpenentstehung gefaltet wurden. Typisch für diese Kalksteinformationen ist deren Fossilarmut. Lediglich stellenweise finden sich Massenvorkommen von Megalodonten („Kuhtritte“).
Der Sockel des Berges besteht aus einem relativ brüchigen Dolomit, dem sogenannten Karnisch-Norischen Dolomit, sowie aus Ramsaudolomit, einem lateralen Äquivalent des Wettersteinkalks. Diese Gesteinseinheiten sind erdgeschichtlich älter und stammen aus der frühen oberen bzw. mittleren Trias (Ladinium-Norium, ca. 235 bis 220 mya). Alle Gesteine des Watzmannmassivs bildeten sich auf dem Schelf der westlichen Tethys und wurden während der Alpenbildung in Form einer tektonischen Decke nach Norden an ihre heutigen Positionen verfrachtet. Die Dolomitgesteine treten vorwiegend auf der West- und Südwestseite des Großen Watzmanns im aufgeschotterten Wimbachtal sowie an den Hängen des Eisbachtals zu Tage.
Der Eisbach (oder auch Eisgraben) hat am Westrand des Königssees einen Schwemmkegel aufgeschüttet, der den ohnehin recht schmalen See an dieser Stelle zusätzlich eingeengt hat. Bei anhaltendem Transport von Schutt aus dem Eisbachtal nach Osten wird dieser Schwemmkegel den Königssee in erdgeschichtlich naher Zukunft schließlich in zwei Hälften geteilt haben.
Flora und Fauna
Der Watzmann hat aufgrund seiner großen Höhendifferenzen und der großen ökologischen Vielfalt eine besonders artenreiche Pflanzen- und Tierwelt. Dabei werden die Tieflagen von montanen Buchenwäldern dominiert, welche in subalpine Mischwälder übergehen. Die obere Waldstufe wird bestimmt durch Nadelgehölze, vor allem durch Fichte, Lärche und Zirbe. Diese natürlichen Wälder wurden vor allem auf der leicht zugänglichen Nordseite des Massivs für den großen Holzbedarf der Berchtesgadener Saline durch Fichten-Monokulturen ersetzt. Die Baumgrenze liegt bei etwa 2000 m, die Waldgrenze etwas tiefer. Darüber dominieren Zwergstrauchheiden, die beispielsweise aus der Bewimperten Alpenrose (Rhododendron hirsutum) gebildet werden, Latschen- und Grünerlengebüsche, Rasengesellschaften (Blaugras-Horstseggenrasen, Rostseggenrasen und Polsterseggenrasen) sowie Felsspalten- und Felsschuttgesellschaften.
Im Nationalpark und auch speziell am Watzmann kommen zahlreiche Pflanzenarten der Ostalpen vor, die im übrigen bayerischen Alpenraum fehlen, etwa das Wilde Alpenveilchen (Cyclamen purpurascens), die Schneerose (Helleborus niger), Einseles Akelei (Aquilegia einseleana), Clusius-Schlüsselblume (Primula clusiana), Bursers Steinbrech (Saxifraga burseriana), der Dolomiten-Mannsschild (Androsace hausmannii), das Tauernblümchen (Lomatogonium carinthiacum), die Österreichische Bärenklau (Heracleum austriacum) und das Eberrauten-Greiskraut (Senecio abrotanifolius).
Die Tierwelt des gesamten Nationalparks Berchtesgaden ist geprägt durch verschiedene Huftiere wie das Reh, Rot- und Gamswild. Hinzu kommen alpine Tiere wie der Schneehase, das Auerhuhn und das Birkhuhn sowie das Alpenschneehuhn und das Haselhuhn, der Steinadler, der Alpensalamander sowie die schwarze Kreuzotter. Das Alpenmurmeltier kommt nur in der Umgebung des Passes Trischübel vor. Der Alpensteinbock ist als Wechselwild aus dem Hagengebirge und der Röth nur gelegentlich am Watzmann anzutreffen. Viele weitere Tierarten sind in den verschiedenen Höhenlagen des Watzmanns heimisch.
Schnee- und Eisfelder
Am Watzmann halten sich ganzjährig einige Schnee- und Eisfelder, von denen der Watzmanngletscher das größte und die Eiskapelle aufgrund ihrer leichten Erreichbarkeit von St. Bartholomä das bekannteste ist.
Der bereits von Berchtesgaden aus sichtbare Watzmanngletscher wird seit 1959 von der Kommission für Glaziologie der Bayerischen Akademie der Wissenschaften wieder als Gletscher betrachtet. Die Einordnung als Gletscher ist aufgrund seiner Größe und seiner nur geringen Fließgeschwindigkeit unter Wissenschaftlern umstritten. Der Watzmanngletscher liegt östlich des Grates zwischen dem Hocheck und der Mittelspitze mit einer mittleren Höhe von 2060 m im oberen Watzmannkar. Im Jahr 2018 betrug seine Fläche noch 4,8 ha bei einer mittleren Dicke von 2,9 m, einer maximalen Dicke von 10 m und einem Volumen von 140.000 m³ (gegenüber einem Volumen von 600.000 m³ im Jahr 2009; siehe auch Gletscherschwund seit 1850). In den Jahren vor 2007 verlor das Eisfeld jährlich durchschnittlich 1 m an Mächtigkeit. Wahrscheinlich wird der Watzmanngletscher in einigen Jahren verschwunden sein. Auf dem Eisfeld und westlich davon liegen Überreste eines im Oktober 1940 abgestürzten Transportflugzeugs JU 52.
Bei der Eiskapelle dürfte es sich um das am niedrigsten gelegene ganzjährig vorhandene Schneefeld der Alpen handeln. Bei der ersten vollständigen topografischen Aufnahme der bayerischen Gletscher durch Sebastian Finsterwalder 1892 stellte sich die Eiskapelle noch als eigenständiger kleiner Gletscher dar, der aber bereits zwischen 1920 und 1950 seine Gletscherzunge verlor und heute nur mehr ein Schneefeld ist.[3] Ihr unteres Ende liegt auf 930 m Höhe im oberen Eisbachtal und ist in etwa einer Stunde Fußmarsch von St. Bartholomä am Königssee erreichbar. Die Eiskapelle speist sich aus den Lawinen, die im Frühjahr über die Ostwand des Watzmanns stürzen und sich im Wandwinkel sammeln. Bisweilen bildet sich ein torartiges Gewölbe im Eis an der Stelle, wo der Eisbach aus der Eiskapelle hervortritt. Vor dem Betreten wird dringend gewarnt, es hat hier durch herabstürzendes Eis bereits Tote gegeben.
In der Ostwand selbst befindet sich im so genannten Schöllhornkar ein weiteres Eisfeld, Schöllhorneis genannt, über das bei einer Durchsteigung des Kederbacher-Weges aufgestiegen wird. Kar und Eisfeld tragen den Namen des Müncheners Christian Schöllhorn, der das erste Opfer der Ostwand wurde. Am 26. Mai 1890 stürzte er am oberen Ende des Eisfelds in die Randkluft und verletzte sich tödlich. Ein weiteres kleines namenloses Schneefeld befindet sich einige hundert Meter unterhalb der Mittelspitze ebenfalls in der Ostwand.
Geotope
Der Watzmann-Gletscher und die Eiskapelle sind vom Bayerischen Landesamt für Umwelt als wertvolle Geotope (Geotop-Nummern: 172R027 und 172R025) ausgewiesen.
Alpinismus
Die Mittelspitze wurde im August 1800 erstmals durch den slowenischsprachigen Österreicher Valentin Stanič erstiegen, auch wenn andere Quellen bereits 1799 als Jahr der Erstbesteigung nennen. Wenige Tage nachdem Stanič den Gipfel des Großglockners am Tag nach dessen Erstbesteigung erreichte, erkletterte er auch den höchsten Punkt des Watzmanns vom Hocheck her kommend.
Die Südspitze wurde erstmals 1832 von Peter Karl Thurwieser über das Schönfeld bestiegen.
Die erste Überschreitung des Großen Watzmanns (Hocheck, Mittelspitze, Südspitze) wurde 1868 vom Ramsauer Bergführer Johann Grill, dem Kederbacher, und Johann Punz durchgeführt. Diese beiden erreichten auch den Gipfel des Kleinen Watzmanns im Jahr 1852 als erste. Die Watzmann-Ostwand wurde zum ersten Mal 1881 ebenfalls von Johann Grill mit seinem Gast Otto Schück durchstiegen.
Grill war von 1888 bis 1905 der erste Wirt des Watzmannhauses. Die Alpenvereinshütte liegt nördlich unter dem Hocheck auf 1930 m Höhe auf dem Falzköpfl und ist ein wichtiger Stützpunkt für die Überschreitung des Gebirgsstocks.
Watzmannüberschreitung
Bei der Überschreitung des Watzmanngrates, kurz „Watzmannüberschreitung“ genannt, werden die drei Gipfel des Hauptkammes, Hocheck, Mittelspitze und Südspitze, meist von Norden nach Süden überschritten. Oft wird diese Tour in zwei Etappen gegangen. Am ersten Tag steigt man bis zum Watzmannhaus, um am zweiten Tag nach einer Übernachtung die drei Gipfel zu passieren und in das Wimbachgries abzusteigen. Der Abstieg über 1400 Höhenmeter in das Wimbachgries erfolgt über einen steilen, absturz- und steinschlaggefährdeten Pfad, auf dem unterschiedliche alpine Landschaftsformen passiert werden. Über das Gries, einen großen Schuttstrom, gelangt man zu den Ausgangspunkten zurück. Im Notfall ist auch das Biwakieren in einer Unterstandshütte auf dem Hocheck möglich.
Die Gesamtgehzeit für die Überschreitung beträgt je nach Können, Kondition und Pausendauer im Regelfall 12 bis 15 Stunden. Der Ramsauer Extremsportler Toni Palzer hält mit 2 Stunden und 47 Minuten die Rekordzeit. Am 26. Juni 2020 lief er die Strecke von der Wimbachbrücke bis zum Watzmannhaus in 49 Minuten, weiter zum Hocheck in 32 Minuten, vom Hocheck bis zur Südspitze in 24 Minuten und von der Südspitze zurück zur Wimbachbrücke in 62 Minuten. Die Dauer der Überschreitung kann bei widrigen Verhältnissen und Konditionsproblemen durchaus mehr als 15 Stunden betragen. Wegen der Beliebtheit der Tour kann es jedoch zu Verzögerungen kommen, da sie an manchen Tagen von mehr als hundert Bergsteigern begangen wird. Vom Hocheck zum Mittelgipfel sind die Schwierigkeiten moderat, zwischen Mittelgipfel und Südgipfel sind Kletterstellen bis zum II. Grad zu bewältigen. Schlechtwetter-Einflüsse erhöhen den Anspruch, da der abgekletterte Fels durch Feuchtigkeit von Schnee, Regen oder Nebel noch rutschiger wird. Drahtseilversicherungen entschärfen die Schlüsselstellen, jedoch gibt es auch sehr ausgesetzte Passagen, die nicht mittels Drahtseil gesichert sind. Die Tour ist deshalb kein Klettersteig im eigentlichen Sinne, doch verwenden viele ein Klettersteigset.
Watzmann-Ostwand
Höchste Wand der Ostalpen
Die Ostwand der Watzmann-Südspitze, auch Bartholomäwand genannt, ist eine der bekanntesten Felswände der Alpen. Ob ihr auch das Prädikat der höchsten Ostalpenwand gebührt, war lange umstritten, sind doch die in der Literatur oft zitierten 1800 m Wandhöhe niedriger als die 1900 m, die der Alpenvereinsführer „Julische Alpen“ für die Westwand des Montasch (2754 m) angibt. Tatsächlich beziehen sich die 1900 m beim Montasch auf den Höhenunterschied zwischen einem vorgelagerten Tal und dem Gipfel, nicht aber auf die eigentliche Wand, die eine geringere Höhe – etwa 1400 m – aufweist.
Die Watzmann-Ostwand übertrifft mit ihrer Wandhöhe von etwa 1800 m auch alle weiteren hohen Wände der Ostalpen: Die Nordwand des Triglav (2864 m) in den Julischen Alpen (ca. 1500 m Wandhöhe), die Südwand des Birnhorns (2634 m) in den Leoganger Steinbergen und die Nordwand des Hochwanners im Wettersteingebirge (beide ca. 1400 bis 1500 m Wandhöhe), die Nordwand des Schermbergs im Toten Gebirge (1400 m Wandhöhe) und die Nordwand des Hochstadels (2680 m) in den Lienzer Dolomiten (ca. 1300 bis 1400 m Wandhöhe). Die Watzmann-Ostwand ist somit die höchste Felswand der Ostalpen. Höher sind nur weniger steile Flanken wie beispielsweise die Ostflanke des Wiesbachhorns mit 2400 m.
In der Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins wurden 1922 die Triglav-Nordwand, die Hochstadel-Nordwand und die Watzmann-Ostwand als die drei höchsten Felswände der Ostalpen bezeichnet.[8] Früher wurde die Watzmann-Ostwand mitunter gar die „höchste durchkletterte Felswand der Alpen“ genannt.
Die Watzmann-Ostwand und die Eiskapelle werden vom Bayerischen Landesamt für Umwelt zu den hundert schönsten Geotopen Bayerns gezählt (Geotop-Nr. 172R025).
Schwierigkeiten und Gefahren
Seit der Erstdurchsteigung 1881 durch Johann Grill, den „Kederbacher“, und den von ihm geführten Wiener Alpinisten Otto Schück fanden mehr als 100 Menschen in der Ostwand den Tod. Damit hat sie mehr Todesopfer gefordert als die Eiger-Nordwand. Die höhere absolute Anzahl tödlicher Unfälle erwächst jedoch aus dem Umstand, dass sich eine insgesamt viel höhere Anzahl von Bergsteigern am Watzmann versucht, oft ohne aber der Wand gewachsen zu sein.
Allerdings ist die Wand technisch nicht besonders schwierig: Auf dem leichtesten Weg, dem von Josef Aschauer und Hellmuth Schuster 1947 zufällig gefundenen Berchtesgadener Weg, ist in einer 80 m langen Passage und mehreren weiteren kurzen Stellen „nur“ der dritte Schwierigkeitsgrad gefordert; der überwiegende Teil der Route führt über leichtes Fels- (I–II) und Gehgelände. Jedoch stellt die Wand Ansprüche an den Kletterer, auf die er sich in kleineren Wänden und im Klettergarten kaum vorbereiten kann. Die erforderliche physische und mentale Kondition, die oft schwierige Orientierung und die fehlende Möglichkeit, von Westen heranziehende Schlechtwetterfronten frühzeitig zu erkennen, werden immer wieder unterschätzt. Ein Rückzug ist je nach eingeschlagener Route spätestens ab Wandmitte ebenso schwierig wie der weitere Aufstieg. Es besteht Steinschlaggefahr, insbesondere an schönen Wochenenden, wenn viele Seilschaften im Berchtesgadener Weg unterwegs sind. Im Winter oder Frühjahr, wenn die Felsen von Eis oder Schnee überzogen sind und Lawinengefahr herrscht, ist die Watzmann-Ostwand (wie auch die Watzmann-Überschreitung) nur Profis und Gebietskennern vorbehalten. Insbesondere zur Zeit der Schneeschmelze, in den Monaten Mai und Juni, fordert die Wand immer wieder Todesopfer, da tonnenschwere Altschneemassen von den abwärts geschichteten Bändern abrutschen und Bergsteiger erschlagen können. Erst wenn diese massiven Altschneeansammlungen abgerutscht oder abgeschmolzen sind, beginnen die Berchtesgadener Bergführer mit regelmäßigen Führungen durch die Wand.
Routen
Abgesehen vom Berchtesgadener Weg ziehen noch einige weitere Routen durch die Wand zur Südspitze, namentlich sind dies der Kederbacherweg (benannt nach dem Erstdurchsteiger, obwohl die Seilschaft im oberen Teil den Weg zur Mittelspitze und nicht wie heute üblich zur Südspitze wählte), der Salzburger Weg, der Münchner Weg, der Frankfurter Weg, der Polenweg, der Franz-Rasp-Gedächtnisweg und noch einige weitere. Varianten sind in dieser stark gegliederten und nicht sonderlich steilen Wand oft möglich.
Besondere alpinistische Leistungen
Eine der größten alpinistischen Leistungen, die am Watzmann vollbracht wurden, ist die Winterbegehung des Salzburger Weges durch Hermann Buhl in der Nacht vom 28. Februar auf den 1. März 1953. Für die Durchsteigung dieser schwierigen Route durch die tief verschneite Ostwand benötigte Buhl von St. Bartholomä bis zur Südspitze nur rund neun Stunden. Anschließend überschritt er noch den ganzen Watzmanngrat über Mittelspitze und Hocheck. Buhl, der mit seiner Frau Eugenie in der nahegelegenen Ramsau lebte, diente diese Tour als Vorbereitung auf die im selben Jahr anstehende Nanga-Parbat-Expedition, der er – ebenfalls im Alleingang – mit der Erstbesteigung des Achttausenders zum Erfolg verhalf.
Die meisten Durchstiege der Ostwand kann mit 410 (Stand: September 2015) der Bergführer Heinz Zembsch vorweisen. Vor ihm war Franz Rasp der langjährige „Hausmeister“ der Ostwand: Er durchstieg mehrere Routen als erster im Alleingang und war wohl der beste Kenner der Wand. Am 1. Januar 1988 stürzte Rasp bei seiner 295. Durchsteigung mit einem weiteren Bergsteiger tödlich ab.
Den Rekord für die schnellste Durchsteigung der Ostwand hält seit dem 12. Oktober 2018 Philipp Reiter, der in 1 Stunde und 53 Minuten von St. Bartholomä über den Berchtesgadener Weg auf die Südspitze stieg.
Biwakschachtel
Im oberen Wandteil der Watzmann-Ostwand befindet sich auf 2380 m (unter dem „Massigen Pfeiler“) eine Biwakschachtel, die vor allem bei Wetterstürzen als Notunterkunft dient.
Westflanke
Die Watzmann-Westflanke bricht zwischen Schüttalpelschneid und Griesspitze mit einer Höhendifferenz von bis zu 1700 m gegen das Wimbachtal ab. Auf etwa 2000 m befindet sich die Grenze zwischen Ramsaudolomit und Dachsteinkalk. Oberhalb ist die Flanke im Allgemeinen vergleichbar mit der Ostwand, nur etwas flacher. Unterhalb durchziehen zwei mächtige Grabensysteme die hier sehr brüchige und latschenbewachsene Flanke. Die Routen durch die Westflanke sind sehr mühsam und stellen hohe Anforderungen an die Orientierung. Um 1900 erfreute sich die Watzmann-Westwand noch einigen Interesses und wurde diverse Male auf verschiedenen Routen durchstiegen; auch kamen bei Durchsteigungsversuchen Bergsteiger ums Leben. Heute werden die verschiedenen Durchstiege durch die Westflanke selten und dann meist im Abstieg begangen.
Weitere Kletterrouten
Neben den Ostwandführen (siehe oben) gibt es noch eine Vielzahl anderer, meist hochalpiner und anspruchsvoller Klettereien. Die meisten befinden sich in der Westwand des Kleinen Watzmanns, die fast senkrecht über dem Watzmannkar aufragt und auch vom Wanderweg, der zum Watzmannhaus hinaufführt, gut sichtbar ist. Es gibt hier Dutzende Kletterrouten verschiedener Schwierigkeitsgrade, darunter das Sakrische Eck, die erste Route des Schwierigkeitsgrads VII (UIAA) im Berchtesgadener Land. Weitere Kletterrouten finden sich hauptsächlich an den Südabstürzen der Watzmannkinder.
Erwähnenswert ist die Wiederroute vom Watzmannkar durch die sogenannte kleine Ostwand auf die Mittelspitze, eine landschaftlich sehr eindrucksvolle Kletterei (UIAA III−). Routen durch andere Wände des Watzmannmassivs, z. B. die Hachelkopf-Nordwand, von Franz Rasp solo begangen, haben meist lange Zustiege und sind damit für viele Kletterer uninteressant.
Andere Gipfel des Watzmannmassivs
Kleiner Watzmann (Watzmannfrau)
Der bedeutendste Gipfel des Watzmannmassivs nach den Hauptgipfeln des Großen Watzmanns ist der Kleine Watzmann (2307 m), auch Watzmannfrau, Watzmannweib oder (selten) Watzfrau genannt. Der Normalweg auf diesen Gipfel führt von der Kührointalm von Norden über die Kederbichel genannte eiszeitliche Moräne auf den Grat, der sich bald zu einer im Volksmund „Gendarm“ genannten ausgesetzten Kletterstelle verengt. Wie die noch folgenden Kletterpassagen überschreitet man am Gendarm nicht den zweiten Schwierigkeitsgrad. Im Gegensatz zum Großen Watzmann gibt es weder Drahtseilsicherungen noch deutliche Markierungen. In den Platten kurz unterhalb des Gipfels befindet sich eine kleine Höhle mit engem Eingang, die gegebenenfalls auch zum Biwakieren genutzt werden kann. In Verbindung mit dem Abstieg über den Ostgrat zum Mooslahnerkopf lässt der Kleine Watzmann eine Überschreitung zu; der Ostgrat ist im Aufstieg die technisch einfachste Route auf die Watzmannfrau, aber deutlich länger als der Normalweg und nur stellenweise mit Steinmännern markiert. Vom Gipfel des Kleinen Watzmanns ist über die Scharte zum ersten Watzmannkind in östlicher Richtung weglos ein Abstieg zum Königssee möglich. Dabei kommt man am Watzmannlabl vorbei, einer kleinen Wiese. Die sehr steile Westwand des Kleinen Watzmanns ist nach der Südspitze-Ostwand die bedeutendste Kletterwand am Watzmann.
Watzmannkinder
Die Watzmannkinder schließen das Watzmannkar am oberen Ende ab. Der Sage nach sind es sieben; jedoch sind nur fünf als eigenständige Gipfel ausgeprägt; Nummerierung von Ost nach West: 1. Kind 2247 m, 2. Kind 2232 m, 3. Kind 2213 m, 4. Kind („Watzmann-Jungfrau“) 2270 m, 5. Kind 2225 m. Der neue Alpenvereinsführer Berchtesgadener Alpen alpin spricht auch von einem sechsten Watzmannkind (2225 m) und meint damit den Aufschwung am Fuß der Mittelspitze-Ostwand, an dem sich die Watzmann-Skischarte befindet. Die genauen Höhen der einzelnen Watzmannkinder sind wiederholt Gegenstand von Diskussionen. Insbesondere das 3. Kind, das als Skitourenziel große Bedeutung hat, ist in der Literatur sehr häufig mit 2232 m angegeben, wobei es sich aber vermutlich um eine fälschliche Übernahme der Höhe des 2. Kindes handelt. Auch die unzutreffenden Höhenangaben 2165 m oder 2167 m finden sich in Tourenbeschreibungen. Verzeichnete die amtlichen topographische Karte 1:25.000 von 1959 noch 1., 2., 4. und 5. Kind mit Höhenangaben, so enthielten die Karten in den Ausgaben von 1967 bis 2008 nur die Höhen von 1. und 2. Kind. Die aktuellen topographischen Karten 1:10.000 und 1:25.000 des Landesamtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung verzeichnen heute alle 5 Watzmannkinder mit Höhenkoten.
Die Watzmannkinder sind am leichtesten von Norden aus dem Watzmannkar zu erreichen (teils über Pfade, teils weglos und in Kletterei) und werden gerne im Winter im Zuge einer Skitour besucht. Nach Süden brechen die Watzmannkinder mit steilen Wänden von über 1000 Metern ins Eisbachtal ab. Eine selten durchgeführte, aber unter Gebietskennern geschätzte Tour ist die Überkletterung aller Watzmannkinder.
Bei der Watzmann-Skischarte handelt es sich nicht um den tiefsten Punkt zwischen dem fünften Watzmannkind und der Watzmann-Mittelspitze, sondern um eine 2428 m[18] hoch gelegene, wenig deutliche Einschartung unmittelbar am Fuß der Mittelspitze-Ostwand. Der tiefste Punkt zwischen den Watzmannkindern und dem Großen Watzmann trägt keinen eigenen Namen.
Grünstein
Der Grünstein ist mit 1304 m Höhe der kleinste und zugleich der am leichtesten zu besteigende Gipfel des Watzmannmassivs. Er erhebt sich unmittelbar über der Schönau und ist über Wanderwege entweder vom Parkplatz Hammerstiel oder von der Königssee-Rodelbahn aus erreichbar. Etwas unterhalb des Gipfels befindet sich eine bewirtschaftete Hütte, die Grünsteinhütte. Wegen seiner relativ geringen alpinistischen Anforderungen und des Rundblicks über den Berchtesgadener Talkessel ist der Grünstein ein beliebtes Wanderziel.
Am 21. Juni 2009 wurde mit dem Bau eines Klettersteigs auf den Grünstein begonnen. Acht Wochen später war der Bau abgeschlossen, und der Isidor-Klettersteig (benannt nach Isidor Grassl) wurde eröffnet. Der Steig führt im Klettersteig-Schwierigkeitsgrad C auf den Gipfel, außerdem gibt es noch die schwierige Variante im Grad D/E mit dem Einstieg weiter rechts, die nach ca. einem Drittel der Steiglänge über eine Hängebrücke in die Isidor-Variante mündet. Seit 2011 gibt es einen dritten Einstieg, die sogenannte Räuberleiter, ebenfalls im Grad D/E, jedoch länger als die schwierige Variante, in die sie kurz unter der Hängebrücke mündet.
Hirschwiese
Die Hirschwiese (auch Hirschwieskopf), 2114 m, der südlichste Gipfel des Watzmannmassivs, ist die Verlängerung des Felsgrates, der von der Watzmann-Südspitze herabzieht und in der Schönfeldscharte seinen tiefsten Punkt erreicht. Vom Trischübel (1765 m), dem Sattel zwischen Watzmann und Steinernem Meer, führt ein markierter Pfad durch steiles Grasgelände auf die kleine Gipfelhochfläche mit den beiden Gipfeln, die wenige Minuten auseinanderliegen. Der Berg wird von Wanderern wegen der leichten Erreichbarkeit und dem Ausblick insbesondere auf den Watzmann sehr häufig bestiegen.
Weitere Gipfel
Aufgrund seiner Kompaktheit und geringen Fläche weist der Watzmannstock nur noch wenige weitere Gipfel auf:
Großer Hachelkopf (2066 m): Der höchste der Hachelköpfe, eines Grates, der von der Hirschwiese ostwärts abzweigt und über den Burg